So heilen Sie einen Schnitt in der Nase

Autor: Gregory Harris
Erstelldatum: 7 April 2021
Aktualisierungsdatum: 26 Juni 2024
Anonim
Fabien - Nur eine Chance (VDSIS)
Video: Fabien - Nur eine Chance (VDSIS)

Inhalt

Die Nase ist ein sehr empfindlicher Teil des Körpers, und selbst ein kleiner Schnitt oder eine Wunde in der Nase kann schmerzhaft und schwer zu heilen sein. Die richtige Pflege hilft, die Wunde schneller zu heilen und unerwünschte Infektionen zu vermeiden. Suchen Sie Ihren Arzt auf, wenn die Blutung nicht aufhört oder der Schnitt nicht heilt oder wenn Anzeichen einer Infektion vorliegen.

Aufmerksamkeit:Die Informationen in diesem Artikel dienen nur zu Informationszwecken. Bevor Sie irgendwelche Methoden anwenden, konsultieren Sie Ihren Arzt.

Schritte

Teil 1 von 3: Wunde reinigen

  1. 1 Wasche deine Hände. Halten Sie Ihre Hände sauber, um zu verhindern, dass Bakterien in den offenen Schnitt eindringen. Lassen Sie sauberes fließendes Wasser laufen und schäumen Sie Ihre Hände mindestens 20 Sekunden lang auf. Spülen Sie die Seife anschließend vollständig ab und trocknen Sie Ihre Hände mit einem sauberen Handtuch ab.
  2. 2 Hör auf zu bluten. Wenn der Schnitt (Wunde) blutet und sich ganz am Nasenrand befindet, drücken Sie vorsichtig mit etwas sauberem Material nach unten und halten Sie es, bis die Blutung aufhört. Verstopfen Sie nicht Ihre Nasenlöcher, damit Sie atmen können.
    • Wenn die Wunde schwer zu erkennen ist oder tief in der Nase liegt, stoppen Sie die Blutung mit geeigneten Erste-Hilfe-Techniken.
    • Setzen Sie sich aufrecht hin und lehnen Sie sich nach vorne. Diese Position hilft, den Druck in den Blutgefäßen in der Nase zu entlasten und das Verschlucken von Blut zu verhindern.
    • Drücken Sie Ihre Nase mit Daumen und Zeigefinger für etwa 10 Minuten zusammen. Während dieser Zeit müssen Sie durch den Mund atmen. Lassen Sie Ihre Nase nach 10 Minuten los.
    • Wenn die Blutung nicht aufgehört hat, wiederholen Sie den Vorgang. Wenn Sie die Blutung nicht innerhalb von 20 Minuten stoppen können, suchen Sie einen Arzt auf, da die Verletzung schwerwiegender sein könnte, als Sie dachten.
    • Um sich während dieses Vorgangs abzukühlen, können Sie überschüssige Kleidung ausziehen oder an etwas Kaltem, beispielsweise Eisstücken, lutschen.
  3. 3 Schmutz vorsichtig entfernen. Um das Infektionsrisiko und mögliche Komplikationen zu reduzieren, können Sie den Schnitt mit einer sterilen Pinzette reinigen.
  4. 4 Verwenden Sie saubere Werkzeuge. Wenn Sie vermuten, dass etwas in Ihre Schnittwunde geraten ist oder Sie Haut, Gewebe oder Blutgerinnsel aus der Schnittwunde entfernen möchten, sterilisieren Sie die Gegenstände, die Sie verwenden möchten. Wenn es nicht möglich ist, sie zu sterilisieren, stellen Sie sicher, dass sie so sauber wie möglich sind.
  5. 5 Sterilisieren Sie die benötigten Instrumente.
    • Waschen Sie Ihre Hände gründlich mit Wasser und Seife.
    • Waschen Sie Werkzeuge wie Pinzetten gründlich mit Wasser und Seife und wischen Sie sie trocken.
    • Legen Sie die Werkzeuge in einen Topf und füllen Sie sie mit Wasser, sodass sie vollständig bedeckt sind.
    • Setzen Sie einen Deckel auf den Topf und bringen Sie das Wasser zum Kochen. In einem abgedeckten Topf 15 Minuten kochen lassen.
    • Nehmen Sie den Topf mit dem Deckel vom Herd und warten Sie, bis das Wasser auf Raumtemperatur abgekühlt ist.
    • Lassen Sie den Topf ab, damit Sie die sterilisierten Instrumente nicht berühren. Wenn Sie die Werkzeuge noch nicht verwenden möchten, lassen Sie sie in einem abgedeckten Topf.
    • Nehmen Sie die Werkzeuge vorsichtig aus der Pfanne, wenn Sie sie verwenden möchten. Berühren Sie nicht die Teile, die mit der Wunde in Kontakt kommen. Fassen Sie nur die Griffe an.
  6. 6 Wenn der Schnitt schwer zu erreichen ist, ziehen Sie in Betracht, einen Arzt aufzusuchen. Wenn der Schnitt schwer zu erkennen ist oder Sie ihn nicht erreichen können, wird es für Sie nicht einfach sein, den Schnitt zu reinigen. In diesem Fall können Sie zusätzlichen Schaden anrichten oder Bakterien in die Wunde einbringen.
  7. 7 Wählen Sie ein Reinigungsmittel. Im Allgemeinen werden Wunden, Schnitte und kleinere Hautläsionen am besten mit Wasser und Seife gewaschen. Für empfindlichere und empfindlichere Bereiche wird manchmal empfohlen, antibakterielle Reinigungsmittel zu verwenden.
    • Chlorhexidin ist eines der gebräuchlichsten antibakteriellen Reinigungsmittel und ist in den meisten Apotheken rezeptfrei erhältlich. Vor dem Auftragen von Chlorhexidin auf die Schleimhaut (innere Oberfläche der Nase) muss es stark verdünnt werden.
  8. 8 Lesen Sie die Gebrauchsanweisung. Verwenden Sie keine Produkte, die nicht für die Verwendung in der Nase bestimmt sind.
  9. 9 Reinigen Sie das Gewebe um den Schnitt herum. Sie können an den Schnitt gelangen und ihn mit einem Wattestäbchen oder einem gedrehten Verband reinigen. Seien Sie dabei vorsichtig.
    • Halte den Verband sauber oder sterilisiere ihn mit einer Pinzette, um den Schnitt zu reinigen.
    • Tragen Sie sauberes Wasser und milde Seife oder etwas Chlorhexidin auf die Spitze eines Wattestäbchens oder Verbands auf.
    • Spülen Sie alle Seifenreste mit klarem Wasser ab. Verwenden Sie dafür saubere Werkzeuge.

Teil 2 von 3: Den Schnitt behandeln

  1. 1 Waschen Sie sich weiterhin häufig die Hände. Durch den Schnitt können krankheitserregende Bakterien in Ihren Blutkreislauf gelangen.
  2. 2 Fragen Sie Ihren Arzt, ob es sich lohnt, die Wunde mit einem Heilmittel zu behandeln. Antiinfektiöse und antibiotische Cremes und Salben sind zum Auftragen auf oberflächliche Schnitte und Kratzer bestimmt; nicht alle sind für schwerere Verletzungen in der Nase geeignet. Fragen Sie Ihren Arzt, ob es sicher ist, dieses oder jenes Mittel zur Behandlung eines Schnitts in Ihrer Nase zu verwenden. Für einige Produkte ist zum Kauf ein Rezept erforderlich.
    • Wenn Ihr Arzt ein Mittel gutheißt, tragen Sie eine kleine Menge antibakterieller Creme oder Salbe auf die Spitze eines Wattestäbchens oder ein kleines Stück Verband auf und reiben Sie die Schnittwunde damit sanft ein.
  3. 3 Berühren Sie den Schnitt nicht mit den Fingern. Waschen Sie sich bei Bedarf gründlich die Hände, um die Wunde zu reinigen.
  4. 4 Berühren Sie die Wunde nicht. Berühren Sie die Schnittwunde nicht, nachdem Sie das Arzneimittel darauf aufgetragen haben. Berühren Sie es nicht mit den Fingern oder schälen Sie die Kruste ab, da Sie sonst die Heilung verlangsamen und das Infektionsrisiko erhöhen.
    • Reinigen Sie die Wunde sanft und verwenden Sie ein für die Nase geeignetes Emollient, um zu verhindern, dass sich große, unangenehme Krusten auf dem Schnitt bilden. Ziehe in Erwägung, eine antiinfektiöse Salbe oder eine kleine Menge Vaseline auf die Wunde aufzutragen, um sie mit Feuchtigkeit zu versorgen.
    • Dadurch bildet sich am Schnitt eine dünnere und weichere Kruste, die die Heilung fördert.
  5. 5 Schneiden Sie den Schnitt nach Bedarf weiter. Abhängig von der Stelle des Schnitts, seiner Länge und Tiefe müssen Sie möglicherweise mehrere Tage lang Creme oder Salbe auftragen. Achten Sie darauf, keine Bakterien in die Wunde einzubringen.

Teil 3 von 3: Umgang mit einem schweren Schnitt

  1. 1 Suchen Sie einen Arzt auf, wenn Sie die Blutung nicht stoppen können. Andauernde Blutungen können ein Zeichen für einen Knochenbruch, einen tiefen Schnitt oder eine andere schwere Verletzung sein. Dauert die Blutung länger als 15–20 Minuten, deutet dies auf eine ziemlich schwere Verletzung hin.
  2. 2 Suchen Sie Ihren Arzt auf, wenn der Schnitt nicht innerhalb weniger Tage verheilt ist. Einige Schäden an der Innenseite der Nasenlöcher erfordern ärztliche Hilfe. Die Nase ist ein empfindliches Organ mit vielen Blutgefäßen, Flüssigkeit (Schleim) und Nebenhöhlendrainagen und ist anfällig für verschiedene Infektionen. Bei einigen Verletzungen der Nasenkanäle ist die Hilfe eines Therapeuten und sogar eines Facharztes, eines HNO-Arztes, erforderlich.
    • Manchmal scheint der Schaden zu heilen, aber er tritt nach einigen Wochen oder Monaten wieder auf. Dies deutet auf eine Infektion hin. In diesem Fall wird Ihr Arzt Antibiotika oder Behandlungen verschreiben, um Rückfälle zu vermeiden.
  3. 3 Suchen Sie einen Arzt auf, wenn ein Tier beteiligt war. Wenn der Schnitt durch ein Tier oder einen schmutzigen Gegenstand mit scharfen, gezackten Kanten verursacht wird, muss er (der Schnitt) gründlich gewaschen und behandelt werden. Je früher Sie eine Infektion entdecken, desto einfacher ist es, sie loszuwerden.
    • Suchen Sie so schnell wie möglich Ihren Arzt auf, wenn Ihre Nasenverletzung durch etwas verursacht wurde, das zu einer schweren Allgemeininfektion führen könnte.
  4. 4 Achten Sie auf Anzeichen einer Infektion. Unabhängig davon, was den Schnitt verursacht hat, erfordert eine Infektion sofortige ärztliche Hilfe. Achten Sie auf folgende Infektionssymptome:
    • die Wunde beginnt nicht innerhalb weniger Tage zu heilen oder verschlechtert sich;
    • der beschädigte Bereich beginnt anzuschwellen und wird warm anfühlt;
    • dicker oder eitriger Ausfluss aus der Wunde, ein unangenehmer Geruch der Schnittstelle oder Ausfluss daraus;
    • Fieber, Fieber.
  5. 5 Fragen Sie Ihren Arzt, wie die Infektion zu behandeln ist. In den meisten Fällen verschreiben Ärzte orale oder topische Antibiotika. Abhängig von der Behandlung heilt der Schnitt innerhalb von 1 bis 2 Wochen, nachdem Sie mit der Einnahme von Antibiotika begonnen haben.

Tipps

  • Wenn der Schnitt mehrere Wochen oder länger nicht heilt, kann dies auf eine ernstere Verletzung hinweisen, die einen Arzt aufsuchen sollte.
  • Berühren Sie nicht die Schnittstelle.Stechen Sie keinen Schnitt in der Nase auf, sonst verlangsamen Sie die Heilung und erhöhen das Infektionsrisiko durch Bakterien, die in die Wunde eindringen.
  • Wenn der Schnitt schmerzt, anschwillt oder an seiner Stelle blaue Flecken hat, haben Sie möglicherweise einen Knochenbruch. Suchen Sie bei diesen Symptomen Ihren Arzt auf.
  • Wiederholte, anhaltende Blutungen aus dem betroffenen Bereich können darauf hinweisen, dass Sie ärztliche Hilfe benötigen. Der Schnitt kann tiefer oder länger sein, als Sie ursprünglich dachten.
  • Wenn der Schnitt zu tief in Ihrer Nase ist und Sie ihn nicht sehen oder erreichen können, suchen Sie einen Arzt auf.
  • Essen Sie viel Obst und Gemüse, um die Heilung zu beschleunigen.
  • Denken Sie daran, Tetanusspritzen zu bekommen. Erwachsene sollten alle zehn Jahre neu geimpft werden.