So findest du deinen Traumjob

Autor: Eric Farmer
Erstelldatum: 10 Marsch 2021
Aktualisierungsdatum: 27 Juni 2024
Anonim
So findest du deinen Traumjob!
Video: So findest du deinen Traumjob!

Inhalt

Vielleicht haben Sie gerade Ihr Studium abgeschlossen und haben Schwierigkeiten, Ihren Traumberuf zu finden. Oder vielleicht arbeiten Sie bereits von neun bis fünf im Büro, sind aber mit dem aktuellen Stand der Dinge nicht zufrieden. Vielleicht scheint es Ihnen. dass es nicht einfach ist, seinen Traumjob zu bekommen, aber mit Motivation und Beharrlichkeit erreicht werden kann. Zuerst müssen Sie feststellen, von welcher Art von Job Sie träumen oder welche Eigenschaften für die gewünschte Position erforderlich sind, und sich dann darauf konzentrieren, die erforderlichen Fähigkeiten und Ausbildungen zu erwerben. Sie können sich dann auf Ihren Traumjob bewerben und erhöhen Ihre Chancen, diesen zu bekommen.

Schritte

Methode 1 von 3: Identifizieren Sie Ihren Traumjob

  1. 1 Überlege, was dich glücklich und erfüllt macht. Der erste große Schritt, um Ihren Traumjob zu bekommen, besteht darin, herauszufinden, welche Verantwortungen, Positionen oder Fähigkeiten Sie glücklich und erfüllt fühlen. Ihr Traumjob sollte ein Job sein, den Sie Tag für Tag trotz verschiedener potenzieller Herausforderungen oder Hindernisse wirklich gerne ausüben. Denken Sie an Zeiten, in denen Sie der glücklichste und zufriedenste Mensch waren.
    • Es könnte etwas sein, das Sie als Kind gerne gemacht haben, wie Zeichnen oder Schreiben. Dies könnte Sie nun zu Ihrem Traumberuf im Kunstbereich führen (zum Beispiel Grafikdesigner oder Schriftsteller). Oder vielleicht haben Sie als Kind gerne verschiedene Bauwerke mit Legosteinen gebaut, die zu einer Traumkarriere als Architekt oder Baumeister führen konnten.
    • Berücksichtigen Sie auch Aktivitäten, die Sie derzeit in Ihrer Freizeit gerne machen, wie Freizeitsport oder Hobbys. Wenn Sie gerne Hockey spielen, können Sie den Sporthandel betreiben oder Ihren eigenen Hockeyclub gründen.
    • Möglicherweise verwenden Sie in Ihrer aktuellen Position bestimmte Fähigkeiten und Funktionen, die Ihnen Spaß machen. Und es kann wahrscheinlich ein Traumjob werden. Wenn Sie beispielsweise in Ihrer aktuellen Position gerne mit der Personalabteilung arbeiten, können Sie eine Karriere in der Personalabteilung oder eine Position in Betracht ziehen, die sich mehr auf die menschliche Interaktion konzentriert.
  2. 2 Definieren Sie Ihre persönlichen Werte und Ideale. Bei der Vorstellung Ihres Traumjobs müssen Sie persönliche Werte und Ideale berücksichtigen. Persönliche Werte sind die wichtigsten Überzeugungen oder Ideen, die Ihnen am wichtigsten sind. Indem Sie sie identifizieren, können Sie sich wirklich auf das konzentrieren, was Sie an Ihrer gewählten Karriere interessiert. Betrachten Sie einige Leitfragen, die Ihnen helfen, Ihre persönlichen Werte zu erkennen:
    • Hebe mindestens zwei Menschen hervor, die du respektierst oder bewunderst. Überlege, warum du sie bewunderst. Welche Eigenschaften lieben oder schätzen Sie?
    • Überlegen Sie, was Sie in Ihrer Gegend oder Stadt ändern würden. Dies kann ein kleines oder großes Problem sein. Denken Sie darüber nach, welche Fragen oder Bedenken Sie am meisten wütend machen, wenn Sie mit anderen Menschen interagieren.
    • Versuchen Sie, in Ihren Antworten auf diese Fragen Themen oder ähnliche Ideen zu identifizieren. Sie können zu Ihren persönlichen Werten werden, die Ihnen helfen, Ihr Leben zu priorisieren. Und diese Prioritäten können genutzt werden, um besser zu verstehen, was Ihr Traumjob mit sich bringt.
  3. 3 Schreibe deine persönlichen Ziele auf. Persönliche Ziele können Sie motivieren, einen bestimmten Berufsweg oder eine Ausbildung einzuschlagen, die dann zu Ihrem Traumberuf werden kann. Wenn Sie Ihre persönlichen Ziele aufschreiben, können Sie sich selbst analysieren und darüber nachdenken, welche Handlungen oder Momente für Sie wichtig sind. Anhand dieser Ziele kannst du dich dann darauf konzentrieren, was dich anzieht und wie du es erreichen oder deinen Traumjob bekommen kannst.
    • Erstellen Sie einen Zeitplan für persönliche Ziele, um Sie zu motivieren, sie anzustreben. Abhängig von der Komplexität oder Einfachheit der Ziele können Sie für jedes einzelne unterschiedliche Zeitrahmen haben.
  4. 4 Machen Sie eine Übung, um Ihr Wohlbefinden und Ihr Selbstvertrauen zu verbessern. Es wird Ihnen helfen, Ihre bestmögliche Zukunft und Ihren Traumjob oder Ihre Traumposition zu visualisieren. Auch wenn Sie keine klare Vorstellung von der besten Version Ihrer selbst haben, kann es Ihnen helfen, Ihre Ziele, Motive und Bestrebungen für die Zukunft besser zu verstehen. Sie müssen auch etwas Selbstbeobachtung betreiben und kritisches Denken anwenden, um festzustellen, wo Sie sich in ein paar Jahren sehen.
    • Verwenden Sie die folgende Anweisung, um die Übung abzuschließen: „Denken Sie an Ihr zukünftiges Leben. Alles stellte sich nach dem günstigsten Szenario heraus.Sie haben Ihre Lebensziele erreicht und Ihre Träume erfüllt. Schreiben Sie auf, was Sie sehen."
    • Schreiben Sie Ihre Antwort drei Tage hintereinander für 20 Minuten auf. Lesen Sie am vierten Tag Ihre Antworten noch einmal. Unterstreichen oder kreisen Sie Themen, Ziele oder Ideen ein, die in allen drei schriftlichen Versionen mehrfach vorkommen. Diese wiederkehrenden Ideen können hilfreiche Hinweise sein, um festzustellen, wo sich Ihre Interessen verbergen und wie Sie sie erreichen können.
  5. 5 Definieren Sie Ihre Fähigkeiten. Ein wesentliches Element, um Ihren Traumjob zu erreichen, sind die dafür notwendigen Fähigkeiten. Je nach den erforderlichen Fähigkeiten können Sie diese während der Arbeit erlernen oder weiterentwickeln. Bei der Verfolgung Ihres Traumjobs sollten Sie sich überlegen, welche Fähigkeiten Sie bereits besitzen, da dies das Selbstwertgefühl stärken kann, das Sie für die tatsächliche Bewerbung auf die gewünschte Stelle benötigen.
    • Wenn Sie beispielsweise bereits Erfahrungen im Personalwesen gesammelt haben und mehrere Jahre eng mit anderen Mitarbeitern zusammengearbeitet haben, können Sie diese Fähigkeiten möglicherweise für Ihren Traumjob als Personalreferentin umsetzen. Wenn Sie über umfassende Hockeykenntnisse und starke Verbindungen zu den Menschen in der Sportgemeinde in Ihrer Stadt verfügen, können Sie sich darauf verlassen, um Ihren eigenen Hockeyclub zu gründen.

Methode 2 von 3: Holen Sie sich die Ausbildung und die Fähigkeiten, die Sie für Ihren Traumjob benötigen

  1. 1 Finden Sie heraus, welche Ausbildung für Ihren Traumberuf erforderlich ist. Um Ihre Chancen auf die begehrte Position zu erhöhen, müssen Sie potentiellen Arbeitgebern oder Investoren Ihre entsprechende Ausbildung nachweisen. Abhängig von Ihren beruflichen Zielen müssen Sie sich möglicherweise nur umschulen, um die wichtigsten Elemente Ihres Studienfachs zu verstehen. Oder vielleicht möchten Sie einen Hochschulabschluss in diesem Bereich in Erwägung ziehen, um Ihren Traumjob zu bekommen.
    • Recherchiere online, welche Ausbildung für einen bestimmten Job oder Job erforderlich ist, und sprich mit einem Schulberater. Wenn Sie beispielsweise davon träumen, Delfintrainer zu werden, müssen Sie die entsprechende Ausbildung und die erforderlichen Fähigkeiten gut kennen, um sich dafür zu qualifizieren. Danach können Sie entscheiden, ob Sie diese Karriere entwickeln möchten und sich an der gewünschten Bildungseinrichtung einschreiben.
    • Alternativ können Sie sich schrittweise eine neue Karriere aufbauen, indem Sie einen Vollzeitjob behalten und abendliche Kurse besuchen, um Ihrem Traum einen Schritt näher zu kommen. Im Laufe der Zeit können Sie mit Ihrem Arbeitgeber einen Arbeitsplan vereinbaren, der es Ihnen ermöglicht, in Teilzeit zu studieren und die für Ihre neue geschätzte Karriere erforderliche Ausbildung zu erhalten.
  2. 2 Bestimmen Sie, welche Fähigkeiten für Ihren Traumjob erforderlich sind. Um ein besseres Gefühl für die Erwartungen zu bekommen, sollten Sie die erforderlichen Fähigkeiten erlernen, um die begehrte Position zu erreichen und in dieser Rolle erfolgreich zu sein. Vielleicht stellen Sie fest, dass Sie bereits über einige der erforderlichen Fähigkeiten oder Kompetenzen verfügen, die beim Übergang zu Ihrem Traumjob hilfreich sein können.
    • Wenn Sie beispielsweise davon träumen, forensischer Psychologe zu werden, stellen Sie möglicherweise fest, dass Sie mehrere Fähigkeiten oder Charaktereigenschaften haben, die Ihnen helfen, in dieser Rolle erfolgreich zu sein. Sie können also gut Probleme lösen, haben große Beobachtungsgaben und können hervorragend mit Menschen kommunizieren. Mit diesen Fähigkeiten können Sie anderen Menschen, die diese Position ebenfalls verfolgen, einen Schritt voraus sein.
  3. 3 Wenden Sie sich an Mentoren, Lehrer und andere Fachleute. Holen Sie sich Tipps und Tricks, um Ihren Traumjob zu finden, indem Sie mit Mentoren, Lehrern und Fachleuten in Ihrem Interessengebiet sprechen. Versuchen Sie, einen Mentor zu finden, der gerade in der begehrten Position ist oder eng mit Menschen zusammenarbeitet, die Ihren Traumberuf haben.Seien Sie bereit, auf ihre Ratschläge zu hören und zu fragen, ob es eine Möglichkeit gibt, ihren Arbeitstag zu beobachten, um mehr über ihre geschätzte Rolle zu erfahren.
    • Fragen Sie auch einen Mentor, Lehrer oder Fachmann nach den wichtigsten Dingen, die sie in der Position gelernt haben und wie sie ihnen geholfen haben, erfolgreich zu sein. Erfahren Sie mehr darüber, was Sie tun können, um in diese Position zu gelangen und Ihre Träume zu verwirklichen.
  4. 4 Treten Sie einem Berufsverband bei, der mit Ihrem Traumberuf verbunden ist. Ein Berufsverband oder eine Organisation kann eine ausgezeichnete Quelle sein, um potenzielle Mentoren, Arbeitgeber und Kollegen zu treffen. Wenn Sie beispielsweise davon träumen, Delfintrainer zu werden, finden Sie in Ihrer Stadt eine entsprechende Organisation, einen Verein oder ein Delfinarium.
    • Berufsverbände bieten häufig Auffrischungskurse an. Dort können Sie Ihre Fähigkeiten verbessern sowie an Austauschveranstaltungen teilnehmen, in denen Sie potenzielle Arbeitgeber kennenlernen und so Ihrem Traumjob einen Schritt näher kommen.
  5. 5 Suchen Sie nach Möglichkeiten, die praktische Erfahrung in der Position bieten. Praktische Erfahrungen in einem gewünschten Bereich helfen Ihnen, Ihre Bereitschaft zur Weiterverfolgung des Jobs sicherzustellen und Ihnen einen besseren Eindruck von einem typischen Tag in der Position zu vermitteln. Praktika, Stipendien und ehrenamtliche Tätigkeiten können eine gute Möglichkeit sein, praktische Erfahrungen zu sammeln und von einem leitenden Vertreter in diesem Bereich zu lernen.
    • Sie können sich für ein Praktikum bewerben, sobald Sie die erforderliche Ausbildung erhalten haben, oder für ein Stipendium, das auf Ihren Fähigkeiten und Ihrer Ausbildung basiert. Auch Volontariate sind eine gute Möglichkeit, Erfahrungen aus erster Hand zu sammeln und zu lernen, insbesondere wenn Sie noch Ihren Traumberuf studieren und noch keine Ausbildung in diesem Bereich haben.
    BERATUNG DES SPEZIALISTEN

    Devin Jones


    Karriere- und Selbstfindungscoach Devin Jones ist der Schöpfer von The Soul Career, einem Online-Karriere-Inkubator für Frauen. Sie ist im CliftonStrengths Talent Assessment zertifiziert und hilft Frauen, ihren Weg zu gestalten und Karrieren zu verfolgen. 2013 erhielt sie ihren BA von der Stanford University.

    Devin Jones
    Karriere- und Selbsterkenntniscoach

    Unser Experte ist sich einig: „Es ist großartig, dass es jetzt so viele Möglichkeiten gibt, neue Fähigkeiten zu erlernen. Sie können online studieren. Sie können ein Praktikum machen, sich ehrenamtlich engagieren oder sogar Mitglied eines Ausschusses in Ihrem Interessensbereich werden, indem Sie ihnen eine andere Fähigkeit anbieten, die Sie haben, und so die Branche kennenlernen. Tun Sie alles, um so viel Erfahrung wie möglich zu sammeln."

Methode 3 von 3: Bewerben Sie sich für Ihren Traumjob

  1. 1 Übertragen Sie Ihr Praktikum auf Vollzeit. Wenn Sie es schaffen, eine Praktikumsstelle zu bekommen, sollten Sie versuchen, sich zu vernetzen und so viele Menschen wie möglich in der Organisation kennenzulernen. Machen Sie Ihre Präsenz in einem Unternehmen oder einer Organisation sichtbar und zeigen Sie, dass Sie bereit sind, von Ihren Älteren zu lernen. Als guter Praktikant zeigen Sie der Organisation, dass Sie auch ein guter Vollzeitmitarbeiter sein können und Ihre Leidenschaft, Ihr Charisma und Ihren Lernwillen zu Ihrem Vorteil einsetzen können.
    • Darüber hinaus kann es hilfreich sein, am Ende des Praktikums mit einem Vorgesetzten oder Vorgesetzten die Möglichkeit einer Teilzeit- oder Vollzeitbeschäftigung im Unternehmen zu besprechen. Schon ein kleiner Nebenjob kann zu einer höheren Position führen und Sie Ihrem Traumjob einen Schritt näher bringen.
  2. 2 Passen Sie Ihren Lebenslauf an Ihren Traumjob an. Bevor Sie Ihren Lebenslauf an potenzielle Arbeitgeber senden, formatieren Sie ihn so, dass er die erforderliche Ausbildung und die erforderlichen Fähigkeiten widerspiegelt. So zeigen Sie Arbeitgebern, dass Sie die Anforderungen an die Stelle kennen und sich überlegt haben, was Sie ihnen als Arbeitnehmer bieten können.
    • Wenn Sie beispielsweise davon träumen, Delfintrainer zu werden, sollten Sie alle mit der Position verbundenen Lehrerfahrungen und alle praktischen Erfahrungen mit Tieren auflisten, die Sie haben, auch wenn es sich nicht um Delfine handelt. Wenn Sie Mitglied in einer thematischen Vereinigung oder Organisation sind, sollten Sie dies auch angeben, um Arbeitgebern zu zeigen, dass Sie Teil dieser Gemeinschaft sind und sich in diesem Bereich aktiv engagieren.
  3. 3 Zeigen Sie Leidenschaft, Enthusiasmus und die Bereitschaft, aus Vorstellungsgesprächen zu lernen. Auch wenn Sie möglicherweise nicht über eine bestimmte Ausbildung oder alle erforderlichen Fähigkeiten verfügen, können Sie Ihre Leidenschaft, Ihren Enthusiasmus und Ihren Lernwillen nutzen, um potenziellen Arbeitgebern zu zeigen, dass Sie ein guter Kandidat für Ihren Traumjob sind. Oft suchen Arbeitgeber motivierte und eigenverantwortliche Mitarbeiter, die im Handumdrehen alles erfassen können. Der Nachweis dieser Fähigkeiten kann einen Mangel an Wissen oder Erfahrung ausgleichen, da Leidenschaft und Enthusiasmus für Arbeitgeber oft attraktiver sind.