So reinigen Sie einen Autoinnenraum

Autor: Bobbie Johnson
Erstelldatum: 9 April 2021
Aktualisierungsdatum: 26 Juni 2024
Anonim
Auto Innenraumreinigung Tipps und Tricks | 83metoo
Video: Auto Innenraumreinigung Tipps und Tricks | 83metoo

Inhalt

Auffällige Flecken oder unangenehme Gerüche sind offensichtliche Anzeichen dafür, dass Sie den Innenraum Ihres Autos reinigen müssen, aber auch ohne diese Anzeichen ist es eine gute Idee, den Innenraum zur Vorbeugung regelmäßig zu reinigen. Entfernen Sie vor der Reinigung so viel Schmutz wie möglich vom Fahrzeug. Verwenden Sie anschließend einen speziellen Boden- und Polsterreiniger, um die entsprechenden Bereiche des Fahrzeuginnenraums zu reinigen.

Schritte

Methode 1 von 3: Vorreinigung

  1. 1 Entfernen Sie den gesamten Papierkorb. Alle Verpackungen, Papierstücke, Sand und Kieselsteine ​​​​und andere Schmutzpartikel, die sich in Ihrer Kabine angesammelt haben, sollten vor der Reinigung entfernt werden.
  2. 2 Saugen Sie den Fahrzeuginnenraum ab. Der Staubsauger entfernt die meisten großen Rückstände und macht die Reinigung einfacher und effizienter. Die Reinigung des Innenraums wird hauptsächlich durchgeführt, um fettige und stinkende Flecken zu entfernen, die nicht mit einem Staubsauger oder einem Besen entfernt werden können.

Methode 2 von 3: Reinigen des Innenbodens

  1. 1 Wählen Sie die richtigen Produkte. Ein normaler Aerosol-Teppichreiniger eignet sich hervorragend für den Innenboden Ihres Autos. Außerdem benötigen Sie eine Bürste mit steifen Borsten, wie eine steife Autoreifenbürste aus flexiblem Kunststoff.
  2. 2 Arbeiten Sie jeweils an einem Bereich des Kabinenbodens. Um zu vermeiden, dass Sie den Fahrzeugboden mehrmals nass machen müssen, richten Sie Ihre Aufmerksamkeit nacheinander auf einen der Bereiche des Fahrzeugs und bewegen Sie sich allmählich zum nächsten, anstatt zu versuchen, alles auf einmal zu reinigen. Oftmals fällt es den Leuten leichter, auf der Fahrerseite auf dem Boden zu starten, dann auf die Beifahrerseite zu wechseln und dann zum Heck des Autos zu gehen.
  3. 3 Entfernen Sie die Teppiche. Sie sollten getrennt vom restlichen Fahrzeugboden gewaschen werden.
  4. 4 Fettflecken auf dem Boden vorbehandeln. Problematische Flecken wie Teer oder Öl lassen sich mit einem normalen Teppichreiniger nicht vollständig entfernen. Verwenden Sie eine Vorbehandlung, um diese Fettflecken zu entfernen, bevor Sie mit der Reinigung beginnen. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Produktetikett. Normalerweise muss der Fleckenentferner gesprüht oder direkt auf den Fleck aufgetragen werden, um ihn vollständig zu bedecken. Lassen Sie es dann einige Minuten einwirken, bevor Sie es bürsten.
  5. 5 In der Zwischenzeit die entfernten Teppiche waschen. Tragen Sie ein Allzweck- oder Teppichwaschmittel darauf auf, je nachdem, ob die Teppiche Stoff haben oder nicht. Mit einer harten Bürste abreiben, mit Wasser abspülen und zum Trocknen aufrecht aufhängen. Warten Sie, bis die Teppiche und der Boden trocken sind, bevor Sie die Teppiche wieder in das Fahrzeug legen.
  6. 6 Sprühen Sie den Reiniger auf den Boden des Autos. Tragen Sie das Produkt auf jeden Teil des Bodens auf, während Sie gehen. Bürsten Sie die Nähte der Polsterung. Auf fettigen Stellen können Sie etwas mehr verwenden, aber vermeiden Sie eine Überbeanspruchung des Reinigers. Auto-Bodenpolster sind normalerweise feuchtigkeitsbeständig, aber wenn sie nass werden, kann sich relativ leicht Schimmel bilden.
  7. 7 Entfernen Sie überschüssige Feuchtigkeit, während Sie gehen. Nach dem Auftragen des Reinigungsmittels auf die Beschichtung und Einwirkenlassen der erforderlichen Zeit gemäß den Anweisungen auf dem Etikett – in der Regel einige Minuten – wischen Sie überschüssige Feuchtigkeit von der Beschichtung ab, indem Sie fest auf ein sauberes, trockenes Tuch entlang der neu behandelten Oberfläche drücken Bereich des Bodens. Bewegen Sie das Handtuch in eine Richtung, anstatt hin und her zu zappeln. Fahren Sie fort, bis Sie den größten Teil der Feuchtigkeit entfernt haben, und trocknen Sie den Boden dann an der Luft, indem Sie die Fenster oder Türen im Auto geöffnet lassen. Bei Bedarf können Sie einen elektrischen Haartrockner verwenden und ihn auf den Boden des Salons richten.

Methode 3 von 3: Polster reinigen

  1. 1 Mischen Sie einen speziellen Polsterreiniger in einen Eimer Wasser. Sie können dasselbe Produkt verwenden, das Sie für die Reinigung des Bodens verwendet haben, aber es ist besser, einen speziellen Reiniger für die Polsterung zu wählen.Verwenden Sie viel Waschmittel und mischen Sie kräftig, um viel Schaum zu erhalten.
    • Sie verwenden den Schaum selbst, um die Polsterung zu reinigen, kein Seifenwasser. Polster, insbesondere wenn die Sitze aus Stoff oder Velours bestehen, neigen dazu, selbst bei Nässe trocken auszusehen. Daher kann der Reiniger sehr leicht überbeansprucht werden, wenn Sie Seifenwasser oder einen Aerosolreiniger verwenden.
  2. 2 Konzentrieren Sie sich jeweils auf einen Abschnitt der Kabine. Konzentrieren Sie sich genau wie bei Ihrem Autoboden darauf, einen Bereich der Polsterung in einem Durchgang zu reinigen, anstatt gleichzeitig alle Sitze mit Schaum zu bedecken. Beginnen Sie mit der Reinigung von derselben Seite, von der Sie mit der Reinigung des Innenbodens begonnen haben, und folgen Sie dem gleichen Muster.
  3. 3 Nehmen Sie mit dem Pinsel etwas Schaum auf, um damit zu arbeiten. Nehmen Sie so viel Schaum wie möglich und so wenig Wasser wie möglich auf die Borsten der Bürste. Auf die Polsterung aufschäumen und mit einer Bürste gründlich in den Stoff einreiben. Verwenden Sie so wenig Schaum wie möglich, nur um die Polster abzudecken.
    • Der Schaum im Eimer setzt sich allmählich ab und Sie müssen ihn regelmäßig erneut schlagen, um mehr Schaum zu erhalten. Sie können bei Bedarf weitere Reinigungsmittel in den Eimer geben.
  4. 4 Wischen Sie überschüssiges Wasser mit einem trockenen Frotteetuch ab. Drücken Sie das Handtuch fest gegen die Polsterung und bewegen Sie es gerade in eine Richtung, um das Wasser aus den Sitzen in das Handtuch zu drücken.
  5. 5 Lassen Sie die restliche Feuchtigkeit an der Luft trocknen. Die meiste Feuchtigkeit trocknet auf natürliche Weise. Um Schimmel oder Schimmelbildung zu vermeiden, lassen Sie die Fenster oder Türen Ihres Autos offen, um die Luftzirkulation zu ermöglichen. Sie können auch einen elektrischen Haartrockner verwenden, um den Vorgang zu beschleunigen.

Tipps

  • Verwenden Sie keinen normalen Reiniger zum Reinigen von Polstern oder Ledereinsätzen. Die Haut muss mit speziellen Reinigungsmitteln oder einem weichen Tuch gereinigt werden.
  • Besonders starke Gerüche sollten mit einem speziellen Geruchsentferner und nicht mit einem herkömmlichen Reiniger entfernt werden.
  • Wenn Sie Zugang zu einem Dampfreiniger haben, können Sie damit den Innenraum Ihres Autos reinigen. Verwenden Sie für die Reinigung einen geeigneten Boden- und Polsterreiniger und befolgen Sie die Anweisungen für den Dampfreiniger, um das richtige Reinigungsmittel zu verwenden.

Was brauchst du

  • Aerosolreiniger für Autoinnenboden
  • Autopolsterreiniger
  • Eimer
  • Bürste mit steifen Borsten
  • Frotteetücher
  • Fettfleckentferner