Verwenden eines Inkubators zum Inkubieren von Eiern

Autor: Roger Morrison
Erstelldatum: 22 September 2021
Aktualisierungsdatum: 21 Juni 2024
Anonim
Küken mit Inkubator ausbrüten - Erster Versuch!
Video: Küken mit Inkubator ausbrüten - Erster Versuch!

Inhalt

Ein Inkubator ist eine künstliche Methode zur Inkubation von Eiern. Im Wesentlichen können Sie mit einem Inkubator Eier schlüpfen lassen, ohne Hühner zu benötigen. Inkubatoren ahmen die Bedingungen und Erfahrungen einer Bruthenne für befruchtete Eier nach, einschließlich der richtigen Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Belüftung. Um Eier erfolgreich in einem Inkubator zu inkubieren, müssen Sie den Inkubator korrekt kalibrieren und die Einstellungen während der gesamten Inkubationszeit stabil halten.

Schreiten

Teil 1 von 4: Vorbereitung der Verwendung des Inkubators

  1. Finden oder kaufen Sie einen Inkubator. Sie benötigen die Anweisungen für den spezifischen Typ und das Modell, das Sie verwenden möchten. Die hier angegebenen Anweisungen gelten für einen Standard-Inkubator, der für die meisten Hobbyisten erschwinglich ist.
    • Da es verschiedene Arten von Inkubatoren gibt, ist es wichtig, dass Sie die richtigen Anweisungen für Ihren spezifischen Inkubator haben.
    • Beachten Sie, dass die kostengünstigsten Inkubatoren nur manuelle Einstellungen haben. Dies bedeutet, dass Sie die Temperatur, die Rotation und die Luftfeuchtigkeit mehrmals täglich auf spezielle Weise überwachen müssen. Bei teureren Modellen werden diese Prozesse automatisch überprüft, sodass Sie weniger prüfen müssen - aber immer noch täglich.
    • Wenn der Inkubator keine schriftlichen Anweisungen enthält, suchen Sie nach der Seriennummer auf dem Inkubator und dem Namen des Herstellers. Anweisungen finden Sie auf der Website des Herstellers oder wenden Sie sich telefonisch oder per E-Mail an den Kundendienst des Unternehmens, um Anweisungen zu erhalten.
  2. Reinigen Sie den Inkubator. Wischen oder saugen Sie Staub oder Schmutz vorsichtig von allen Oberflächen des Inkubators ab. Wischen Sie dann alle Oberflächen mit einem sauberen Tuch oder Schwamm ab, der in eine verdünnte Bleichlösung getaucht ist (mischen Sie 20 Tropfen Bleichmittel in einer Gallone Wasser). Verwenden Sie Handschuhe, um Ihre Hände vor dem Bleichmittel zu schützen, und wringen Sie das Tuch oder den Schwamm aus, bevor Sie den Inkubator abwischen. Lassen Sie den Inkubator vor dem Anschließen gründlich an der Luft trocknen, bevor Sie ihn anschließen.
    • Dieser Reinigungsschritt ist besonders erforderlich, wenn Sie den Inkubator gebraucht gekauft haben oder wenn Sie ihn an einem Ort aufbewahrt haben, an dem sich Staub ansammeln kann.
    • Denken Sie daran, dass Hygiene sehr wichtig ist. Krankheiten können durch die Eierschale auf den sich entwickelnden Embryo übertragen werden.
  3. Stellen Sie den Inkubator an einem Ort mit geringen oder keinen Temperaturänderungen auf. Die ideale Raumtemperatur beträgt 21-24 Grad Celsius. Stellen Sie den Inkubator nicht in der Nähe eines Fensters, einer Lüftungsöffnung oder an anderen Orten auf, an denen Luftstrom oder Luftzug herrscht.
  4. Stecken Sie den Inkubator in eine Steckdose. Stellen Sie sicher, dass Sie den Stecker nicht in eine Steckdose stecken, in der er sich leicht lösen kann oder in der Kinder ihn möglicherweise herausziehen können. Überprüfen Sie auch, ob die betreffende Steckdose funktioniert.
  5. Füllen Sie die Feuchtigkeitsschale des Inkubators mit warmem Wasser. Konsultieren Sie die Anweisungen des Inkubators, um die richtige Menge Wasser zu bestimmen, die hinzugefügt werden soll.
  6. Kalibrieren Sie die Inkubatortemperatur. Du brauchst den Inkubator mindestens 24 Stunden Vor dem Schlüpfen kalibrieren, um sicherzustellen, dass die Temperatur korrekt und stabil ist.
    • Stellen Sie sicher, dass das Thermometer des Inkubators so eingestellt ist, dass es die Temperatur um die Mitte eines Eies im Inkubator misst.
    • Stellen Sie die Wärmequelle so ein, dass die Temperatur zwischen 37,2 und 38,9 Grad Celsius liegt. Es ist sehr wichtig, die richtige Temperatur im Inkubator zu erreichen. Niedrige Temperaturen können die Entwicklung der Embryonen verhindern, während zu hohe Temperaturen die Embryonen töten und Anomalien verursachen können.
  7. Warten Sie 24 Stunden und überprüfen Sie dann die Temperatur erneut. Die Temperatur sollte immer noch im gewünschten Bereich liegen. Fügen Sie keine Eier hinzu, wenn die Temperatur über den gewünschten Werten schwankt, da die Eier nicht richtig inkubieren.
  8. Erhalten Sie befruchtete Eier zum Schlüpfen. Sie sollten die Eier innerhalb von 7 bis 10 Tagen nach dem Legen inkubieren. Die Lebensfähigkeit nimmt mit dem Alter ab. Versuchen Sie nicht, Eier aus dem Supermarkt zu schlüpfen. Die in den Läden verkauften Eier werden nicht gedüngt und schlüpfen nicht.
    • Finden Sie Baumschulen oder Bauernhöfe in Ihrer Nähe, die Eier zum Schlüpfen verkaufen. Sie müssen Eier finden, die von Hühnern in einem Wurf mit einem Hahn gelegt wurden, sonst werden die Eier nicht befruchtet. Wenn Sie keine Quelle für Eier finden, wenden Sie sich an die örtlichen Landwirtschaftsbüros. Ein Landwirtschaftsbüro kann möglicherweise lokale Geflügelfarmen empfehlen.
    • Überlegen Sie, wie viele Eier Sie schlüpfen möchten. Denken Sie daran, dass es sehr selten ist, dass alle inkubierten Eier schlüpfen und dass bestimmte Arten eine höhere Lebenschance haben als andere. Sie sollten damit rechnen, dass etwa 50-75% der fruchtbaren Eier schlüpfen, obwohl es möglich ist, dass sie höher sind.
    • Lagern Sie Eier in Kartons bei 5 bis 21 Grad Celsius, bis Sie bereit sind, sie auszubrüten. Drehen Sie die Eier täglich, indem Sie jeden Tag eine andere Seite der Schachtel hochhalten oder die Schachtel vorsichtig umdrehen.

Teil 2 von 4: Schlüpfen Sie in die Eier

  1. Waschen Sie Ihre Hände, bevor Sie die Eier berühren, um sie in den Inkubator zu legen. Sie sollten immer Ihre Hände waschen, wenn Sie nach der Desinfektion mit den Eiern oder dem Inkubator arbeiten. Dadurch wird sichergestellt, dass keine Bakterien auf die Eier oder deren Umgebung übertragen werden können.
  2. Erwärmen Sie die befruchteten Eier auf Raumtemperatur. Wenn Sie die Eier zuerst aufwärmen lassen, werden die Schwankungen im Inkubator nach dem Hinzufügen der Eier weniger lang und weniger groß.
  3. Markieren Sie beide Seiten der Eier mit einem Bleistift. Zeichnen Sie leicht das von Ihnen gewählte Symbol auf eine Seite und ein anderes Symbol auf die andere Seite. Wenn Sie die Eier auf diese Weise markieren, können Sie sich an die Reihenfolge der Eier erinnern.
    • Viele Menschen verwenden X und O, um beide Seiten des Eies zu markieren.
  4. Legen Sie die Eier vorsichtig in den Inkubator. Stellen Sie sicher, dass die Eier auf ihren Seiten sind. Das größere Ende jedes Eies sollte etwas höher sein als das spitzere Ende. Dies ist wichtig, da die Embryonen falsch ausgerichtet sein können, wenn das spitze Ende höher ist, und Schwierigkeiten haben, die Schale zu brechen, wenn es Zeit zum Schlüpfen ist.
    • Stellen Sie sicher, dass die Eier gleichmäßig verteilt sind und nicht zu nahe an den Rändern des Inkubators oder der Wärmequelle liegen.
  5. Lassen Sie die Inkubatortemperatur nach dem Hinzufügen der Eier fallen. Die Temperatur sinkt vorübergehend, nachdem Sie die Eier in den Inkubator gelegt haben. Sie sollte sich jedoch erholen, wenn Sie den Inkubator ordnungsgemäß kalibriert haben.
    • Erhöhen Sie die Temperatur nicht, um diese Schwankung auszugleichen. Dies kann Ihre Embryonen beschädigen oder töten.
  6. Notieren Sie den Tag und die Anzahl der geschlüpften Eier in einem Kalender. Sie sollten in der Lage sein, das erwartete Schlupfdatum basierend auf der durchschnittlichen Inkubationszeit des Vogeltyps zu berechnen, den Sie schlüpfen möchten. Zum Beispiel dauert das Schlüpfen von Hühnereiern durchschnittlich 21 Tage, während viele Enten und Pfauen bis zu 28 Tage dauern können.
  7. Drehen Sie die Eier mindestens dreimal am Tag. Durch Drehen der Eier und Ändern ihrer Position können die Auswirkungen von Temperaturänderungen gemildert werden. Die Rotation ahmt auch das Verhalten einer Bruthenne nach.
    • Drehen Sie die Eier jeden Tag ungerade oft. Auf diese Weise wird das Symbol auf den Eiern jeden Tag nach dem Drehen der Eier anders, sodass Sie leichter erkennen können, ob Sie die Eier für den Tag ausreichend gedreht haben.
    • Überprüfen Sie beim täglichen Drehen, ob Eier verdorben oder geknackt sind. Entfernen Sie sie sofort und werfen Sie sie in den Müll.
    • Bewegen Sie die Eier in verschiedene Positionen im Inkubator.
    • Hören Sie in den letzten drei Tagen der Inkubation auf, die Eier zu drehen, da die Eier zu diesem Zeitpunkt schnell schlüpfen und das Wenden nicht mehr erforderlich ist.
  8. Stellen Sie die Luftfeuchtigkeit im Inkubator ein. Die Luftfeuchtigkeit sollte während des Brütens zwischen 45 und 50% liegen, außer in den letzten drei Tagen, wenn Sie sie auf 65% erhöhen möchten.Je nach Art der Eier, die Sie schlüpfen möchten, benötigen Sie möglicherweise eine höhere oder niedrigere Luftfeuchtigkeit. Wenden Sie sich an Ihren Kindergarten oder an die verfügbare Literatur, wie Sie Ihre spezifischen Vogelarten ausbrüten können.
    • Messen Sie die Luftfeuchtigkeit im Inkubator. Sie messen die Luftfeuchtigkeit mit einem Feuchtthermometer oder Hygrometer. Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie die Temperatur im Inkubator mit einem Trockenthermometer messen. Informationen zur relativen Temperatur zwischen den Messungen der Feucht- und Trockentemperatur finden Sie in einer psychrometrischen Tabelle online oder in einem Buch.
    • Füllen Sie regelmäßig Wasser in den Wasserbehälter. Indem Sie den Tank nachfüllen, tragen Sie dazu bei, die gewünschte Luftfeuchtigkeit aufrechtzuerhalten. Wenn das Wasser abnimmt, wird die Luftfeuchtigkeit zu niedrig.
    • Füllen Sie immer warmes Wasser nach.
    • Sie können auch einen Schwamm in die Wasserschale geben, wenn Sie die Luftfeuchtigkeit erhöhen möchten.
  9. Stellen Sie sicher, dass der Inkubator ausreichend belüftet ist. An den Seiten und an der Oberseite des Inkubators sollten Öffnungen vorhanden sein, um die Luftzirkulation zu ermöglichen. Stellen Sie sicher, dass sie zumindest teilweise geöffnet sind. Sie müssen die Belüftung erhöhen, wenn die Küken zu schlüpfen beginnen.

Teil 3 von 4: Kerzen der Eier

  1. Kerzen Sie die Eier nach 7 bis 10 Tagen. Die Betrachtung der Eier erfolgt, wenn Sie mit Hilfe einer Lichtquelle untersuchen, wie viel Platz der Embryo in einem Ei einnimmt. Sie sollten sehen können, wie sich der Embryo nach 7 bis 10 Tagen entwickelt. Schouwen gibt Ihnen die Möglichkeit, Eier mit Embryonen zu entfernen, die nicht lebensfähig sind.
  2. Suchen Sie eine Dose oder Box, die über eine Glühbirne passt. Schneiden Sie ein Loch in die Dose oder Schachtel, das einen kleineren Durchmesser als ein Ei hat.
  3. Schalten Sie die Glühbirne ein. Nehmen Sie eines der inkubierten Eier und halten Sie es über das Loch. Sie sollten eine trübe Masse sehen, wenn sich der Embryo entwickelt. Der Embryo wird größer, je näher Sie dem Schlupfdatum kommen.
    • Wenn das Ei klar erscheint, hat sich der Embryo nicht entwickelt oder das Ei wurde nie befruchtet.
  4. Entfernen Sie alle Eier, die keinen sich entwickelnden Embryo zeigen, aus dem Inkubator. Dies sind Eier, die nicht lebensfähig sind und nicht schlüpfen.

Teil 4 von 4: Schlüpfen der Eier

  1. Bereiten Sie sich auf das Schlüpfen vor. Hören Sie drei Tage vor dem erwarteten Schlupfdatum auf, die Eier zu drehen und zu drehen. Die meisten lebensfähigen Eier schlüpfen innerhalb von 24 Stunden.
  2. Legen Sie das Käsetuch unter den Eierständer, bevor sie herauskommen. Das Käsetuch hilft dabei, Eierschalenstücke und anderes Material während und nach dem Schlüpfen einzufangen.
  3. Erhöhen Sie die Luftfeuchtigkeit im Inkubator. Sie möchten, dass die Luftfeuchtigkeit bei 65% liegt. Geben Sie mehr Wasser oder einen Schwamm in die Wasserschale, um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen.
  4. Halten Sie den Inkubator geschlossen, bis die Küken geschlüpft sind. Öffnen Sie es nicht, wenn die Küken drei Tage nach dem Schlüpfen waren.
  5. Bewegen Sie trockene Küken in einen vorbereiteten Bereich. Es ist wichtig, die Küken im Inkubator zu lassen, bis sie vollständig trocken sind. Dies kann vier bis sechs Stunden dauern. Sie können die Küken noch 1 bis 2 Tage im Inkubator aufbewahren, möchten dann aber die Temperatur auf 35 Grad Celsius senken.
  6. Entfernen und reinigen Sie leere Schalen aus dem Inkubator. Sobald der Inkubator sauber ist, können Sie den gesamten Prozess neu starten!

Notwendigkeiten

  • Stationäre Luftinkubatoren mit Indikationen
  • Befruchtete Eier
  • Warmes Wasser
  • Schwamm
  • Feuchtkugelthermometer
  • Kalender
  • Bleistift
  • Glühbirne und Box oder Dose mit Loch
  • Käsetuch