Verhalten bei Erdbeben

Autor: Florence Bailey
Erstelldatum: 22 Marsch 2021
Aktualisierungsdatum: 27 Juni 2024
Anonim
So solltest du dich während eines Erdbebens verhalten!
Video: So solltest du dich während eines Erdbebens verhalten!

Inhalt

Erdbeben entstehen durch eine Verschiebung der Erdkruste, die dazu führt, dass seismische Wellen vibrieren und miteinander kollidieren. Im Gegensatz zu Hurrikanen oder Überschwemmungen treten Erdbeben ohne große Identifizierung auf und werden normalerweise von einer Reihe ähnlicher, weniger intensiver Nachbeben gefolgt. Wenn Sie sich im Epizentrum eines Erdbebens befinden, bleibt Ihnen nur noch der Bruchteil einer Sekunde, um eine Entscheidung zu treffen. Schauen Sie sich die folgenden Tipps genau an, um zu überleben, wenn Sie zwischen Leben und Tod gefangen sind.

Schritte

Methode 1 von 3: Auf den Boden gehen, sich schützen und halten (drinnen)

  1. 1 Wirf dich auf den Boden. Die Technik "auf den Boden, Kopf schützen und festhalten" - ähnlich der Technik beim Feuer "Halten Sie sich auf den Boden und rollen Sie darauf." Dies ist zwar nicht die einzige Möglichkeit, Ihr Leben zu retten, indem Sie während eines Erdbebens drinnen bleiben, aber es ist die bevorzugte Methode der US-amerikanischen Federal Emergency Management Agency (FEMA) und des amerikanischen Roten Kreuzes.
    • Schwere Erdbeben treten ohne oder mit geringen Anzeichen auf, daher wird empfohlen, sich gleich zu Beginn auf den Boden zu legen.Ein schwaches Erdbeben kann sich in Sekundenbruchteilen verstärken; es ist besser, kein Risiko einzugehen, als es später zu bereuen.
  2. 2 Suchen Sie sich eine Zuflucht. Gehen Sie unter einem stabilen Tisch oder einem anderen Möbelstück in Deckung. Halten Sie sich so weit wie möglich von Glas, Fenstern, Außentüren, Wänden und allem, was herunterfallen könnte, wie Lampen oder Möbeln, fern. Wenn kein Tisch neben Ihnen steht, bedecken Sie Ihr Gesicht und Ihren Kopf mit Ihren Händen, setzen Sie sich und umarmen Sie die innere Ecke des Gebäudes.
    • Nie:
      • Lauf nach draußen. Es ist wahrscheinlicher, dass Sie beim Versuch, ein Gebäude zu verlassen, verletzt werden, als wenn Sie dort bleiben.
      • Gehe in die Türöffnung. Dass es in der Türöffnung sicher ist, ist ein Mythos. Unter einem Tisch sind Sie sicherer, als sich in einem Türrahmen zu verstecken, insbesondere in modernen Häusern.
      • Laufen Sie in einen anderen Raum, um sich unter einem Tisch oder anderen Möbeln zu verstecken.
  3. 3 Bleiben Sie drinnen, bis es sicher ist, nach draußen zu gehen. Untersuchungen zufolge werden die meisten Menschen verletzt, wenn sie versuchen, ihren Versteckplatz zu wechseln, sowie in Situationen, in denen jeder an einem überfüllten Ort versucht, einen sicheren Ausweg zu finden.
  4. 4 Festhalten. Trümmer können während eines Erdbebens fallen. Halten Sie sich an einer beliebigen Oberfläche fest, unter die Sie gelangen können, und warten Sie, bis das Zittern nachlässt. Wenn Sie keinen Platz zum Verstecken finden, schützen Sie Ihren Kopf ständig mit den auf dem Boden zusammengerollten Händen.
  5. 5 Wenn dich ein Erdbeben im Bett erwischt, bleib wo du bist. Halten Sie sich mit einem Kissen über dem Kopf fest, es sei denn, es hängt eine schwere Lampe über Ihnen, die herunterfallen könnte. Gehen Sie in dieser Situation zum nächsten sicheren Ort.
    • Viele werden verletzt, indem sie während des Erdbebens ihre Betten verlassen und mit bloßen Füßen auf Glasscherben treten.
  6. 6 Bleiben Sie im Gebäude, bis das Erdbeben endet oder bis es sicher ist, nach draußen zu gehen. Untersuchungen zeigen, dass die meisten Verletzungen beim Versuch, ein Gebäude zu verlassen oder in einen anderen Teil davon zu ziehen, erlitten wurden.
    • Seien Sie vorsichtig, wenn Sie nach draußen gehen. Bei starken wiederholten Erschütterungen ruhig gehen, nicht rennen... Bleiben Sie in einem offenen Bereich ohne Kabel, Gebäude oder Risse im Boden.
    • Benutzen Sie nicht den Aufzug, um auszusteigen. Der Strom kann unterbrochen werden und Sie werden gefangen. Am besten geht das mit einer Leiter – wenn diese frei ist.

Methode 2 von 3: Das Dreieck des Lebens (Indoor)

  1. 1 Als Alternative zur Methode „Auf dem Boden, Kopf schützen und festhalten“ können Sie das Lebensdreieck verwenden. In einer Situation, in der es keine Möglichkeit gibt, eine Tabelle zum Ausblenden zu finden, verwenden Sie andere Optionen. Während viele der weltweit führenden Katastrophenschutzbehörden diese Methode bestreiten, könnte sie Ihr Leben retten, wenn das Gebäude, in dem Sie sich befinden, einzustürzen beginnt.
  2. 2 Finden Sie eine Struktur oder Möbel in der Nähe. Nach der Dreieckstheorie suchen Menschen, die in der Nähe von Haushaltsgegenständen Zuflucht suchen (nicht unter ihnen), wie zum Beispiel ein Sofa, werden oft in dem Raum geschützt, der durch eine flache Klappe entsteht. Theoretisch fällt bei der Zerstörung eine schwere Decke auf ein Objekt oder Möbel, die dieses Objekt zerstört und daneben ein Hohlraum oder Freiraum entsteht. Die Anhänger dieser Theorie glauben, dass der Schutz in diesem Raum die sicherste Option ist, um ein Erdbeben zu überleben.
  3. 3 In fetaler Position neben Bauten oder Möbeln zusammenrollen. Doug Kopp, der Hauptbefürworter und Popularisierer dieser Theorie, argumentiert, dass diese Methode, die Katzen und Hunde instinktiv anwenden, auch beim Menschen funktioniert.
  4. 4 Sehen Sie sich die Liste der Dinge an, die Sie während eines Erdbebens vermeiden sollten. Wenn du keinen sicheren Ort zum Verstecken findest, bedecke deinen Kopf und rolle dich dort zusammen, wo du gerade bist.
    • Nie:
      • Stehen Sie in der Tür.Menschen, die in Türöffnungen stehen, laufen meist Gefahr, durch das Gewicht eines unter dem Einfluss eines Erdbebens gefallenen Türrahmens erdrückt zu werden.
      • Steigen Sie die Treppe hinauf, um sich unter den Möbeln zu verstecken. Treppen und Treppenhäuser sind die gefährlichsten Orte bei einem Erdbeben.
  5. 5 Beachten Sie, dass das Dreieck des Lebens keine wissenschaftliche Begründung und keine Expertenempfehlungen hat. Tatsächlich ist diese Methode ein umstrittenes Thema. Wenn es mehrere Möglichkeiten für ein Erdbeben gibt, ist es besser, die Methode „auf dem Boden, Kopf schützen und festhalten“ zu verwenden.
    • Es gibt mehrere Probleme mit dem Dreieck des Lebens. Erstens ist es schwer zu verstehen, wie sich die Dreiecke des Lebens bilden werden, da sich Objekte während eines Erdbebens nicht nur auf und ab bewegen, sondern auch von einer Seite zur anderen.
    • Zweitens berichten wissenschaftliche Studien, dass die meisten Erdbebentoten auf herabfallende Trümmer und Gegenstände zurückzuführen sind und nicht auf den Einsturz von Gebäuden. Das Lebensdreieck basiert in erster Linie auf Erdbeben, die Gebäude einstürzen lassen, nicht auf herunterfallenden Dingen.
    • Viele Experten sind überzeugt, dass sich Menschen eher beim Umzug verletzen, als dort zu bleiben, wo sie sind. Nach der Theorie des Lebensdreiecks müssen Sie sich verstecken und nicht an Ort und Stelle bleiben.

Methode 3 von 3: Ein Erdbeben im Freien überleben

  1. 1 Bleiben Sie draußen, bis es aufhört zu zittern. Versuchen Sie nicht, jemanden heldenhaft zu retten und riskieren Sie nicht, das Gebäude zu betreten. Am besten ist es in offenen Bereichen, wo die Gefahr, unter den Schutt von Gebäuden zu fallen, verringert ist. Die größte Gefahr liegt in unmittelbarer Nähe des Gebäudes, am Ausgang und neben den Außenwänden.
  2. 2 Halten Sie sich von Gebäuden, Straßenlaternen und Stromleitungen fern. Draußen stellen sie bei einem Erdbeben die größte Gefahr dar.
  3. 3 Wenn Sie in einem Auto sitzen, halten Sie so schnell wie möglich an und bleiben Sie drinnen. Vermeiden Sie Halt in der Nähe oder unter Gebäuden, Bäumen, Brücken und Stromleitungen. Fahren Sie vorsichtig fort, wenn das Erdbeben aufhört. Vermeiden Sie Straßen, Brücken und Hänge, die durch ein Erdbeben beschädigt wurden.
  4. 4 Wenn Sie unter den Trümmern gefangen sind, bleiben Sie ruhig und treffen Sie Vorsichtsmaßnahmen. Es mag widersprüchlich klingen, aber wenn Sie unter einem bewegungslosen Trümmerberg gefangen sind, ist es am besten, darauf zu warten, dass Ihnen jemand zu Hilfe kommt.
    • Zünden Sie keine Streichhölzer oder Feuerzeuge an. Austretendes brennbares Gas oder andere brennbare Stoffe können einen Brand verursachen.
    • Nicht herumwirbeln oder Staub aufwirbeln. Schützen Sie Ihren Mund mit einem Taschentuch oder Kleidung.
    • Klopfe an Rohre oder Wände, damit Rettungsschwimmer dich finden können. Wenn Sie eine Pfeife haben, verwenden Sie sie. Schreien Sie nur als letztes Mittel, denn Schreien kann gefährliche Mengen an Staub einatmen.
  5. 5 Wenn Sie sich in der Nähe eines großen Gewässers befinden, seien Sie auf das Mögliche vorbereitet Tsunami. Die meisten Tsunamis werden durch Unterwasserbeben verursacht, bei denen es zu einer abrupten Verschiebung (Heben oder Absenken) eines Abschnitts des Meeresbodens kommt. Dies führt zur Bildung mächtiger Wellen, die sich in Richtung Küste und Siedlungen bewegen.
    • Kommt es zu einem Erdbeben mit einem Epizentrum im Ozean, ist die Wahrscheinlichkeit eines Tsunamis sehr hoch.

Tipps

  • Wenn Sie in den Bergen unterwegs sind, lesen Sie für alle Fälle, wie Sie aus einem sinkenden oder über einer Klippe hängenden oder sinkenden Auto herauskommen.
  • Wenn Sie am Strand sind, suchen Sie nach einer höheren Erhebung.
  • Wenn Sie am Flughafen sind, laufen Sie zum Ausgang oder an einen sicheren Ort.
  • Während eines Erdbebens müssen Sie sich keine Sorgen um Kameras, Telefone, Computer und andere materielle Dinge machen – das Leben ist das Kostbarste.
  • Achten Sie auf den Schutz von Kindern und Babys. Es ist unwahrscheinlich, dass sie verstehen, was passiert. Finden Sie eine feste Deckung und bleiben Sie dort, bis das Erdbeben aufhört.
  • Nehmen Sie Haustiere nach Möglichkeit mit ins Tierheim.
  • Anderen im Notfall zu helfen ist in Ordnung, aber pass zuerst auf dich auf.
  • Auf ein Erdbeben geringerer Stärke kann ein Erdbeben größerer Stärke folgen - bereite dich darauf vor.

Warnungen

  • Beachten Sie, dass auf seismische Erschütterungen ein starkes Erdbeben folgen kann.