Reinigen einer Quarzarbeitsplatte

Autor: Roger Morrison
Erstelldatum: 24 September 2021
Aktualisierungsdatum: 20 Juni 2024
Anonim
Quarz Arbeitsplatte 💎│Küche planen 🤓☝🏽│Helen die Küchenfee💕
Video: Quarz Arbeitsplatte 💎│Küche planen 🤓☝🏽│Helen die Küchenfee💕

Inhalt

Da Quarz ein reiches natürliches Farbmuster aufweist, langlebig und pflegeleicht ist, wird es sehr häufig zum Einbau in Küchenarbeitsplatten verwendet. Nach der Installation müssen Sie dieses schöne Material normalerweise nur abnehmen, um es sauber zu halten und es elegant aussehen zu lassen. Es ist jedoch genauso wichtig zu wissen, welche Reinigungsprodukte und -techniken Sie nicht für Quarz verwenden können, wie zu wissen, welche Produkte und Techniken Sie verwenden können. Reinigen Sie den Quarz täglich mit einer milden Seifen-Wasser-Mischung und einem weichen Tuch oder Schwamm. Verwenden Sie keine Schleifschwämme und aggressiven Reinigungsmittel, die die Schutzbeschichtung auf der Oberfläche des Quarzes beschädigen können.

Schreiten

Teil 1 von 3: Entfernen Sie leichte Flecken und Schmutz

  1. Verschüttetes Essen sofort beseitigen. Im Handel erhältlicher Quarz ist nicht porös, was bedeutet, dass er keine Feuchtigkeit und andere Substanzen aufnimmt und keine Flecken eindringen lässt. Es ist jedoch immer noch eine gute Idee, verschüttete Feuchtigkeit, Krümel und Speisereste wegzuwischen, bevor sie trocknen und an der Oberfläche haften bleiben. Dies verhindert, dass Sie später mehr Anstrengungen unternehmen müssen, um Ihre Arbeitsplatte sauber zu halten.
    • Aufgrund der natürlichen Maserung und des Farbmusters des Quarzes fallen einige Speisereste möglicherweise nicht auf.
    • Mit ein wenig Wartung können Sie Ihre Quarzarbeitsplatten über Jahre hinweg wie neu aussehen lassen.

Teil 2 von 3: Quarz gründlich reinigen

  1. Verwenden Sie nur nicht scheuernde Werkzeuge und Reinigungsmittel. Quarz ist ziemlich stark, aber nicht unzerstörbar. Durch die Verwendung von Schleifmitteln können kleine Kratzer in der weichen Harzschicht und im darunter liegenden Stein auftreten, die häufig dauerhaft sind. Darüber hinaus können aggressive chemische Reinigungsmittel wie Bleichmittel und Ofenreiniger Blasen, Flecken und Verfärbungen verursachen. Spielen Sie auf der sicheren Seite und halten Sie sich an milde Reinigungsmittel wie flüssige Reinigungsmittel und Essig.
    • Es ist nie eine gute Idee, Quarz mit Stahlwolle, Sandpapier, Bimsstein oder einer steifen Bürste zu schleifen.
    • Verwenden Sie beim Kochen ein separates Schneidebrett, um versehentliche Kratzer und Dellen im Quarz zu vermeiden.
  2. Setzen Sie den Quarz keinen hohen Temperaturen aus. Quarz kann intensiver Hitze nicht standhalten. Stellen Sie immer Untersetzer auf, wenn Sie Geschirr aus dem Ofen nehmen. Wenn Sie heiße Töpfe und Pfannen herausstellen möchten, stellen Sie sie auf den Herd anstatt auf die Theke.
    • Die meisten Quarzarten halten nur Temperaturen zwischen 150 und 200 ° C stand. Höhere Temperaturen können plötzlich große Risse im Quarz verursachen.
    • Quarz-Arbeitsplatten sind möglicherweise nicht der beste Ort für Haushaltsgeräte, die viel Wärme erzeugen, wie z. B. Mini-Öfen und Reiskocher aus Metall.
  3. Wählen Sie Quarz-Arbeitsplatten nur in Innenräumen. Quarz verblasst und reißt schneller, wenn er ständig Sonnenlicht, Feuchtigkeit und Temperaturänderungen ausgesetzt wird. Deshalb eignet sich Quarz besser für Küchen, Bäder und Räume im Haus. Quarzoberflächen werden auch im Freien mit größerer Wahrscheinlichkeit schmutzig und staubig, was bedeutet, dass Sie sie häufiger reinigen müssen.
    • Für Außenflächen ist es besser, Materialien wie Edelstahl, Aluminium, synthetische Kunststoffe und wasserfeste Hölzer wie Teak und Zeder zu wählen.
    • Wenn Sie Quarzoberflächen im Freien platzieren möchten (z. B. für eine Bar neben dem Pool oder eine Außenküche auf der Terrasse), stellen Sie sicher, dass diese gut von einem Sonnenschirm oder Baldachin abgedeckt sind, um sie vor direkter UV-Strahlung und Regen zu schützen.

Tipps

  • Quarz ist häufig in verschiedenen Farben, Maserung und Stilen erhältlich, sodass Sie eine Arbeitsplatte auswählen können, die perfekt zu Ihrem Zuhause passt.
  • Stellen Sie sicher, dass Ihre Quarzarbeitsplatten von einem lizenzierten Fachmann installiert und gewartet werden, der Erfahrung im Umgang mit Quarz hat.
  • Natürlicher Quarz sollte ein- oder zweimal im Jahr imprägniert werden, damit der Quarz von guter Qualität bleibt.

Warnungen

  • Seien Sie vorsichtig, wenn Sie besonders schwere, scharfe oder unregelmäßig geformte Gegenstände auf Ihre Quarzarbeitsplatte legen.

Notwendigkeiten

  • Wasser
  • Milde flüssige Spülmittel
  • Weiches Tuch oder Schwamm
  • Destillierter weißer Essig
  • Glasreiniger
  • Spezielle Reinigungsmittel
  • Kunststoffschaber
  • Zerstäuber