Einen Hund waschen

Autor: Roger Morrison
Erstelldatum: 24 September 2021
Aktualisierungsdatum: 20 Juni 2024
Anonim
Hund waschen: Tipps zur optimalen Fellpflege für Ihre Hunderasse? - Expertentalk
Video: Hund waschen: Tipps zur optimalen Fellpflege für Ihre Hunderasse? - Expertentalk

Inhalt

Wie oft Sie Ihren Hund baden sollten, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Rasse, der Art des Fells und den Aktivitäten, die Sie mit Ihrem Hund ausführen. Hunde, die viel Zeit draußen verbringen, brauchen häufiger ein Bad als Hunde, die immer drinnen sind und die Sie nur einige Male im Jahr waschen müssen. Einige Hunde haben Angst, ein Bad zu nehmen, aber wenn Sie wissen, was Sie tun und es gut vorbereiten, kann dies sowohl für Sie als auch für Ihren Hund eine angenehme Erfahrung sein.

Schreiten

Teil 1 von 4: Vorbereitung zum Baden Ihres Hundes

  1. Wähle einen Platz. Wenn Sie einen kleinen Hund haben, können Sie ihn im Waschbecken waschen. Größere Hunde können in der Dusche oder im Bad gereinigt werden. Wenn es draußen nicht kalt ist, kann es auch im Garten oder auf dem Balkon gemacht werden.
    • Wenn Sie Ihren Hund in der Badewanne oder im Waschbecken baden, wird der Boden bei Nässe rutschig. Um Ihren Hund zu beruhigen und ihm etwas mehr Halt zu geben, können Sie ein Handtuch auf den Boden legen. Sie können auch eine rutschfeste Gummimatte verwenden.
    • Wählen Sie einen Ort, den Sie nach Möglichkeit schließen können. Ihr Hund kann beim Baden Angst bekommen oder verärgert sein und versuchen zu fliehen. Schließen Sie die Badezimmertür. Wenn Sie den Hund draußen baden, stellen Sie sicher, dass er sich in einem eingezäunten Bereich befindet, damit der Hund nicht weglaufen kann.
  2. Schneiden Sie die Nägel Ihres Hundes. Wenn die Nägel Ihres Hundes lang sind, schneiden Sie sie vor dem Baden ab. Dann kann er dich weniger hart kratzen, wenn er ein bisschen wild wird.
    • Schneiden Sie die Nägel Ihres Hundes nicht zu kurz! Sie können das Nagelbett des Hundes leicht abschneiden, wodurch es blutet und sich entzündet. Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie Sie die Nägel Ihres Hundes kürzen sollen, lassen Sie dies vom Tierarzt durchführen.
  3. Sammle alle Vorräte. Sobald Sie mit dem Waschen beginnen, müssen Sie alles zur Hand haben. Sie benötigen Handtücher, Watte, Hundeshampoo, Hundeköstlichkeiten und einen Waschlappen oder Schwamm. Wenn Sie keinen Schlauch oder abnehmbaren Duschkopf haben, benötigen Sie auch einen Eimer oder eine Kanne, mit der Sie den Hund abspülen können.
    • Entfernen Sie den Verschluss vom Shampoo oder anderen Flaschen, damit Sie dies nicht mehr tun müssen, während Sie den nassen Hund in einem Laderaum halten müssen.
    • Wenn Ihr Hund Angst vor dem Baden hat, benötigen Sie möglicherweise einen Assistenten. Der Hund kann es halten, während Sie es baden.
  4. Stellen Sie sicher, dass die Temperatur stimmt. Hunde reagieren genauso empfindlich auf heißes Wasser wie Sie. Überprüfen Sie die Wassertemperatur, bevor Sie Ihren Hund baden. Es sollte warm sein, aber nicht heiß. Wenn das Wasser zu kalt ist, kann Ihr Hund krank werden, was für Welpen besonders gefährlich ist.
    • Wenn Sie es in einer Badewanne oder Wanne waschen, füllen Sie es mit warmem Wasser bis etwa zur Kniehöhe Ihres Hundes.
  5. Geben Sie Ihrem Hund wieder eine Belohnung. Jetzt, wo er völlig sauber ist, können Sie ihm eine Belohnung geben. Lobe ihn dafür, dass er so ein guter Hund ist. Gib ihm ein Haustier und geh mit ihm spielen.

Teil 4 von 4: Gute Badegewohnheiten entwickeln

  1. Waschen Sie Ihren Hund nicht zu oft. Es gibt keinen Grund, Ihren Hund zu baden, es sei denn, er riecht oder hat eine Infektion auf der Haut. Normalerweise reicht das Waschen einmal im Monat aus, damit Ihr Hund gut riecht. Wenn er öfter gebadet wird, kann dies seine Haut reizen und ihn stark kratzen lassen.
    • Bürsten Sie seinen Mantel regelmäßig. Das hält ihn zwischen den Wäschen sauber und ist gut für Haut und Fell.
    • Wenn Ihr Hund eine Infektion auf der Haut hat, wenden Sie sich an den Tierarzt, um herauszufinden, wie Sie ihn am besten waschen und behandeln können.
  2. Wählen Sie das richtige Shampoo. Am besten ist ein mildes Shampoo, das speziell für Hunde entwickelt wurde. Suchen Sie nach einem Shampoo, das pH-neutral ist und einen pH-Wert von etwa 7 aufweist. Vermeiden Sie Shampoo mit künstlichen Düften und Farben, da es die Haut Ihres Hundes reizen kann.
    • Verwenden Sie niemals menschliches Shampoo für Ihren Hund. Hunde haben einen anderen pH-Wert als Menschen, und die Verwendung von normalem Shampoo kann dieses Gleichgewicht stören. Ein gestörtes pH-Gleichgewicht erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass sich Bakterien, Parasiten und Viren auf der Haut entwickeln.
    • Havershampoo ist eine gute Wahl für die meisten Hunde. Wenn Sie sich nicht sicher sind, was Sie verwenden sollen, ist dies zunächst ein sicheres Shampoo.
    • Wenn Ihr Hund einen Hautausschlag oder eine andere Erkrankung hat, kratzt er häufig, was die Haut weiter reizt. Teebaumshampoo kann gut bei Hautirritationen wirken. Achten Sie nur darauf, dass Sie dieses Shampoo nicht in den Mund bekommen, da Teebaumöl beim Verschlucken giftig ist. Fragen Sie Ihren Tierarzt nach dem besten Shampoo, wenn Ihr Hund eine Hauterkrankung hat.
    • Einige Shampoos können gegen Flöhe helfen. Suchen Sie nach einem Shampoo mit Pyrethrin oder Zitrusöl.
  3. Halten Sie sich von den Analdrüsen Ihres Hundes fern, es sei denn, Sie wissen, wie Sie sie sicher ausdrücken können. Ihr Hund hat zwei kleine Taschen am Gesäß am Rand des Anus. Einige Hundefriseure drücken diese Drüsen heraus, wenn sie den Hund reinigen. Wenn Ihr Tierarzt zustimmt und Sie wissen, wie man es sicher macht, können Sie es jetzt versuchen. Ansonsten halte dich einfach davon fern.
    • Wenn die Drüsen Ihres Hundes gereizt oder entzündet sind, suchen Sie einen Tierarzt auf.

Tipps

  • Sprechen Sie mit Ihrem Hund, damit er sich wohl fühlt.
  • Wenn es draußen warm ist, können Sie Ihren Hund auch in einem Kinderbecken waschen.
  • Sie werden auch selbst nass! Tragen Sie nicht Ihr Lieblingsoutfit, wenn Sie Ihren Hund baden. Zieh alte Hosen und ein altes Hemd an.
  • Stellen Sie sicher, dass Sie das Shampoo gut ausspülen. Wenn es darauf belassen wird, kann es die Haut reizen.
  • Versuchen Sie, die Beine gut zu reinigen, damit sich kein Schmutz oder Bakterien mehr auf ihnen befinden.
  • Verwenden Sie kein Shampoo mit Flohgift. Ein Flohhalsband ist auch für Sie und Ihren vierbeinigen Freund giftig. Reiben Sie stattdessen Kieselgur durch sein Fell, wenn es trocken ist, dann sterben die Flöhe auf natürliche Weise ab. Sie können es auch auf Ihren Teppich streuen oder selbst ein paar Esslöffel nehmen.
  • Achten Sie darauf, dass Ihrem Hund keine Seife und kein Wasser in Nase, Mund, Ohren und Augen gelangt.
  • Kleine Hunde können problemlos im Waschbecken oder in der Badewanne gewaschen werden.

Warnungen

  • Wenn Ihr Hund einen Ausschlag oder eine Reizung entwickelt, suchen Sie sofort Ihren Tierarzt auf.
  • Malen Sie nicht das Fell Ihres Hundes. Dies kann schwerwiegende Folgen für seine Gesundheit haben.

Notwendigkeiten

  • Ein Bad oder Waschbecken
  • Handtücher
  • Shampoo für Hunde
  • Wasser
  • Schwamm oder Waschlappen
  • Eimer oder Krug oder ein abnehmbarer Duschkopf
  • Weicheier
  • Eine Bürste