Wie man lernt, Kritik anzunehmen

Autor: Virginia Floyd
Erstelldatum: 10 August 2021
Aktualisierungsdatum: 22 Juni 2024
Anonim
Gelassen Kritik annehmen können ohne es persönlich zu nehmen
Video: Gelassen Kritik annehmen können ohne es persönlich zu nehmen

Inhalt

Das Lustige an der Kritik ist, dass sie zwar sticht, aber eigentlich ein wesentlicher Bestandteil der Kultivierung ist. Sie müssen lernen, Kritik anzunehmen und in etwas Konstruktives umzuwandeln. Wenn du nicht gut mit Kritik umgehen kannst, solltest du vielleicht an deiner Fähigkeit arbeiten. Dies wird Ihnen nicht nur helfen, besser mit anderen Menschen zu interagieren, sondern es wird Ihnen auch ermöglichen, sich zu verbessern und sich besser zu fühlen, wenn Probleme auftreten.

Schritte

Teil 1 von 3: Mit deinen Gefühlen umgehen

  1. 1 Ruhig halten. Eine Abwehrreaktion auf Kritik ist natürlich, aber wenn Sie sich erlauben, wütend zu werden und Ihre Emotionen zu zeigen, wird dies der Situation nicht helfen. Denken Sie daran, dass wir alle Fehler machen, wenn wir etwas Neues lernen, daher ist Kritik vorprogrammiert, und wenn Sie konstruktiv damit arbeiten, können Sie daraus etwas sehr Wertvolles lernen. Versuchen Sie also ruhig zu bleiben, auch wenn die Person, die Sie kritisiert, aufgeregt wirkt. Sie sollten seine Emotionen nicht übernehmen, da Sie dadurch möglicherweise nicht in der Lage sind, Kritik anzunehmen, und Sie dadurch daran gehindert werden, etwas daraus zu lernen.
    • Tief einatmen. Wenn du kritisiert wirst, konzentriere dich auf deine Atmung, um dich zu beruhigen. Zählen Sie beim Einatmen (leise) bis fünf, halten Sie dann den Atem fünfmal an und atmen Sie dann langsam aus.
    • Versuche zu lächeln. Selbst ein kleines Lächeln wird Ihnen helfen, sich besser zu fühlen, und es wird auch die Person, die Sie kritisiert, ein wenig entspannen.
  2. 2 Geben Sie sich Zeit zum Abkühlen. Bevor du auf die erhaltene Kritik antwortest oder überhaupt darüber nachdenkst, gib dir Zeit, dich abzukühlen. Machen Sie etwa 20 Minuten lang, was Ihnen gefällt. Sie können beispielsweise Ihre Lieblingsmusik hören, ein Buch lesen oder spazieren gehen. Wenn du dir nach harter Kritik Zeit zum Abkühlen gönnst, wird dir das helfen, konstruktiv damit umzugehen, anstatt nur auf der Grundlage deiner emotionalen Reaktion zu reagieren.
  3. 3 Trennen Sie Kritik vom Rest Ihrer Persönlichkeit. Wenn Sie Kritik auf gesunde Weise aufnehmen, müssen Sie auf jeden Fall alles in separate Regale stellen. Versuchen Sie, Kritik nicht als persönliche Beleidigung zu betrachten oder mit Ihren anderen Handlungen in Verbindung zu bringen. Akzeptieren Sie es so, wie es ist, und fügen Sie nichts hinzu oder machen Sie Annahmen über Ihre anderen Aspekte basierend auf dem, was gesagt wurde.
    • Wenn beispielsweise jemand Ihr Gemälde kritisiert, bedeutet dies nicht, dass Sie ein schlechter Künstler sind.In diesem speziellen Gemälde haben Sie vielleicht ein paar Fehler, die niemand mögen wird, aber Sie können trotzdem ein großartiger Künstler sein.
  4. 4 Denken Sie an die Motivation für Kritik. Manchmal wird Kritik nicht geäußert, um zu helfen, sondern um zu beleidigen. Bevor Sie sich entscheiden, was Sie mit der erhaltenen Kritik anfangen sollen, denken Sie ein wenig darüber nach. Stellen Sie sich selbst ein paar Fragen und versuchen Sie zu verstehen, warum die Kritik geäußert wurde.
    • In den Kommentaren ging es darum, was Sie kontrollieren können? Wenn nicht, warum, glauben Sie, wurden sie hergestellt?
    • Ist die Person, die Sie kritisiert, wirklich wichtig? Warum ja oder warum nein?
    • Sind Sie Konkurrenten dieser Person? Wenn ja, kann Kritik dies widerspiegeln?
    • Sie scheinen gemobbt zu werden? Wenn ja, haben Sie bei diesem Problem um Hilfe gebeten? (Wenn Sie das Gefühl haben, nur in der Schule oder bei der Arbeit gemobbt zu werden, sprechen Sie mit jemandem, der Ihnen helfen kann, z. B. einem Lehrer oder Personalvertreter.)
  5. 5 Sprechen Sie mit jemandem darüber, was passiert ist. Ob die Kritik auf Ihrer Leistung beruht oder nur eine beleidigende Aussage war, es ist notwendig, zu besprechen, was passiert ist und wie Sie sich dabei gefühlt haben. Warten Sie, bis Sie sich von der Person entfernen können, und finden Sie jemanden, dem Sie vertrauen können. Erzählen Sie der letzten Person, was passiert ist und wie Sie sich dabei gefühlt haben. Das Besprechen von Kritik mit einem vertrauten Freund oder Familienmitglied kann Ihnen auch helfen, die Kritik und ihre Gründe besser zu verstehen.
  6. 6 Richten Sie Ihre Aufmerksamkeit neu. Sobald Sie Schritte unternommen haben, um sich zu beruhigen und die Kritik zu verstehen, müssen Sie sich wieder auf Ihre positiven Aspekte konzentrieren. Wenn Sie sich zu sehr auf das konzentrieren, was Sie verbessern müssen, fühlen Sie sich möglicherweise überfordert und hilflos. Versuchen Sie stattdessen, so viele Ihrer Stärken wie möglich aufzulisten, um Ihr Selbstwertgefühl wieder aufzubauen.
    • Sie können beispielsweise Elemente wie „gut kochen“, „lustig“ oder „eifrig lesen“ in Ihre Liste aufnehmen. Listen Sie so viele Dinge wie möglich auf und lesen Sie Ihre Stärken noch einmal durch, um sich daran zu erinnern, was Sie gut können.

Teil 2 von 3: Wie man auf Kritik reagiert

  1. 1 Hören Sie auf Kritik. Wenn Sie jemand kritisiert, hören Sie aufmerksam zu und zeigen Sie, dass Sie zuhören. Halten Sie Augenkontakt und nicken Sie von Zeit zu Zeit mit dem Kopf, um zu zeigen, dass Sie zuhören. Dies kann schwierig sein, ist aber in Ihrem besten Interesse. Wenn Sie nicht zuhören, reagieren Sie möglicherweise nicht richtig, was zu noch mehr Kritik führen kann.
    • Auch wenn der Rat oder die Kritik schlecht ist, ist es dennoch wichtig, der Person zuzuhören. Wenn er einen schriftlichen Kommentar verschickt hat, können Sie in Ihrem eigenen Tempo „zuhören“.
  2. 2 Formulieren Sie neu, was Ihr Kritiker gerade gesagt hat. Nachdem die Person zu Ende gesprochen hat, kann es hilfreich sein, ihre Kritik als Antwort neu zu formulieren, damit Sie beide verstehen, was erforderlich ist. Mit anderen Worten, Sie müssen die Möglichkeit einer wiederholten Kritik aufgrund von Missverständnissen ausschließen. Sie müssen das, was der Kritiker gerade gesagt hat, nicht Wort für Wort wiederholen, sondern einfach zusammenfassen, was der Kritiker gesagt hat.
    • Stellen Sie sich zum Beispiel vor, Sie wurden gerade kritisiert, weil Sie einige Dokumente falsch eingereicht haben, und dies hat zu einigen Problemen für Ihre Mitarbeiter geführt. Sie können diese Kritik so umschreiben: „Aus dem, was Sie gerade gesagt haben, ist mir klar geworden, dass ich beim Ablegen von Dokumenten vorsichtiger sein muss, damit meine Kollegen ihre Arbeit effektiv erledigen können. Richtig?".
    • Wenn Sie die Kritik nicht verstehen, bitten Sie die Person zu klären oder zu wiederholen, was Ihnen nicht klar war. Sagen Sie etwas wie: „Ich möchte sicherstellen, dass ich alles richtig mache, damit ich das Problem beheben kann. Können Sie bitte anders erklären, was Sie meinen?“.
  3. 3 Antworten Sie, wenn Sie bereit sind. Einige Arten von Kritik können zu hart oder zu schwer sein, um sofort darauf zu reagieren. Warten Sie nach Möglichkeit, bis Sie sich beruhigt, gesammelt und eine Weile über Kritik nachgedacht haben, bevor Sie antworten. Manchmal müssen Sie sofort auf Kritik reagieren, aber es wäre besser, wenn Sie etwas Zeit für Gegenreaktionen hätten. Wenn Sie sich Zeit nehmen, um eine ausgereiftere Antwort zu finden, wird dies zu einem besseren Ergebnis führen.
    • Sagen Sie etwas wie: „Danke für Ihr Feedback. Lassen Sie mich noch einen Blick in die Papiere werfen und ich werde Ihnen sagen, was ich tun kann. Darf ich Ihnen morgen früh eine Nachricht für Ihre Änderungsvorschläge senden?“.
  4. 4 Entschuldigen Sie Ihre Fehler, wenn nötig. Wenn die Kritik entstanden ist, weil Sie einen Fehler gemacht oder jemanden beleidigt haben, müssen Sie sich sofort für das Geschehene entschuldigen. Eine Entschuldigung ist etwas anderes als mit Kritik umzugehen, also habe nicht das Gefühl, dass eine Entschuldigung dich dazu zwingt, die gesamte Kritik, die du erhältst, zu ändern oder zu akzeptieren.
    • In den meisten Fällen müssen Sie nur sofort sagen: „Es tut mir leid. Ich wollte nicht, dass das passiert. Ich werde mir diesen Fall ansehen und versuchen herauszufinden, wie ich sicherstellen kann, dass so etwas nie wieder passiert.
  5. 5 Geben Sie zu, wo die Person Recht hat. Wenn Sie bereit sind, verbal auf Kritik zu reagieren, beginnen Sie damit, zu erkennen, wo die Kritik richtig war. Wenn er das hört, wird er verstehen, dass Sie seine Worte wirklich gut überlegt haben.
    • Du kannst einfach sagen: "Du hast Recht." Und fahre fort. Sie müssen nicht in die Details eintauchen, warum Ihr Kritiker Recht hat. Wenn du einfach zugibst, dass du ihrer Meinung zustimmst, wird die Person das Gefühl haben, dass ihre Meinung gehört wurde.
    • Natürlich kann Ihr Kritiker völlig falsch liegen. In diesem Fall wäre es hilfreich, den richtigen Aspekt seiner Aussage zu finden (z. B. „Ich habe es nicht so gut gemacht, wie ich konnte“) oder ihm einfach für das Feedback danken und alles hinterlassen.
  6. 6 Sprechen Sie darüber, wie Sie sich ändern möchten. Sagen Sie der Person, wie Sie ihren Rat umsetzen oder mit dem von ihr kritisierten Problem umgehen möchten. Dies wird ihn beruhigen, dass Sie an dem Problem arbeiten. Indem du Kritik auf diese Weise akzeptierst, sie vollständig anerkennst und darauf reagierst, trittst du vor einem anderen reifen Erwachsenen auf. Wenn Sie sich Problemen zuwenden und handeln, um sie zu lösen, werden die Menschen in Zukunft viel nachsichtiger mit Ihnen umgehen.
    • Du könntest etwas sagen wie: "Das nächste Mal gehe ich zu dir, bevor ich mit dem Kunden spreche, um sicherzustellen, dass wir uns auf die Antwort einigen, die wir annehmen werden."
  7. 7 Um Rat fragen. Wenn die Person nicht den besten Weg zur Lösung des Problems empfohlen hat, fragen Sie sie, wie sie es anders gemacht hätte. Wenn er Ihnen jedoch bereits einige Ratschläge gegeben hat, können Sie noch mehr verlangen. Wenn Sie sich beraten lassen, haben Sie die Möglichkeit, etwas zu lernen, und die Person, die Sie berät, fühlt sich gut.
    • Bleiben Sie bei Fragen, die mit „Was“ statt „Warum“ beginnen. Fragen, die mit „was“ beginnen, führen zu hilfreicheren Ratschlägen, während Fragen, die mit „warum“ beginnen, die Situation nur verschärfen und den Kritiker in eine defensive Position bringen können. Fragen Sie zum Beispiel etwas wie: "Was sollte ich Ihrer Meinung nach das nächste Mal anders machen?" Frag nicht so etwas wie: "Warum hast du das über mich gesagt?"
  8. 8 Informieren Sie über die Notwendigkeit von Geduld. Bitten Sie die Person, geduldig zu sein, wenn Sie nicht sofort Maßnahmen zur Änderung ergreifen können. Änderungen, insbesondere größere, können einige Zeit in Anspruch nehmen. Bitten Sie um Geduld - dies wird einen Teil des Drucks von Ihnen nehmen und zu einem besseren Verständnis zwischen Ihnen und dem Kritiker führen. Wenn Sie mitteilen, dass Sie Zeit brauchen, um an Verbesserungen zu arbeiten, sagt dies der Person auch, dass Sie ihre Kritik ernst nehmen möchten.

Teil 3 von 3: Wie Sie Kritik nutzen, um sich zu verbessern

  1. 1 Betrachten Sie dies als Chance. Der gesündeste Weg, mit Kritik umzugehen, besteht darin, sie als Gelegenheit zu sehen, einen Schritt zurückzutreten, Ihre Handlungen zu bewerten und Wege zur Verbesserung zu finden. Kritik ist eine gute Sache, sie kann Sie zum Gipfel der Perfektion führen. Wenn du Kritik aus dieser Perspektive betrachtest, fällt es dir leichter, sie zu akzeptieren. Sie werden es nicht nur akzeptieren können, sondern Sie können es sogar verlangen.
    • Selbst wenn die Person mit ihrer Kritik falsch lag, kann sie dir dennoch helfen, Verbesserungspotenziale zu finden. Die Tatsache, dass jemand denkt, dass es ein Problem mit dem gibt, was Sie tun, zeigt Ihnen vielleicht, dass Sie an etwas arbeiten müssen, auch wenn diese Person nicht darüber gesprochen hat.
  2. 2 Unterscheiden Sie zwischen hilfreichen und nicht hilfreichen Ratschlägen. Beim Umgang mit Kritik ist es wichtig zu verstehen, auf welche Ratschläge man hören sollte. Im Allgemeinen, wenn sich eine Person nur beschwert, ohne Ideen für Veränderungen anzubieten, dann sollte sie wahrscheinlich ignoriert werden. Außerdem müssen Sie sich keine Sorgen machen, das zu kritisieren, was Sie nicht ändern können. Manche Leute werfen Kritik nach links und rechts, nur um sich besser zu fühlen, und Sie müssen sich dieser Situationen bewusst sein. Reagiere nicht auf Kritik, wenn sie nutzlos ist. Sie zu bestätigen und zu bekämpfen wird nur unverdienter Macht Kritik verleihen.
    • Wenn die Person überhaupt keine guten Ratschläge gegeben hat, sollten Sie verstehen, dass dies kein konstruktives Feedback ist. Wenn jemand zum Beispiel sagt: „Es war einfach schrecklich, die Farben stimmen nicht und die Präsentation ist völlig unordentlich“, fragen Sie ihn, ob er Tipps zur Verbesserung hat. Wenn die Worte der Person weiterhin unangenehm und nutzlos sind, ignorieren Sie sie und akzeptieren Sie alles, was sie in Zukunft sagen, mit einem Körnchen Salz.
    • Gute Kritik ist, wenn Negatives von Positivem begleitet wird und eine Person einige Empfehlungen zur Verbesserung gibt. Zum Beispiel: „Ich bin mit so viel Rot nicht zufrieden, aber ich liebe das Blau auf den Bergen.“ Diese Aussage ist konstruktiv, daher lohnt es sich, zuzuhören, was die Person sagt. Vielleicht werden Sie diesen Rat beim nächsten Mal berücksichtigen.
  3. 3 Schreiben Sie die wichtigsten Punkte auf und reflektieren Sie sie. Denken Sie an die Ratschläge, die Sie erhalten haben. Wurde Ihnen gesagt, was Sie tun müssen, um sich zu ändern? Denken Sie an verschiedene Ansätze, die Ihnen helfen, den gleichen Effekt zu erzielen. Dies wird Ihnen helfen, mögliche Optionen zu identifizieren, damit Sie die für Sie am besten geeignete auswählen können. Überlegen Sie auch, ob Sie aus den Worten des Kritikers noch etwas lernen können.
    • Tatsächlich wäre es sehr hilfreich, den Rat wortwörtlich aufzuschreiben, sobald Sie ihn erhalten. Damit Ihr Gedächtnis die Worte später nicht verzerrt und am Ende nicht nur das preisgibt, was Ihre beleidigten Gefühle wahrgenommen haben.
  4. 4 Mach einen Plan. Nachdem Sie nun entschieden haben, welche Ratschläge für Sie wichtig sind, müssen Sie einen Plan erstellen, wie Sie die gewünschten Veränderungen im Leben umsetzen. Ein Plan, insbesondere schriftlich, wird es einfacher machen, Veränderungen in die Realität umzusetzen. Es erhöht auch die Wahrscheinlichkeit, dass Sie Maßnahmen ergreifen.
    • Was genau müssen Sie tun, um diese Änderungen zu bewirken? Schreiben Sie diese Schritte Schritt für Schritt auf, damit Sie mit der Arbeit beginnen können.
    • Stellen Sie sicher, dass Ihre Ziele messbar sind und in Ihrer Kontrolle sind. Wenn Sie beispielsweise für einen Aufsatz, den Sie für eine Unterrichtsstunde geschrieben haben, kritisiert werden, wäre ein messbares Ziel innerhalb Ihrer Kontrolle, „mit dem Schreiben des nächsten Aufsatzes zu beginnen, sobald er gefragt wird“ oder „vor dem Datum des Aufsatzes ein vorläufiges Lehrerfeedback zu erhalten“. “. Sie sollten sich KEINE Ziele setzen wie „besser schreiben“ oder „die Höchstnote für Ihren nächsten Aufsatz bekommen“, da solche Ziele schwer zu messen und zu kontrollieren sind.
  5. 5 Gib niemals den Kultivierungsweg auf. Seien Sie beharrlich bei dem Versuch, die Ihnen gegebenen Ratschläge umzusetzen. Kritik kann Sie manchmal in eine völlig andere Richtung führen als Ihre normale Richtung oder die, die Sie für richtig halten. Dies bedeutet, dass Sie zur Selbstverbesserung arbeiten müssen. Erwarten Sie Hindernisse, um Ihr Verhalten zu ändern.
    • Denken Sie daran, dass Sie dem zustimmen können, was die Person sagt, versuchen Sie Ihr Bestes, aber kehren Sie am Ende immer noch zu dem zurück, womit Sie vertraut sind. Denken Sie nicht, dass dies bedeutet, dass Sie sich nicht ändern können, und fühlen Sie sich nicht schlecht, weil Sie versagt haben. Sie lernen, und wenn Sie entschlossen und hartnäckig sind, werden Sie irgendwann Ihren Willen durchsetzen.

Tipps

  • Denken Sie daran, nicht defensiv zu sein, wenn Sie Kritik erhalten. Dies kann die Situation nur verschlimmern. Sie sollten es auch vermeiden zu weinen, zu leugnen und anderen die Schuld zu geben, wenn Sie kritisiert werden.

Warnungen

  • Lass dich nicht schikanieren. Wenn dich jemand ständig kritisiert und erniedrigt, sprich mit jemandem, der dir in der Situation helfen kann.

Zusätzliche Artikel

So schreiben Sie eine E-Mail mit der Bitte um Feedback Umgang mit Kritik am Arbeitsplatz Wie kann man konstruktiv kritisieren Wie man völlig emotionslos aussieht So vergeht die Zeit schneller So schalten Sie Emotionen aus So finden Sie sich selbst Wie man für Teenager älter aussieht So wechseln Sie im Sommer So ändern Sie Ihre Stimme Wie ernst sein Wie man süß ist Wie aus einem Introvertierten ein Extrovertierter wird So finden Sie verlorene Gegenstände