Wie man Währungen absichert

Autor: Sara Rhodes
Erstelldatum: 12 Februar 2021
Aktualisierungsdatum: 28 Juni 2024
Anonim
HACK jede WhatsApp in nur 5 Sek.| Iphone & Android | NOROS MEN
Video: HACK jede WhatsApp in nur 5 Sek.| Iphone & Android | NOROS MEN

Inhalt

Die Absicherung ist eine Versicherungspolice. Egal, ob Sie Ihr Geschäft im Ausland betreiben oder nur Devisen als Anlage halten, Währungsschwankungen können sehr schnell zu gravierenden Verlusten führen. Eine Möglichkeit, sich dagegen abzusichern, ist die Absicherung: Investieren Sie in fungible Devisenpositionen und Verluste in einer Position werden durch Gewinne in der anderen gedeckt.

Schritte

Methode 1 von 3: Absicherung von Devisentransaktionen

  1. 1 Gleichzeitiger Kauf und Verkauf von Währungen und Zinssätzen mit einer Seite eines Währungsswapgeschäfts. Bei einer Währungsumtauschoperation, auch Währungsswap genannt, vereinbaren die beiden Parteien den Austausch von Bargeldäquivalenten (Prinzip), und auch Zinszahlungen für einen bestimmten Zeitraum. Bargeld führt in der Regel zu einer Schuld (eine Partei gibt eine Anleihe aus) oder einem Kredit (eine Partei erhält einen Kredit). Da die umzutauschenden Kapitalbeträge in der Regel gleichwertig sind - Partei A schließt ein Geschäft ab, um 1.000.000 US-Dollar gegen 750.000 € mit Partei B auf der Grundlage von Wechselkursen auszutauschen, unterscheiden sich die Zinszahlungen für solche Transaktionen in der Regel.
    • Hier ist ein ganz einfaches Beispiel... Vitali ist Partner eines italienischen Unternehmens und möchte die Risiken gegenüber dem Euro durch den Kauf des Dollars absichern. Vitaly stimmt einem Währungsswap mit dem amerikanischen Unternehmen Brand USA zu. 5 Jahre lang zahlte Vitaly einer amerikanischen Firma 1.000.000 € für den Dollar-Gegenwert dieses Betrags, der 1.400.000 $ wurde. Vitaly stimmt ebenfalls zu, den Zinssatz mit Brand USA zu ändern: Er zahlt 6% des Nennbetrags des Swaps - 1.000.000 €, während Brand USA 4,5 % des Nennbetrags der Transaktion zahlt - 1.400.000 $.
  2. 2 Der Ersatz von Zinszahlungen bei einem Währungsswapgeschäft gilt nicht für den Kapitalbetrag. Der von beiden Parteien dem Swap zugeschriebene Kapitalbetrag ist nicht eigentlich geändert. Dies wird von beiden Seiten respektiert. Das Fremdkapital ist das, was Finanziers das Nominalkapital des Zinsswaps nennen, oder der Betrag, der theoretisch umtauschbar ist, aber tatsächlich gehalten wird. Warum benötigen Sie dann den Hauptbetrag einer Währungsswap-Transaktion? Es wird verwendet, um Zinszahlungen zu berechnen, die die Grundlage jeder Devisentransaktion sind.
  3. 3 Berechnen Sie Ihren Zinssatz für die Zahlung. Die Zinsen für Zahlungen variieren in der Regel zwischen 6 Monaten und 1 Jahr. Während dieser Zeit überweisen die Parteien die Währung auf das Konto, wodurch sie sich gegen Schwankungen in ihrer eigenen Währung absichern können. Schauen wir uns das folgende Beispiel an:
    • Vitaly hat sich bereit erklärt, eine Swap-Transaktion für den Verkauf von Brand USA 1.000.000 € zu einem Zinssatz von 6% für 1.400.000 $ zu einem Zinssatz von 4,5% abzuschließen. Lassen Sie uns den Zinssatz berechnen, der alle 6 Monate ausgetauscht wird.
    • Der von Vitaly zu zahlende Zinssatz wird wie folgt berechnet: Nominalbetrag einer Verbindlichkeit x Zinsrate x Periodizität... Alle sechs Monate zahlt Vitaly Brand USA 30.000 €. (1.000.000 € x 0,06 x 0,5 [180 Tage / 360 Tage] = 30.000 €)
    • Der von Brand USA zu zahlende Zinssatz berechnet sich wie folgt: 1.400.000 $ x 0,045 x 0,5 = 31.500 $. Brand USA zahlt Vitaly alle sechs Monate 31.500 US-Dollar.
  4. 4 Arbeiten Sie mit einem Finanzinstitut zusammen, das eine Währungsswap-Transaktion vermitteln kann. Der Einfachheit halber ist in diesem Beispiel der am Swap beteiligte Dritte, nämlich das Bankinstitut, nicht enthalten. Wenn Vitaly seine Zinszahlungen an Brand USA überweist, tut er dies mit Hilfe der Bank, indem er zuerst die Zinszahlung an die Bank überweist; Im Gegenzug erhebt die Bank eine kleine Provision und überweist den Rest des Zinssatzes an die amerikanische Firma. Gleiches gilt für die Marke USA; die Bank muss bei der Operation auch als Vermittler auftreten, sie erhebt eine kleine Provision aus dem Devisengeschäft, die Privilegien garantiert.
  5. 5 Verwenden Sie Devisenswaps, wenn Sie im Inland bessere Zinsen erzielen als im Ausland. Warum ist es besser, Devisengeschäfte zu wählen, anstatt nur Devisen zu kaufen? Währungsumtauschoperationen umfassen zwei Seiten. Erinnern wir uns an Vitaly und Brand USA. Vitaly bekommt für einen Kredit von 1.000.000 € in Italien einen besseren Zinssatz, als wenn er einen Kredit in Amerika aufnimmt. Ebenso Brand USA, die für einen Kredit in Höhe von 1.400.000 US-Dollar in Amerika einen besseren Zinssatz bekommt, als wenn sie einen Kredit in Italien aufnimmt. Durch die Vereinbarung von Wechselkurszahlungen zu Zinssätzen bringen Devisenswapgeschäfte zwei Parteien zusammen, die jeweils günstigere Kreditverträge in verschiedenen Ländern haben, die die Verwendung unterschiedlicher Währungen beinhalten.

Methode 2 von 3: Terminkontrakte absichern

  1. 1 Kauf von Terminkontrakten. Ein Terminkontrakt ist ein Terminkontrakt oder ein Derivat. Es ist ein Vertrag über den Kauf oder Verkauf einer Währung zu einem festen Preis in der Zukunft. Beispielsweise:
    • Dave ist besorgt, dass der Dollar gegenüber dem britischen Pfund stark fallen könnte. Er kaufte 1.000.000 Dollar, womit er 2014 rund 600.000 Pfund hätte verdienen können. Dave möchte einen Terminkontrakt abschließen, um den Wechselkurs des Dollars gegenüber dem Pfund zu fixieren. Dies ist, was er tut.
    • Dave bietet Vivian an, in 6 Monaten 1.000.000 USD US-Währung für 600.000 GBP britischer Währung zu verkaufen. Vivian stimmt dem Deal zu. Dies ist ein Forward-Kontrakt.
  2. 2 Bewerten Sie den Terminkontrakt gegen das Fälligkeitsdatum. Kehren wir zu unserem Beispiel mit Dave zurück, der Vivian einen Forward-Vertrag anbot. Nach 6 Monaten (dem vereinbarten Zeitraum) gibt es drei mögliche Optionen für den Preis des Dollars gegenüber dem Pfund. Jeder von ihnen betrifft den Terminkontrakt:
    • Dollarpreis wächst im Verhältnis zum Pfund. Nehmen wir an, Sie können jetzt für 1 Dollar 0,75 Pfund statt 0,6 Pfund bekommen. Dave zahlt Vivian die Differenz zwischen dem aktuellen Börsenpreis und dem ausgehandelten Preis: (1.000.000 $ x 0,75) - (1.000.000 $ x 0,6) = 150.000 $.
    • Dollarpreis Stürze im Verhältnis zum Pfund. Nehmen wir hypothetisch an, dass Sie für 1 Dollar jetzt 0,45 Pfund statt 0,6 bekommen können. Vivian hat sich vor sechs Monaten bereit erklärt, Dave 0,6 £ für jede seiner Millionen Dollar zu zahlen. = 150.000 US-Dollar.
    • Wechselkurs zwischen Dollar und Pfund ändert sich nicht... Es findet kein Austausch zwischen den Vertragsparteien statt.
  3. 3 Verwenden Sie Terminkontrakte, um sich gegen Einbrüche und Anstiege auf dem Devisenmarkt abzusichern. Wie jedes derivative Finanzinstrument ist ein Terminkontrakt eine gute Möglichkeit, sicherzustellen, dass Sie keinen großen Geldbetrag verlieren, wenn die Währung, die Sie halten und bedeutende Positionen haben, an Wert verliert. So hat sich Dave mit dem Forward-Kontrakt durchgesetzt:
    • Ist der Dollar an Wert gestiegen, gewinnt Dave, obwohl er noch den vorgeschriebenen Betrag zahlen muss. Wenn ein Dollar statt 0,6 0,75 Pfund wert ist, dann muss Dave Vivian 150.000 Dollar zahlen, aber seine eine Million Dollar können jetzt viel mehr Pfund kaufen.
    • Wenn der Dollar sinkt, dann Dave nicht verliert.Es sei daran erinnert, dass Vivian sich verpflichtet, ihm den Betrag zu dem bei Vertragsbeginn festgelegten Wechselkurs zu zahlen. Für Dave ist die Situation also so, als ob der Preis pro Dollar nicht gefallen wäre. Durch die Annahme der vertraglichen Zahlung ist die finanzielle Situation von Dave nicht schlechter als zuvor.

Methode 3 von 3: Andere Absicherungsoptionen

  1. 1 Forex-Optionen kaufen. Devisenoptionen bieten die Möglichkeit, Fremdwährungen zu kaufen oder zu verkaufen, indem ein bestimmter Preis an einem bestimmten Datum festgelegt wird. Diese Absicherungsmethode ähnelt Terminkontrakten, mit der Ausnahme, dass der Inhaber der Option keine Maßnahmen ergreifen muss.
    • Wenn das Vertragsdatum (das Ablaufdatum des Kontrakts) erreicht ist, kann der Käufer hinter dem Kontrakt die Option zum vereinbarten Preis (dem sogenannten Ausübungspreis) ausüben, wenn Wechselkursschwankungen die Option rentabel machen. Wenn die Schwankung (Schwankung des Wechselkurses) die Option derart beeinflusst, dass sie ihren Wert verliert, dann wird sie ohne ihre Umsetzung durch eine juristische oder natürliche Person nicht mehr betrieben.
  2. 2 Kaufe Gold. Zur Absicherung von Währungspositionen können Sie Gold oder andere Edelmetalle verwenden. Anleger nutzen Gold seit der Antike, um sich vor Risiken zu schützen, viele Anleger halten Gold mittlerweile in ihren Wertpapierdepots, um sich gegen wirtschaftliche Schwierigkeiten oder Katastrophen abzusichern.
  3. 3 Tauschen Sie einige Beträge Ihrer Landeswährung gegen eine ausländische ein. Eine der einfachsten Möglichkeiten zur Absicherung ist der Kauf von Devisen. Wenn Sie beispielsweise in einem Land leben, in dem der Euro verwendet wird, können Sie US-Dollar, Schweizer Franken oder japanische Yen kaufen. Wenn der Euro gegenüber anderen Währungen fällt, sind Sie nicht ratlos, da Sie die gestiegene Währung bereits gekauft haben.
  4. 4 Spot-Kontrakte kaufen. Ein Spot-Kontrakt ist eine Vereinbarung zum Kauf oder Verkauf von Fremdwährung zum aktuellen Wechselkurs, die innerhalb von zwei Tagen abgeschlossen werden muss. Spot-Kontrakte unterscheiden sich grundlegend von Terminkontrakten, bei denen alle wesentlichen Bedingungen lange vor der Übertragung der Vermögenswerte oder Güter, wenn überhaupt, vereinbart werden.

Tipps

  • Die Absicherung einer Währung kann ein kniffliger Prozess sein und es besteht die Möglichkeit, schnell große Geldsummen zu verlieren, wenn Sie sich nicht mit internationalen Finanzen auskennen. Wenn Sie sich Ihres Handelns nicht hundertprozentig sicher sind, wenden Sie sich an einen Experten für internationale Finanzen.