So reinigen Sie Fliesen

Autor: Mark Sanchez
Erstelldatum: 2 Januar 2021
Aktualisierungsdatum: 29 Juni 2024
Anonim
SO REINIGEN SIE PORZELLAN FLIESEN, MARMOR UND ALLE FUSSBÖDEN GRÜNDLICH, OHNE SIE ZU BESCHÄDIGEN
Video: SO REINIGEN SIE PORZELLAN FLIESEN, MARMOR UND ALLE FUSSBÖDEN GRÜNDLICH, OHNE SIE ZU BESCHÄDIGEN

Inhalt

1 Den Boden täglich fegen oder saugen. Dies hilft dabei, Schmutz, Essenskrümel und andere Ablagerungen zu entfernen, die sich auf den Fliesen ansammeln. Schmutz, der über längere Zeit in einem feuchten Raum zurückbleibt, kann schnell zu tiefsitzendem Schmutz werden.
  • Sie sollten die Fliesen auch vor jeder Reinigung oder Reinigung fegen und saugen.
  • Nachdem Sie den Boden gekehrt haben, gehen Sie mit einem trockenen Tuch oder einem Staubwischer über die Fliese.
  • 2 Trocknen Sie den Boden mit warmem Wasser. Wenn der Boden keine Flecken hat und nicht viel gereinigt werden muss, müssen Sie ihn nur mit einem feuchten Mopp abwischen. Spülen Sie den Mopp mit Süßwasser ab, nachdem Sie einen Teil des Bodens abgewischt haben. Wiederholen Sie dies, bis Sie den gesamten Boden abgewischt haben.
    • Für einen täglichen Glanz wischen Sie den Boden einfach mit einem sauberen, feuchten Staubtuch ab.
  • 3 Trocknen Sie den Boden. Wenn Sie den Boden mit sauberem Wasser oder gemischtem Wasser mit einem Reiniger reinigen, wischen Sie ihn immer mit einem trockenen Mopp ab. Auf diese Weise verhindern Sie das schnelle Ansammeln von Schmutz auf den Fliesen und das Verschmutzen der Fuge.
  • 4 Wischen Sie Verschüttungen umgehend auf. Wenn Ihnen ein Glas Saft oder sogar Wasser fällt, sollten Sie es sofort aufwischen. Je länger Sie warten, desto schneller wird das Wasser in die Fuge zwischen den Fliesen aufgenommen. Auch Spritzer von getrockneten Orangen und anderen zuckerhaltigen Flüssigkeiten können ziemlich klebrig sein.
  • 5 Reinigen Sie die schmutzigsten Verschüttungen mit einem Desinfektionsmittel. Wenn Ihr Haustier auf die Fliese pinkelt oder ein rohes Steak darauf fallen lässt, sprühen Sie die Stelle mit Desinfektionsmittel ein und wischen Sie sie dann sofort ab.
    • Sprühen Sie nach Möglichkeit nur den Bereich des Bodens ein, in dem die Störung aufgetreten ist. Starke Chemikalien können Fliesen zerstören oder verfärben.
  • Methode 2 von 3: Tiefenreinigungstechniken

    1. 1 Wischen Sie den Boden mit einer Mischung aus Essig und warmem Wasser ab. Mischen Sie ein halbes Glas Essig mit 3,7 Liter Wasser. Spülen Sie den Boden mit der resultierenden Lösung. Wenn der Boden immer noch nicht sauber genug aussieht, nehmen Sie frisches Wasser und Reiniger und wischen Sie ihn wieder ab.
      • Spülen Sie den Boden nach dem Waschen mit sauberem, warmem Wasser ab.Es ist sehr wichtig, alle Seifenreste von der Fliese abzuspülen, damit sie keinen Schmutz anzieht.
      • Verwenden Sie auf Marmorböden keinen Essig oder Chemikalien. Lesen Sie den Artikel "So reinigen Sie Marmor", um die Informationen zu finden, die Sie zur sicheren Reinigung von Steinböden benötigen.
    2. 2 Flecken von Fliesen entfernen. Wenn es eine Weile darauf gelassen wird, kann es Ihre Fliesen verfärben. Bereiten Sie eine Paste vor, um den Bereich zu reinigen.

      • Bereiten Sie eine Paste zu, indem Sie 1: 1 Waschpulver in warmes Wasser streuen.
      • Nimm ein Staubtuch und reibe die Paste über den Fleck. Anschließend den Fleck 5-10 Minuten einwirken lassen.
      • Schrubbe den Bereich mit einer weichen Bürste und spüle den Boden dann mit warmem Wasser ab, um alle Reste der Paste zu entfernen.
      • Wiederholen Sie den Vorgang, wenn der Fleck noch sichtbar ist.
    3. 3 Fliesen von Schimmel befreien. Auf den Fliesen im Badezimmer kann sich manchmal Schimmel bilden. Die beste vorbeugende Methode besteht darin, den Raum nach dem Duschen zu lüften, damit der Boden trocknen kann. Wenn sich auf der Fliese Schimmel gebildet hat, wird Ammoniak leicht damit fertig.

      • Tragen Sie beim Entfernen von Schimmel ein Paar Gummihandschuhe, um Ihre Hände zu schützen. Der Raum sollte während der Reinigung gut belüftet werden.
      • Bereiten Sie eine 1: 1-Lösung aus Wasser und Ammoniak vor.
      • Nehmen Sie eine weiche Bürste und wischen Sie die Fliesen ab.
      • Spülen Sie den Boden nach dem Entfernen des Schimmels mit klarem Wasser ab.
    4. 4 Rostflecken von Fliesen entfernen. Höchstwahrscheinlich werden Sie dies nicht sehr oft tun, aber wenn Sie dies tun, wird Ihnen Kerosin sehr helfen.
      • Ziehen Sie ein Paar Gummihandschuhe an, um Ihre Hände zu schützen.
      • Nehmen Sie einen sauberen Lappen und tränken Sie ihn in Kerosin.
      • Wischen Sie den Rost mit einem Lappen ab.
      • Spülen Sie den Boden mit warmem Wasser ab, um alle Reste von Rost und Kerosin zu entfernen, und wiederholen Sie den Vorgang, wenn der Rost nicht vollständig verschwunden ist.

    Methode 3 von 3: Reinigen der Fugen zwischen den Fliesen

    1. 1 Radiergummi. Diese Methode eignet sich hervorragend zum Reinigen eines kleinen Bereichs einer verschmutzten Naht. Fahre einfach mit dem Radiergummi an der Naht entlang, bis der Fleck vollständig verschwunden ist. Verwenden Sie dazu entweder einen weißen oder rosa Radiergummi.
    2. 2 Backpulver. Die meisten verschmutzten Fugen können mit dieser Methode gereinigt werden.
      • Machen Sie eine Paste aus Backpulver und Wasser.
      • Nehmen Sie eine alte Zahnbürste und tragen Sie die Paste auf die verschmutzte Naht auf. Reiben Sie die Paste gut in die Naht ein.
      • Wenn alles abgewischt ist, spülen Sie die Naht mit warmem Wasser ab.
      • Bei hartnäckigen Flecken lassen Sie die Paste einige Minuten in den Fleck einziehen und beginnen dann zu reiben.
    3. 3 Entferne stärkere Flecken mit Bleichmittel. Wenn herkömmliche Methoden nicht funktionieren, verwenden Sie Bleichmittel.

      • Ziehen Sie ein Paar Gummihandschuhe an, um Ihre Hände zu schützen.
      • Wenn die Naht zwischen den Fliesen weiß ist, nehmen Sie Bleichmittel und verdünnen Sie es im Verhältnis 3: 1 mit Wasser. Verwenden Sie kein Bleichmittel auf farbigen Nähten, da es sich verfärben kann.
      • Nehmen Sie eine Zahnbürste oder den Rand eines Schwamms, um die Naht mit Mörtel zu schrubben. Achten Sie darauf, dass das Bleichmittel nicht auf die Fliesen gelangt.
      • Nachdem Sie alles gereinigt haben, spülen Sie den Boden mit warmem Wasser ab, um alle Bleichmittelspuren zu entfernen.
      • Nachdem der Boden vollständig getrocknet ist, tragen Sie vorsichtig Dichtmittel auf die Fuge auf, um zu verhindern, dass sie Schmutz aufnimmt.

    Tipps

    • Für die Nahtreinigung kannst du in einen Baumarkt gehen und eine Nahtbürste kaufen.
    • Das Waschen und Trocknen von Hand mit der Hand führt in der Regel zu besseren Ergebnissen als das Wischen der Fliese.