Wie erstelle ich einen Kleiderschrank

Autor: Marcus Baldwin
Erstelldatum: 20 Juni 2021
Aktualisierungsdatum: 24 Juni 2024
Anonim
Capsule Wardrobe erstellen | Step 1: Inventur | Minimalismus im Kleiderschrank
Video: Capsule Wardrobe erstellen | Step 1: Inventur | Minimalismus im Kleiderschrank

Inhalt

Haben Sie sich jemals gefragt, wie Sie Ihre eigenen Schränke für Ihre Küche, Ihr Badezimmer oder Ihr Arbeitszimmer herstellen können? Wenn Sie wissen, wie man Kleiderschränke herstellt, können Sie ein Vermögen sparen. Gute Kleiderschränke im Haus sind toll, aber die meisten Möbelgeschäfte sind preislich einen Quadratmeter zu teuer (in den USA verlangen sie beispielsweise 120-400 US-Dollar pro Quadratmeter).Beginnen Sie mit Schritt eins, um zu lernen, wie Sie Ihre eigenen Kleiderschränke zum halben Preis herstellen können.

Schritte

  1. 1 Gestalten Sie Ihre Kleiderschränke. Die Standard-Racktiefe beträgt 63,5 cm, die Schränke selbst 60,96 cm, was einen Überstand der Arbeitsplatte von 2,54 cm ermöglicht Die Standard-Rackhöhe beträgt 91,44 cm, wobei die Schränke in der Regel ca die Tischplatte. Bei wandmontierten Schränken addieren Sie 45,75-50,8 cm zur Rackhöhe. Der verbleibende Raum zwischen der Decke und der angepassten Regalhöhe ist für den Einbau von Hängeschränken geeignet. Die Breite der Schränke kann im Bereich von 30,48-152,4 cm liegen, jedoch müssen Sie immer eine Abstufung von 7,62 cm beachten.Die gängigsten Größen sind 38,1 cm, 45,72 cm, 53,34 cm, 60,96 cm die Türen, die Sie kaufen und liefern möchten, wenn Sie die Breite Ihrer Schränke berechnen.
  2. 2 Sägen der Wände. Sägen Sie die Platte in Stücke für 1,9 cm dickes MDF, Sperrholz oder ein geeignetes Laminat. Da die Seiten nicht sichtbar sind, spielt das Aussehen des Materials keine Rolle, nur Festigkeit und Haltbarkeit. Diese Paneele werden 87,63 cm lang und 60,96 cm breit sein. Drücken Sie die beiden Seiten zusammen und schneiden Sie dann mit einer Bügelsäge einen 7,62 x 19,97 cm großen Fußraum in eine Ecke der Platten. Dies wird Ihre vordere untere Ecke sein ..
    • Bei der Montage von Hängeschränken sollten die Abmessungen nach eigenem Ermessen gewählt werden. Die Standardhöhe beträgt ca. 30,48-35,56 cm, die Höhe hängt davon ab, wie hoch Sie die Schränke aufhängen möchten und wie hoch Ihre Decke ist. Die Einkerbung für die Beine wird in diesem Fall offensichtlich nicht benötigt.
  3. 3 Den Boden absägen. Der Boden ist 60,96 cm tief, aber die Breite hängt von der Größe Ihrer Küche ab. Stellen Sie sicher, dass die Breite des unteren Abschnitts die zusätzliche Breite der Seitenwände auf beiden Seiten berücksichtigt.
    • Auch hier liegt die Länge bei Hängeschränken zwischen 30,48 und 35,56 cm, nicht 60,96 cm.Für Hängeschränke müssen Sie zwei dieser Platten pro Schrank zuschneiden.
  4. 4 Sägen Sie die vordere und hintere Bodenplatte ab. Verwenden Sie 2,5x15 Holz und schneiden Sie zwei Bretter so breit wie die untere Platte, die Sie abschneiden. Überspringen Sie diesen Schritt, wenn Sie Wandschränke herstellen.
  5. 5 Schneiden Sie die oberen Querträger ab. Sägen Sie zwei weitere Stücke der gleichen Breite ab, um die oberen Kanten zusammenzuhalten. Überspringen Sie diesen Schritt, wenn Sie Wandschränke herstellen.
  6. 6 Sägen Sie die Fassadenplatten ab. Fassadenpaneele werden als Rahmen für ein Bild montiert und bilden den Hauptpräsentationsteil der Schränke. Da dies der Fall ist, sollten Sie das Standardholz verwenden, das Sie für die Herstellung dieser Platten verwenden möchten. Geeignete Größen für die Verwendung hängen vom gewünschten Look und Stil ab, einschließlich Größen wie 2,54 x 5,08, 2,54 x 7,62 und 2,54 x 10,16.
  7. 7 Verbinden Sie die Basisplatten mit der Basis. Die Bodenplatten so ausrichten und verkleben, dass eine flache Kante bündig mit der Hinterkante der Platte und die andere 7,62 cm hinter der Frontseite abschließt. Dann schrauben Sie den Boden des Schranks mit den Stoßverbindungen an die Kanten der Paneele. Die Pilotlöcher werden hier platziert.
  8. 8 Verbinden Sie die Seiten mit der Basis. Kleben und befestigen Sie dann die Seitenwände (wieder mit Stoßfugen) an der Basis- und Bodenstruktur, und passen Sie den Fußraum an, um die Lücke zu schließen, die Sie gemacht haben. Stellen Sie sicher, dass alle Ränder ausgerichtet sind. Ein Schraubstock und ein Winkelmesser werden sich als nützlich erweisen.
  9. 9 Befestigen Sie die oberen Schienen zusammen. Als nächstes kleben und befestigen Sie (so viele Stoßfugen) den hinteren Querträger, dass er flach an der Wand anliegt. Das vordere Verbindungselement muss so positioniert werden, dass es bei montierter Tischplatte bündig mit der Tischplatte abschließt.
  10. 10 Nageln Sie die Rückwand mit Nägeln. Messen und schrauben Sie dann die 1,27 cm Sperrholzrückwand fest. Bei Hängeschränken kann eine dickere Rückwand erforderlich sein, z. B. 1,9 cm MDF.
  11. 11 Stärken Sie Ihre Verbindungen. Sichern Sie nun alle Verbindungen mit Klammern und Schrauben.
  12. 12 Installieren Sie die Regale. Messen, markieren und verteilen Sie die Positionen für mindestens vier Halterungen (zwei pro Seite) und schieben Sie dann die Regale. Halten Sie das Hinzufügen von Regalen für Wandschränke ab.
  13. 13 Fassadenplatten hinzufügen. Montieren Sie die Fassadenplatten wie einen Rahmen. Sie können Flachnähte oder eine 45-Grad-Verbindung verwenden. Verwenden Sie je nach Ihren Fähigkeiten schräge Schraubenlöcher, Bolzen oder Innen- oder Zapfenverbindungen, um die Teile zusammenzuhalten. Schlagen Sie Nägel ein und schrauben Sie sie ein, um Ihren Kleiderschrank zu vervollständigen.
  14. 14 Ordne deine Kleiderschränke. Stellen Sie Schränke in den dafür vorgesehenen Bereich. Schrauben Sie den Schrank durch die Rückwand an den Wandrahmenpfosten und sichern Sie den Schrank. Hängeschränke müssen ggf. zusätzlich mit L-Winkeln (die dann durch die Waschtischschürze verdeckt werden können) verstärkt werden, wenn schwere Gegenstände wie Geschirr im Schrank verstaut werden sollen.
  15. 15 Installieren Sie die Türen. Montieren Sie die Türen an den Frontplatten gemäß den Empfehlungen des Herstellers. Sie können auch Schubladen installieren, dies kann jedoch sehr schwierig sein und ist für Anfänger nicht zu empfehlen.

Tipps

  • Stellen Sie sicher, dass alle Klingen Ihrer Ausrüstung scharf und fest sind.