Bronchitis natürlich behandeln

Autor: Bobbie Johnson
Erstelldatum: 1 April 2021
Aktualisierungsdatum: 26 Juni 2024
Anonim
Bronchitis natürlich behandeln - Gesellschaft
Bronchitis natürlich behandeln - Gesellschaft

Inhalt

Bronchitis ist eine Entzündung der Bronchien, die Luft zu und von der Lunge transportieren; Aus diesem Grund treten Husten und Atemnot auf. Dies tritt normalerweise als Komplikation einer leichteren Krankheit wie einer Erkältung auf. Wenn Sie Bronchitis haben, sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen. Es gibt jedoch auch natürliche Behandlungen für diesen Zustand.

Schritte

Teil 1 von 3: Die Symptome einer Bronchitis erkennen

  1. 1 Achten Sie auf Atemprobleme. Bei entzündeten Bronchien können Atembeschwerden oder Erstickungsgefühl auftreten; Dies liegt daran, dass Ödeme die Atemwege blockieren können. Möglicherweise bemerken Sie beim Atmen ein pfeifendes Keuchen und Sie können auch anfangen, langsamer als gewöhnlich zu atmen. Um Ihren Atemrhythmus zu überprüfen, zählen Sie die Anzahl der vollen Atemzüge (Brust und Bauch heben sich) pro Minute. Vergleichen Sie den Betrag mit der Norm:
    • Babys unter sechs Wochen - etwa 30-60 Atemzüge pro Minute.
    • Kinder ab sechs Monaten - etwa 25-40 Atemzüge pro Minute.
    • Kinder ab drei Jahren - etwa 20-30 Atemzüge pro Minute.
    • Kinder ab sechs Jahren - etwa 18-25 Atemzüge pro Minute.
    • Kinder ab zehn Jahren - etwa 15-20 Atemzüge pro Minute.
    • Erwachsene - etwa 12-20 Atemzüge pro Minute.
  2. 2 Achten Sie auf starken Husten. Wenn Ihr Husten länger als fünf Tage anhält und Ihren Schlaf oder Ihre täglichen Aktivitäten beeinträchtigt, können Sie eine Bronchitis haben. Menschen mit Bronchitis neigen dazu, beim Husten Schleim zu produzieren; wenn der Schleim grün oder gelb ist, können Sie eine bakterielle Infektion haben.
    • Suchen Sie sofort Ihren Arzt auf, wenn Ihr Husten von Fieber (über 38 Grad Celsius) und grünem oder gelbem Auswurf begleitet wird.
  3. 3 Nehmen Sie Brustschmerzen ernst. Wenn Ihre Atemwege verstopft sind und sich Druck aufbaut, können Brustschmerzen oder Beschwerden beim Atmen auftreten. Sie können Schwindel, Schwäche und Müdigkeit bemerken, wenn sich diese Symptome verschlimmern.
    • Brustschmerzen können ein Zeichen für eine Vielzahl schwerwiegender Probleme sein. Gehen Sie daher unbedingt zu Ihrem Arzt.
  4. 4 Suchen Sie nach nasalen Symptomen. Wenn der Husten produktiv wird, dehnt sich der Schleim aus und wandert in die Nase. Sie können eine verstopfte Nase oder eine laufende Nase bemerken.

Teil 2 von 3: Kennen Sie die Risikofaktoren für Bronchitis

  1. 1 Denken Sie daran, dass Rauchen besonders gefährlich ist. Manche Menschen haben ein Bronchitisrisiko und sollten besonders auf die oben aufgeführten Symptome achten. Vor allem Raucher fallen in diese Gruppe. Wenn Sie rauchen, produzieren Sie wahrscheinlich viel Schleim – dies kann Bronchitis verursachen.
    • Auch das Zusammenleben mit einem Raucher bringt Sie in Gefahr. Passivrauchen kann sogar noch gefährlicher sein, da Sie das einatmen, was der Raucher ausgeatmet hat.
  2. 2 Beachten Sie, dass ein schwaches Immunsystem das Bronchitisrisiko erhöht. Menschen mit einem geschwächten Immunsystem neigen dazu, sich leicht mit Viren und bakteriellen Infektionen zu infizieren, was zu Husten, Erkältungen und Fieber führt, die zu Bronchitis führen können. Kleine Kinder, ältere Menschen und Menschen mit bestimmten Erkrankungen neigen dazu, ein schwaches Immunsystem zu haben.
  3. 3 Seien Sie sich der Exposition der Lunge gegenüber Reizstoffen bewusst. Wenn Sie Ihre Lunge regelmäßig Reizstoffen wie Ammoniak, Säuren, Chlor, Schwefelwasserstoff, Schwefeldioxid oder Brom aussetzen, besteht die Gefahr, dass Sie eine Bronchitis entwickeln. Diese Reizstoffe gelangen ungehindert in die Lunge, können die Bronchien reizen, Entzündungen verursachen und die Atemwege blockieren.
  4. 4 Achten Sie auf Ihre Exposition gegenüber verschmutzter Luft. Menschen, die verschmutzter Luft ausgesetzt sind, haben auch ein erhöhtes Risiko, eine Bronchitis zu entwickeln. Besonders gefährdet sind Menschen, die außerhalb der Stadt und in kontaminierten Gebieten arbeiten: Verkehrspolizisten, Straßenverkäufer und andere.
    • Verschmutzungsquellen können Autoabgase, Holzöfen, Tabakrauch, brennende Kohle und Braten von Lebensmitteln sein.

Teil 3 von 3: Bronchitis natürlich behandeln

  1. 1 Gönnen Sie sich viel Ruhe. Wenn Sie versuchen, Ihren täglichen Aktivitäten nachzugehen, werden Sie sich nur noch schlechter fühlen und die Fähigkeit Ihres Körpers, Bronchitis zu bekämpfen, verlangsamen. Sie laufen auch Gefahr, andere anzustecken. Versuchen Sie, im Bett zu bleiben und so viel wie möglich zu schlafen: Während Sie schlafen, erneuern sich Ihre Zellen und Ihr Immunsystem repariert sich selbst.
    • Die meisten Menschen mit Bronchitis halten sich an eine vollständige Bettruhe – das bedeutet, dass Sie die ganze Zeit im Bett liegen und nur aufstehen müssen, um die Toilette zu benutzen. Versuchen Sie, 12-16 Stunden am Tag zu schlafen. Es ist besonders wichtig, von 23:00 bis 1:00 Uhr zu schlafen - Untersuchungen zeigen, dass Zellen zu dieser Zeit am aktivsten erneuert werden und beschädigtes Gewebe reparieren.
    • Wenn Sie Schwierigkeiten beim Einschlafen haben, versuchen Sie, Reizstoffe zu beseitigen. Ihr Zimmer sollte ruhig sein. Elektronische Geräte und Geräte müssen ausgeschaltet sein. Beschränken Sie die Besuche – Sie haben bereits ein schwaches Immunsystem und Besucher können zusätzliche Bakterien oder Viren mitbringen.
  2. 2 Befeuchten Sie die Luft. Warme, feuchte Luft kann helfen, Bronchitis-Symptome zu lindern, indem sie Atemwegsblockaden lindert. Tatsächlich kann es am Anfang Ihren Husten anregen, aber es ist gut - um Ihren Körper von Bronchitis zu befreien, müssen Sie einen produktiven Husten haben. Sie können Feuchtigkeit auf verschiedene Weise hinzufügen. Kaufen Sie einen Luftbefeuchter oder versuchen Sie einen der folgenden Schritte:
    • Stellen Sie einen Trockner in Ihr Zimmer und hängen Sie nasse Kleidung daran. Nasse Kleidung führt dem Raum Feuchtigkeit zu.
    • Sprühen Sie Wasser auf Ihre Vorhänge. Beim Trocknen verdunstet Feuchtigkeit in der Luft.
    • Wasser kochen. Schließen Sie den Deckel und atmen Sie während des Kochens den Dampf ein. Sie können dem Wasser auch Eukalyptus-, Teebaum- oder Pfefferminzöl hinzufügen, um zusätzliche therapeutische Vorteile (und einen angenehmen Duft) zu erzielen.
    • Platzieren Sie Zimmerpflanzen in Ihrem Zimmer. Zimmerpflanzen spenden Feuchtigkeit, sehen gut aus und helfen, die Luft zu reinigen.
    • Mach eine heiße Dusche auf und atme den Dampf ein.
  3. 3 Trinke ausreichend Flüssigkeit. Wenn Sie trinken, beruhigen Sie Ihre gereizten Atemwege und helfen, Schleim zu entfernen, und Flüssigkeit ist wichtig, um Sie mit Feuchtigkeit zu versorgen. Jede Art von Flüssigkeit kann helfen, aber Wasser ist am besten: Versuchen Sie, mindestens acht Gläser pro Tag zu trinken.
    • Für eine beruhigende Wirkung können Sie warme Flüssigkeiten trinken. Probieren Sie Suppen und Tees, um Ihren Hals nach einem langen Hustenanfall zu beruhigen.
    • Wenn du keine Lust hast, reines Wasser zu trinken, füge Zitronen- oder Limettensaft hinzu, um es schmackhafter zu machen. Es ist wichtig, auf jeden Fall genügend Flüssigkeit zu sich zu nehmen.
  4. 4 Mit warmem Salzwasser gurgeln. Wenn dein Hals gereizt ist, kann das Gurgeln mit warmem Salzwasser helfen, die Entzündung zu lindern. Es wird auch helfen, Schleim zu beseitigen.
    • Für beste Ergebnisse einen Teelöffel Salz in ein Glas warmes Wasser geben. Zu viel Salz kann die Kehle verbrennen; zu wenig wird nicht wirksam sein. Beim Gurgeln ist es besser, das Wasser auszuspucken, als es zu schlucken - Sie spucken auch überschüssigen Schleim aus.
  5. 5 Ingwerextrakt trinken. Ingwer hat beruhigende Eigenschaften, die den Schlaf fördern, sowie antioxidative und antivirale Eigenschaften.
    • Verdünne einen halben Teelöffel gemahlenen Ingwer (erhältlich in den meisten Lebensmittelgeschäften) in einer Tasse heißem Wasser. Rühren Sie gut um und trinken Sie zwei- bis dreimal täglich, zwei Wochen lang oder bis Sie sich erholt haben. Sie können nach Belieben auch Zimt und Nelken hinzufügen.
    • Sie können auch Kräutertee mit einem Teelöffel gemahlenem Ingwer und einem Teelöffel schwarzem Pfeffer zubereiten. Gießen Sie die Mischung in eine Tasse heißes Wasser und fügen Sie dann Honig nach Geschmack hinzu. Trinken Sie mindestens zwei- bis dreimal täglich.
    • Alternativ können Sie 4-6 Scheiben ganzen rohen Ingwer nehmen und mindestens zehn Minuten in Wasser köcheln lassen (länger, wenn Sie einen stärkeren Tee wünschen, wie in Tanger). Dann nach Belieben Honig, Agavennektar, Zitronensaft und/oder Limettensaft hinzufügen.
  6. 6 Machen Sie einen herzhaften und Thymian-Tee. Sie helfen bei der Schleimsekretion, sie können auch Halsschmerzen lindern und die Lunge stärken.
    • Fügen Sie einen halben Teelöffel Bohnenkraut in eine Tasse kochendes Wasser und trinken Sie es einmal täglich.
    • Fügen Sie pro Tasse kochendem Wasser einen viertel Teelöffel bis einen halben Teelöffel Thymian hinzu. Fünf Minuten ziehen lassen, mit Honig süßen und trinken.
  7. 7 Essen Sie Zitronen. Zitronen können Ihnen helfen, Bakterien und Schleim loszuwerden; sie haben auch viel Vitamin C.
    • Reiben Sie einen Teelöffel Zitronenschale ein und geben Sie kochendes Wasser in ein Glas. Fünf Minuten ruhen lassen und dann wie Tee trinken.
    • Sie können auch Zitronenspalten kochen, dann in eine Tasse abseihen und trinken.
    • Sie können auch gurgeln, indem Sie einen Teelöffel Zitronensaft in eine Tasse warmes Wasser geben.
  8. 8 Versuchen Sie es mit Knoblauchextrakt. Knoblauch hat viele gesundheitliche Vorteile, einschließlich antiviraler und antibakterieller Eigenschaften, und kann helfen, Bronchitis zu lindern. Dies wird dazu beitragen, Staus zu lindern und die Schleimproduktion zu reduzieren; es wird auch Immunzellen stimulieren, indem es das Immunsystem stärkt.
    • 3-5 Knoblauchzehen schälen und hacken. Gehackten Knoblauch in ein Glas Milch geben und fünf Minuten köcheln lassen. Trinken Sie zwei Wochen vor dem Schlafengehen oder bis Sie sich erholt haben.
  9. 9 Zucker durch Honig ersetzen. Honig ist ein wirksames antivirales und antibakterielles Mittel. Das beruhigt Ihren Hals und stärkt Ihr Immunsystem.
    • Versuchen Sie, einen Teelöffel Honig zu einer Tasse heißen Tee hinzuzufügen. Sie können auch allen Snacks oder heißen Getränken, die Sie konsumieren, Honig hinzufügen.
  10. 10 Essen Sie rohe Zwiebeln. Studien zeigen, dass Zwiebeln dem Körper helfen, produktiv zu husten und klebrigen Schleim und Schleim aufzulösen. Die besten Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie morgens nach dem Aufwachen rohe Zwiebeln essen.
    • Versuchen Sie, rohe Zwiebeln zu Salaten hinzuzufügen.
    • Du kannst auch etwas Zwiebel hacken und mit Honig bedecken (allerdings nicht zu viel Honig, da dies zu Mandelentzündungen führen kann).Lassen Sie es über Nacht ruhen und entfernen Sie dann die Zwiebel. Sie können viermal täglich einen Teelöffel Honig mit Zwiebeln konsumieren, um die Symptome zu lindern.
  11. 11 Fügen Sie Ihren Getränken Sesam hinzu. Sesamsamen sind reich an Proteinen und Aminosäuren, die wichtige Verbindungen für die natürliche Heilung sind. Sesam enthält Pinoresinol und Lariciresinol, die bei der Bekämpfung von Viren und Bakterien helfen.
    • Mischen Sie einen Teelöffel Sesam mit einem Teelöffel Leinsamen oder Leinsamen, einer Prise Kochsalz und einem Teelöffel Honig. Nehmen Sie diese Mischung stündlich ein.
  12. 12 Essen Sie Mandeln. Mandeln können bei Atemwegserkrankungen helfen. Es ist reich an Vitaminen und Nährstoffen, darunter Kalium, Magnesium und Kalzium. Essen Sie es oft – nur nicht mit Schokolade überzogen oder kandiert – aber fügen Sie es zu Salaten und anderen Gerichten hinzu.

Tipps

  • Es gibt zwei Arten von Bronchitis: akut, die ein bis drei Wochen andauert, und chronisch, die bis zu zwei Jahre andauern kann.
  • Ein Husten kann lästig und unangenehm sein, aber denken Sie daran, dass Ihr Körper auf natürliche Weise Viren und Bakterien loswird. Vermeiden Sie die Einnahme von Hustenmitteln, da dies Ihre Symptome verlängern kann.
  • Das Atmen fällt Ihnen leichter, wenn Sie das Kopfteil des Bettes um 45 bis 90 Grad anheben. In dieser Position können sich Ihre Lungen so weit wie möglich ausdehnen.

Warnungen

  • Wenn sich Ihr Zustand nicht verbessert oder sich verschlechtert, suchen Sie einen Arzt auf. Suchen Sie Ihren Arzt auf, wenn Sie Fieber, Ohrenschmerzen, extreme Müdigkeit, erhebliche Atembeschwerden oder Blut im Auswurf entwickeln.