Wie man einen Destillierapparat herstellt

Autor: Mark Sanchez
Erstelldatum: 7 Januar 2021
Aktualisierungsdatum: 29 Juni 2024
Anonim
Destillation von Schnaps | alpha Lernen erklärt Chemie
Video: Destillation von Schnaps | alpha Lernen erklärt Chemie

Inhalt


Destillierapparate werden für viele Zwecke verwendet, von der Reinigung von Wasser bis zur Herstellung von Benzin. Der Destillierapparat wird in vielen Ländern auch zur Herstellung von Alkohol verwendet, aber fast überall ist es illegal, ihn zur Herstellung von Spirituosen zu verwenden und kann in Bezug auf den Prozess selbst und das Endprodukt gefährlich sein. Es ist jedoch völlig legal und gesund, einen Reiniger zum Filtern von Wasser zu verwenden. Außerdem sind Wasserdestillierapparate eine interessante Erfindung für wissenschaftlich Interessierte, daher machen sie manche Leute zu einem lustigen Projekt.

Schritte

Methode 1 von 3: Bau einer Heizung

  1. 1 Sammeln Sie alle benötigten Materialien. Sie benötigen eine Vielzahl von Artikeln, von denen Sie die meisten in Ihrem örtlichen Baumarkt finden. Das Biegen der Kupferrohre ist erforderlich. Wenn Sie sich also das Leben erleichtern möchten, besorgen Sie sich ein Werkzeug, mit dem Sie Rohre biegen können (diese finden Sie in der Schlosserei Ihres örtlichen Baumarktes). Hier sind die Materialien, die Sie benötigen:
    • Sie benötigen einen Wasserkocher oder einen Schnellkochtopf (vorzugsweise Kupfer oder Edelstahl, niemals Aluminium oder Blei).
    • Ein Stopfen oder Gummistopfen, der dem Durchmesser des Deckels Ihres Wasserkochers oder Schnellkochtopfs entspricht.
    • -8 mm Kupferrohrschlauch (Länge hängt von den Bedingungen ab, ca. 3-6 Meter).
    • Extra große Thermoskanne, kleiner Wasserkühler oder Plastikeimer (wenn Sie ein begrenztes Budget haben).
    • Verbindungsteile
    • Thermometer
    • Guter Bohrer
    • Etwas Silikon oder Zucker
  2. 2 Machen Sie einen Stopper. Bohren Sie zwei Löcher in Ihren Gummistopfen oder Stopfen, eines für das Kupferrohr und das andere für das Thermometer. Diese Löcher müssen kleiner als der Durchmesser des Rohres und des Thermometers sein, damit sie fest sitzen. Stellen Sie sicher, dass der Stopfen, den Sie verwenden, sehr eng am Deckel Ihres Wasserkochers oder Schnellkochtopfs anliegt.
  3. 3 Bereiten Sie eine Kupferspule vor. Sie benötigen es, um den aus dem Warmwasserbereiter kommenden Dampf abzudichten. Nehmen Sie einen 8-mm-Kupferschlauch und passen Sie eine Seite an die Spule an. Sie benötigen einen langen geraden Abschnitt und einen kurzen (mindestens 15 Zentimeter) geraden Abschnitt auf jeder Seite der Spule. Um der Spule die erforderliche Biegung zu verleihen, können Sie sie mit körperlicher Kraft um einen festen Gegenstand biegen oder ein spezielles Rohrbiegegerät verwenden. Die Spule sollte klein genug sein, um in eine Thermoskanne oder einen Wasserkühler zu passen, während auf beiden Seiten ungefähr 3 Zentimeter Freiraum bleiben.
    • Kupferspulen sind sehr leicht zu verdrehen und verheddern sich.Um dies zu vermeiden, können Sie das Rohr an einem Ende blockieren und mit Salz oder Zucker füllen (niemals Sand verwenden). Verwenden Sie dazu eine Gießkanne, schütteln Sie die Tube, um sicherzustellen, dass sie gleichmäßig gefüllt ist.
  4. 4 Machen Sie Ihren eigenen Kondensator. Der Wasserkühler wird Ihr Kondensator sein. Bohren Sie ein Loch von der Unterseite, wo ein kurzes Stück Kupferrohr herauskommt und Ihr destilliertes Produkt hineinbringt. Bohren Sie dann ein Loch von oben auf den Deckel. Hier kommt der längste Abschnitt des Rohres heraus.
  5. 5 Legen Sie die Spule in den Kondensator. Legen Sie den Kupferschlauch in den Kondensator, indem Sie das kurze Ende durch das Loch in der Basis fädeln. Sobald das kurze Ende vom Kondensator lang genug ist, versiegeln Sie sofort die Ränder der Löcher mit Silikon oder ähnlichem Material wie Zucker oder Stopfen. Fädeln Sie dann ein langes, gerades Stück Rohr durch das obere Loch.
    • Wenn Sie das Aufsetzen und Abnehmen der Kappe erleichtern möchten, schneiden Sie das Rohr einige Zentimeter nach dem Austritt durch das obere Loch ab. Verwenden Sie einen separaten Schlauchabschnitt, der lang genug ist, um in den Wasserkocher zu passen. Verbinden Sie bei Bedarf die beiden Schläuche mit speziellen Anschlüssen.
    • Stellen Sie sicher, dass Sie das Rohr ausstecken, bevor Sie es mit Salz füllen. Sie sollten auch die Pfeife reinigen und das Salz ausspülen, bevor Sie diesen Schritt ausführen, obwohl dies später, jedoch mit großen Schwierigkeiten, möglich ist.
  6. 6 Schließen Sie den Schlauch an den Warmwasserbereiter an. Verbinden Sie das längste Rohr mit dem Wasserkocher oder Schnellkochtopf, indem Sie das andere Ende des Rohres in den Wasserkocher einführen. Es sollte ziemlich weit in den Wasserkocher eingeführt werden, ohne die Flüssigkeit darin zu erreichen.
  7. 7 Setzen Sie das Thermometer ein. Setzen Sie das Thermometer in das entsprechende Loch ein. Stellen Sie sicher, dass das Ende tief genug ist, damit das Ende in die Flüssigkeit eingetaucht wird, ohne den Boden zu berühren.
  8. 8 Verwenden Sie den Destillierapparat richtig. Füllen Sie den Kondensator mit Wasser, Eis und Steinsalz. Stellen Sie sicher, dass Sie es auf einem Elektroherd verwenden, da offenes Feuer gefährlich sein kann. Erhitzen Sie den Behälter nicht, wenn alles verkocht ist, seien Sie vorsichtig, da sich der Druck aufbauen kann, wenn Sie etwas falsch machen. Wenn Sie Alkohol destillieren, trinken Sie nichts, wenn die Austrittstemperatur unter 78 Grad Celsius liegt, oder gönnen Sie sich ein Getränk, das Sie blenden kann.

Methode 2 von 3: Baue eine große Solardestillerie

  1. 1 Bereiten Sie die notwendigen Materialien vor. Sie benötigen einen Behälter für destilliertes Wasser, eine Plastikfolie und eine Schaufel. Möglicherweise benötigen Sie auch einen Kunststoffschlauch.
  2. 2 Ein Loch graben. Es ist notwendig, ein Loch zu graben, das fast so groß wie die Kunststoffplatte ist und auch so tief, dass beim Biegen der Mitte der Platte nach unten 6-8 Zentimeter zwischen dem Boden der Platte und dem Boden des Lochs verbleiben.
    • Diese Methode, einen Destillierapparat herzustellen, ist gut, wenn Sie wirklich Trinkwasser reinigen müssen. Wenn Sie auf einer einsamen Insel festsitzen, ist dies die beste Option.
  3. 3 Setzen Sie den Behälter ein. Stellen Sie Ihren Trinkwasserbehälter in die Mitte der Grube und füllen Sie ihn etwas auf, damit er nicht herunterfällt. Stecken Sie ein Ende des Plastikschlauchs in den Behälter und legen Sie das andere außerhalb der Grube. Ziel ist es, das Ende des Rohres sauber zu halten und zu verhindern, dass es in die Grube fällt.
  4. 4 Pflanzenmaterial hinzufügen. Setze Kakteen, Blätter oder andere Pflanzenteile in das Loch, falls du eines hast. Dies ist nicht notwendig, kann aber dazu beitragen, dass Ihr Luftreiniger mehr Wasser produziert.
  5. 5 Bedecke die Grube. Decken Sie es mit einer Plastikfolie ab und drücken Sie die Ecken mit Steinen nach unten.
  6. 6 Gewicht hinzufügen. Legen Sie den Stein vorsichtig in die Mitte der Platte, so dass er sich in einem Winkel von etwa 45 Grad biegt und sein tiefster Punkt direkt über dem Behälter liegt, ohne ihn zu berühren.
  7. 7 Versiegeln Sie die Kanten. Bedecken Sie alle Kanten der Plastikfolie mit Sand oder Schlamm, um das Entweichen von Wasserdampf zu verhindern. Achten Sie darauf, den Rand des Kunststoffröhrchens nicht zu beflecken.
  8. 8 Warten Sie, bis sich Feuchtigkeit angesammelt hat. Sie müssen zwei bis drei Stunden warten, bis sich die Feuchtigkeit auf der Plastikfolie gesammelt und in den Behälter in den Ecken abgelassen hat.
  9. 9 Trinken! Trinken Sie Wasser durch Plastikschläuche. Sie können das Gerät auch zerlegen und direkt aus dem Behälter trinken, aber in diesem Fall müssen Sie alles umbauen, um mehr Dämpfe zu erhalten.

Methode 3 von 3: Bauen Sie einen kleinen Solarreiniger

  1. 1 Sie benötigen eine ziemlich tiefe große Schüssel. Diese Schüssel kann aus Kunststoff, Aluminium oder Stahl sein, ABER niemals aus Blei. Stellen Sie diese Schüssel auf eine sonnige Außenfläche.
  2. 2 Stellen Sie eine Tasse oder einen kleinen Behälter in eine große Schüssel. Die Tasse oder Schüssel sollte kürzer sein als die Ränder der großen Schüssel.
  3. 3 Füllen Sie eine große Schüssel mit Wasser. Aber nicht mehr als die Ränder einer kleineren Kapazität.
  4. 4 Decken Sie die Schüssel mit Plastikfolie ab. Decken Sie die Schüssel sehr fest mit der Plastikfolie ab. Verwenden Sie Klebeband oder Gummibänder, um die Schüssel so fest wie möglich zu verschließen.
  5. 5 Legen Sie das Gewicht in die Mitte der Kunststoffabdeckung. Es sollte direkt über Ihrer Tasse sein und den Kunststoff nach unten klappen. Achten Sie darauf, dass der Kunststoff die kleine Tasse nicht berührt. Es ist gut, kleine Steine ​​​​zu verwenden.
  6. 6 Warte auf Wasser. Sonnenlicht verdampft das Wasser in der großen Schüssel, wodurch der Wasserdampf nach oben steigt und sich auf dem Kunststoff absetzt. Da der Kunststoff beschwert und zur Mitte des kleinen Behälters geneigt ist, läuft Kondenswasser in Ihre Tasse. Mmmmm! Reines Wasser!

Tipps

  • Versuchen Sie beim Reinigen von Wasser mit einem Ofen, einen Glasschlauch anstelle eines Kupferrohrs zu verwenden. So erhalten Sie das sauberste Wasser!

Warnungen

  • Den Behälter auf dem Herd nicht zu fest verschließen. Wenn Sie das Gewicht in der Schüssel verwenden, wird verhindert, dass zu viel Wasserdampf entweicht, aber es wird auch Druck im Behälter erzeugt. Wenn Sie es zu fest verschließen, explodiert es.
  • Achten Sie darauf, die Hebel am Herd zu kontrollieren. Wenn Sie den Herd nicht ausschalten, nachdem die Flüssigkeit aus dem Topf aufgekocht ist, können Sie den Behälter selbst, das Glas und möglicherweise die Schüssel beschädigen.

Was brauchst du

  • Großer Heizbehälter.
  • Große Metallschüssel
  • Trinkglas (200 Gramm)
  • Gewicht
  • Eis
  • Backen
  • Plastikfolie
  • Scoop
  • Wasserflasche oder anderer sauberer Behälter
  • Kunststoffrohr (optional)