Wie man eine Hunderettungsorganisation gründet

Autor: Eric Farmer
Erstelldatum: 11 Marsch 2021
Aktualisierungsdatum: 27 Juni 2024
Anonim
Vertrieb vs. Marketing -- Miteinander statt gegeneinander: Strategien für die Zusammenarbeit
Video: Vertrieb vs. Marketing -- Miteinander statt gegeneinander: Strategien für die Zusammenarbeit

Inhalt

Hundeliebende Menschen, die mit verlassenen und streunenden Hunden Empathie empfinden, können sich in Hunderettungsorganisationen wiederfinden, um das Leben solcher Tiere zu verbessern. Die Zahl der ausgesetzten Hunde und Hunde, die im Tierheim ausgesetzt wurden, ist einfach atemberaubend. Und die Tiere, die ihren Besitzer nicht gefunden haben, werden jedes Jahr zu Tausenden eingeschläfert. Wenn Sie solchen verlassenen Hunden helfen, können Sie Ihre Bemühungen in vielerlei Hinsicht belohnen. Es ist jedoch sehr einfach, sich Sorgen über die große Anzahl von Hunden zu machen, die gerettet werden müssen. Daher ist es wichtig zu lernen, wie man eine Hunderettung organisiert, damit Sie wissen, was Sie erwartet, wenn Sie das Leben dieser Tiere retten wollen.

Schritte

  1. 1 Entdecken Sie Ihre Wünsche: warum Sie eine Hunderettungsorganisation gründen möchten, um sicherzustellen, dass dies wirklich das ist, was Sie tun möchten.
    • Hunde zu retten kann eine sehr schöne Aufgabe sein. Die Gründung einer eigenen Hunderettungsorganisation kann jedoch kostspielig, zeitaufwändig und oft emotional schwierig sein, da Sie wissen, wie viele Hunde Hilfe benötigen.
    • Sprechen Sie zunächst mit den Tierheim- und Tierschutzfachleuten in Ihrer Nähe, um sich ein Bild von der Anzahl der Hunde und deren Bedürfnisse zu machen.
  2. 2 Studieren Sie die Region, in der Sie leben, auf die Population streunender Hunde, bevor Sie eine Rettung organisieren.
  3. 3 Bestimmen Sie, welche Unterstützung Sie in Ihrer Nähe für eine Hunderettungsorganisation erhalten können.
    • Lokale Tierärzte, Hundetrainer und Tierpfleger sind die richtigen Ansprechpartner, um zu verstehen, wie sehr Ihre Region mit der Gründung einer Hunderettungsorganisation sympathisiert und sie unterstützt. Dieselben Verbindungen werden Ihnen helfen, Führungskräfte zu finden, um ein Netzwerk von Assistenten und Freiwilligen aufzubauen.
    • Menschen in der Branche können mit Ihnen ihre eigenen Erfahrungen über die Herausforderungen und Fallstricke bei der Organisation der Hunderettung teilen.
  4. 4 Sprechen Sie mit Freiwilligen aus anderen Hundeheimen und Rettungsorganisationen, um ihre Erfahrungen mit dem Start zu erfahren.
  5. 5 Organisieren Sie eine Gruppe von Menschen, die an verschiedenen Arten von Freiwilligenarbeit teilnehmen möchten, um Ihnen bei der Organisation der Hunderettung zu helfen.
    • Dies ist von entscheidender Bedeutung, da Hunderetter so viele verschiedene Aufgaben haben, um den Bedürfnissen der Tiere gerecht zu werden.
    • Dazu gehören Fundraising, Transport, Pflege, Überbelichtung, Spaziergänge und die Bereitstellung grundlegender Hundebetreuung.
    • Alle Optionen haben ihre eigenen Vor- und Nachteile. Menschen, die Hunde adoptiert haben, müssen auf alle Probleme vorbereitet sein, die sich aus der Haltung eines Hundes zu Hause ergeben. Wenn Sie über genügend Geld verfügen, um ein Tierheim zu bauen, muss es besondere Regeln einhalten und bestimmte staatliche Kontrollen bestehen.
    • Viele Hunderettungsorganisationen unterstützen liebevolle Pflegefamilien für vorübergehend streunende Hunde, andere bauen Tierheime.
  6. 6 Entscheiden Sie, wo Sie Ihren Rettungsdienst organisieren möchten und ob er vorübergehende Pflegestellen für Hunde umfasst oder ob Sie ein Tierheim bauen.
  7. 7 Erledigen Sie alle erforderlichen Unterlagen, einschließlich einer Absichtserklärung, die das Leitbild Ihrer Hunderettungsorganisation zeigt, um Ihr Steuerbefreiungsdokument vorzubereiten.
  8. 8 Beauftragen Sie einen Fachmann, Buchhalter oder Rechtsanwalt, um steuerbefreit zu werden.
    • Dies ist ohne professionelle Hilfe schwierig. Darüber hinaus schützt der Status der Steuerbefreiung Sie und Ihre Organisation und ermöglicht es Ihnen, gemeinnützige Stiftungen zu gründen, um Ihren Bedarf zu decken.
    • Genügend Geld zu haben, um eine Hunderettungsorganisation zu unterstützen, ist der Schlüssel, um sicherzustellen, dass die Bedürfnisse der Hunde erfüllt werden und die Organisation finanziell abgesichert ist.
  9. 9 Schaffen Sie Gelder, um Ihre Hunderettungsorganisation zu unterstützen, indem Sie Geld für Wohltätigkeitsorganisationen sammeln und Zuschüsse beantragen.

Tipps

  • Wenn Sie mit der Organisation der Hunderettung beginnen, haben Sie keine Angst, klein anzufangen. Viele Hunde schnell zu retten oder zu viele Aufgaben zu erledigen, wird schnell ausbrennen.
  • Netzwerk. Der beste Weg, um Ihren Namen und Ihr Tierheim bekannt zu machen, ist durch Mundpropaganda und gute Bewertungen. Machen Sie Ihre Organisation also großartig, sicher, gesund und großartig für Mensch und Hund!
  • Stellen Sie vor der Übergabe eines Hundes an eine neue Familie sicher, dass die Menschen die Bedürfnisse des Hundes kennen und sie erfüllen können.
  • Stellen Sie sicher, dass Ihre Freiwilligen aus den richtigen Gründen engagiert und motiviert sind.

Warnungen

  • Versuchen Sie nicht, eine Hunderettungsorganisation zu gründen, ohne sich vorher mit dem Thema beschäftigt zu haben. Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie einen Kommunikationsplan haben, um die Unterstützung der Community-Mitglieder bei Ihren Bemühungen während der Veranstaltungen zu zeigen.
  • Vermeiden Sie es, mehr zu übernehmen, als Sie tun können. Denken Sie sorgfältig über die aktuelle Situation und die erforderlichen Investitionen nach, bevor Sie ein solches Unternehmen in Ihre Verantwortung nehmen.