So wählen Sie Stricknadeln aus

Autor: Carl Weaver
Erstelldatum: 28 Februar 2021
Aktualisierungsdatum: 28 Juni 2024
Anonim
Provisorischer Maschenanschlag mit Häkelnadel - Provisional Crochet Chain Cast on
Video: Provisorischer Maschenanschlag mit Häkelnadel - Provisional Crochet Chain Cast on

Inhalt

Stricken ist ein großartiges Hobby, das es Ihnen ermöglicht, sich zu entspannen und Ihre Kreativität zu zeigen, und Sie können es immer mitnehmen. Die Auswahl der richtigen Stricknadeln ist jedoch wichtig, wenn Sie möchten, dass diese Aktivität wirklich Spaß macht und nicht aufregt. Stricknadeln gibt es in vielen Varianten, daher kann es schwierig sein, die richtigen Stricknadeln für eine bestimmte Aufgabe auszuwählen. Sie finden jedoch immer das richtige Stricknadelpaar oder sogar ein ganzes Set, wenn Sie die Besonderheiten verschiedener Stricknadeltypen, Stricknadeln aus verschiedenen Materialien und Nadeln mit unterschiedlichen Durchmessern berücksichtigen.

Schritte

Methode 1 von 3: Auswahl von Stricknadeln aus einem bestimmten Material

  1. 1 Verwenden Sie Metallstricknadeln. Metallstricknadeln sind klassische Stricknadeln und in unterschiedlichen Größen erhältlich. Viele Nadelfrauen lieben Metallstricknadeln dafür, dass sie schnell eingesetzt werden können und beim Stricken ein angenehmes Klopfen von sich geben. Wenn Sie sich jedoch keine großen Gedanken über die Geschwindigkeit machen und / oder denken, dass das Tippen auf die Stricknadeln Sie ärgert, dann sind Metallstricknadeln möglicherweise nicht die beste Wahl für Sie.
    • Die meisten Metallspeichen bestehen aus Aluminium, aber auch Stahl-, Nickel- und Messingspeichen.
  2. 2 Versuchen Sie es mit Plastikstricknadeln für eine preisgünstige Option. Plastikstricknadeln sind die billigsten, daher sind sie eine gute Wahl für Leute, die Geld sparen oder einfach nur prüfen möchten, ob sie überhaupt stricken möchten. Kunststoffstricknadeln sind auch in sehr großen Größen zu finden, die bei anderen Stricknadeltypen nicht verfügbar sind, sodass sie eine hervorragende Option zum Stricken mit sehr dicken Garnen oder unkonventionellen Materialien darstellen.
    • Denken Sie daran, dass das Garn während des Betriebs leicht von den Plastikstricknadeln rutscht, was sowohl ein zusätzlicher Bonus für die Strickgeschwindigkeit als auch eine Frustration im Falle eines versehentlichen Lösens der Maschen sein kann!
  3. 3 Achten Sie auf die Holzstricknadeln. Holzstricknadeln sind eine der teuersten Arten von Stricknadeln, aber viele Nadelfrauen arbeiten angenehmer damit.Stricknadeln aus Holz eignen sich auch hervorragend für Anfänger, da sie nicht so leicht abrutschen wie Metall- oder Kunststoffstricknadeln.
  4. 4 Kaufen Sie ein Paar Bambusstricknadeln. Wenn Sie die Textur von Holzstricknadeln mögen, diese aber zu teuer finden, gibt es Bambusstricknadeln als kostengünstigere Alternative. Bambusstricknadeln in der Hand erzeugen das gleiche Gefühl wie Holzstricknadeln, aber das Garn bleibt lieber darauf, anstatt abzurutschen.

Methode 2 von 3: Auswahl einer Stricknadel

  1. 1 Nimm normale gerade Stricknadeln. Gewöhnliche Geradstricknadeln sind an einem Ende spitz, am anderen können sie stumpf, verbreitert oder mit einem runden Noppen versehen sein, der ein Verrutschen der Maschen verhindert. Sie eignen sich am besten für Projekte, die in geraden Reihen gestrickt werden, wie Schals, Tagesdecken und Servietten. Diese Stricknadeln gibt es in den unterschiedlichsten Durchmessern und Längen, sodass Sie immer die richtige Stricknadel für die jeweilige Aufgabe finden.
    • Geradstricknadeln können Ihnen in folgenden Längen angeboten werden: 18 cm, 25 cm, 30 cm und 35 cm.
  2. 2 Experimentieren Sie mit Rundstricknadeln. Rundstricknadeln sind zwei Stricknadeln, die durch einen Draht oder eine Nylonschnur verbunden sind. Sie eignen sich am besten für Rundstrickwaren wie Mützen, Rundstrickschals und Pullover. Sie können aber auch zum Stricken großer Teile in Reihen verwendet werden, damit alle Maschen auf den Stricknadeln passen (z. B. zum Stricken von Decken).
    • Rundstricknadeln können auch unterschiedliche Durchmesser und Längen aus Draht oder Nylonschnur haben, die sie verbinden. Rundstricknadeln der folgenden Längen werden häufig gefunden: 40 cm, 50 cm, 60 cm und 80 cm.
  3. 3 Versuchen Sie es mit doppelspitzigen Stricknadeln. Doppelspitze (oder Doppelspitze) Stricknadeln werden oft benötigt, um das Stricken abzuschließen und Maschen zu schließen, wenn Sie Dinge wie Mützen stricken, von denen die meisten auf Rundstricknadeln gestrickt werden. Außerdem eignen sich zweischneidige Stricknadeln hervorragend für feine Rundstricke, die in Socken und Fäustlingen verwendet werden. Diese Nadeln sind auch in verschiedenen Größen erhältlich.
    • Zweischneidige Stricknadeln werden normalerweise in Fünfersätzen verkauft.
    • Zusätzlich zu den zweischneidigen Nadeln ist ein Set mit Stoppspitzen erhältlich. Von diesen Stricknadeln können die Scharniere leicht abrutschen, insbesondere wenn sie aus Metall oder Kunststoff bestehen. Die Spitzen können an beiden Enden der Arbeitsstricknadeln und an beiden Enden der temporär nicht verwendeten Stricknadeln angebracht werden, um die Maschen nicht versehentlich abzulassen.
  4. 4 Verwenden Sie die Hilfsstricknadeln, um die Zöpfe zu stricken. Die Sekundärstricknadeln sind in der Regel U-förmig. Wenn Sie sich für gestrickte Zopfmuster interessieren, sind Hilfsstricknadeln praktisch. Beachten Sie jedoch, dass die Zubehörnadeln nicht allein verwendet werden können. Sie ergänzen ein Paar gerader, runder oder zweischneidiger Stricknadeln, wenn ein Muster mit einem Zopf gestrickt werden muss.
    • Auch die Hilfsstricknadeln sind in den unterschiedlichsten Größen erhältlich. Stellen Sie sicher, dass Sie die Hilfsstricknadeln auswählen, die der Größe Ihrer Hauptstricknadeln entsprechen, mit denen Sie Ihr Projekt durchführen.
  5. 5 Achten Sie auf die austauschbaren Stricknadel-Sets. Wenn Sie der Meinung sind, dass Sie möglicherweise andere Stricknadeln benötigen, sollten Sie einen austauschbaren Stricknadelsatz kaufen. Ein solches Set wird Stricknadeln verschiedener Art umfassen, deren Elemente auf verschiedene Weise miteinander verbunden werden können, um eine bestimmte Aufgabe zu erfüllen. Bei Bedarf können solche Stricknadeln zu unterschiedlich langen Rundschnüren verbunden werden oder es können Verlängerungselemente verwendet werden, um längere, gerade Stricknadeln zu erhalten.
    • Denken Sie daran, dass diese Sets ziemlich teuer sind, aber sie kosten Sie auch weniger, als wenn Sie die vielen verschiedenen Größen und Arten von Nadeln kaufen, die Sie einzeln benötigen.

Methode 3 von 3: Auswahl eines Nadeldurchmessers

  1. 1 Beachten Sie die Empfehlungen für das Strickmuster. Bei der Auswahl der Stricknadelgröße orientieren Sie sich am besten an den Empfehlungen des verwendeten Strickmusters. Normalerweise zeigen Strickmuster sofort die Größe und Art der erforderlichen Stricknadeln an, die zum Abschluss des Projekts erforderlich sind. Wenn mehrere Arten und Größen von Stricknadeln gleichzeitig benötigt werden, werden diese sicherlich in der Beschreibung der Projektarbeit angegeben.
    • Lesen Sie vor Arbeitsbeginn unbedingt die Empfehlungen für das gewählte Strickmuster und halten Sie sich daran, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
  2. 2 Achten Sie auf das Etikett am Strang. Wenn Sie kein bestimmtes Strickmuster verwenden, überprüfen Sie das Etikett auf dem Strang, den Sie verwenden möchten, auf die empfohlene Stricknadelgröße. In den meisten Fällen geben die Garnhersteller die empfohlene Größe von Stricknadeln und Häkelnadeln auf ihren Etiketten an. Überprüfen Sie das Etikett auf schriftliche oder schematische Richtlinien für Stricknadeln.
    • Manchmal sind auf den Etiketten schriftliche Anweisungen angegeben, zum Beispiel in Form der Aufschrift „Für Stricknadeln der Größe 5“, während in anderen Fällen das Etikett ein Bild von gekreuzten Stricknadeln und eine Nummer aufweisen kann. Die in der Abbildung gezeigte Zahl gibt die benötigte Größe der Stricknadeln an.
    • Bitte beachten Sie, dass US- und europäische Speichengrößen unterschiedlich sind. US-Speichengrößen werden in ganzen Zahlen angegeben, während europäische Größensysteme den Durchmesser der Speichen in Millimetern verwenden, beispielsweise „9 mm“.
  3. 3 Verknüpfen Sie ein Testmuster. Mit dem Teststück können Sie die Anzahl der Maschen bestimmen, die in einem 10 cm langen Strickstück mit einer Stricknadel bestimmter Größe erzielt werden. Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Stricknadel Sie zum Stricken wählen sollen, und Sie mehrere verschiedene Stricknadelpaare sowie ein bestimmtes Garn haben, können Sie versuchen, mehrere Testmuster zu stricken, um später die Wahl der Stricknadeln zu bestimmen.
    • Um einen Probestrick zu erhalten, stricken Sie mit speziellen Stricknadeln ein 10 cm großes Quadrat aus Ihrem Garn. Zählen Sie dann die Anzahl der Maschen pro 10 cm Strick und sehen Sie, ob diese Stricknadeln für dieses Projekt geeignet sind oder ob Sie dünnere oder dickere Stricknadeln benötigen .