Benzin absaugen

Autor: Roger Morrison
Erstelldatum: 28 September 2021
Aktualisierungsdatum: 19 Juni 2024
Anonim
Benzin oder Diesel aus Auto absaugen ohne ein Schluck zu trinken saugen pumpen
Video: Benzin oder Diesel aus Auto absaugen ohne ein Schluck zu trinken saugen pumpen

Inhalt

Zu lernen, wie man Benzin absaugt, ist nicht nur etwas für Gasdiebe! Diese Fähigkeit kann in einer Vielzahl von Situationen nützlich sein: Wenn Sie einen leeren Tank ohne Tankstelle in der Nähe haben, wenn Sie Ihr Auto winterfest machen möchten oder wenn Sie Ihren Rasenmäher tanken möchten, ohne Gas geben zu müssen Bahnhof. Beginnen Sie schnell mit Schritt 1, um zu lernen, wie Sie Benzin mit nur zwei Plastikschlauchstücken und einem leeren Kanister absaugen. Beachten Sie, dass diese Methoden bei Kraftstofftanks, die gegen Absaugen gesichert sind, nicht funktionieren (obwohl solche Schutzvorrichtungen häufig mit einem Schraubendreher geöffnet werden können).

Schreiten

Methode 1 von 3: Absaugen durch Druckerzeugung im Tank

  1. Suchen Sie einen leeren Kanister oder einen anderen abschließbaren Kanister, in den Sie das Benzin umfüllen können. Ein Kanister, der groß genug ist, reicht aus, muss aber leicht zu versiegeln sein. Die Dämpfe von Benzin können gesundheitsschädlich sein. Natürlich sollten Sie kein Benzin verschütten. Daher ist es nicht ratsam, Benzin in einem Eimer oder einem ähnlichen offenen Behälter zu transportieren.
  2. Suchen oder kaufen Sie einen transparenten Kunststoffschlauch mit einem Durchmesser von 1 Zoll. Das Absaugen erfolgt durch Ansaugen von Benzin durch einen Schlauch an eine andere Stelle. Verwenden Sie am besten transparenten Kunststoff, da Sie dann das Benzin sehen können. Da Sie bei dieser Methode jedoch nicht das Risiko eingehen, dass Benzin in den Mund gelangt, können Sie auch einen Schlauch verwenden, der nicht transparent ist.
    • Diese Methode erfordert zwei Schlauchlängen - eine, die lang genug ist, um den Boden des Gastanks zu erreichen, und einen kürzeren Schlauch, der direkt über die Tanköffnung hinausragt. Kaufen Sie zwei separate Schläuche oder kaufen Sie einen Schlauch und schneiden Sie ihn in zwei Hälften - für das gleiche Ergebnis.
  3. Stellen Sie den Kanister in der Nähe des Tankdeckels auf den Boden. Das Absaugen funktioniert durch Schwerkraft - sobald das Benzin durch den Schlauch fließt, fließt es weiter, vorausgesetzt, der Schlauch befindet sich unter dem Benzinstand im Tank. Deshalb ist es normalerweise am bequemsten, den Kanister neben dem Tankdeckel auf den Boden zu stellen.
  4. Stecken Sie beide Schläuche in den Tank. Schieben Sie den langen Schlauch gut in den Kraftstofftank (das andere Ende hängt in der Öffnung der Kanister). Das Ende dieses Schlauchs muss vollständig in das Benzin im Tank eingetaucht sein. Da Sie nicht sehen können, wo sich das Ende befindet, können Sie es überprüfen, indem Sie vorsichtig in den Schlauch blasen (achten Sie darauf, keine Dämpfe einzuatmen). Hören Sie auf eine Blase, wenn Sie blasen. Stecken Sie den kürzeren Schlauch ebenfalls in die Einfüllöffnung, jedoch nicht weiter als 5-10 cm. Die Schläuche befinden sich nun nebeneinander in der Füllöffnung.
  5. Verschließen Sie die Füllöffnung mit einem alten Tuch. Diese Methode erhöht den Luftdruck im Gastank, das Benzin wird dann in den längeren Schlauch gedrückt und fließt durch diesen Schlauch zum Kanister. Um diesen erhöhten Luftdruck zu erreichen, müssen Sie verhindern, dass Luft aus dem Tank entweicht. Nehmen Sie also einen alten Lappen oder ein Handtuch (etwas, das schmutzig werden kann) und schließen Sie die Füllöffnung um die Schläuche fest. Achten Sie darauf, dass Sie es nicht zu fest anziehen. Die Schläuche sollten nicht gedrückt werden, da das Benzin dann nicht richtig fließen kann.
    • Wenn Sie Schwierigkeiten haben, die Öffnung richtig zu schließen, können Sie das Tuch benetzen und auswringen. Versuchen Sie es dann erneut. Es ist einfacher, ein Loch mit einem feuchten Tuch zu schließen.
  6. Luft in den kurzen Schlauch blasen. Überprüfen Sie, ob der lange Schlauch richtig im Kanister sitzt, und blasen Sie dann Luft in den kurzen Schlauch, um den Luftdruck im Gastank zu erhöhen. Sie können dies tun, indem Sie sich selbst blasen (in diesem Fall müssen Sie darauf achten, keine Benzindämpfe einzuatmen), aber Sie können dies auch mit einem Luftkompressor tun. Wenn der Luftdruck im Gastank ansteigt, wird das Benzin in den langen Schlauch gedrückt und fließt zum Kanister.
    • Wenn es nicht sofort funktioniert, überprüfen Sie, ob die Füllöffnung richtig geschlossen ist. Die Luft im Tank darf nicht entweichen.
  7. Behalten Sie den Gasfluss im Auge. Beim Blasen sollte das Benzin durch den langen Schlauch fließen (wenn Sie durchsichtigen Kunststoff verwendet haben). Wenn das Gas fließt, müssen Sie nicht mehr blasen - die Schwerkraft erledigt den Job. Wenn Sie den Durchfluss stoppen möchten, müssen Sie nur Ihren Daumen auf dem langen Schlauch halten. Halten Sie nun den Schlauch über dem Kraftstoffstand im Tank und nehmen Sie Ihren Daumen weg. Benzin, das sich noch im Schlauch befindet, fließt jetzt zurück in den Tank. Herzliche Glückwünsche! Du bist fertig. Entfernen Sie die Schläuche und schließen Sie den Einfüllstutzen des Autos.
    • Wenn das Benzin nach Abschluss nicht zum Gastank zurückfließt, prüfen Sie, ob der kurze Schlauch nicht irgendwo verstopft, und entfernen Sie gegebenenfalls den Lappen, der den Einfüllstutzen geschlossen hat. Die Luft muss wieder aus dem Tank entweichen können, um Platz für das zurückfließende Benzin zu schaffen.

Methode 2 von 3: Mit einer Siphonpumpe

  1. Kaufen oder leihen Sie eine Siphonpumpe. Wenn Sie sich nicht improvisieren möchten (wie oben), können Sie auch eine Siphonpumpe kaufen. Sie sind kostengünstig und in vielen Varianten erhältlich - automatisch und manuell. Die meisten Siphonpumpen arbeiten gleich: In der Mitte eines Schlauchs befindet sich eine Pumpe, mit der Flüssigkeit aus etwas abgesaugt werden kann, die dann zum anderen Ende des Schlauchs fließt.
    • Der Vorteil einer solchen Pumpe ist, dass sie sicher und einfach ist, keine schmutzigen Hände bekommt und keinen Benzindämpfen ausgesetzt ist. Die ideale Wahl für Leute, die etwas vorsichtiger sind.
  2. Stellen Sie eine Kanister neben dem Gastank auf den Boden, stecken Sie ein Ende in den Gastank und das andere Ende in die Kanister. Auch bei dieser Methode wird das Benzin aus dem Tank gesaugt, sobald der Durchfluss begonnen hat, setzt es sich automatisch durch die Schwerkraft fort. Der Kanister muss daher niedriger sein als der Benzinstand im Tank.
    • Hinweis: Die Enden einer Siphonpumpe sind nicht austauschbar: Zum einen kann nur Flüssigkeit eindringen, zum anderen kann nur Flüssigkeit austreten. Stellen Sie sicher, dass das richtige Ende am richtigen Ort ist. Wenn Sie es umgekehrt machen, wird Luft in den Gastank gedrückt.
  3. Starten Sie das Pumpen, wenn Sie bereit sind. Verschiedene Pumpen saugen auf unterschiedliche Weise ein. Was Sie jetzt tun müssen, hängt also von Ihrem Pumpentyp ab. Bei einer Pumpe, bei der Sie manuell pumpen müssen, gibt es oft eine Art Ball, den Sie drücken müssen. Bei einer mechanischen Pumpe müssen Sie die Pumpe wahrscheinlich nur einschalten.
    • Normalerweise müssen Sie nur einige Male von Hand pumpen, um den Fluss in Gang zu bringen - das Benzin fließt weiter.
    • Einige automatische Pumpen müssen eingeschaltet bleiben, andere können nach dem Einschalten ausgeschaltet werden. Weitere Informationen finden Sie in der Bedienungsanleitung.
  4. Wenn die Kanister ausreichend gefüllt ist, können Sie den Durchfluss stoppen, indem Sie den Schlauch (oder die gesamte Kanister) hochhalten. Wenn Sie das Schlauchende höher als den Benzinstand im Tank halten, wird der Durchfluss umgekehrt, sodass das im Schlauch verbleibende Benzin zurück in den Tank fließt. Möglicherweise müssen Sie eine automatische Pumpe ausschalten, wenn der Kanister voll ist.
  5. Entfernen Sie die Siphonpumpe aus dem Tank. Wenn der Schlauch leer ist, können Sie den Schlauch sicher aus dem Tank entfernen. Sie sind jetzt fertig. Schließen Sie die Füllöffnung wieder und schließen Sie die Kanister. Zerlegen Sie die Siphonpumpe und lagern Sie die Pumpe ordnungsgemäß.
    • Einige Siphonpumpen müssen nach Gebrauch gereinigt werden. Weitere Informationen finden Sie in der Gebrauchsanweisung. In den meisten Fällen müssen Sie eine Mischung aus Seife und Wasser durch das Gerät pumpen und dann an der Luft trocknen lassen.

Methode 3 von 3: Mundsiphon (nicht empfohlen)

  1. Stellen Sie fest, dass Sie mit dieser Methode durch Benzin vergiftet werden können. Benzin enthält alle Arten von Chemikalien, die für den Menschen giftig sind. Das Verschlucken von Benzin oder das Einatmen von Dämpfen kann zu einer Vielzahl unangenehmer (und möglicherweise lebensbedrohlicher) Symptome führen, darunter Atemprobleme, lokale Reizungen, Sehverlust, Magenschmerzen, Erbrechen (manchmal mit Blut), Schwindel, Gedächtnisverlust und vieles mehr . Bei dieser Methode müssen Sie alle möglichen Vorkehrungen treffen, um das Verschlucken von Benzin oder das Einatmen von Benzindämpfen zu vermeiden.
    • Wenn Sie Benzin ausgesetzt waren und eines der Symptome auftreten, rufen Sie sofort den Notdienst an.
  2. Nehmen Sie einen Kunststoffschlauch mit einem Durchmesser von 2,5 cm und einen verschließbaren Kanister. Wie bei dem obigen Verfahren wird das Benzin durch einen Schlauch zu einer Kanister geführt. Der Kanister muss abschließbar sein, damit kein Benzin verschüttet und keine Dämpfe eingeatmet werden können. Bei dieser Methode ist es jedoch wichtig, einen transparenten Schlauch zu verwenden. Da die Aufnahme von Benzin schädlich ist, ist es sehr wichtig, dass das Benzin durch den Schlauch fließt. Dann können Sie den Schlauch aus dem Mund nehmen, bevor das Benzin das Ende erreicht hat.
  3. Führen Sie ein Ende des Schlauchs in den Gastank des Fahrzeugs ein. Stellen Sie Ihren Kanister neben dem Benzintank des Autos auf den Boden. Führen Sie das Ende tief genug in den Tank ein, um unter die Oberfläche des Benzins zu gelangen. Um dies zu überprüfen, können Sie am anderen Ende blasen (achten Sie darauf, keine giftigen Dämpfe einzuatmen) und auf ein sprudelndes Geräusch achten.
  4. Stecke das andere Ende in deinen Mund. Diese Siphonierungsmethode saugt das Benzin mit dem Mund an. Wenn der Gasstrom beginnt, erledigt die Schwerkraft den Rest. Sie müssen darauf achten, kein Benzin in den Mund zu bekommen oder Dämpfe einzuatmen. Wenn sich der Schlauch in Ihrem Mund befindet, können Sie nur durch die Nase atmen. Achten Sie genau darauf, wo sich das Benzin im Schlauch befindet.
  5. Halten Sie Ihre Finger um den Schlauch an Ihrem Mund, damit Sie ihn drücken können, bevor Benzin in Ihren Mund gelangt. Wenn Sie anfangen zu saugen, kann das Benzin sehr schnell Ihren Mund erreichen. Halten Sie also Ihre Hand bereit, um den Gasfluss rechtzeitig zu stoppen, da er sonst in Ihrem Mund landet.
  6. Saugen Sie den Schlauch und schauen Sie sich das Benzin im Schlauch an. Um das Risiko des Einatmens von Dämpfen zu minimieren (Sie können dies tun nicht ausschließen) Sie können versuchen, mit dem Mund statt mit der Lunge zu saugen - wie wenn Sie eine Zigarre anstelle einer Zigarette ziehen. Wenn der Strom in Gang kommt, kann er sehr schnell fließen. Bleiben Sie also wachsam. Wenn das Benzin etwa 6 Zoll von Ihrem Mund entfernt ist, drücken Sie den Schlauch fest in die Nähe des Endes und entfernen Sie ihn sofort aus Ihrem Mund.
  7. Überprüfen Sie den Schlauch auf Luftblasen. Luft kann beim Absaugen störend sein, der Durchfluss wird verlangsamt und Sie neigen dazu, stärker zu saugen. Dies ist gefährlich. Wenn Sie also sehen, dass Luftblasen nicht mehr saugen, lassen Sie das Benzin zurück in den Tank fließen und versuchen Sie es erneut.
    • Versuchen Sie, den Schlauch gerade über dem Tank zu halten. Laut einigen Quellen ist es wahrscheinlicher, dass Luftblasen entstehen, wenn der Schlauch zur Seite gehalten wird, anstatt nach oben und unten.
  8. Führen Sie das Schlauchende in den Kanister ein und öffnen Sie den Schlauch. Wenn Sie aufhören zu drücken, fließt das Benzin in die Kanister. Von nun an zieht es selbstverständlich, dass die Schwerkraft das Benzin aus dem Tank in die tiefer platzierte Kanister zieht. Behalten Sie den Durchfluss im Auge und prüfen Sie, ob die Füllrate gleichmäßig ist.
  9. Wenn die Kraftstoffdose fast voll ist, ziehen Sie den Schlauch aus dem Kraftstofftank des Fahrzeugs. Dadurch wird der Durchfluss gestoppt und das noch im Schlauch befindliche Benzin fließt sicher zum Kanister. Beachten Sie die im Schlauch verbleibende Gasmenge, bevor Sie den Schlauch aus dem Tank ziehen. Wenn Sie zu lange warten, läuft Ihre Kanister über.
    • Sie können auch das andere Ende (an dem Sie gesaugt haben) mit Ihrem Daumen abdecken und den Schlauch in eine höhere Position als das Benzin im Tank bringen. Durch die Schwerkraft fließt das Benzin zurück zum Tank. Sie können auch den gesamten Kanister mit dem Schlauch darin anheben.
  10. Entfernen Sie den Schlauch aus dem Kanister, wenn das gesamte Benzin aus dem Schlauch austritt. Du bist fertig! Setzen Sie den Tankdeckel wieder auf die Öffnung und schließen Sie den Kanister fest, um das Einatmen schädlicher Dämpfe zu vermeiden.

Warnungen

  • Achten Sie darauf, dass Sie kein Benzin in den Mund bekommen. Verwenden Sie immer einen Schlauch, bei dem Sie den Benzinfluss deutlich sehen können. Das Verschlucken von Benzin oder das Einatmen von Benzindämpfen kann schädlich sein.
  • Die Dämpfe sind schädlich für Ihre Lunge und es schmeckt auch sehr schlecht. Verwenden Sie nach Möglichkeit eine Siphonpumpe.
  • Stellen Sie sicher, dass der Kanister nicht überläuft.

Notwendigkeiten

  • Kanister
  • Schlange (vorzugsweise transparent)
  • Siphonpumpe
  • Auto mit Benzin