Wie man Schleim im Hals ohne Medikamente loswird

Autor: Gregory Harris
Erstelldatum: 8 April 2021
Aktualisierungsdatum: 26 Juni 2024
Anonim
Schleim im Hals loswerden: Die besten Hausmittel
Video: Schleim im Hals loswerden: Die besten Hausmittel

Inhalt

Der im Rachen angesammelte Schleim kann sehr irritierend sein. Glücklicherweise gibt es viele Hausmittel, die wirksam genug sind, um Schleim loszuwerden! Wenn sich Schleim im Hals angesammelt hat, gurgeln Sie mit Salzwasser oder atmen Sie Dampf ein, um den Schleim zu lösen. Trinken Sie auch heiße Getränke und Zitronentee, Suppen und scharfe Speisen. Vermeiden Sie schließlich alles, was zur Ansammlung von Schleim beiträgt, um ähnliche Probleme in Zukunft zu vermeiden.

Schritte

Methode 1 von 3: Verwenden von Hausmitteln

  1. 1 Gurgeln Sie mit warmem Salzwasser, um Schleim zu lösen und Reizungen zu lindern. Löse einen halben Teelöffel (3,5 Gramm) Salz in einem Glas (240 Milliliter) warmem Wasser auf. Gießen Sie Wasser in den Mund, aber schlucken Sie es nicht. Neigen Sie den Kopf nach hinten und gurgeln Sie einige Sekunden lang. Spucken Sie dann Wasser in das Waschbecken und spülen Sie Ihren Mund mit klarem Wasser aus.
    • Bei Bedarf können Sie den ganzen Tag über alle 2-3 Stunden mit der Kehle gurgeln.
  2. 2 Verwenden Sie einen Luftbefeuchter, um die Atemwege mit warmem Dampf zu befeuchten. Füllen Sie den Luftbefeuchter bis zur oberen Markierung mit destilliertem Wasser und schalten Sie ihn ein. Der Dampf befeuchtet die Atemwege und löst Schleim. Sie werden sich bald räuspern und sich besser fühlen.
    • Auf Wunsch können Sie ätherisches Eukalyptusöl hinzufügen, das der Wirkstoff in vielen Reibesalben und Inhalatoren ist. Ziehen Sie ätherisches Öl in eine Pipette und geben Sie 2-3 Tropfen in das Wasser, bevor Sie den Luftbefeuchter einschalten.
  3. 3 Nehmen Sie eine heiße Dusche und atmen Sie den Dampf ein, um Ihren Zustand vorübergehend zu lindern. Dies kann helfen, da der Dampf den Schleim im Rachen verliert. Möglichst heiß laufen lassen, aber kein kochendes Wasser. Nehmen Sie eine entspannende heiße Dusche, während Sie tief atmen.
    • Ätherisches Eukalyptusöl kann auch unter der Dusche verwendet werden. Trage mit einer Pipette ein paar Tropfen Öl auf den Boden deiner Dusche oder Badewanne auf, bevor du unter Wasser gehst.
  4. 4 Atme den Dampf über einer Schüssel mit heißem Wasser ein, um den Schleim aufzulösen und auszuspülen. Gießen Sie heißes Wasser in eine große Schüssel. Beugen Sie sich über die Schüssel und werfen Sie ein Handtuch über Ihren Kopf. Atmen Sie den Dampf im Laufe der Zeit langsam ein. Dann trinken Sie ein Glas Wasser, um sich abzukühlen und zu rehydrieren.
    • Dies ist das sogenannte Dampfbad für das Gesicht. Es kann 1-2 mal täglich durchgeführt werden, um Schleim aus dem Rachen zu entfernen.
    • Für zusätzlichen Nutzen fügen Sie dem Wasser 2-3 Tropfen eines ätherischen Öls (wie Eukalyptus-, Rosmarin- oder Pfefferminzöl) hinzu, um den Schleim zu lösen und Ihren Hals zu beruhigen.
  5. 5 Wenn Sie keine Halsschmerzen haben, versuchen Sie, vor sich hin zu summen, um Schleim loszuwerden. Dies wird die Wände deines Rachens vibrieren lassen, um den Schleim auszuspülen.Wählen Sie Ihr Lieblingslied aus und summen Sie es 1-2 Minuten lang. Dann nimm ein paar Schluck Wasser. Dies wird Ihnen helfen, sich zu räuspern.
    • Diese Methode wird am besten verwendet, wenn Sie keine Halsschmerzen haben. Wenn es Ihnen unangenehm ist, versuchen Sie andere Methoden.
  6. 6 Spülen Sie Ihre Nebenhöhlen mit einem Neti-Topfum die Atemwege zu reinigen und Schleim zu lösen. Füllen Sie Ihren Neti-Topf mit rezeptfreier Kochsalzlösung oder destilliertem Wasser. Stellen Sie sich über das Waschbecken und neigen Sie Ihren Kopf zur Seite. Bringen Sie den Ausguss des Neti-Topfes an Ihr oberes Nasenloch und gießen Sie langsam Wasser hinein. Die Flüssigkeit sollte in das obere Nasenloch und aus dem unteren Nasenloch fließen.
    • Spülen Sie beide Nasenlöcher über dem Waschbecken. Achten Sie darauf, keine Kochsalzlösung oder Wasser einzuatmen.
    • Spülen Sie Ihre Nase nicht mit Leitungswasser, da es selten hirnfressende Amöben enthält.

Methode 2 von 3: Getränke und Speisen verwenden

  1. 1 Wasserhaushalt aufrechterhalten:Trinken Sie täglich mindestens 11 Gläser (2,7 Liter) Wasser. Die Flüssigkeit löst den Schleim und verhindert so dessen Ansammlung im Rachen. Füllen Sie Ihre Körperflüssigkeiten regelmäßig auf und trinken Sie täglich ausreichend Wasser, Tee und andere Getränke. Essen Sie auch Lebensmittel, die Wasser enthalten, wie Suppen und Obst. Frauen brauchen täglich etwa 11 Gläser (2,7 Liter) und Männer 15 Gläser (3,7 Liter) Wasser.
    • Versuchen Sie, Wasser oder Tee für den Geschmack Zitrone hinzuzufügen - es wird auch helfen, Schleim loszuwerden. Legen Sie ein paar Zitronenscheiben in das Wasser oder drücken Sie etwas Zitronensaft in ein Glas Wasser.

    Eine Warnung: Sie sollten nicht zu viel Flüssigkeit zu sich nehmen, da dies zu einer Übersättigung führen kann, da der Körper während einer Krankheit versucht, Flüssigkeit zurückzuhalten. Flüssigkeitsüberladung (Hypervolämie) wird von Symptomen wie Verwirrtheit, Lethargie, Reizbarkeit, Koma und Krämpfen begleitet.


  2. 2 Trinken Sie warme Flüssigkeit, um Schleim zu lösen und sich zu räuspern. Wählen Sie warme und heiße Getränke wie warmes Wasser, Tee oder alkoholfreien Apfelwein, um Staus zu lindern. Die Hitze wird den Schleim erweichen und auflösen und er wird leichter passieren. Dies wird Ihnen helfen, sich zu räuspern.
    • Warme Getränke eignen sich unter anderem hervorragend zur Beruhigung des Rachens und verbessern so Ihre Kondition.

    Beratung: Beliebt ist Ingwertee, der einen gereizten Hals beruhigt, Husten lindert und dabei hilft, Schleim zu beseitigen. Lassen Sie eine Tüte Ingwertee 2-3 Minuten in heißem Wasser ziehen und schlürfen Sie den Tee, wenn er leicht abgekühlt ist.

  3. 3 Nippen Sie an Zitronen-Honig-Tee, um Ihren Hals zu beruhigen und Schleim zu lösen. Verwenden Sie eine Tüte gebrauchsfertigen Zitronentee oder geben Sie 2 Teelöffel (10 ml) Zitronensaft in ein Glas (240 ml) heißes Wasser. Dann etwa 1 Esslöffel (15 ml) Honig in Wasser auflösen. Trinken Sie den Tee, solange er noch heiß ist.
    • Die Säure im Zitronensaft hilft, Schleim abzubauen und zu spülen, während Honig den Hals beruhigt.
    • Sie können Zitronentee mit Honig so oft trinken, wie Sie möchten.
  4. 4 Essen Sie heiße Suppe, um den Schleim zu lösen und zu spülen. Die Suppe hilft, den Schleim aufzuwärmen und zu verdünnen, sodass er leichter entfernt werden kann. Die Brühe löst auch Schleim und hilft beim Räuspern. Darüber hinaus hat Hühnerbrühensuppe, wie beispielsweise Hühnernudelsuppe, entzündungshemmende Wirkungen.
    • Suppen mit Hühnerbrühe sind am besten. Aber auch andere Suppen sind sinnvoll – sie wärmen auch und versorgen den Körper mit Flüssigkeit.
  5. 5 Essen Sie scharfe Speisen, um Schleim leichter zu lösen und zu entfernen. Wählen Sie Gerichte mit Gewürzen wie Cayennepfeffer, Chili und anderen Peperoni sowie Wasabi und Meerrettich. Diese Gewürze sind natürliche abschwellende Mittel, die den Schleim verdünnen und die Nase reinigen. Scharfe Lebensmittel helfen Ihnen, Schleim loszuwerden.
    • Gewürze können deinen Hals verbrennen, also vermeide es, zu scharfe Speisen zu essen, wenn du Halsschmerzen hast.

Methode 3 von 3: Verhinderung von Schleimbildung

  1. 1 Halten Sie den Kopf hoch, damit sich kein Schleim im Hals ansammelt. Schleim fließt normalerweise von den Nebenhöhlen entlang der Rückseite des Rachens. Wenn Sie sich horizontal hinlegen, fließt der Schleim nicht weiter nach unten und sammelt sich in Ihrem Hals an. Verwenden Sie Kissen unter Ihrem Kopf, um dies zu verhindern.
    • Hebe deinen Kopf beim Schlafen mit ein paar Kissen an oder schlafe auf einem Stuhl, wenn dein Schleim sehr dick ist.
  2. 2 Hör auf, Essen zu essen, das dich verursacht saurer Reflux. Säurereflux kann dazu führen, dass sich Schleim im Rachen ansammelt. Wenn Sie häufig Sodbrennen oder ein brennendes Gefühl im Hals haben, sehen Sie sich an, welche Lebensmittel für diese Symptome häufig sind, und versuchen Sie, sie zu vermeiden.
    • Saurer Reflux wird oft durch Knoblauch, Zwiebeln, scharfe Speisen, Koffein, Limonade, Zitrusfrüchte, Alkohol, Minze, Tomaten (auch in verschiedenen Lebensmitteln und Gerichten), Schokolade, frittierte und fettige Speisen verursacht.
    • Wenn Sie mehr als zweimal pro Woche Sodbrennen haben, sprechen Sie mit Ihrem Arzt.
  3. 3 Nicht rauchen und atmen Sie keinen Tabakrauch ein. Rauchen führt zu Trockenheit der Stimmbänder und als Ergebnis beginnt der Körper, mehr Schleim und Schleim abzusondern, um sie zu befeuchten. Dadurch sammelt sich Schleim im Rachen. Wenn Sie rauchen, ist es besser, diese schlechte Angewohnheit aufzugeben. Bitten Sie auch Ihre Mitmenschen, in Ihrer Nähe nicht zu rauchen.
    • Wenn es Ihnen schwerfällt, mit dem Rauchen aufzuhören, versuchen Sie es mit Nikotinkaugummi oder -pflaster.
  4. 4 Vermeiden Sie Milchprodukte, da diese den Schleim verdicken können. Sie haben vielleicht gehört, dass Milchprodukte die Schleimproduktion fördern, aber das stimmt nicht. Sie (insbesondere fetthaltige Milchprodukte) können jedoch den Schleim verdicken. Aus diesem Grund ist es am besten, Milchprodukte zu vermeiden, wenn Sie versuchen, Schleim loszuwerden.
    • Wenn Sie auf Milchprodukte nicht verzichten möchten, wählen Sie fettarme oder fettarme Alternativen, da diese dazu neigen, den Schleim weniger einzudicken.
  5. 5 Vermeiden Sie den Kontakt mit Allergenen, schädlichen Dämpfen und gefährlichen Chemikalien. Farbdämpfe, Reinigungsmittel und andere aggressive Chemikalien können die Atemwege reizen und die normale Funktion der Atemwege stören. Dadurch kann der Körper mehr Schleim produzieren. Versuchen Sie weniger Kontakt mit verschiedenen Reizstoffen. Tragen Sie in diesem Fall einen Mullverband und arbeiten Sie in einem gut belüfteten Bereich.

Tipps

  • Es ist in Ordnung, wenn Sie Schleim schlucken, aber Sie können ihn ausspucken, wenn Sie möchten.
  • Menthol-Lutschtabletten helfen, den Hals zu beruhigen.

Warnungen

  • Wenn Sie Blut husten, kurzatmig sind oder Schwierigkeiten beim Atmen haben, suchen Sie sofort einen Arzt auf oder rufen Sie einen Krankenwagen unter der Nummer 103 (Mobiltelefon) oder 03 (Festnetz).
  • Wenn Sie gelben oder grünen Schleim husten, suchen Sie Ihren Arzt auf.
  • Verwende keinen Apfelessig, um Schleim loszuwerden. Es heilt die Infektion nicht und kann Ihren Hals verbrennen.