Wie benutzt man eine Klebepistole

Autor: Helen Garcia
Erstelldatum: 18 April 2021
Aktualisierungsdatum: 26 Juni 2024
Anonim
Heißklebepistole benutzen ✅ ULTIMATIVE ANLEITUNG & ANWENDUNG: Mit Heißkleber & Klebepistole basteln!
Video: Heißklebepistole benutzen ✅ ULTIMATIVE ANLEITUNG & ANWENDUNG: Mit Heißkleber & Klebepistole basteln!

Inhalt

1 Lesen Sie die Anweisungen für Ihre Klebepistole. Lesen Sie alle Informationen zum sicheren Umgang mit Ihrer Klebepistole. Achten Sie auf die Einzelteile der Klebepistole und wie sie funktionieren sollen.In der Anleitung steht, ob sich die Pistole automatisch aufheizt oder ob sie zusätzlich ein- und ausgeschaltet werden muss, wie lange das Aufheizen auf Betriebstemperatur dauert und welche Materialien sich am besten zum Kleben eignen.
  • Lesen Sie unbedingt den gesamten Abschnitt mit den Sicherheitsvorkehrungen, um das Unfall- und Verletzungsrisiko bei der Verwendung Ihrer Klebepistole zu verringern.
  • Die Anleitung gibt auch den Durchmesser der Heißklebestifte an, die zu Ihrer Waffe passen.
  • 2 Untersuchen Sie die Klebepistole auf Beschädigungen. Überprüfen Sie das Gehäuse auf Risse, Späne oder andere Schäden, bevor Sie die Klebepistole anschließen und verwenden. Überprüfen Sie auch das Netzkabel visuell auf beschädigte Isolierung und freiliegende Drähte. Das Arbeiten mit einer derart beschädigten Klebepistole ist sehr gefährlich.
    • Da dieses Gerät elektrisch ist und sich zudem im Betrieb erwärmt, ist es sehr riskant, es in einem fehlerhaften Zustand zu verwenden.
  • 3 Stellen Sie sicher, dass die Düse der Klebepistole nicht mit Klebstoffresten aus der Vergangenheit verschmutzt ist. Der Weg durch die Düse der Heißklebepistole muss immer frei sein. Entfernen Sie ggf. die Düse und reinigen Sie die Außenseite mit einem Stück Folie von eventuellen Klebstoffresten oder verwenden Sie einen Zahnstocher, um das Düsenloch zu reinigen. Denken Sie daran, dass die Klebepistole immer frei von überschüssigen Klebstoffresten aus der Vergangenheit sein muss.
    • Stellen Sie sicher, dass die Klebepistole ausgesteckt ist, bevor Sie die Düse reinigen oder entfernen.
    • Verwenden Sie niemals Wasser, um Ihre Klebepistole zu reinigen. Im schlimmsten Fall einer Verschmutzung können Sie einfach warten, bis die Pistole soweit aufgeheizt ist, dass der alte ausgehärtete Kleber abläuft.
  • 4 Füllen Sie die Pistole von hinten mit einem Heißklebestift. Nehmen Sie einen neuen Heißkleber und stecken Sie ein Ende in das runde Loch auf der Rückseite der Klebepistole. Stecken Sie es ganz ein. Wenn sich noch Reste des alten Heißklebestifts in der Pistole befinden, verwenden Sie ihn vollständig, bevor Sie einen neuen einsetzen. Sie müssen nicht für jedes nächste Projekt einen neuen Heißklebestift mitnehmen.
    • In den meisten Fällen sind die Größen der Heißklebestifte einheitlich, sodass sie für viele Klebepistolenmodelle passen. Vor dem Kauf neuer Klebestifte ist es jedoch am besten, für alle Fälle die Anweisungen für Ihre Klebepistole zu überprüfen.
  • 5 Stecken Sie das Netzkabel in eine Steckdose. Finden Sie eine geeignete Steckdose in der Nähe Ihres Projekts. Stecken Sie das Netzkabel darin ein. Drehen Sie den Pistolen-Netzschalter ggf. in die Betriebsstellung. Das Heizelement beginnt, den in die Pistole eingelegten Heißklebestift zu erhitzen. Berühren Sie daher nicht die Pistolendüse und lassen Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt, wenn es eingeschaltet ist. Stellen Sie die Klebepistole immer direkt auf das Stützbein, um Unfälle zu vermeiden.
    • Denken Sie daran, das Netzkabel auf Beschädigungen zu überprüfen, bevor Sie die Klebepistole anschließen! Ein schlechter Zustand der elektrischen Kabel führt zu einer potentiellen Brandgefahr.
    • Einige Modelle von Klebepistolen sind drahtlos, sodass Sie mehr Auswahl haben, wo und wie Sie mit einem solchen Gerät arbeiten. Wenn Sie keine kabellose Klebepistole erhalten, versuchen Sie es mit einem Verlängerungskabel, um den Arbeitsbereich der kabelgebundenen Pistole zu vergrößern.
  • Teil 2 von 3: Arbeiten mit einer Klebepistole

    1. 1 Warten Sie, bis sich der Kleber erwärmt hat. Gib deiner Klebepistole ein paar Minuten, um den Kleber zu schmelzen. Durch die Düse der Klebepistole fließt ausreichend heißer Kleber, wenn der Abzug betätigt wird. Die meisten Klebepistolen brauchen etwa zwei Minuten zum Aufwärmen.Bei größeren Industrieklebepistolen kann es bis zu fünf Minuten dauern, bis der Klebstoff betriebsbereit ist.
      • Einige Klebepistolen haben einen Schalter, andere nicht. Verfügt Ihre Klebepistole über einen Ein-/Ausschalter, muss dieser zum Aufheizen des Gerätes in die Arbeitsstellung geschaltet werden. Andernfalls heizt sich die Pistole sofort nach dem Einstecken auf.
      • Wenn Sie die Pistole nicht verwenden, legen Sie sie auf den Drahtschaft und die Griffbasis. Legen Sie die Klebepistole niemals auf die Seite, wenn sie eingeschaltet ist.
    2. 2 Drücken Sie den Auslöser leicht, um den geschmolzenen Klebstoff aus der Düse zu drücken. Richten Sie die Düse der Klebepistole nach unten und bringen Sie sie näher an die zu verklebende Oberfläche. Lösen Sie die Pistole vorsichtig aus, um den geschmolzenen Klebstoff aus der Düse zu lösen. Tragen Sie den Kleber direkt auf die zu verklebende Oberfläche auf, indem Sie ihn mit der Düse der Klebepistole berühren. Tragen Sie dabei den Kleber in gleichmäßig verteilten Punkten, Spiralen oder geraden Linien auf.
      • Legen Sie ein Stück weggeworfene Pappe oder Folie unter den zu klebenden Gegenstand, um die Arbeitsfläche vor versehentlichen Klebstofftropfen zu schützen.
      • Versuchen Sie, zuerst ein paar unnötige Teile zusammenzukleben, um die Klebepistole besser zu verstehen, bevor Sie sie bei Projekten verwenden, die extreme Präzision erfordern.
      • Verwenden Sie nach Möglichkeit Handschuhe mit Schmelzkleber, um Ihre Hände vor Verbrennungen und dem Kleber selbst zu schützen.
    3. 3 Verwenden Sie nur so viel Kleber wie nötig. Beginnen Sie mit einer moderaten Menge Kleber und fügen Sie nach Bedarf mehr hinzu. Schon eine kleine Menge Kleber reicht für vieles. Wenn der Abzug betätigt wird, fließt Heißkleber schnell genug aus der Düse, dass es leicht zu viel werden kann, wenn Sie nicht aufpassen. Achten Sie darauf, dass der Kleber nicht nass wird, und tragen Sie den Kleber nicht in zu großen Tropfen auf. Der Kleber wird ziemlich schnell aushärten, also verwenden Sie nur die Menge Kleber, die Sie für Ihre Anwendung wirklich benötigen.
      • Zum Anbringen von Styroporbuchstaben an einem Diorama wird beispielsweise nur ein kleiner Tropfen Kleber pro Buchstabe benötigt, während mehr Kleber verwendet werden kann, um großflächige oder schwere Gegenstände sicher zu halten, und er kann im Zickzack oder in einer Spirale aufgetragen werden.
      • Heißkleber wird normalerweise in einer relativ dicken Schicht aufgetragen, aber zu viel kann weiche Oberflächen zu hart und unansehnlich machen.
      • Wenn Sie zu viel Heißkleber auftragen, müssen Sie wahrscheinlich lernen, wie Sie den Überschuss entfernen.
    4. 4 Warten Sie, bis der Kleber ausgehärtet ist. Entfernen Sie die Düse der Klebepistole von dem gerade geklebten Gegenstand. Wenn das von Ihnen verwendete Modell über einen Schalter verfügt, stellen Sie ihn in die Ruhestellung und legen Sie die Pistole beiseite. Lassen Sie den Kleber einige Minuten aushärten. Beim Abkühlen härtet der Kleber aus und verklebt die zu verklebenden Oberflächen sicher. Manchmal ist es auch sinnvoll, die zu befestigenden Teile für eine gute Verklebung mit den Händen oder Klammern zu halten.

    Teil 3 von 3: Heißkleber für verschiedene Anwendungen verwenden

    1. 1 Halten Sie für kleinere Reparaturen eine Klebepistole bereit. Weisen Sie Platz in Ihrem Werkzeugkasten zu Hause für eine Klebepistole für kleinere Reparaturen zu Hause zu. Schmelzkleber eignet sich besonders zum Verkleben von Holz und Kunststoffen unter kühlen, trockenen Bedingungen. Egal, ob Sie eine lose Verkleidungsplatte befestigen oder ein Kinderspielzeug reparieren, Heißkleber kann eine relativ starke und flexible Oberflächenverbindung bieten, die für fast jeden Zweck geeignet ist.
      • Verkleben Sie keine beweglichen Teile von Gegenständen oder schwere wackelige Gegenstände mit Heißkleber. Ernsthafte Reparaturen müssen immer von Spezialisten und den richtigen Werkzeugen durchgeführt werden.
    2. 2 Versuchen Sie es mit einer Klebepistole für kreatives Basteln. Wenn Sie Ihrem Kind das nächste Mal beim Basteln in der Schule helfen oder sich entscheiden, mit ihm Weihnachtsdekorationen für das Haus zu gestalten, verwenden Sie eine Klebepistole anstelle von normalem Bürokleber oder PVA. Es eignet sich besser zum Verkleben einer Vielzahl von Oberflächen, führt zu weniger Unordnung und zerknittert oder verformt das Papier nicht, was bei einigen Flüssigklebern nicht der Fall ist. Ein kleiner Tropfen Heißkleber wird Ihr Handwerk zweifellos länger halten.
      • Heißkleber lässt sich nach dem Aushärten nur schwer entfernen. Stellen Sie sicher, dass alle Maße, Winkel und anderen Parameter Ihres Projekts genau kalibriert sind, bevor Sie die Teile zusammenkleben.
    3. 3 Verbessere deine Kleidung mit Heißkleber. Zu lange Hosen mit einer geschlossenen Schlaufe Heißkleber säumen oder einen abgefallenen Zierknopf ankleben. Im Gegensatz zu vielen anderen Klebstoffarten funktioniert Heißkleber sehr gut mit Stoffen. Es eignet sich jedoch am besten zum Befestigen von Knöpfen, Reißverschlüssen und anderen Funktionselementen. Während die Stärke des Klebers nicht mit Maschinenstichen oder handgenähten Stichen übereinstimmt, können Sie mit Kleber einige Änderungen an Ihrer Kleidung vornehmen, wenn Sie einfach keine andere Alternative haben.
      • Bei wiederholtem Waschen löst sich der Heißkleber nach und nach auf dem Kleidungsstück, insbesondere bei Verwendung von heißem Wasser.
      • Benutze Heißkleber, um Applikationen, Strasssteine ​​und anderen Schmuck auf der Kleidung zu befestigen.
    4. 4 Verwenden Sie Heißkleber, um empfindliche Oberflächen zu verkleben. Aufgrund seiner dickflüssigen, gelartigen Konsistenz ist Heißkleber besser geeignet, dünne, leicht zu beschädigende Materialien miteinander zu verkleben als flüssige Klebstoffe, einschließlich Kleister und sogar Sekundenkleber. Flüssigkleber ist schwierig aufzutragen und dauert länger zum Aushärten, wodurch das Risiko einer Beschädigung empfindlicher Materialien im Vergleich zu Heißkleber erhöht wird. Heißkleber ist auch vielseitig und ermöglicht oft das Zusammenkleben komplexer Gegenstände, die mit anderen Klebstoffarten schwer zu kleben sind. Achten Sie nur darauf, alle empfindlichen Teile zu glätten, bevor Sie sie kleben.
      • Um empfindliche Materialien beim Kleben nicht zu beschädigen, verwenden Sie nur eine kleine Menge Klebstoff.
      • Der Heißkleber eignet sich zum Verkleben von Spitzen, Weidenruten, Papier, Watte und sogar Gebäck, das als Weihnachtsdekoration verwendet wird, wie zum Beispiel Lebkuchenhäuser oder Süßigkeitenkompositionen.

    Tipps

    • Da Heißkleber beim Erhitzen schmilzt, ist es besser, ihn nicht zum Kleben von Gegenständen zu verwenden, die hohen Temperaturen ausgesetzt sind. Dies bedeutet, dass es wünschenswert sein wird, eine andere Möglichkeit zu finden, eine abgebrochene Kaffeetasse oder einen Kleber auf den Sohlen von Sommersneakern zu befestigen.
    • Wenn Heißkleber mit deiner Haut in Kontakt kommt, halte ihn unter fließendes kaltes Wasser, um die Verbrennung zu lindern und den Kleber zum Entfernen aushärten zu lassen.
    • Halten Sie für große Projekte einen Vorrat an Heißklebestiften bereit.
    • Stellen Sie sicher, dass die Klebepistole kühl genug ist, bevor Sie die Düse aufbewahren oder entfernen.
    • Wenn der Kleber plötzlich nicht mehr gut aus der Düse fließt, drehen Sie den Heißklebestift in Position, während Sie den Abzug gedrückt halten, und schieben Sie den Stick etwas tiefer in die Pistole.
    • Lagern Sie die Klebepistole bei Nichtgebrauch an einem kühlen, trockenen Ort.
    • Verwenden Sie einen Fön bei schwacher Hitze, um unansehnliche Heißkleberstränge zu schmelzen und zu entfernen, die nach dem Entfernen der Klebepistole von den zu klebenden Oberflächen zurückbleiben.

    Warnungen

    • Richten Sie die Düse der Klebepistole niemals nach oben, um Gegenstände über Kopf zu kleben.
    • Berühren Sie nicht die Düse der eingesteckten Klebepistole und der Schalter in der Arbeitsstellung. Die Düse wird sehr heiß.
    • Lassen Sie keine kleinen Kinder oder sogar Kleinkinder in der Nähe oder verwenden Sie eine funktionierende Klebepistole, da dies zu schweren Verbrennungen führen kann.