So erstellen Sie eine Marktanalyse

Autor: William Ramirez
Erstelldatum: 23 September 2021
Aktualisierungsdatum: 21 Juni 2024
Anonim
Marktanalyse | Ermittle das Marktpotenzial für deine Geschäftsidee
Video: Marktanalyse | Ermittle das Marktpotenzial für deine Geschäftsidee

Inhalt

Die Marktanalyse ist ein wichtiger Abschnitt eines Geschäftsplans, der Informationen über den beabsichtigten Handelsmarkt, Kundenpräferenzen und Informationen über Wettbewerber enthält. Die Marktanalyse basiert auf gründlicher Marktforschung und soll Investoren interessieren. Ein qualitativ hochwertiger Analysebericht bestätigt, warum Ihr Unternehmen zu einer bedeutenden Ergänzung des Marktes wird und profitabel ist. Sie werden in der Lage sein, eine qualitativ hochwertige Marktanalyse mit den folgenden Schritten zu schreiben, sowie Tipps, wie Sie Investoren beeindrucken können.

Schritte

  1. 1 Schreiben Sie eine allgemeine Beschreibung des Marktes und geben Sie die Faktoren an, die mit Ihrem Geschäft verbunden sind.
    • Fügen Sie neben geografischen und demografischen Informationen auch Informationen zur Branchenentwicklung in der Region, zu Einkaufstrends und zur Kaufkraft hinzu.
  2. 2 Schreiben Sie, in welchen Bereich der Wirtschaft sich die Leistungen Ihres Unternehmens richten.
  3. 3 Geben Sie an, nach welcher Art von Käufern Sie suchen, indem Sie Informationen über allgemeine Trends in diesem Segment und das erwartete Wachstum in der Zukunft hinzufügen.
  4. 4 Schreiben Sie auf, welche Marktforschung Sie durchgeführt haben. Fügen Sie Informationen dazu hinzu, wie Ihr Unternehmen in diesem Segment abgeschnitten hat, einschließlich durchschnittlicher Umsätze und Rentabilität.
  5. 5 Beschreiben Sie die Tendenzen und Präferenzen der Käufer sowie die allgemeinen Entwicklungsrichtungen in dem Wirtschaftsbereich, zu dem Ihr Unternehmen gehört.
    • Geben Sie Informationen darüber an, wie Ihr Unternehmen in der Lage sein wird, Waren oder Dienstleistungen anzubieten, die sich in ihrer Qualität von denen der Wettbewerber unterscheiden.
  6. 6 Geben Sie an, wie die Struktur Ihres Unternehmens die im Rahmen der Marktforschung ermittelten Bedürfnisse erfüllen kann.
    • Die Hauptsache ist, den Unterschied zwischen Ihrem Unternehmen und Ihren Mitbewerbern zu bestimmen und zu beweisen, dass Ihr Unternehmen wachsen wird, und dies mit statistischen Daten bestätigen.
  7. 7 Identifizieren Sie die Hauptkonkurrenten und beschreiben Sie ihre Stärken und Schwächen.
  8. 8 Fügen Sie eine Prognose der Marktentwicklungen hinzu, einschließlich einer Analyse der geschätzten (berechneten) Veränderungen des Käuferverhaltens.
  9. 9 Beschreiben Sie die Rolle Ihres Unternehmens in diesem Markt und weisen Sie auf seine Vorteile im Vergleich zu Mitbewerbern hin.
  10. 10 Beschreiben Sie den Platz, den Ihr Unternehmen auf dem Zukunftsmarkt einnehmen möchte.
  11. 11 Beschreiben Sie die anfälligsten Aspekte Ihres Unternehmens und geben Sie an, wie Sie darauf reagieren möchten.
  12. 12 Beschreiben Sie im letzten Teil der Analyse noch einmal kurz den Wettbewerb, allgemeine Trends und wie Ihr Unternehmen die Marktnachfrage wettbewerbsfähig bedienen will.

Tipps

  • Das Format Ihrer Marktanalyse kann unterschiedlich sein, je nachdem, welche Art von Geschäftsplan Sie erstellen. Eine formale Analyse für Anleger erfordert mindestens einen Absatz mit Informationen zu jedem der oben beschriebenen Punkte, einschließlich Tabellen, Diagrammen und anderen relevanten Informationen, die zeigen, wie gründlich Sie den Markt recherchiert haben.
  • Der Hauptzweck der Marktanalyse besteht darin, Käufertypen und Nachfragetrends zu identifizieren. Mit der Erstellung einer Marktanalyse versuchen Sie nachzuweisen, dass für Ihre Produkte ein Bedarf besteht und Sie die Möglichkeit haben, diesen zu befriedigen. Anleger werden an die Möglichkeit Ihres Markterfolgs glauben, wenn sie detaillierte Informationen zur Kaufkraftentwicklung auf Basis statistischer Daten sehen.

Warnungen

  • Manipulieren Sie keine Daten, um Problembereiche zu vertuschen. Anleger werden Verzerrungen bemerken und bestenfalls als Versehen interpretiert. Es ist auch am besten, Informationen nicht zu verbergen, um nicht den Eindruck zu erwecken, dass Sie nicht genug recherchiert haben. Es ist effektiver, direkt auf Problembereiche hinzuweisen, indem Sie beschreiben, wie Sie diese Probleme angehen wollen.

Was brauchst du

  • Businessplan
  • Marktforschung