So überprüfen Sie, ob Sie einen Leistenbruch haben

Autor: Eric Farmer
Erstelldatum: 11 Marsch 2021
Aktualisierungsdatum: 27 Juni 2024
Anonim
So überprüfen Sie, ob Sie einen Leistenbruch haben - Gesellschaft
So überprüfen Sie, ob Sie einen Leistenbruch haben - Gesellschaft

Inhalt

Eine Hernie tritt auf, wenn ein Bereich des Muskelgewebes, der Membran oder des Gewebes, das die inneren Organe an Ort und Stelle hält, geschwächt wird. Sobald der geschwächte Bereich groß genug wird, beginnt ein Teil des inneren Organs durch ihn herauszuragen. Glücklicherweise gibt es mehrere Möglichkeiten, um nach einer Hernie zu suchen und herauszufinden, zu welcher Art von Hernie sie gehört.

Schritte

Methode 1 von 2: Arten von Hernien

  1. 1 Wisse, wie du dich auf Hernien im Bauch- oder Brustbereich untersuchen kannst. Eine Hernie kann verschiedene Bereiche des Körpers auf unterschiedliche Weise betreffen, während Bauchhernien die häufigste Art sind. Diese schließen ein:
    • Hiatushernie Die Hiatusöffnung erfolgt im Oberbauch. Hiatus ist eine Öffnung im Zwerchfell, die den Brustbereich vom Bauch trennt. Es gibt zwei Arten von Hiatushernien: gleitende oder paraösophageale. Eine Hiatushernie tritt bei Frauen häufiger auf als bei Männern.
    • Epigastrische Hernie tritt auf, wenn kleine Fettschichten durch die Bauchdecke zwischen Brustbein und Bauchnabel wölben. Diese Hernie kann wiederholt werden. Obwohl epigastrische Hernien oft asymptomatisch sind, kann manchmal eine Operation erforderlich sein.
    • Narbenbruch tritt durch unsachgemäße Pflege nach einer Bauchoperation auf, wodurch eine Ausbuchtung durch die Operationsnarbe entsteht. In einigen Fällen stellen Ärzte während der Operation das Netzfutter falsch ein und der Darm, der aus dem Netz rutscht, bildet einen Bruch.
    • Nabelbruch besonders häufig bei Babys.Wenn das Baby weint, suchen Sie nach Beulen um den Nabel.
  2. 2 Arten von Hernien, die in der Leistengegend auftreten. Hernien können auch in der Leiste, im Becken, in den Oberschenkeln auftreten oder wenn sich der Darm außerhalb der Bauchdecke erstreckt, was zu unangenehmen, schmerzhaften Knoten in diesen Bereichen führt.
    • Leistenbruch tritt in der Leiste auf, wenn ein Teil des Dünndarms durch die Bauchdecke austritt. Bei Leistenbrüchen ist manchmal eine Operation erforderlich, da Komplikationen lebensbedrohlich werden können.
    • Oberschenkelbruch tritt im Oberschenkel auf, direkt unter der Leiste. Obwohl es schmerzlos sein kann, sieht es aus wie eine Ausbuchtung im Oberschenkel. Wie Hiatushernien treten Femoralhernien bei Frauen häufiger auf als bei Männern.
    • Dammbruch tritt auf, wenn sich Gewebe um die Analmembran herum wölbt. Solche Hernien sind selten und am häufigsten bei älteren Menschen, Menschen mit Verstopfung und solchen mit einem schwachen Beckenboden. Sie werden oft mit Hämorrhoiden verwechselt.
  3. 3 Andere Arten von Hernien. Hernien können neben Bauch und Leiste auch an anderen Stellen des Körpers auftreten. Insbesondere die folgenden Hernien können medizinische Probleme darstellen:
    • Bandscheibenvorfall entsteht, wenn eine Bandscheibe in der Wirbelsäule reißt und beginnt, sich auszubeulen und den Nerv einzuklemmen. Die Bandscheiben sind Stoßdämpfer, können aber aufgrund einer Verletzung oder Krankheit verschoben werden, was zu einem Bruch führt.
    • Intrakranielle Hernie im Kopf entstehen. Sie bilden sich, wenn Hirngewebe, Flüssigkeit und Blutgefäße im Schädel verdrängt werden. Kopfverletzungen, Beulen und Schwellungen können zu einer Fehlausrichtung führen. Besonders gefährlich ist es, wenn sich in der Nähe des Hirnstamms Hernien im Schädelinneren bilden – sie müssen sofort behandelt werden.

Methode 2 von 2: Symptome

  1. 1 Wissen, wie man nach möglichen Symptomen oder Anzeichen einer Hernie sucht. Hernien können durch viele verschiedene Faktoren verursacht werden. Wenn sie auftreten, können sie von Schmerzen begleitet sein oder auch nicht. Achten Sie auf folgende Symptome, insbesondere Hernien im Bauch- oder Leistenbereich:

    • Der schmerzende Bereich ist geschwollen. Blähungen treten normalerweise an der Oberfläche von Bereichen wie den Oberschenkeln, dem Bauch oder der Leiste auf.
    • Die Blähungen können schmerzhaft oder schmerzlos sein. Hernien, die nicht schmerzhaft sind, sind häufig.
    • Einige Unebenheiten werden „geglättet“, wenn Sie sich hinlegen und leicht darauf drücken. Ausbuchtungen, die sich beim Drücken nicht ausrichten erfordern sofortige ärztliche Hilfe.
    • Sie können Schmerzen bemerken, die von starken bis leichten Beschwerden reichen. Ein häufiges Symptom einer Hernie sind Schmerzen, die durch Anstrengung verursacht werden. Sie können eine Hernie haben, wenn Sie bei den folgenden Aktivitäten Schmerzen haben:
    • Heben Sie schwere Gegenstände an.
    • Sie husten oder niesen.
    • Sport oder Stress.
    • Gegen Ende des Tages werden die Schmerzen schlimmer. Hernienschmerzen sind oft am Ende des Tages oder nach längerem Stehen schlimmer.
  2. 2 Suchen Sie Ihren Arzt auf, um eine Hernie bestätigen zu lassen. Manche Hernien sind „stranguliert“, was bedeutet, dass das vorgewölbte Organ seine Blutversorgung verliert oder den Darm verstopft. Solche Hernien erfordern sofortige ärztliche Hilfe.
    • Suchen Sie Ihren Arzt auf. Informieren Sie Ihren Arzt unbedingt über alle Ihre Symptome.
    • Lassen Sie sich medizinisch untersuchen. Ihr Arzt wird überprüfen, ob der Bruch größer wird, wenn Sie etwas anheben, sich beugen oder husten.
  3. 3 Informieren Sie sich, welche Personen ein erhöhtes Risiko für Hernien haben. Warum leiden mehr als fünf Millionen Amerikaner an Hernien? Hernien können aus vielen Gründen auftreten. Hier sind nur einige der Faktoren, die Menschen einem erhöhten Risiko aussetzen:

    • Genetische Veranlagung: Wenn einer Ihrer Elternteile einen Leistenbruch hatte, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass Sie ihn auch entwickeln.
    • Alter: Je älter Sie werden, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, einen Leistenbruch zu bekommen.
    • Schwangerschaft: Während der Schwangerschaft dehnt sich der Bauch der Mutter, was die Wahrscheinlichkeit einer Hernie erhöht.
    • Plötzlicher Gewichtsverlust: Menschen, die plötzlich Gewicht verlieren, haben ein erhöhtes Risiko, einen Leistenbruch zu entwickeln.
    • Fettleibigkeit: Übergewichtige Menschen haben ein höheres Risiko, einen Leistenbruch zu entwickeln als Menschen, die übergewichtig sind.
    • Anhaltender Husten: Husten verursacht starken Druck im Unterleib, der zu einer Hernie führen kann.

Tipps

  • Wenn Sie eines der oben genannten Symptome bemerken, suchen Sie sofort Ihren Arzt auf.
  • Hernien können auf verschiedene Weise verhindert werden. Sie können beispielsweise die richtige Hebetechnik anwenden, Gewicht verlieren (wenn Sie übergewichtig sind) oder Ihrer Ernährung mehr Ballaststoffe und Flüssigkeit hinzufügen, um Verstopfung zu vermeiden.
  • Die einzige Möglichkeit, eine Hernie zu behandeln, ist eine Operation. Der Arzt kann offene oder laparoskopische Operationen durchführen. Die laparoskopische Operation wird mit weniger Schmerzen, weniger chirurgischen Einschnitten und schnellerer Genesung durchgeführt.
  • Wenn Sie einen kleinen Leistenbruch haben und keine schmerzhaften Symptome auftreten, zieht es Ihr Arzt möglicherweise vor, abwartend vorzugehen und Ihren Zustand zu überwachen.

Warnungen

  • Wenn Sie ein Mann sind und sich beim Wasserlassen anstrengen müssen, suchen Sie sofort Ihren Arzt auf. Möglicherweise haben Sie eine vergrößerte Prostata.
  • Wenn der geschwächte Bereich an Größe zunimmt und das Gewebe komprimiert und dadurch die Blutversorgung unterbrochen wird, ist eine dringende Operation erforderlich.