So pflegen Sie Perlen

Autor: William Ramirez
Erstelldatum: 17 September 2021
Aktualisierungsdatum: 21 Juni 2024
Anonim
ERBSENPFLANZE 💚 Wie Ihr sie pflegt und wie ihr sie ganz einfach vermehrt! Senecio Rowleyanus Pflege
Video: ERBSENPFLANZE 💚 Wie Ihr sie pflegt und wie ihr sie ganz einfach vermehrt! Senecio Rowleyanus Pflege

Inhalt

1 Trage deine Perlen zuletzt und ziehe zuerst aus. Als organischer Stein aus Kalziumkarbonat sind Perlen anfälliger für Substanzen, die in Kosmetika, Haarspray und Parfüm enthalten sind. Ziehe dich an, frisiere deine Haare, trage Make-up auf und parfümiere, bevor du Perlenschmuck trägst.
  • 2 Beschränken Sie die Verwendung von Perlenringen und -armbändern. Diese Schmuckstücke sind anfälliger für Kratzer, da sie an Ihren Händen sind. Tragen Sie niemals solchen Schmuck, wenn Sie wissen, dass Sie mit Ihren Händen arbeiten, und beschränken Sie die Verwendung bei besonderen Anlässen.
  • 3 Wischen Sie Ihre Perlen sanft mit einem weichen Tuch ab, nachdem Sie sie einen Tag lang getragen haben. Der Glanz einer Perle kann schon durch die kleinste Schweißmenge beschädigt werden. Wischen Sie den Schweiß nach jedem Gebrauch von den Perlen ab, damit sie glänzend bleiben.
  • 4 Wischen Sie die Perlen sofort mit einem sauberen, weichen Tuch ab, wenn sie sauer sind. Die Säure kann in Form von Schweiß, Parfüm, Fruchtsaft, Essig oder einer Reihe anderer Substanzen vorliegen. Die Säure schädigt das kristallisierte Kalzium der Perle, zerstört ihren Glanz und verursacht Langzeitschäden.
  • Methode 2 von 4: Reinigung

    Sie können die Perlen mit einem weichen Tuch reinigen, um Schmutz zu entfernen. Vermeiden Sie schädliche Chemikalien oder Bürsten, die die Oberfläche der Perle beschädigen können.


    1. 1 Tragen Sie sanft Babyshampoo oder eine andere milde Seife auf und verwenden Sie eine Manikürebürste. Gehärtete Reiniger können Perlen beschädigen und eine harte Bürste kann die Oberfläche der Perlen zerkratzen.
    2. 2 Befestigen Sie den Haken, der die Perle hält, an Ihrem Armband oder Ihrer Halskette. Den Faden beim Bürsten nicht dehnen.
    3. 3 Verwenden Sie zum Spülen Ihrer Perlen nur Mineralwasser. Normales Leitungswasser enthält Chlor und andere Chemikalien, die die Oberfläche der Perle beschädigen können.
    4. 4 Legen Sie die Perlen vorsichtig in Wasser und Seife und trocknen Sie sie dann mit einem trockenen, weichen Tuch. Lassen Sie die Perlen nicht im Wasser, um chemische Schäden zu vermeiden.
    5. 5 Polieren Sie die Perlen mit einem weichen Tuch, damit sie glänzen.
    6. 6 Vermeiden Sie Schmuckreiniger oder Ultraschallreiniger. Sie sind zu rau und beschädigen nur Ihre Perlen.

    Methode 3 von 4: Lagerung

    Bewahren Sie Perlen an einem solchen Ort auf, um Kratzer zu vermeiden. Bewahren Sie es getrennt von anderem Schmuck auf, vermeiden Sie zu trockene Bedingungen.


    1. 1 Entfernen Sie alle Bobby Pins und Bobby Pins, bevor Sie Perlen darin platzieren. Diese scharfen Metallgegenstände können Perlen beschädigen und zerkratzen. Auch aufgeknöpfte Büroklammern können sich verheddern.
    2. 2 Bewahren Sie Ihre Perlen in einem separaten Fach fern von anderem Schmuck auf. Andere Edelsteine ​​können die Oberfläche der Perlen zerkratzen, wenn sie damit in Kontakt kommen. Auch andere Perlen können metallische Elemente haben, die die Perlen auf einem separaten Segment zerkratzen können; bewahren Sie jedes Perlenstück in einem speziellen Fach auf.
    3. 3 Bewahren Sie Ihre Perlen in einem Seidenbeutel, einer Samtkartonage oder einem Satinfutter auf. Wenn Sie diese zusätzlichen Vorsichtsmaßnahmen treffen, stellen Sie sicher, dass Ihre Perlen nicht zerkratzt werden.
    4. 4 Bewahren Sie Perlen niemals in einem Plastikbehälter auf. Einige Kunststoffe enthalten Chemikalien, die Perlen beschädigen können.
    5. 5 Bewahren Sie Perlen auf, ohne sie an der Schnur aufzuhängen. Hängen Sie keine Perlen auf.
    6. 6 Bewahren Sie Perlen nicht über einen längeren Zeitraum an einem sicheren Ort oder in einem Safe auf. Diese trockenen Bedingungen dehydrieren Ihre Perlen und können die Oberfläche knacken.
    7. 7 Bewahren Sie ein Glas Wasser im Tresor auf, wenn Sie Ihre Perlen hier aufbewahren möchten. Dies hilft, die Luft zu befeuchten und den Austrocknungsprozess zu verlangsamen.
    8. 8 Bewahren Sie Ihre Perlen in einer Schmuckschatulle oder einer anderen Schachtel auf. Vermeiden Sie Kästen mit Löchern, durch die Licht eindringen kann. Längere Sonneneinstrahlung kann dazu führen, dass Perlen gelb werden.

    Methode 4 von 4: Langzeitpflege

    Perlenschmuck wird mit der Zeit natürlich schwächer. Ersetzen Sie die losen Haken, die Ihre Perlen halten, und halten Sie Ihre Perlen von rauen Umgebungen fern, um ihre Schönheit zu verlängern.


    1. 1 Vermeiden Sie längeren Gebrauch bei Temperaturen über 60 Grad. Diese Temperatur kann austrocknen und Ihre Perlen knacken.
    2. 2 Überprüfen Sie alle Haken und Fäden. Wenn der Faden zu reißen beginnt, müssen Sie ihn ersetzen.
    3. 3 Wechseln Sie den Faden alle ein bis zwei Jahre, besonders wenn Sie ihn ständig tragen. Auch wenn Sie keine sichtbaren Abnutzungserscheinungen an der Strähne bemerken, besteht die Möglichkeit, dass sie bereits reißt.
    4. 4 Bitten Sie Ihren Juwelier, einen Knoten zwischen die Perlen zu binden, um zusätzlichen Schutz zu bieten. Wenn der Faden reißt, verlieren Sie also nur eine Perle. Außerdem verhindert die gebundene Schnur, dass Ihre Perlen aneinander reiben, was die Gefahr von Kratzern verringert.

    Tipps

    • Perlen verdunkeln sich natürlich mit Alter und Abnutzung. Plaque können Sie mit einer Crememaske oder einer professionellen Reinigung entfernen.
    • Wenn Ihnen das Aussehen des Fadens in Knoten nicht gefällt, ziehen Sie einen Juwelier in Betracht und machen Sie einen Knoten nur in der Nähe der ersten drei oder vier Perlen auf beiden Seiten des Verschlusses. Hier brechen die Fäden am häufigsten.

    Was brauchst du

    • Perle
    • Babyshampoo oder Flüssigseife
    • Destilliertes Wasser
    • Weicher Stoff
    • Schmuckkästchen
    • Cordbeutel oder Futter