So zitieren Sie Artikel ohne Autoren

Autor: Bobbie Johnson
Erstelldatum: 8 April 2021
Aktualisierungsdatum: 26 Juni 2024
Anonim
Internetquellen zitieren | Webseiten richtig angeben (APA, Harvard, Deutsche Zitierweise)
Video: Internetquellen zitieren | Webseiten richtig angeben (APA, Harvard, Deutsche Zitierweise)

Inhalt

Normalerweise beginnen Sie, egal welches Zitationsformat Sie verwenden, mit dem Namen des Autors. Manchmal ist es jedoch etwas schwierig, eine Quelle zu zitieren, da einige Quellen keinen bestimmten Autor haben. Beispielsweise haben Regierungsdokumente möglicherweise keinen Autor, da der Autor technisch gesehen eine Institution ist. Wenn Sie auf eine Website verlinken, kann es auch schwierig sein, den Autor zu finden. Daher ist es wichtig zu wissen, wie man diese Art von Links richtig handhabt.

Schritte

Methode 1 von 3: Verwenden des MLA-Stils

  1. 1 Beginnen Sie mit dem Titel des Artikels. Als nächstes fügen Sie den Titel der Zeitschrift in Kursivschrift hinzu:
    • 'Trauben für Wein.' Wein fürs Leben
    • Beachten Sie den Punkt nach dem Titel.
  2. 2 Als nächstes fügen Sie das Volumen und die Nummer hinzu. Setzen Sie einen Punkt dazwischen und schreiben Sie dann das Veröffentlichungsdatum in Klammern:
    • 'Trauben für Wein.' Wein fürs Leben 20.2 (1987):
    • Bitte beachten Sie, dass im Link nach dem Datum ein Doppelpunkt steht.
  3. 3 Als nächstes fügen Sie die Seitenzahlen des Artikels hinzu. Schließlich fügen Sie Medien wie "Print" oder "Web" hinzu. Wenn der Artikel online veröffentlicht ist, verwenden Sie zusätzlich das Zugriffsdatum:
    • 'Trauben für Wein.' Wein fürs Leben 20.2 (1987): 22-44. Netz. 20. Januar 2002.
  4. 4 Denken Sie daran, dass das Zitieren von Zeitungen ohne Autor auf die gleiche Weise funktioniert. Bei Zeitungsartikeln ist die Technik dieselbe:
    • 'Bäume in Wüsten.' Alles, was Sie über Bäume wissen müssen 25. März 2005: 22-23. Drucken. "
  5. 5 Bearbeiten Sie die Referenzseite. Verwenden Sie die Überschrift, um die Einträge auf dieser Seite in alphabetischer Reihenfolge anzuordnen.
  6. 6 Machen Sie Links im Text. Verwenden Sie für Links im Text die Kurzform der Überschrift, wenn sie zu lang ist, oder die gesamte Überschrift, wenn sie zu kurz ist. Fügen Sie am Ende des Satzes in Klammern einen Titel (in Anführungszeichen) hinzu. Schreiben Sie auch die Nummer der Seite, auf der Sie die Informationen gefunden haben:
    • "Kleinere Trauben ergeben aromatischere Weine ('Grapes for Wine' 23)."

Methode 2 von 3: Verwenden des Chicago-Stils

  1. 1 Beginnen Sie mit dem Titel des Artikels. Im Chicago-Stil müssen Sie auch zuerst den Titel auf der Verlinkungsseite in Ihren Links verwenden. Fügen Sie dann einen Punkt und den Titel der Zeitschrift in Kursivschrift hinzu:
    • 'Trauben für Wein.' Wein fürs Leben
    • Bitte beachten Sie, dass nach dem Titel der Zeitschrift kein Punkt steht.
  2. 2 Schreiben Sie als Nächstes die Volume-Nummer. Ergänzen Sie den Link mit der Bandnummer, dem Punkt, der Abkürzung "Nr." und die Magazinnummer. Setzen Sie das Veröffentlichungsdatum in Klammern:
    • 'Trauben für Wein.' Wein fürs Leben 20, nein. 2 (1987):
    • Beachten Sie, dass nach dem Datum ein Doppelpunkt verwendet wird.
  3. 3 Fügen Sie Seitenzahlen und einen Punkt nach ihnen hinzu. Fügen Sie auch das Datum der Anfrage hinzu, wenn es sich um einen Online-Artikel handelt, und die Nummer zwei (numerische Objekt-ID) oder URL:
    • 'Trauben für Wein.' Wein fürs Leben 20, nein. 2 (1987): 22-44. Aufgerufen am 20. Januar 2002. doi: 234324343.
  4. 4 Stylen Sie Zeitungsartikel auf die gleiche Weise. Verwenden Sie dasselbe Format für Zeitungen und Zeitschriften:
    • 'Bäume in Wüsten.' Alles, was Sie über Bäume wissen müssen 25. März 2005: 22-23.“
  5. 5 Machen Sie Links im Text. Fügen Sie für Links im Text eine Fußnote hinzu. Klicken Sie in Ihrem Texteditor auf das Ende des Satzes, den Sie zitieren möchten, und fügen Sie ihn ein. Am Ende des Satzes erscheint eine kleine Zahl, die der gleichen unten auf der Seite entspricht. Im Link werden viele Punkte wie im Beispiel durch Kommas ersetzt:
    • 'Trauben für Wein' Wein fürs Leben 20, nein. 2 (1987): 23, abgerufen am 20. Januar 2002, doi: 234324343.
    • Beachten Sie auch, dass beim Zitieren im Text nur die Seitenzahl verwendet wird.

Methode 3 von 3: Verwenden des APA-Stils

  1. 1 Beginnen Sie mit dem Titel des Artikels. Schreiben Sie auch hier zuerst den Titel auf. Fügen Sie dann das Datum hinzu:
    • „Trauben für Wein.“ (1987).
    • Beachten Sie, dass der APA-Stil (American Psychological Association) für Zeitschriftenartikeltitel nur die Großschreibung des ersten Wortes in einem Satz verwendet. Das bedeutet, dass nur das erste Wort eines Satzes großgeschrieben wird.
  2. 2 Verwenden Sie Kursivschrift für den Titel der Zeitschrift. Schreiben Sie den Titel der Zeitschrift in kursiver Schrift nach dem Datum, indem Sie die Anfangsbuchstaben in Großbuchstaben schreiben (die wichtigen Wörter sowie das erste und letzte Wort in Großbuchstaben schreiben). Fügen Sie dann das Volumen und die Nummer in Klammern hinzu:
    • „Trauben für Wein.“ (1987). Wein fürs Leben, 20(2),
    • Beachten Sie, dass das Volumen kursiv ist, die Nummer jedoch nicht.
  3. 3 Als nächstes notieren Sie die Seitenzahlen. Schließlich fügen Sie doi oder URL hinzu, wenn Sie den Artikel online finden.
    • „Trauben für Wein.“ (1987). Wein fürs Leben, 20(2), 22-44. doi: 234324343. "
  4. 4 Verwenden Sie das gleiche Design für Zeitschriften und Zeitungen:
    • „Bäume in Wüsten.“ (2005, 24. März). Alles, was Sie über Bäume wissen müssen, 22-23.”
  5. 5 Machen Sie Links im Text. Verwenden Sie bei Links im Text die Kurzform des Titels anstelle des Autors. Fügen Sie am Ende des Satzes den Titel in Klammern zusammen mit dem Jahr und der Seitenzahl hinzu:
    • "Trauben sind die besten für Wein ('Trauben' 1987, S. 23)."

Tipps

  • Verwenden Sie Überschriften, um Links auf der Linkseite für alle drei Stile alphabetisch anzuordnen.
  • Es gibt drei Hauptarten der Textdekoration. Im Wesentlichen sind sich alle drei einig, dass Sie statt mit dem Namen des Autors einfach mit dem Titel des Artikels beginnen. Normalerweise verwendet der Text die abgekürzte Form der Überschrift.