So trocknen Sie Herbstblätter

Autor: Helen Garcia
Erstelldatum: 16 April 2021
Aktualisierungsdatum: 26 Juni 2024
Anonim
So trocknen Sie Herbstblätter - Gesellschaft
So trocknen Sie Herbstblätter - Gesellschaft

Inhalt

Bei der Schönheit der Herbstblätter geht es nicht nur um den Herbst. Einige Trocknungsmethoden können zum Verlust oder zur Verfärbung der Blätter führen. Es gibt jedoch zahlreiche Möglichkeiten, um Farbe und Form lange zu erhalten. Nachdem Sie diesen Artikel gelesen haben, erfahren Sie, wie Sie Herbstblätter trocknen, damit sie Sie in der kalten Jahreszeit erfreuen, wenn die Bäume draußen kahl und unansehnlich sind.

Schritte

Methode 1 von 6: Decoupage

  1. 1 Wählen Sie bunte Blätter. Sammeln Sie frisch gefallene Blätter, die hell und weich genug sind. Die Blätter können leicht trocken sein, aber nicht so weit, dass sie brechen oder sich an den Seiten kräuseln. Wählen Sie ganze Blätter. Vermeiden Sie zerrissene oder leicht beschädigte Blätter.
  2. 2 Bedecken Sie die Blätter mit Klebstoff auf beiden Seiten. Für Decoupage wird ein weißer Kleber verwendet, der beim Trocknen unsichtbar wird. Sie können den Klebstoff in einem Geschäft kaufen, das Kunsthandwerk und Bastelbedarf verkauft. Verwenden Sie zum Auftragen des Klebers einen Schwammpinsel. Legen Sie die Blätter zum Trocknen auf ein Stück Zeitungspapier.
    • In den meisten Fällen sollte die Decoupage noch am selben Tag erfolgen, an dem die Blätter geerntet werden. Wenn Sie diese Aktivität verschieben, trocknen die Blätter aus und werden braun und brüchig.
    • Wenn die Blätter sehr nass sind oder Sie sie direkt vom Baum gepflückt haben, ohne auf das Fallen zu warten, sollten sie einige Tage getrocknet werden. Legen Sie dazu die Blätter in ein großes Buch.
  3. 3 Warten Sie, bis der Kleber vollständig getrocknet ist. Es sollte nicht an den Fingern kleben. Es sollte auch auf den Blättern vollständig transparent werden.
  4. 4 Auf der anderen Seite wiederholen. Drehen Sie die Blätter auf die andere Seite und tragen Sie Klebstoff darauf auf. Wenn die andere Seite trocken ist, sind die Blätter gebrauchsfertig. Diese Methode ermöglicht es Ihnen, die Farbe und Form der Blätter über einen langen Zeitraum zu erhalten.

Methode 2 von 6: Paraffinwachs verwenden

  1. 1 Nimm frische Blätter. Sammeln Sie frisch gefallene helle Blätter. Eine Paraffinwachsbeschichtung verleiht den Blättern einen schönen Glanz. Trocknen Sie jedes Blatt mit einem Papiertuch, bevor Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren.
  2. 2 Paraffinwachs in einem Einwegbehälter schmelzen. 450 g Paraffinwachs in einem Einwegbehälter durch Erhitzen bei schwacher Hitze schmelzen.
    • Um das Paraffinwachs schneller zu schmelzen, schneiden Sie es in große Stücke und verteilen Sie diese gleichmäßig auf dem Boden der Einwegschale.
    • Wenn Sie keinen Einweg-Schmelztopf für Paraffinwachs haben, besorgen Sie sich eine Muffinform, die Sie nicht mehr zum Kochen verwenden möchten. Wachs kann die Form ruinieren, also vermeide es, die Utensilien zu verwenden, in denen du kochst.
  3. 3 Entfernen Sie das geschmolzene Wachs vom Herd. Seien Sie sehr vorsichtig, da das geschmolzene Wachs sehr heiß ist. Legen Sie es vorsichtig auf Ihre Werkbank.Achten Sie darauf, dass der Wachsbehälter nicht umkippt. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie Haustiere oder Kinder in Ihrem Haus haben.
  4. 4 Tauchen Sie jedes Blatt in das geschmolzene Wachs. Halten Sie das Blatt am Griff fest und tauchen Sie es mehrmals in das Wachs. Stellen Sie sicher, dass beide Seiten des Blechs vollständig mit Wachs bedeckt sind. Halten Sie Ihre Finger von heißem Wachs fern, um Verbrühungen zu vermeiden. Wiederholen Sie die obigen Schritte für den Rest der Blätter.
  5. 5 Verteilen Sie die Blätter zum Trocknen. Legen Sie jedes gewachste Blatt auf Wachspapier und belassen Sie es in dieser Position, bis das Wachs aushärtet. Lassen Sie die Blätter mehrere Stunden in einem zugfreien Raum trocknen. Nachdem die Blätter getrocknet sind, sollten sie mit wenig Kraftaufwand vom Papier abgezogen werden. Dank dieser Methode bleiben Form und Farbe der Blätter sehr lange erhalten.
    • Decken Sie Ihren Arbeitstisch aus Sicherheitsgründen mit Zeitungspapier ab und fügen Sie dann Wachspapier hinzu. Dadurch wird verhindert, dass das Wachs den Arbeitstisch erreicht. Wenn Wachs auf den Tisch gelangt, ist es sehr schwierig, es zu entfernen.

Methode 3 von 6: Verwendung von Glycerin

  1. 1 Wählen Sie frische Blätter oder einen kleinen Zweig mit Blättern. Wenn Sie einen ganzen Zweig mit Herbstlaub trocknen möchten, wählen Sie diese Methode. Wählen Sie einen Zweig mit fest daran befestigten Blättern.
    • Diese Methode kann die Farbe der Blätter leicht verändern. Das Gelb wird gesättigter und die Rot- und Orangetöne werden lebendiger.
    • Suchen Sie nach Möglichkeit nach bereits gefallenen Ästen, anstatt sie von den Bäumen zu rupfen. Denken Sie daran, dass dies den Baum beschädigen kann.
    • Nehmen Sie keine Äste mit kranken oder gefrorenen Blättern. Diese Methode funktioniert nicht, wenn die Blätter im Frost gefangen wurden.
  2. 2 Schneiden Sie das Ende jedes Zweiges ab. Schlagen Sie mit einem Hammer auf das Ende jedes Zweigs, um den frischen Baum freizulegen. Dies sollte getan werden, damit der Zweig Glycerin besser aufnimmt. Sonst erreicht es die Blätter nicht.
    • Wenn Sie nur die Blätter ohne Zweig trocknen möchten, können Sie diesen Schritt überspringen.
  3. 3 Verdünnen Sie die Glycerinlösung. Es kann im Laden gekauft werden. Um die Lösung herzustellen, mischen Sie 530 ml flüssiges pflanzliches Glycerin mit 2 Liter Wasser in einem großen Behälter.
    • Glycerin ist ein aus Pflanzen gewonnener Naturstoff. Dieses Blattlagerungsverfahren ist umweltfreundlich.
    • Wenn du die Zweige mit Blättern trocknen möchtest, gib vier bis fünf Tropfen Spülmittel hinzu. Dadurch dringt das Glycerin leichter in das Holz ein. Für beste Ergebnisse verwenden Sie ein farbloses, geruchloses Geschirrspülmittel. Alternativ können Sie ein flüssiges Tensid verwenden, das Sie im Baumarkt kaufen können.
  4. 4 Legen Sie die Zweige und Blätter für drei bis fünf Tage in die Lösung. Die Zweige und Blätter müssen das Glycerin drei bis fünf Tage lang aufnehmen. Stellen Sie den Behälter mit der Lösung und den Zweigen an einen dunklen Ort.
    • Wenn Sie die Blätter ohne Zweige trocknen möchten, legen Sie die Blätter in die Lösung. Achten Sie darauf, dass sie unter der Glycerinlösung bleiben, nicht auf deren Oberfläche. Gießen Sie die Lösung in einen Topf und legen Sie die Blätter hinein. Legen Sie einen Teller oder Deckel darauf, sodass die Blätter vollständig in die Lösung eingetaucht sind.
  5. 5 Entferne die Zweige und Blätter aus der Lösung. Die Farbe der Blätter wird heller. Außerdem werden sie elastischer. Sie können den ganzen Zweig oder einzelne Blätter verwenden, um verschiedene Fälschungen herzustellen.

Methode 4 von 6: Verwendung der Mikrowelle

  1. 1 Legen Sie frische Blätter zwischen zwei Papiertücher. Dies ist eine gute Möglichkeit, Blätter für Fälschungen zu trocknen. Beachten Sie jedoch, dass die Farbe der Blätter stumpf werden kann. Legen Sie frische Blätter auf ein 2-lagiges Papiertuch. Decken Sie sie mit einem einlagigen Handtuch ab.
    • Verwenden Sie frisch gefallene Blätter, die sich noch gut biegen lassen. Verwenden Sie keine Blätter mit gekräuselten Enden, eingerissenen oder fleckigen Blättern.
    • Lassen Sie für beste Ergebnisse etwas Platz zwischen den Blättern, damit sie nicht zusammenkleben.
  2. 2 Trocknen Sie die Blätter in der Mikrowelle. Legen Sie die Blätter in die Mikrowelle und erhitzen Sie sie 30 Sekunden lang. Anschließend 5 Sekunden weiter erhitzen.
    • Herbstblätter müssen normalerweise 30 bis 180 Sekunden lang erhitzt werden, bevor sie vollständig trocken sind.
    • Seien Sie sehr vorsichtig, wenn Sie die Blätter in die Mikrowelle legen. Wenn Sie sie zu lange in der Mikrowelle lassen, können sie Feuer fangen.
    • Wenn die Blätter verbrannt aussehen, hast du sie wahrscheinlich in der Mikrowelle überbelichtet. Wenn sich die Blätter an den Rändern kräuseln, waren sie wahrscheinlich nicht lange genug in der Mikrowelle.
  3. 3 Lassen Sie die Blätter über Nacht. Legen Sie die Blätter an einen dunklen, zugfreien Ort und lassen Sie sie mindestens über Nacht und maximal 2 Tage ruhen. Wenn Sie bemerken, dass die Blätter zu verblassen beginnen, müssen sie dringend behandelt werden.
  4. 4 Besprühen Sie die Blätter mit Acrylspray. Blätter müssen auf beiden Seiten bearbeitet werden. Warten Sie, bis die Blätter getrocknet sind. Dann können sie für Fälschungen verwendet werden.

Methode 5 von 6: Ein Buch verwenden

  1. 1 Legen Sie die Blätter zwischen zwei Blätter Papier. Leider können Sie mit dieser Methode die Farbe der Blätter nicht erhalten. Legen Sie die Blätter zwischen zwei Blätter schweres Druckpapier.
    • Verwenden Sie schweres Druckpapier, kein dünnes Pauspapier. Andernfalls können sich die Blätter verfärben.
    • Verteilen Sie die Blätter in einer Schicht. Stapeln Sie die Blätter nicht übereinander, da sie sonst zusammenkleben können.
    • Wählen Sie Blätter, die in gutem Zustand sind. Sie sollten frisch gefallen und feucht sein. Die Stecklinge sollten nicht trocken oder gekräuselt sein.
  2. 2 Legen Sie ein schweres Buch auf das Papier. Um Flecken auf dem Buch und der Arbeitsfläche zu vermeiden, legen Sie Seidenpapier oder Toilettenpapier zwischen das Blatt Papier und das Buch. Sie nehmen Feuchtigkeit aus den Blättern auf.
  3. 3 Sie können die Blätter auch direkt im Buch trocknen, allerdings sollten Sie in diesem Fall nur ein altes Buch verwenden, was nicht schade ist, da Flecken zurückbleiben können. Legen Sie die Blätter zwischen die Seiten des Buches. Um beste Ergebnisse zu erzielen, legen Sie jedes Blatt mindestens 20 Seiten auseinander.
    • Nutzen Sie das Telefonbuch, falls vorhanden.
    • Legen Sie einen schweren Gegenstand auf das Buch. Dadurch bleiben die Blätter flach und trocken. Sie können andere Bücher, Ziegel oder andere schwere Gegenstände verwenden.
  4. 4 Überprüfen Sie nach einer Woche den Zustand der Blätter. Sie müssen trocken sein. Wenn sie immer noch nicht trocken sind, trocknen Sie einige Tage weiter.

Methode 6 von 6: Wachspapier verwenden

  1. 1 Wählen Sie frische Blätter. Verwenden Sie feuchte, helle und frisch gefallene Blätter. Nach dem Eingriff werden die Blätter glänzend.
  2. 2 Trocknen Sie die Blätter. Legen Sie trockene Blätter zwischen zwei Papiertücher. Ordne die Blätter in einer einzigen Schicht an, sodass zwischen ihnen Platz ist. Papiertücher auf jeder Seite bügeln. Jede Seite 3-5 Minuten bügeln.
    • Wenn Sie die Blätter früh trocknen, behalten sie ihre Farbe und Qualität, nachdem Sie die Blätter mit Wachspapier bedeckt haben.
    • Verwenden Sie beim Trocknen der Blätter nicht die Dampffunktion des Bügeleisens. Der Dampf gibt den Blättern Feuchtigkeit zurück. Verwenden Sie die Trockenbügelfunktion.
    • Fühlen Sie die Blätter, nachdem Sie sie 3 bis 5 Minuten lang gebügelt haben. Wenn das Laken immer noch nicht trocken genug ist, bügeln Sie es noch einige Minuten auf jeder Seite.
  3. 3 Trockene Blätter zwischen Wachspapier legen. Es spielt keine Rolle, welche Seite des Wachspapiers Sie verwenden. Beide Seiten sind in Wachs getränkt. Getrocknete Blätter in einer Schicht anrichten. Achten Sie darauf, dass zwischen den Blättern freier Platz ist. Dadurch können die beiden Blätter Wachspapier zusammenkleben.
  4. 4 Legen Sie Wachspapier zwischen zwei Blätter Schreibpapier. Sie können auch anderes dickes Papier verwenden. Stellen Sie sicher, dass zwischen den Blättern noch Platz ist und sie sich in einer Schicht befinden.
  5. 5 Bügeln Sie das Wachspapier. Verwenden Sie ein heißes Bügeleisen, um die Blätter auf jeder Seite zu bügeln.Halten Sie das Bügeleisen nicht in einer Position, um ein Verbrennen des Wachses zu vermeiden. Eine Seite 3 Minuten bügeln, dann das Blech vorsichtig auf die andere Seite wenden und auf der anderen Seite wiederholen.
    • Verwenden Sie die Dampffunktion des Bügeleisens nicht. Verwenden Sie die Trockenbügelfunktion.
    • Seien Sie vorsichtig, wenn Sie heißes Papier umdrehen. Wenn Sie empfindliche Haut haben, tragen Sie Handschuhe, um Ihre Hände zu schützen.
  6. 6 Warten Sie, bis das Wachs abgekühlt ist. Das Wachs schmilzt und bedeckt die Oberfläche der Blätter. Warten Sie, bis das Wachs abgekühlt ist, bevor Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren.
  7. 7 Schneiden Sie die Blätter entlang des Umrisses ab. Nachdem der Vorgang abgeschlossen ist und das Papier abgekühlt ist, entfernen Sie die schweren Papierblätter. Schneiden Sie die Blätter entlang des Umrisses mit einer Schere oder einem Messer ab.
    • Lassen Sie eine kleine Menge Wachspapier entlang des Umrisses des Blattes. Dadurch wird sichergestellt, dass das Blatt fest mit dem Wachspapier beschichtet ist.
    • Du kannst auch versuchen, das Wachspapier von den Blättern zu entfernen. Auf den Blättern verbleibt noch eine kleine Schicht, die für die Lagerung ausreichen sollte.

Was brauchst du

Wachspapier verwenden

  • Frisch gefallene Blätter
  • Wachspapier
  • Papiertücher
  • Schreibpapier
  • Eisen
  • Schere

Verwendung von Paraffinwachs

  • Frisch gefallene Blätter
  • Paraffinwachs
  • Einweg-Auflaufform
  • Backen
  • Wachspapier
  • Zeitung

Verwendung von Glycerin

  • Frisch gefallene Blätter oder Zweige mit Blättern
  • Flüssiges Glycerin
  • Wasser
  • Geschirrspülmittel
  • Ein Hammer
  • Grosse Kapazität

Decoupage

  • Frisch gefallene Blätter
  • Klebstoff
  • Schwammbürste

Verwendung der Mikrowelle

  • Frisch gefallene Blätter
  • Papiertücher
  • Mikrowelle
  • Acrylspray

Buchbenutzung

  • Frisch gefallene Blätter
  • 2 Blatt Schreibpapier
  • 2 Blatt Papierhandtücher
  • Großes Buch oder andere schwere Gegenstände