So erstellen Sie ein Logo in Microsoft Publisher

Autor: Clyde Lopez
Erstelldatum: 19 Juli 2021
Aktualisierungsdatum: 23 Juni 2024
Anonim
Logo selber erstellen ➤ professionelles Logo fertig in 5 Minuten [kostenlos]
Video: Logo selber erstellen ➤ professionelles Logo fertig in 5 Minuten [kostenlos]

Inhalt

MS Publisher ist eine Desktop-Publishing-Anwendung, die in einigen Versionen von Microsoft Office enthalten ist. Publisher wurde entwickelt, um die Anforderungen des durchschnittlichen Computerbenutzers mit wenig oder keiner Designerfahrung zu erfüllen. Dieser Artikel zeigt Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Ihr Logo in Microsoft Publisher erstellen.

Schritte

  1. 1 Starten Sie Microsoft Publisher. Klicken Sie unten links auf dem Bildschirm auf die Schaltfläche "Start". Wählen Sie als nächstes "Alle Programme" und suchen Sie den Ordner "Microsoft Office". Wählen Sie im Untermenü Microsoft Publisher aus. Die Anwendung wird auf Ihrem Desktop geöffnet. Wählen Sie das Papierformat für den Arbeitsbereich aus. Wählen Sie im Menü für den Beitragstyp in der linken Spalte die Option Leere Seite aus. Wählen Sie Letter (Hochformat) aus den verfügbaren Größen aus. So haben wir den Arbeitsbereich für das Logodesign in Microsoft Publisher vorbereitet.
  2. 2 Wählen Sie eine Logoform. Klicken Sie auf die Schaltfläche AutoFormen in der Symbolleiste Objekte. Durchsuchen Sie das Untermenü, um eine Form, Linie, ein Banner, einen Ausschnitt oder einen Verbinder für Ihr Logo-Design zu finden. Klicken Sie auf ein beliebiges Objekt, um es in Ihr Dokument einzufügen.
  3. 3 Ändern Sie die Größe der Form. Die Vergrößerung ist eine gute Möglichkeit, die Auflösung des endgültigen Bildes zu verbessern. Klicken und ziehen Sie eine Kante oder Ecke, um die Größe der Form zu ändern.
  4. 4 Wählen Sie eine Farbe für die Form. Klicken Sie in der Symbolleiste auf die Schaltfläche Füllfarbe. Wählen Sie eine Füllfarbe aus den Standardfarboptionen oder klicken Sie auf die Registerkarte Anpassen, um eine benutzerdefinierte Füllfarbe zu erstellen.
    • Wählen Sie eine Farbe, die mit der verwendeten Schriftfarbe gut aussieht. Sie können jeden möglichen Farbton in den benutzerdefinierten Menüfarben erstellen, indem Sie die Schieberegler der Farbauswahl oder den RGB-Wert anpassen. Sie können auch einen transparenten Füllstoff erstellen.
  5. 5 Wählen Sie eine Farbe für den Umriss der Form. Klicken Sie in der Symbolleiste auf die Schaltfläche "Linienfarbe". Wählen Sie aus dem Untermenü die Farboptionen für den Umriss, Sie können auch eigene Farben erstellen. Sie können jeden möglichen Farbton in den benutzerdefinierten Menüfarben erstellen, indem Sie die Schieberegler der Farbauswahl oder den RGB-Wert anpassen.
  6. 6 Wählen Sie einen Linienstil für den Umriss der Form. Klicken Sie auf die Schaltfläche Rahmenlinientypen und wählen Sie einen Linienstil und eine Umrissstärke aus. Wählen Sie eine Linie aus den verfügbaren Stilen (einzeln, doppelt und dreifach) oder wählen Sie die Option "Zusätzliche Linien" unten im Dropdown-Menü. Der Formumriss kann eine beliebige Breite haben.
  7. 7 Fügen Sie Ihren Logotext hinzu. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Form und wählen Sie Text hinzufügen aus dem Dropdown-Menü. Der Cursor wird innerhalb der Form angezeigt. Geben Sie Ihren Logotext ein.
    • Ändern Sie die Schriftart des Logotexts. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Text und wählen Sie Text ändern. Wählen Sie im Feld Schriftart die entsprechende Schriftart für den Text aus. Die Schrift muss lesbar sein. Helvetica, Bodini, Garamond und Futura sind einige der gängigsten Schriftarten, die von professionellen Designern verwendet werden. Experimentieren Sie mit verschiedenen Schriftarten, um diejenige zu finden, die für Ihr Projekt am besten geeignet ist.
    • Passen Sie die Größe des Textes an. Klicken Sie erneut mit der rechten Maustaste auf den Text und wählen Sie Schriftart aus dem Dropdown-Menü. Wählen Sie aus dem Untermenü die Textfunktion „AutoFit“ und wählen Sie „Best Fit“. Der Text wird an die Größe des Objekts angepasst.
  8. 8 Speichern Sie das Logo als Grafikdatei. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Objekt und wählen Sie "Als Bild speichern" aus dem Dropdown-Menü. Klicken Sie unter der Kategorie Typ auf die Schaltfläche Speichern unter und wählen Sie Bitmap. Wählen Sie im Dialogfeld Speichern unter die Druckerweiterungsoptionen für Configuration 300 aus.Das in Publisher erstellte Logo-Design wird auf Ihrem Computer gespeichert.
  9. 9 Bereit.

Tipps

  • Der Schlüssel zu einem erfolgreichen Logodesign ist Einfachheit und Lesbarkeit. In den meisten Fällen sollten Sie vermeiden, mehr als 1 oder 2 Farben zu verwenden. Wählen Sie eine Schriftart, die aus der Ferne gut lesbar ist. Form-, Pfad- und Verlaufseffekte sollten mit Vorsicht verwendet werden. In den meisten Fällen sollten Schatten- und 3D-Texteffekte vermieden werden, um ein sauberes, ästhetisches und leicht erkennbares Design zu schaffen.