Wie man Thuja . pflanzt

Autor: Gregory Harris
Erstelldatum: 14 April 2021
Aktualisierungsdatum: 26 Juni 2024
Anonim
Hecke pflanzen | Thuja | Erster Heckenschnitt | TUTORIAL | HD
Video: Hecke pflanzen | Thuja | Erster Heckenschnitt | TUTORIAL | HD

Inhalt

Thuja ist ein dicker Nadelbaum, dessen Höhe 61 Meter erreichen kann. Diese Bäume ergänzen den Garten perfekt als Hecke oder natürlicher Zaun zwischen den Parzellen. Da es so viele Thuja-Sorten gibt, wählen Sie eine Art basierend auf Ihren Rasenbedingungen und Ihrem bevorzugten Wuchstyp. Damit sich Thuja an Ihr Klima anpassen kann, müssen Sie den Ort vorbereiten, an dem der Baum wachsen wird, den Sämling sorgfältig pflanzen und ihn richtig pflegen. Bevor Sie Zeit haben, zurückzublicken, wird in Ihrem Garten eine schöne und starke Thuja wachsen!

Schritte

Teil 1 von 3: Wählen Sie einen guten Standort

  1. 1 Thuja im Herbst oder Frühjahr pflanzen. So hat der Baum Zeit, sich an das neue Klima anzupassen, bevor der heiße Sommer oder der frostige Winter einsetzt. Versuchen Sie, Thuja nach Möglichkeit im Spätherbst oder Frühwinter zu pflanzen, je nach Wunsch.
    • Thuja ist aufgrund ihrer Höhe nicht für den Indoor-Anbau geeignet, daher muss sie im Freien gepflanzt werden.
  2. 2 Wählen Sie einen sonnigen oder halbschattigen Standort. Obwohl Thuja im Schatten wachsen kann, bevorzugt sie dennoch sonnige Standorte. Suchen Sie in Ihrem Garten einen Platz mit 6 bis 8 Sonnenstunden, damit sich der Baum schneller an das lokale Klima anpassen kann.
    • Obwohl sich Thuja an verschiedene Bedingungen anpassen kann, bevorzugt sie dennoch ein sonniges und feuchtes Klima. Wenn Sie in einer Region leben, in der die Sonne 6-8 Stunden lang nicht scheint, wächst der Baum unter solchen Bedingungen, jedoch langsamer.
    • Wenn Sie in einem Gebiet mit heißen Sommern leben, braucht der Baum am Nachmittag Schatten, um voll zu wachsen.
  3. 3 Bereiten Sie gut durchlässigen Lehmboden für den Baum vor. Thuja bevorzugt feuchten Boden mit reichlich Nährstoffen. Fügen Sie dem Boden Kompost oder organische Mischungen hinzu, um dem Baum zu helfen, sich an seinen neuen Standort anzupassen.
    • Um zu testen, wie gut der Boden Wasser durchlässt, graben Sie ein 30 cm tiefes Loch und füllen Sie es mit Wasser. Das Land ist geeignet, wenn das Wasser in 5-15 Minuten verschwindet.
    • Thuja wächst auch am besten in alkalischen oder nicht sauren Böden. Um den Säuregehalt der Erde zu überprüfen, bestellen Sie online ein pH-Testset oder kaufen Sie es in einem Gartencenter.
  4. 4 Wählen Sie einen Standort, an dem der Baum vor Wind geschützt ist. In den ersten Jahren nach dem Pflanzen braucht der Baum einen Windschutz. Wählen Sie einen niedrig gelegenen Standort neben einem Hindernis wie einer Mauer, einem Gebäude oder einem großen Baum, um den Wind draußen zu halten.
    • Wenn Sie keinen guten Platz finden, binden Sie den Baum nach dem Pflanzen unbedingt fest.

Teil 2 von 3: Pflanzen Sie die Samen oder Setzlinge

  1. 1 Kaufen Sie Thuja-Setzlinge, wenn Sie sie sofort pflanzen möchten. Wenn Sie sich bereits auf das Pflanzen vorbereitet haben, kaufen Sie Setzlinge von Ihrem nächsten Gartencenter oder einer Gärtnerei. Finden Sie Sämlinge mit einer gesunden grünen Farbe und ohne Anzeichen von Krankheiten oder Schäden.
  2. 2 Pflanzen Sie Thujasamen in Töpfe, wenn Sie es nicht eilig haben. Wenn es nicht Frühling oder Herbst ist und Sie Zeit haben, Ihre Samen zu keimen, pflanzen Sie sie in Töpfe und ziehen Sie sie drinnen an. Sobald die Saison kommt, in der die Thuja gepflanzt werden kann, verpflanzen Sie sie in den Garten.
    • Im Innenbereich können nur Thuja-Sämlinge angebaut werden. Damit ein Baum seine maximale Höhe erreicht und trotzdem gesund ist, muss er im Freien wachsen.
  3. 3 Bäume hintereinander pflanzen. Thuja eignet sich hervorragend als Naturzaun oder Hecke. Wenn Sie mehrere Bäume pflanzen, graben Sie Löcher entlang einer Linie, damit die Thuja in einer Reihe wächst.
    • Pflanzen Sie die Setzlinge in einem Abstand von 60 cm, damit sie genügend Platz zum Wachsen haben.
    • Setzen Sie Holzstäbchen dort ein, wo Sie Bäume pflanzen möchten, um eine organisiertere Anordnung zu erhalten.
  4. 4 Nehmen Sie den Sämling aus dem Topf und entwirren Sie die Wurzeln. Drehen Sie den Topf auf den Kopf und klopfen Sie leicht auf den Boden, um den Sämling zu lösen und ihn am Stamm anzuheben. Entfernen Sie den Sämling zusammen mit dem Wurzelballen und entwirren Sie die äußeren Wurzeln, damit sie nach dem Pflanzen die Nährstoffe besser aufnehmen.
    • Entwirre die Wurzeln sorgfältig, um sie nicht zu beschädigen.
  5. 5 Graben Sie ein Loch etwa in der Tiefe des Wurzelballens. Messen Sie die Länge der Wurzeln von oben nach unten und von einer Seite zur anderen und notieren Sie die Maße. Graben Sie zuerst ein Loch, das tief genug für die Wurzeln ist, und machen Sie es dann 2-3 mal breiter als der Wurzelballen, damit die Erde locker genug ist, damit die Wurzeln wachsen können.
    • Wenn der Wurzelballen beispielsweise einen Durchmesser von 30 cm hat, graben Sie ein 30 cm tiefes Loch.
    • Füge dem Boden Kompost hinzu, bevor du das Loch füllst, damit der Wurzelballen mehr Nährstoffe erhält.
    • Bedecken Sie die Wurzeln mit Erde, aber bedecken Sie auf keinen Fall den Baumstamm, da sonst die Wurzeln verfaulen können.
  6. 6 Setzen Sie den Sämling in das Loch ein und bedecken Sie ihn mit Erde. Senken Sie den Sämling vorsichtig in das Loch und bedecken Sie die Wurzeln dann mit Erde. Schauen Sie sich danach den Baum genau an, um sicherzustellen, dass Sie den Stamm des Baumes nicht vergraben haben und keine Wurzeln aus dem Boden ragen.
    • Der vergrabene Baum muss eben mit dem Boden sein. Andernfalls wächst der Baum bergab.
    • Das Bedecken des Baumstammes mit Erde kann zur Entwicklung von Pilzinfektionen und anderen Krankheiten führen.

Teil 3 von 3: Pflegen Sie Ihre gepflanzten Bäume

  1. 1 Gießen Sie den Baum jede Woche mit mindestens 2,5 cm Wasser. Thuja steht lieber in feuchten als in trockenen oder nassen Böden. Überprüfen Sie täglich die Trockenheit des Bodens, indem Sie Ihren Finger hineintauchen. Wenn sich der Boden trocken anfühlt, muss der Baum bewässert werden.
    • In trockenen Klimazonen ohne häufige Niederschläge benötigt Thuja möglicherweise mehr Wasser. Sehen Sie sich an, wie trocken der Boden ist, damit Sie wissen, wann Sie die Bäume gießen müssen.
    • Wenn die Nadelspitzen braun oder gelb werden und das Laub verwelkt, bekommt der Baum nicht genug Wasser.
  2. 2 Düngen Sie die Thuja im Frühjahr. Düngen Sie Ihre Bäume jedes Jahr, um sie mit den benötigten Nährstoffen zu versorgen. Kaufen Sie in Ihrem Gartencenter oder Gewächshaus einen stickstoffreichen Dünger und besprühen Sie die Bäume in einer dünnen, gleichmäßigen Schicht.
    • Düngen Sie Bäume jedes Jahr, um den Nährstoffgehalt des Bodens vor der Vegetationsperiode zu erhöhen.
  3. 3 Bäume mit Mulch bedecken Sommer und Winter. Streuen Sie zweimal im Jahr (oder bei Bedarf auch öfter) 7,6 cm Mulch um den Baumstamm. Dadurch wird der Baum im Sommer gekühlt und im Winter erwärmt.
    • Mulch ermöglicht es Ihnen auch, Feuchtigkeit zu speichern und so die natürliche feuchte Umgebung nachzuahmen, in der Thuja wächst.
  4. 4 Beschneiden Sie den Baum, um seine natürliche Form zu erhalten. Schneiden Sie trockene Äste und bewachsene Stellen mit einer Gartenschere ab und formen Sie den Baum in die gewünschte Form. Schneiden Sie nicht mehr ¼ Laub auf einmal, um den Baum nicht zu erschüttern.
    • Um die Thuja gesund zu halten, müssen die meisten Bäume etwa einmal im Jahr beschnitten werden.

Tipps

  • Thuja gedeiht am besten in feuchtem und feuchtem Klima. Wenn Sie in trockenen Klimazonen leben, braucht der Baum eine gute Pflege, bevor er sich an seine Umgebung gewöhnt.
  • Da Thuja bis zu 61 Meter hoch werden kann, suchen Sie sich einen Platz, an dem der Baum andere Pflanzen oder Gebäude nicht stört.