Wie man einem Freund hilft, mit Ablehnung umzugehen

Autor: Ellen Moore
Erstelldatum: 16 Januar 2021
Aktualisierungsdatum: 29 Juni 2024
Anonim
7 Tipps, um besser mit Ablehnung umzugehen
Video: 7 Tipps, um besser mit Ablehnung umzugehen

Inhalt

Jeder Mensch macht persönliche Erfahrungen mit Ablehnung, aber jedes Mal ist es ungewöhnlich schmerzhaft. Wenn Ihr Freund abgelehnt wird, können Sie ihm helfen, indem Sie einfach genau zuhören und das Problem ausführlich besprechen. Bei manchen Menschen kann eine Ablehnung zu Depressionen führen. Machen Sie sich mit den Anzeichen einer klinischen Depression vertraut, damit Sie rechtzeitig Unterstützung leisten und Ihrem Freund helfen können, seinen Zustand zu überwinden.

Schritte

Teil 1 von 3: Einem Freund zuhören

  1. 1 Dränge deinen Rat einem Freund nicht auf, wenn er nicht danach gefragt hat. Angesichts der Ablehnung möchte niemand eine Predigt darüber hören, was er besser machen muss, um beim nächsten Mal seine Erfolgschancen zu erhöhen. Dein Freund hat vielleicht etwas gesagt oder getan, das zum Scheitern geführt hat, aber selbst wenn sein Job oder seine Beziehung zu seinem Lebensgefährten nicht perfekt war, ist es für die Person im Moment schwierig, von unangemessenen Ratschlägen zu profitieren.
    • Jetzt ist nicht die Zeit, dich daran zu erinnern, dass er zu viel Zeit damit verschwendet hat, sich über den Job, den er verloren hat, oder das Mädchen, das ihn verlassen hat, zu beschweren.
    • Unabhängig von den Umständen kann eine Ablehnung die Gefühle deines Freundes verletzen, also höre gut zu, um mit den akuten Schmerzen fertig zu werden.
    • Sie können versuchen, eine vorsichtige Vermutung anzustellen, wenn die Person behauptet, nicht zu wissen, warum sie gescheitert ist, und Sie bittet, es herauszufinden.
  2. 2 Helfen Sie Ihrem Freund, die Ablehnung zu überdenken. Diskutieren Sie nicht direkt über die „Wachstumsmöglichkeiten“, die sich aus der Ablehnung ergeben haben. Versuchen Sie jedoch, Ihrem Freund zu helfen, von der Erfahrung zu profitieren. Positive Aspekte sind in jeder Position zu finden. Manchmal ist es notwendig, auf die Vorteile hinzuweisen, damit die Person sie sieht.
    • Hat er beispielsweise den gewünschten Job nicht bekommen, kann er sich damit seinen langjährigen Traum vom Entspannen mit seiner Familie erfüllen.
    • Einsamkeit bietet mehr Freiheit. Wenn Ihnen die Veröffentlichung eines Artikels verweigert wurde, können Sie ihn jederzeit einfach an die Herausgeber anderer Veröffentlichungen senden.
  3. 3 Teile deine Gefühle mit der Person. Dies ist eine Möglichkeit, Ihren Freund zu unterstützen und ihm zu helfen, mit Schmerzen umzugehen. Fragen Sie ihn, wie er sich fühlt, und versichern Sie ihm, dass seine Gefühle ganz natürlich sind. Es wird für Ihren Freund einfacher, wenn er weiß, was er mit Ihnen teilen kann.
    • Sagen Sie zum Beispiel, um moralische Unterstützung zu geben: "Ich sehe, dass Sie sich große Sorgen machen, was passiert ist."
  4. 4 Seien Sie bereit, ruhig zu sein. Wenn dein Freund über die Ablehnung zutiefst traurig ist, kann er oder sie seine Gefühle möglicherweise nicht in Worte fassen. Daher möchte er vielleicht einfach nur schweigend bei dir sitzen. Seien Sie da und zeigen Sie, dass Sie bereit sind, ihm zuzuhören, wenn er über das Geschehene sprechen möchte.
    • Du kannst ihm jederzeit anbieten, ihn zu umarmen oder ihm aufmunternd auf die Schulter zu klopfen.
    • Sprechen Sie mit ihm über abstrakte Themen oder unternehmen Sie etwas gemeinsam. Dies ist eine weitere Möglichkeit der Unterstützung, wenn die Person noch nicht bereit ist, über ihre Gefühle zu sprechen. Gehen Sie zum Beispiel auf einen Campingausflug oder spielen Sie eine Spielekonsole.

Teil 2 von 3: Schauen Sie sich die Ablehnung von der anderen Seite an

  1. 1 Geben Sie Ihrem Freund Anerkennung für seine Bemühungen. Die Ablehnung ist ein Nebeneffekt des Versuchs, eine neue und mutige Lösung zu implementieren. Wenn sie letztendlich scheiterte (zum Beispiel, wenn deine Freundin ihren Freund nicht mehr anrief, sie nicht in einem Theaterstück mitspielte oder ihr eine Beförderung verweigert wurde), dann verdient das Mädchen trotzdem Anerkennung für ihre Bemühungen.
    • Erinnern Sie die Person an die Möglichkeiten, die sich ihr nach der Absage eröffnet haben. Zum Beispiel kleben Schriftsteller ihre Wände mit Ablehnungsschreiben, weil sie oft vor einem ähnlichen Problem stehen. Selbst berühmte Autoren erhalten Hunderte von Ablehnungen, bevor ihre Werke veröffentlicht werden.
    • Wenn ein Scheitern wirklich unwahrscheinlich war, zum Beispiel die Erwartungen an ein Jobangebot nicht erfüllt wurden, dann bitten Sie Ihren Freund, Ihr Glück noch einmal zu versuchen.
  2. 2 Erinnere deinen Freund daran, dass eine Ablehnung üblich ist. Das durchlebt schließlich jeder Mensch im Laufe seines Lebens immer wieder. Sie laufen ständig Gefahr, abgelehnt zu werden, wenn Sie einer Sportmannschaft beitreten, sich für das College bewerben, versuchen, einen prestigeträchtigen Job zu bekommen oder eine Person zu fragen, mit der Sie den Sommer verbracht haben.
    • Jeder Fehler wird anders wahrgenommen, aber meistens ist er nur eine Folge unglücklicher Umstände.
    • Es spielt wirklich keine Rolle, wie klug, lustig oder talentiert eine Person ist, absolut jeder wird irgendwann abgelehnt. Finden Sie Beispiele von Menschen, die trotz vieler Ablehnungen im Leben sehr gut abgeschnitten haben, wenn Sie denken, dass Ihr Freund davon profitieren könnte.
  3. 3 Teilen Sie Ihre persönlichen Erfahrungen. Erinnere deinen Freund daran, dass er nicht die einzigen Überlebenden der Ablehnung ist. Erzählen Sie uns von Ihren eigenen Misserfolgen: wie Sie von Ihrem Job gefeuert wurden und wie lange es dauerte, bis Sie eine positive Entscheidung über Ihre Ernennung in die gewünschte Position getroffen haben oder wie Ihre Beziehung zu Ihrer Freundin nicht geklappt hat - all das wird Ihnen helfen Menschen fühlen sich normal und nicht so allein in ihren Schwierigkeiten.
    • Denken Sie jedoch daran, dass die Erfahrungen eines Freundes ganz anders sein können als Ihre eigenen. Sie müssen nicht ununterbrochen über Ihre Fehler sprechen und behaupten, dass Sie alles über die Gefühle wissen, die eine Person derzeit erlebt.
    • Verwenden Sie niemals die Worte "Sie werden ..." oder "Sie müssen ...", um einen Kameraden aufzuheitern. Sie denken vielleicht, dass solche Sätze Selbstvertrauen geben, aber die andere Person könnte sie falsch interpretieren.
    • Teilen Sie stattdessen Ihre Erfahrungen darüber, wie Sie mit einer Situation umgegangen sind, die der aktuellen Situation Ihres Freundes ähnlich ist. Fassen Sie in Worten zusammen, dass jede Person ihren eigenen Weg finden muss, um die Folgen der Ablehnung zu überwinden.
  4. 4 Sprechen Sie über die guten Eigenschaften Ihres Freundes. Sicherlich hat er neben den verbesserungswürdigen Eigenschaften offensichtliche Vorteile. Erinnere deinen Freund daran, wofür andere ihn schätzen. Nennen Sie als Beispiel einige Fälle, die er nicht bestreiten kann.
    • Erwähne seinen wunderbaren Sinn für Humor, nachdem er einen grimmigen Witz über die Situation gemacht hat, damit er deinen Standpunkt zugeben kann.
    • Übertreiben Sie es nicht mit Lob und sagen Sie nur, was Sie wirklich glauben, sonst wird die Person Sie der Unaufrichtigkeit verdächtigen.
  5. 5 Gib der Person keine falschen Hoffnungen. Indem er in der Lage ist, Ablehnung zu akzeptieren, wird er in der Lage sein, einen neuen Lebensabschnitt zu erreichen. Helfen Sie der Person, das Geschehene zu verarbeiten.
    • Niemand kann die Zukunft vorhersagen. Es kann vorkommen, dass der Bewerber die angebotene Stelle ablehnt und Ihr Freund als nächstes auf der Liste steht. Oder der Ex-Freund wird seine Meinung ändern. Aber es ist kategorisch kontraindiziert und unvernünftig, die Möglichkeit einer kardinalen Wendung der Ereignisse zu beruhigen und sich darauf einzustellen.
    • Es kann nicht behauptet werden, dass Ihrem Freund definitiv die gewünschte Position angeboten wird und der Ex seine Meinung ändert. Sitzen Sie einfach still, ohne mit seinen Worten einverstanden zu sein. Er wird es bald selbst herausfinden.
  6. 6 Versichere der Person, dass Ablehnung nicht nur ihr Problem ist. Ablehnung ist üblich; der eine mag uns vielleicht, der andere mag unsere gesellschaft nicht, und wir können nichts dagegen tun. Die Gefühle einer verliebten Person sind nicht unbedingt gegenseitig, genauso wie es unmöglich ist, einen Job zu bekommen, der uns gefällt.
    • Lenken Sie seine Aufmerksamkeit auf die Person, die sich erwidern kann.
    • Erinnern Sie Ihren Freund an seine jüngsten Leistungen, für die er Lob und Lob verdient hat.
  7. 7 Finde einen Weg, die andere Person aufzuheitern. Was hat deinem Freund bis zum Versagen Freude bereitet? Versuchen Sie, das Interesse an seinen alten Hobbys wiederzubeleben. Treffen Sie sich zusammen, gehen Sie wandern, schauen Sie Sport oder gehen Sie ins Kino.
    • Ihr Freund kann in finanzielle Schwierigkeiten geraten, wenn die Ablehnung zu einem Einkommensverlust führt. Achte darauf, dass du für gemeinsame Zeit kein Geld ausgeben musst, da es sonst nur die Moral deines Freundes verschlechtert.
    • Vermeiden Sie Hobbys, die unangenehme Erinnerungen wachrufen können.

Teil 3 von 3: Auf Anzeichen einer Depression achten

  1. 1 Achte auf signifikante Veränderungen im Verhalten der Person. Wenn Ihr Freund depressiv ist, kann er über Kleinigkeiten wütend sein und kann auch unfreundlich oder reizbar sein, auch wenn dies nicht seiner Natur entspricht. Eine Störung des Schlafmusters, wenn eine Person zu viel schläft oder an Schlaflosigkeit leidet, signalisiert ebenfalls eine Depression.
    • Ihr Freund ist möglicherweise nicht er selbst, auch wenn er die Ablehnung "überwunden" hat.
    • Darüber hinaus stellen Sie möglicherweise fest, dass er das Interesse an den Aktivitäten verloren hat, die ihm zuvor gefallen haben.
  2. 2 Beachten Sie das erhöhte Interesse am Tod. Wenn Ihr Freund über Tod und Ruhe spricht, achten Sie besonders darauf. Sätze wie "Ich wünschte, ich wäre gestorben" oder "Warum höre ich nicht auf und befreie andere von ihrer Qual?" Selbstmordgedanken signalisieren, auch wenn es zufällig geäußert wird.
    • Wenn Sie glauben, dass die Person sich selbst (oder jemand anderen) schaden könnte, sprechen Sie offen darüber. Fragen Sie: "Werden Sie sich selbst weh tun?" Vielleicht wird er leugnen, aber er wird dankbar sein für die Gelegenheit, sich zu äußern.
    • Wenn Sie der Meinung sind, dass ein Freund in Gefahr oder ein Notfall ist, rufen Sie unbedingt die Notrufnummer 112 an.
    • Ermutigen Sie einen Freund, um Hilfe zu bitten. Er wird eine klinische Depression nicht alleine bewältigen können. Besprechen Sie die Anzeichen, die Sie bemerkt haben, und erklären Sie, warum Sie sich solche Sorgen um ihn machen.
    • Lassen Sie ihn wissen, dass Sie bereit sind, einen Termin zu vereinbaren oder einer Selbsthilfegruppe beizutreten.
    • Denken Sie daran, dass Sie eine Person nicht zwingen können, um Hilfe zu bitten. Wenn Ihr Freund nicht bereit ist, einen Arzt aufzusuchen, sagen Sie ihm, dass Sie ihn gerne unterstützen, sobald er dies für nötig hält.
  3. 3 Achten Sie auf Anzeichen von Selbstmordgedanken. Es ist oft zu spät, um zu erkennen, dass ein geliebter Mensch suizidale Tendenzen gezeigt hat, obwohl ihre Prävalenz auffallend ist. Ein Freund kann nach einer Ablehnung zum Selbstmord neigen, wenn er sich in einer anhaltenden Depression befindet. Wenn Sie eines der folgenden Anzeichen finden, wenden Sie sich sofort an Ihren Arzt oder Psychologen. Rufen Sie im Notfall sofort die 112. Anzeichen für Selbstmordgedanken sind die folgenden Verhaltensreaktionen:
    • Die Person erwirbt spezielle Mittel, um Selbstmord zu begehen, wie zum Beispiel Medikamente (bei Überdosierung) oder eine Pistole.
    • Er hat seinen Alkohol- oder Drogenkonsum dramatisch erhöht.
    • Dein Freund verteilt seine Sachen oder ergreift dringende Maßnahmen, um alles zu erledigen, obwohl dies nicht offensichtlich notwendig ist.
    • Er verabschiedet sich von Menschen, als würde er sie nie wiedersehen.
    • Die Person führt riskante und lebensbedrohliche Stunts aus.
    • Er zeigt Anzeichen einer Persönlichkeitsveränderung, starker Unruhe oder Angst, insbesondere in Kombination mit einigen der oben beschriebenen Punkte.