Kontakt mit einer wütenden, verängstigten Katze aufnehmen

Autor: Virginia Floyd
Erstelldatum: 10 August 2021
Aktualisierungsdatum: 22 Juni 2024
Anonim
Kontakt mit einer wütenden, verängstigten Katze aufnehmen - Gesellschaft
Kontakt mit einer wütenden, verängstigten Katze aufnehmen - Gesellschaft

Inhalt

Katzen sind erstaunliche Tiere, sie sind so schön im Haus zu halten, aber sie haben wie Menschen Gefühle und Emotionen. Aber im Gegensatz zu den Menschen werden sie es nicht verstehen, wenn ihnen gesagt wird: "Hey, hör auf, es ist okay." In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie mit wütenden Katzen umgehen.

Schritte

  1. 1 Sei geduldig. Wie bei jeder aggressiven Beziehung müssen Sie mit Ihrer Katze geduldig sein. Greifen Sie sie nicht, schlagen Sie sie nicht, jagen Sie sie nicht und sehen Sie sie nicht einmal seltsam an.
  2. 2 Respektiere die Katze wie eine Schwiegermutter, die du nicht liebst, mit der du aber rechnen musst.
  3. 3 Zeigen Sie Ihrer Katze, dass das Gute von Ihnen kommt. Bringen Sie dem Tier ein Leckerli, wenn Sie sich ihm nähern. Wenn Ihre Katze zischt und aggressiv ist, seien Sie ihr nicht böse. Lass sie einfach in Ruhe. Wenn sie zu viel Angst hat, um dich schließen zu lassen, schiebe das Futter sanft zu ihr (Achtung: Schiebe das Futter zum Tier hin, nicht hinein).
  4. 4 Trainiere deine Katze nach und nach, näher zu kommen und zu lernen, aus deiner Hand zu fressen.
  5. 5 Machen Sie eine Show vor dem Abendessen. Futterbeutel schütteln, Dose so laut wie möglich öffnen, Katze beim Namen nennen usw.
  6. 6 Nehmen Sie sich etwas Zeit, um sich neben die Katze zu setzen, aber schauen Sie sie nicht an. Essen Sie etwas, das gut riecht (wie Fleisch) oder spielen Sie mit einem Katzenspielzeug. Tun Sie dies, bis das Tier Interesse zeigt. Wenn sie auf dich achtet, lass die Katze zuerst an dir schnüffeln und finde heraus, wer du bist. Sie können die Katze verscheuchen, wenn Sie sich bewegen.
  7. 7 Wenn die Katze auf dich zukommt, biete ihr Futter oder ein Spielzeug an.
  8. 8 Wenn sie sie akzeptiert und nicht sofort wegläuft, streichle sie.

Tipps

  • Wenn sich Ihre Katze hinter der Couch versteckt, beeilen Sie sich nicht, sie zu holen. Katzen brauchen einen Ort, an dem sie sich sicher fühlen können. Gewöhnen Sie sich besser an, neben dem Tier zu sitzen, wo es Sie sehen kann. Dann fühlt sich die Katze in Ihrer Gegenwart wohler und kommt öfter zu Ihnen heraus.
  • Versuchen Sie, Ihrer Katze einen besonderen neuen Ort zum Verstecken zu zeigen. Es kann eine Kiste, ein überdachtes Haustierbett sein oder die Katze selbst kann sich einen solchen Ort aussuchen. Machen Sie es sich zur Regel, dass niemand die Katze berühren kann, wenn sie in ihrem Unterstand sitzt. Mit seiner eigenen Komfortzone fühlt sich das Haustier sicherer. Es scheint seltsam, aber wenn es Deckung gibt, versteckt sich die Katze weniger.
  • Anstatt Ihre Katze dazu zu bringen, Sie zu lieben, lassen Sie sie denken, dass sie Sie mag. Bleib die ganze Zeit bei ihr, aber nicht so, dass es offensichtlich erscheint. Sei einfach da. Eine Katze zu verfolgen und sie anzustarren, wird ihr das Gefühl geben, dass Sie sie verfolgen, es wird ihr Angst machen, egal wer Sie sind.
  • Achte auf ihre Körpersprache. Suchen Sie neben dem offensichtlichen Zischen nach den Schnurrhaaren der Katze, die zurückgezogen werden können, und dem Schwanz, mit dem die Katze schlägt. Das sind Anzeichen von Aggression.
  • Wenn Sie immer noch Kontakt mit Ihrem Haustier (oder wem auch immer) haben, sind Bestechungsgelder eine Option. Geben Sie Ihrem Haustier Geschenke für jeden Anlass.
  • Denken Sie daran: Bestechungsgelder, Bestechungsgelder und noch mehr Bestechungsgelder.

Warnungen

  • Seien Sie niemals böse auf Ihre Katze oder bestrafen Sie sie, wenn sie zischt. Zischen ist nur eine Möglichkeit, um zu sagen, dass ein Tier Angst hat. Wenn Sie Ihre Katze dafür bestrafen, wird sie nur noch mehr Angst bekommen.
  • Denken Sie daran, Katzen sind anders als Hunde. Hunde müssen ihre Überlegenheit beweisen, aber bei Katzen funktioniert diese Methode nicht. Sie sind nicht der Besitzer der Katze, aber sie ist Ihr Besitzer. Zumindest aus ihrer Sicht.
  • Nehmen Sie sich Zeit und erwarten Sie nicht zu viel auf einmal. Du musst der Katze Zeit geben. Jeder Trainer wird Ihnen sagen, dass, wenn eine Katze etwas nicht will, nichts daran ändern kann.

Was brauchst du

  • Katzenspielzeug
  • Katzenleckerlis