Brustschwimmen schwimmen

Autor: Christy White
Erstelldatum: 9 Kann 2021
Aktualisierungsdatum: 18 Juni 2024
Anonim
Brustschwimmen - Schritt für Schritt-Anleitung zum Brust schwimmen lernen
Video: Brustschwimmen - Schritt für Schritt-Anleitung zum Brust schwimmen lernen

Inhalt

Das Brustschwimmen ist ein Schwimmstil, der relativ leicht zu erlernen ist und den Sie lange beibehalten können. Trotzdem ist das Brustschwimmen eine hervorragende Form der Übung, bei der Arme und Beine sowie Schultern und Nacken beansprucht werden. Grundsätzlich handelt es sich um drei einfache Bewegungen. Zuerst trittst du mit deinen Beinen zurück. Dann schwebst du raus und drückst deine Arme vor dich. Wenn Sie ein paar Mal üben, werden Sie das Brustschwimmen in kürzester Zeit meistern.

Schreiten

Methode 1 von 4: Üben Sie die Grundposition

  1. Bevor Sie die Basisposition einnehmen, schwimmen Sie einige Runden, um sich aufzuwärmen. Bevor Sie mit dem Schwimmen beginnen, bewegen Sie sich etwa fünf Minuten lang im Wasser. Wenn Sie möchten, können Sie einige Runden in einem anderen Schlag (wie dem Rücken oder dem Freistil) schwimmen, den Sie bereits beherrschen. Auf diese Weise wärmen Sie Ihre Muskeln auf und Ihr Körper kann sich an die Wassertemperatur anpassen.
    • Wenn Sie noch keinen anderen Schwimmschlag gemeistert haben, gehen Sie ein kurzes Stück auf dem Boden des Pools in einem Bereich, in dem das Wasser Ihre Schultern erreicht. Bewegen Sie abwechselnd Ihren rechten und linken Arm vor sich, machen Sie eine Art Krallenbewegung und ziehen Sie das Wasser sozusagen zu sich heran.
    EXPERTEN-TIPP

    Strecken Sie im Wasser Hals, Arme, Hüften und Beine aus. Sie können diese Muskeln auf verschiedene Arten dehnen. Stellen Sie sich zum Beispiel auf einen Fuß und ziehen Sie Ihre Ferse in Richtung Gesäß. Halten Sie diese Position für 10 bis 15 Sekunden und wechseln Sie dann die Füße. Tun Sie dies dreimal auf jeder Seite.

    • Strecken Sie Ihre Arme aus, indem Sie Ihre Fingerspitzen zusammenhalten und sie dann mit ausgestreckten Handflächen direkt vor sich herausdrücken. Halten Sie die Position 15 Sekunden lang, führen Sie dann Ihre Arme über Ihren Kopf und halten Sie sie dort weitere 15 Sekunden lang.
    • Drehen Sie Ihre Hüften zehn Sekunden lang im Uhrzeigersinn und dann zehn Sekunden lang in die entgegengesetzte Richtung. Tun Sie dies dreimal und dann dasselbe mit Ihrem Hals.
  2. Nehmen Sie im Pool die Grundposition ein. Legen Sie sich mit ausgestreckten Armen vor sich und den Beinen hinter sich auf die Seite ins Wasser. Ihre Zehen sollten auf den Rand der Wanne hinter Ihnen zeigen und Ihre Finger sollten auf den Rand vor Ihnen zeigen. Spreizen Sie Ihre Daumen mit den Handflächen nach unten, so dass sie sich nur berühren. Der Abstand zwischen Daumen und Zeigefinger sollte ein "V" bilden.
    • Halten Sie Ihren Körper hoch im Wasser und halten Sie Ihren Kopf nach unten zum Boden des Pools.
  3. Drücken Sie sich einige Male aus der Grundposition von der Wand. Schweben Sie ein paar Sekunden lang so. Dies wird Ihnen helfen, sich daran zu gewöhnen, wie sich Ihr Körper in der Grundposition fühlen sollte.
    • Wenn Sie zum Sinken neigen, halten Sie eine Boje zwischen Ihren Beinen.
    • Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis Sie genau wissen, wie Sie die Grundposition einnehmen.
    • Halten Sie die Position nicht länger, als Sie den Atem anhalten können.

Methode 2 von 4: Rückwärts treten

  1. Um zu lernen, wie man das Brustschwimmen ausführt, üben Sie zuerst einige Male auf trockenem Land. Lehnen Sie sich mit der linken Hand an eine Wand. Beugen Sie Ihr rechtes Bein am Knie, bringen Sie Ihren Fuß an Ihr Gesäß und beugen Sie ihn an Ihrem Knöchel hoch. Wenn sich Ihr Fuß in der Nähe Ihres Gesäßes befindet, schieben Sie Ihr rechtes Bein zur Seite und halten Sie Knie und Knöchel gebeugt. Nachdem Sie es in einem Winkel von 45 Grad angehoben haben, strecken Sie Ihr Bein aus und zeigen Sie mit den Zehen nach unten. Bringen Sie dann Ihr Bein und Ihren Fuß zurück in die Ruheposition.
    • Tun Sie dies abwechselnd mit Ihrem linken und Ihrem rechten Bein.
    • Machen Sie die Übung so lange, bis sich die Bewegung natürlich anfühlt.
    • Sie können auch das Treten im Wasser üben, indem Sie Ihre Arme und Ihren Körper gegen ein Paddelbrett lehnen und dann mehrmals rückwärts treten.
  2. Lassen Sie Ihre Füße vor der Treppe nach außen zeigen, um zu beginnen. Beginnen Sie in der Grundposition und drehen Sie Ihre Knöchel so, dass Ihre Füße von Ihrem Körper weg zeigen. Dann bringen Sie Ihre Fersen bis zu Ihrem Gesäß. Beugen Sie gleichzeitig Ihre Knöchel in Richtung Schienbein.
  3. Wenn Ihre Fersen Ihren Hintern erreichen, strecken Sie Ihre Beine zur Seite. Strecken Sie Ihre Knie leicht über die Breite Ihrer Schultern hinaus. Halten Sie Ihre Knöchel in einem Winkel zu Ihrem Bein. Strecken Sie Ihre Beine direkt hinter sich aus und bringen Sie sie wieder zusammen. Wenn Ihre Beine vollständig gestreckt sind, bewegen Sie Ihre Knöchel nach unten.
    • Wenn Sie Ihre Knie zu weit zur Seite drücken, erzeugen Sie unnötigen Widerstand in Ihrem Körper. Zu viel Widerstand führt dazu, dass Sie sich weniger reibungslos durch das Wasser bewegen.
    • Nachdem Sie Ihre Knöchel nach unten gedrückt haben, drehen Sie die Fußsohlen so weit wie möglich nach innen.

Methode 3 von 4: Führen Sie die Armbewegungen aus

  1. Spreizen Sie Ihre Arme, ohne die Ellbogen zu beugen. Beginnen Sie in der Grundposition und drehen Sie dann Ihre Handflächen heraus. Schieben Sie Ihre Hände ein wenig nach unten und unten. Wenn Ihre Arme und der Rest Ihres Körpers zusammen ein "Y" bilden, beugen Sie Ihre Ellbogen und führen Sie Ihre Hände nach unten und zurück zu Ihrem Mund. Schieben Sie sie dann wieder heraus und kehren Sie in die Grundposition zurück.
  2. Atmen Sie bei jedem Schlag ein. Nehmen Sie Ihre Hände an den Mund und heben Sie Kopf, Hals und obere Brust aus dem Wasser, um zu atmen. Lassen Sie Ihre Hände nicht aus dem Wasser kommen.
    • Lassen Sie nur so viel von Ihrem Kopf auftauchen, wie zum Atmen erforderlich ist. Auf diese Weise stellen Sie sicher, dass Ihr Schwimmhub glatt und glatt bleibt.
    • Wenn Ihr Kopf wieder im Wasser ist, atmen Sie durch die Nase oder den Mund aus.
    • Halten Sie nicht den Atem an, da Sie sonst angespannt werden können, was sich negativ auf Ihren Schwimmschlag auswirken kann.
  3. Verwenden Sie eine Zugboje, um Ihren Schwimmer zu verbessern, während Sie die Armbewegungen üben. Eine Zugboje ist eine Hilfe, die Sie zwischen Ihren Oberschenkeln halten können, um Ihre Beine und den mittleren Teil Ihres Körpers über Wasser zu halten. Auf diese Weise können Sie sich voll und ganz auf Ihre Arme konzentrieren.
  4. Bring jetzt alles zusammen. Bewegen Sie Ihre Füße von der Grundposition zu Ihrem Gesäß. Treten Sie Ihre Beine zurück und schweben Sie dann zwei Sekunden lang heraus. Schieben Sie Ihre Arme in die Position "Y", bringen Sie sie dann zu sich und heben Sie Ihren Kopf über das Wasser, um zu atmen. Kehren Sie dann in die Grundposition zurück.

Methode 4 von 4: Verbessern Sie Ihren Brustschwimmen

  1. Stellen Sie sicher, dass sich Ihre Gliedmaßen gleichzeitig bewegen. Während des Brustschwimmens sollten sich Ihr rechter und linker Arm synchron bewegen und das Gleiche gilt für Ihre Beine. Wenn Sie Ihre Bewegungen nicht richtig koordinieren und Ihre Gliedmaßen nicht genau zur gleichen Zeit bewegen, können Sie zur einen oder anderen Seite abweichen und rutschen nicht gerade und reibungslos durch das Wasser.
    • Schieben Sie Ihre Arme nicht zu schnell aus. Nachdem Sie Ihre Beine am Ende der Tretbewegung zusammengebracht haben, sollten Sie zuerst ein oder zwei Sekunden lang herausdrücken. Nur dann sollten Sie Ihre Arme ausstrecken.
  2. Gehen Sie regelmäßig ins Fitnessstudio. Das Fitnessstudio ist ein großartiger Ort, um Ihre Beine, Ihre Arme, Ihre Schultern und Ihren Nacken zu trainieren, die Hauptmuskelgruppen, die Sie während des Brustschwimmens verwenden. Wenn Sie ins Fitnessstudio gehen, können Sie alle Arten von Krafttraining absolvieren, um Ihre Muskeln zu stärken, Ihre Fitness zu verbessern und schneller zu werden.
  3. Stellen Sie sich vor eine Kabelmaschine und legen Sie Ihre Hände schulterbreit auseinander auf die Stange. Ziehen Sie dann die Stange bis zu dem Punkt nach unten, an dem Ihre Ellbogen fast verriegelt sind, und heben Sie sie dann langsam wieder auf die Höhe Ihres Nabels an.
    • Mache drei Sätze mit zehn bis fünfzehn Wiederholungen.
    • Während dieser Übung simulieren Sie den letzten Teil des ersten Zuges unter Wasser.
  4. Machen Sie sogenannte Hantelcurls, um Ihren Bizeps zu trainieren. Nehmen Sie eine Hantel mit einem Unterhandgriff. Halten Sie Ihre Hände schulterbreit auseinander. Rollen Sie die Stange in einem Bogen in Richtung Brust bis zur Schulterhöhe. Dann senken Sie langsam die Langhantel, bis Ihre Arme wieder gerade sind.
    • Beginnen Sie ohne Gewicht auf der Stange. Wenn Sie die Bewegung beherrschen, fügen Sie Schritt für Schritt Gewicht hinzu, bis Sie die Übung 10 bis 12 Mal nur mit größter Anstrengung ausführen können.
    • Mache drei Sätze mit 10 bis 12 Wiederholungen.
    • Mit dieser Übung können Sie den zweiten Teil der Armbewegung während des Brustschwimmens verbessern.
  5. Unterstützen Sie Ihren Körper, indem Sie sich auf Ihren Unterarmen auf den Boden lehnen. Halten Sie Ihre Wirbelsäule gerade und zeigen Sie mit den Zehenspitzen nach unten. Senken Sie nun Ihre Brust und lassen Sie Ihre Schulterblätter sich treffen. Kehren Sie dann in die Ausgangsposition zurück, indem Sie Ihre Schultern hochkrempeln.
    • Machen Sie drei Sätze mit zehn Wiederholungen dieser Spacula-Liegestütze.
    • Diese Übung stärkt Ihre Schultern und erleichtert die Armbewegungen des Brustschwimmens.

Warnungen

  • Wenn Sie einen Krampf bekommen und Ihre Arme oder Beine sich angespannt anfühlen, steigen Sie aus dem Wasser und gehen Sie ein wenig entlang der Seite.