Möglichkeiten, aussagekräftige Texte zu schreiben

Autor: Peter Berry
Erstelldatum: 11 Juli 2021
Aktualisierungsdatum: 18 Juni 2024
Anonim
Möglichkeiten, aussagekräftige Texte zu schreiben - Tipps
Möglichkeiten, aussagekräftige Texte zu schreiben - Tipps

Inhalt

Die Texte im Lied können ein gutes Lied machen oder das ganze Lied ruinieren. Die Texte müssen den Hörer an etwas erinnern, das er assoziieren, mitsingen und oft eine allgegenwärtige Botschaft enthalten kann. Egal, ob Sie eine Protestballade, ein Lied über Liebe und Leiden oder nur ein Popsong im Radio schreiben, das Erlernen des Schreibens aussagekräftiger Texte kann Ihnen beim Komponieren helfen. ein erfolgreiches und beeindruckendes Lied.

Schritte

Teil 1 von 5: Wählen Sie ein Thema

  1. Entscheide das Thema des Songs. Der einfachste Weg, um aussagekräftige Texte zu schreiben, besteht darin, zu bestimmen, worum es in Ihrem Song gehen soll. Man kann fast alles komponieren, aber wenn Sie möchten, dass Ihr Song aussagekräftig ist, sollten Sie ein Thema auswählen, das zu Ihrer Persönlichkeit passt.
    • Denken Sie an Themen, die Ihnen wichtig sind. Denken Sie über Ihre Lebenserfahrungen nach und erweitern Sie dann Ihre Kultur, die Stadt, in der Sie leben, und sogar Ihr eigenes Land.
    • Denken Sie an die Stunden, in denen Sie tatsächlich mit dem Thema zu kämpfen hatten. Wenn Sie beispielsweise über Trauer schreiben, stellen Sie sich vor, wie Sie oder jemand anderes sich abgelehnt gefühlt haben. Wenn Sie über ein kulturelles Problem schreiben, denken Sie an den Moment, den Sie damit verbracht haben.
    • Denken Sie darüber nach, wie Sie sich gerade gefühlt haben und was Sie herausfinden werden, nachdem Sie die Erfahrung gemacht haben.

  2. Schreiben Sie frei über das ausgewählte Thema. Freies Schreiben ist ein einfacher Weg, um loszulegen, wenn Sie nicht weiterkommen. Wenn Sie ein allgemeines Thema für das Lied ausgewählt haben, stellen Sie einen Timer für 5 Minuten ein. Schreiben Sie 5 Minuten ohne Unterbrechung weiter, bis der Alarm ertönt, während Sie noch über das ausgewählte Thema nachdenken.
    • Versuche beim Schreiben nicht zu viel nachzudenken. Schreiben Sie einfach das erste Wort / die erste Idee / das erste Bild / den ersten Ton auf, die Ihnen in den Sinn kommen, wenn Sie über das Thema des Songs nachdenken.
    • Sorgen Sie sich nicht um Rechtschreibung, Fehlerkorrektur oder die richtigen Wörter. Ziel ist es, nonstop zu schreiben, um so viele Ideen wie möglich zu generieren.
    • Schreiben Sie weiter, bis die Zeit abgelaufen ist. Auch wenn Sie bedeutungslose Sätze schreiben müssen, bis Ihnen ein neues Wort einfällt, lassen Sie die Feder auf der Seite laufen.

  3. Grenzen Sie Ihre Liste der Dinge ein, die Sie geschrieben haben. Wenn die Zeit abgelaufen ist und Sie eine zufällige Wortliste auf Papier haben, müssen Sie überprüfen, was geschrieben wurde, und die besten Wörter auswählen. Denken Sie an die Wörter, die am eindrucksvollsten, am visuellsten, am emotionalsten und natürlich am relevantesten sind.
    • Wählen Sie 10 bis 12 Wörter aus der Liste.
    • Wenn Sie mehr als 12 wirklich coole Wörter haben, ist das in Ordnung. Sie müssen nicht alle verwenden, und es ist oft hilfreicher, ein paar weitere Wörter zur Auswahl zu haben. Wenn Sie nicht mindestens 10 Wörter haben, wiederholen Sie die freiberufliche Schreibübung.

  4. Verbindungen finden. Sobald Sie eine Liste ausgewählter Wörter haben, ist es jetzt an der Zeit, Verbindungen zwischen einigen Wörtern zum Thema zu finden. Denken Sie über Ihre Assoziationen zu jedem Wort nach und welche Erfahrungen in Ihrem Leben zu diesen Assoziationen geführt haben.
    • Sobald Sie die Assoziationen gefunden haben, bedeutet dies, dass Sie auch Emotionen in die Texte einbringen. Obwohl es sich derzeit nur um eine Liste zufälliger Wörter handelt, wird jedes Wort aussagekräftig, wenn Sie klare oder implizite Assoziationen bilden.
    • Schreiben Sie ein paar Wörter, Sätze und sogar einen Satz für jedes Wort und jede Assoziation auf. Diese Wörter müssen nicht die Texte sein, aber die geschriebenen "Interpretationen" können als Bausteine ​​der eigentlichen Texte dienen.
  5. Versuchen Sie, kurze Sätze zu schreiben. Wenn Sie mit diesem Schritt im Schreibprozess vertraut sind, versuchen Sie, Ihre Wörter und Interpretationen / Assoziationen zu einer Reihe kurzer Sätze zu entwickeln. Sie müssen nicht perfekt sein, müssen sich nicht reimen, müssen nicht einmal logisch sein, wenn sie zusammengebunden sind.Sie können jedoch eine dieser Phrasen auswählen und sie in den Hauptabsatz des Songs aufnehmen, sogar in die Hauptzeile des Chors.
    • Zu diesem Zeitpunkt sollten Sie nicht an ein vollständiges Lied denken. Lassen Sie unvollendete Ideen aus Ihrer Wortliste aufblitzen und denken Sie beim Erweitern und Experimentieren mit Phrasen an das Thema.
    Werbung

Teil 2 von 5: Den Chor komponieren

  1. Denken Sie an die Hauptlinie. Der Schlüsselvers ist eine andere Art, den Chor zu nennen. Bevor Sie mit dem Schreiben dieses Teils des Songs beginnen, überprüfen Sie Ihre Liste der Phrasen, die Sie gerade komponiert haben. Überlegen Sie, welche Phrasen die lebendigsten, stärksten oder aussagekräftigsten Wörter enthalten und in direktem Zusammenhang mit dem von Ihnen ausgewählten Thema stehen.
    • Der Chor beginnt normalerweise mit ein oder zwei Sätzen und wird erweitert. Der Chor muss sich nicht reimen, sondern eingängig sein und den Hörer ansprechen.
    • Versuchen Sie, Phrasen zu entwickeln, die sich für das Thema des Songs am charakteristischsten oder eindrucksvollsten anfühlen. Auch in diesem Stadium müssen Sie sich keine Sorgen um Perfektion machen. Sie müssen nur versuchen, die geschriebenen Sätze zu erweitern und Details hinzuzufügen.
  2. Entscheide deine Meinung. Jede Arbeit wird aus einem bestimmten Blickwinkel geschrieben, und es liegt an Ihnen, zu entscheiden, welche Perspektive für den Song am besten geeignet ist. Vielleicht müssen Sie es aus verschiedenen Perspektiven versuchen und entscheiden, welcher Winkel der beste ist, um Ihre Geschichte zu erzählen.
    • Die singuläre erste Person ("Ich", "Du", "Du") ist eine der beliebtesten Perspektiven, weil sie persönliche Erfahrung vermittelt, und der Liedhörer (besonders der Sänger!) ersetzt leicht die benutzerdefinierte Adressform für das Pronomen "I" im Lied.
    • Nicht nur, weil die Perspektive der ersten Person leicht zu verstehen ist, sondern sie muss auch zu Ihrem Song passen. Vielleicht komponieren Sie ein Lied, das etwas mehr demonstriert, als Sie sich in das Lied hineinversetzen.
    • Experimentieren Sie mit verschiedenen Perspektiven, um herauszufinden, wo Sie am besten vermitteln können, was Sie vermitteln möchten.
  3. Den Refrain um Gefühle komponieren. Der beeindruckendste Refrain ist oft sehr verdichtet und drückt das grundlegendste und primitivste Gefühl im Herzen des Songs aus. Der Refrain muss nicht zu kompliziert sein (es sei denn, es ist Ihr Stil und es fällt Ihnen leicht, dies zu tun). Der Schlüssel ist, einen emotionalen Refrain zu kreieren und das Gesamtthema des Songs hervorzuheben.
    • Wenn Sie die Texte für den Chor schreiben, sollten Sie dies in den Mittelpunkt der Hauptemotion im Song stellen. Wenn Sie versuchen, zu viel zu umarmen, ist der Refrain chaotisch, schlampig oder macht es dem Hörer schwer, ihn zu erfassen.
    • Wenn Sie sich nicht für die Hauptemotion des Songs entschieden haben, kehren Sie zum ausgewählten Thema und zur Liste der Wörter / Phrasen zurück, um das allgemeine Thema zu überprüfen. Wenn Ihr Thema relativ spezifisch ist, werden Sie die entsprechenden Emotionen finden, die nicht zu schwierig sind.
  4. Strukturaufbau. Strukturell hat der Chor normalerweise vier oder sechs Sätze. Sätze können Reim sein, aber nicht unbedingt. Im Chor kann es auch zu Beginn oder am Ende jedes Chors wiederkehrende Texte geben. Es gibt keine strengen Regeln für die Struktur eines Chors, aber zumindest die Kenntnis des Grundformats kann Ihnen helfen, einen Chor mit einer kohärenteren Struktur zu entwerfen.
    • Die gebräuchlichste Chorstruktur ist die AABA, dh der erste, zweite und vierte Satz reimen sich zusammen oder haben eine sich wiederholende Phrase. Der dritte Satz bezieht sich auf den ersten, zweiten und vierten Satz, kann jedoch geringfügig variieren.
  5. Überprüfen Sie den gerade geschriebenen Abschnitt. Sobald Sie einige Zeilen in den Refrain geschrieben haben, müssen Sie ihn erneut lesen, um festzustellen, ob er sinnvoll ist. Der Chor sollte thematisch Ihre emotionale Reaktion auf die Ereignisse, Personen oder Orte beschreiben, die in den Haupttexten behandelt werden. Auch wenn Sie die Haupttexte nicht geschrieben haben, sollte der Chor klar auf die Bedeutung reagieren, die das Lied vermitteln möchte.
    • In einem traurigen Liebeslied sollte der Chor beispielsweise darüber sprechen, wie Sie sich fühlen, wenn Sie jemanden verlieren. Die Haupttexte können sagen, woher die Traurigkeit kam, aber der Refrain sollte emotional, visuell sein und / oder Ihre Gefühle beim Auseinanderbrechen der Liebesbeziehung enthalten.
    • Ein Protestlied mit einem Haupttext, der ein bestimmtes gesellschaftliches Ereignis beschreibt / erzählt (z. B. die Hinrichtung eines zu Unrecht verurteilten Unschuldigen), sollte einen Refrain haben, der sich mit der vollen Bedeutung befasst. Es kann Empörung, Entsetzen, Trauer oder eine völlig andere Emotion enthalten, aber es muss eine verdichtete emotionale Antwort auf das Thema gegeben werden.
    Werbung

Teil 3 von 5: Schreiben Sie die Haupttexte

  1. Entscheide dich für eine Aktion im Song. Sobald Sie ein Thema und eine Antwort darauf haben, müssen Sie mehr oder weniger die Ereignisse nacherzählen, die zu Ihrer Reaktion geführt haben. Eines der wichtigsten Elemente des Textes ist das Führen der Geschichte im Lied. Handeln hilft Ihnen auch dabei, Ihre Gedanken und Gefühle auszudrücken, ohne es direkt sagen zu müssen.
    • Das alte Sprichwort über das Schreiben von "Show, zähle nicht" gilt auch für das Schreiben von Texten.
    • Der Text "Ich schnitze deinen Namen in mein Herz" wird bewegender sein als das einfache Sprichwort "Ich liebe dich". Der Satz "Ich liebe dich" in einem Liebeslied könnte für den Hörer langweilig werden, während die Beschreibung der Handlung viel mehr Bedeutung impliziert.
    • Wenn Sie Probleme beim Schreiben der Haupttextaktion haben, schauen Sie auf die erste Wortliste zurück, lesen Sie den Refrain erneut und denken Sie über das Thema des Songs nach. Von dort aus finden Sie Sätze, die die Aktion im Hauptwort spezifisch beschreiben.
    • Wenn Sie sich beim Schreiben des Liedtextes nicht sicher fühlen, schreiben Sie eine kurze Geschichte über das ausgewählte Thema. Von dort aus können Sie entscheiden, welche Ereignisse relevant sind, oder zumindest haben Sie weitere Ideen, die Sie auf Papier schreiben können. Auf jeden Fall wird dies dein Lied stärker machen.
  2. Wählen Sie ein Bild im Song aus. Sobald Sie die Themenaktion in Ihrem Song identifiziert haben, können Sie beschreibende Wörter verwenden, um die Fantasie des Publikums zu wecken. Zum Beispiel könnten Sie in einem Lied über die Traurigkeit, Ihren Partner zu verlieren, einen Satz einfügen, der Sie auf den Knien beschreibt und Tränen über Ihre Wangen rollen. Dieses Bild hilft den Zuhörern, die Tiefe der Liebe zu spüren, und unterstützt auch Ihre emotionale Reaktion im Chor.
    • Die Zuhörer können Ihre Gefühle im Song nicht "sehen", aber die visuellen Texte können den Zuhörern helfen, Ihre Handlungen zu visualisieren, während Sie sie erleben. Dies wird den Hörern helfen, die Bedeutung des Songs leichter zu verstehen. Es personalisiert auch die Geschichte, die Sie erzählen.
  3. Mehr Details. Die Details erwecken lebendige Bilder zum Leben. Sie können leistungsstarke und attraktive Adjektive und Adverbien verwenden, um Bilder zu erstellen und Details hinzuzufügen. In Ihrer Beschreibung, wie Sie niederknien und weinen, wenn Sie jemanden verloren haben, könnten Sie beispielsweise den Boden unter Ihren Knien oder den Wind beschreiben, der auf Ihren Rücken trifft. Solche Besonderheiten verwandeln ein gemeinsames Ereignis in eine private Geschichte. Selbst wenn der Leser jemanden verliert, wird er an einem so kalten Novembermorgen wahrscheinlich nicht auf die Knie fallen.
    • Vermeiden Sie generische beschreibende Wörter wie "einsam" oder "schön". Versuchen Sie, so einzigartig wie möglich zu sein, da dies dazu beiträgt, dass sich Ihr Song von anderen Songs zum gleichen Thema abhebt. Die Einzigartigkeit wird das Lied emotionaler und bedeutungsvoller machen und den Teilen der Texte helfen, eine engere Verbindung zu haben.
    • Erstellen Sie einen separaten Charakter für das Lied. Beschreibe das Wetter, die Jahreszeit oder was die Person in dem Song trägt. Sie werden dazu beitragen, das Lied zum Leben zu erwecken, indem Sie sich um das Ereignis drehen.
  4. Finden Sie die passende Anordnung. Der Text des Songs kann das Hauptereignis in chronologischer Reihenfolge beschreiben (in der Reihenfolge, in der es begonnen hat), oder es kann mehr über ein Ereignis erzählen, das zu Ihrer emotionalen Reaktion geführt hat.Unabhängig davon, welche Methode Sie verwenden, müssen Sie möglicherweise mit der Struktur der Haupttexte experimentieren, um das beste Arrangement für Ihren Song zu finden. Wenn es sich bei dem Lied um ein reales Ereignis in der Vergangenheit handelt (wie den Tod eines geliebten Menschen), ist die chronologische Anordnung am sinnvollsten. Wenn es sich um ein allgemeines Ereignis in Ihrem Leben handelt (wie eine Trennung), spielen Sie ein wenig mit der Reihenfolge der Ereignisse, sodass jede Hauptpassage langsam zum Refrain führt.
    • Die ersten Sätze in jedem Hauptabsatz eines Liedes sind wichtig, aber der erste Satz des ersten Absatzes ist oft wohl der wichtigste. Es kann dazu führen, dass Ihre Hörer Ihr Lied weiter hören oder nicht.
    • Verwenden Sie den Anfangssatz jedes Hauptabsatzes, um die Aufmerksamkeit des Hörers auf sich zu ziehen und gleichzeitig die Stimmung für das Lied zu schaffen. Sie können mit einer Anweisung beginnen, da dies Ihre Nachricht von Anfang an klar machen kann.
    • Versuchen Sie, ein oder zwei wirklich eingängige Sätze oder bestimmte Bilder zu verwenden. Dies kann Aufmerksamkeit erregen und den Hörer neugierig machen.
    • Die Wiederholung von Songs ist akzeptabel (solange es Unterschiede im Rest des Songs gibt), aber Sie sollten Ihr Bestes tun, um klischeehafte Wörter zu vermeiden. Wenn Ihre Hörer erraten können, wie die nächste Zeile aussieht, obwohl sie sie noch nie gehört haben, werden sie Ihren Song wahrscheinlich nicht sehr interessant finden.
    • Denken Sie daran, sich im gesamten Song an einen Punkt / ein Thema / ein Thema zu halten! Sie können über einige Ereignisse oder Erinnerungen in den Haupttexten des Songs sprechen, aber alles hat mit einem Ereignis zu tun, bei dem der Chor Emotionen ausdrückt.
    Werbung

Teil 4 von 5: Vervollständige das Lied

  1. Entscheiden Sie, ob Sie den Pre-Chorus verwenden möchten. Der Pre-Chorus führt den Hörer von der Hauptpassage zum Chorus. Es nimmt normalerweise die beschreibenden Sätze der Haupttexte und leitet die Gefühle des Chors weiter. Der Pre-Chorus kann dem Hörer die Gefühle des Chors suggerieren oder einfach die beiden Teile des Songs überbrücken.
    • Sie müssen den Pre-Chorus nicht schreiben. Nicht alle Songs haben diesen Teil. Bei geschickter Verwendung kann ein Pre-Chorus jedoch effektiv einen Hintergrund für den Chorus liefern.
    • Das Wechseln von der Erzählung eines Songs zu einer emotionalen Reaktion ohne Transkription kann immer noch reibungslos sein, aber auch das Lied ungeschickt und unvollendet machen. Nur Sie können entscheiden, ob Sie den Pre-Chorus schreiben oder nicht, und es wird wahrscheinlich davon abhängen, was der Song benötigt, um Ihre eigene Geschichte zu erzählen.
  2. Setze die Teile zusammen. Sie haben bereits die Haupttexte, die das Ereignis beschreiben, der Refrain ist die lebendige emotionale Reaktion, und jetzt beginnen Sie, über das Lied als Ganzes nachzudenken. Der Chor sollte immer noch das emotionale Herzstück des Songs sein, aber die Haupttexte müssen die Grundlage für diese emotionale Reaktion sein. Wenn der Hörer nicht der Meinung ist, dass der Refrain eine leicht verständliche Antwort aus den Haupttexten ist, kann Ihr Song sie verwirren oder sogar verärgern.
    • Selbst wenn die Haupttexte eines Songs mehrere Ereignisse oder Aspekte eines Ereignisses beschreiben, müssen sie harmonisch arbeiten, um emotionale Reaktionen, aus denen sich der Chor zusammensetzt, zu verarbeiten oder zu führen.
    • Emotionen in den Haupttexten sollten auf ein Minimum beschränkt werden. Wenn ein Teil des Songs auch voller Emotionen ist, kann es für den Hörer schwierig sein, ihn zu fühlen.
    • Der Haupttext des Liedes sollte spezifisch sein. Es muss Menschen, Orte, Situationen oder Situationen darstellen, ohne übermäßig emotional zu sein.
    • Wenn Sie Schwierigkeiten haben, sich eine einzelne Zeile aus den Haupttexten vorzustellen, versuchen Sie, eine Melodie zu summen, die zum Song passt. Auch ohne die Musik haben Sie wahrscheinlich eine ungefähre Vorstellung von der Melodie des Songs basierend auf den Texten. Indem Sie zu den Reimen der Haupttexte des Songs „la la la“ summen oder sogar singen, können Sie die Texte improvisieren oder ein besseres Gefühl für die Wörter bekommen, die in den Texten wirksam sein können.
  3. Überprüfen und bearbeiten. Es ist schwer zu wissen, ob deine Texte für andere Sinn machen. Es macht sicherlich Sinn für Sie, und wenn Sie ehrlich und lebendig schreiben, werden Ihre Texte auch die Herzen der Hörer berühren.
    • Zeigen Sie die Texte einem engen Freund oder singen Sie jemandem, den Sie ernst nehmen.
    • Sagen Sie allen, dass Sie ehrliches Feedback benötigen. Wenn es einen Ort in dem Lied gibt, an dem sich Ihr Freund unangemessen, verwirrend oder unaufrichtig fühlt, bitten Sie ihn, Sie zu informieren.
    • Bei Bedarf bearbeiten. Verwenden Sie das Feedback von Freunden, um zu entscheiden, welche Teile des Songs (falls vorhanden) angepasst werden müssen. Führen Sie dann den Vorgang erneut durch, um die Teile zu festigen, die repariert werden müssen.
    Werbung

Teil 5 von 5: Texte mit Melodie festigen

  1. Wissen, wie man Durchsetzungsvermögen zeigt. Je nach Thema des Songs möchten Sie möglicherweise Ihre Stärke und Entschlossenheit (oder die des Erzählers) zum Ausdruck bringen. Der einfachste Weg, dies zu tun (über das hinaus, was die Texte tatsächlich auf Papier sagen), besteht darin, Ihre Stimme die Stärke und Entschlossenheit Ihres Charakters vermitteln zu lassen.
    • Beginnen Sie die Melodien des Songs im ersten Takt jedes Takts, um einen Song mit einem gleichmäßigen Takt zu erstellen.
    • Beginnen Sie Ihren Song mit einer niedrigeren oder höheren Tonhöhe als gewöhnlich. Wenn Sie also die Tonhöhe des Chors erhöhen (oder verringern, je nachdem, wie Sie beginnen), werden die Texte stärker betont und lenken die Aufmerksamkeit der Hörer auf die Melodie des Songs.
  2. Drücken Sie die Emotionen im Lied aus. Wenn Sie über Liebe, Verlust oder Leiden sprechen, müssen Ihre Texte so viel Emotion vermitteln. Aber die Art und Weise, wie Sie es singen, kann sogar dazu beitragen, die Gefühle der Haupttexte sowie den Refrain des Songs hervorzuheben.
    • Versuchen Sie, den größten Teil der Melodie des Songs in Ihrem mittleren Bereich zu singen. Auf diese Weise erstellen Sie eine höhere oder niedrigere Tonvariation im Song, um dem, was Sie sagen möchten, mehr Emotionen zu verleihen.
    • Sie könnten ein gutes Beispiel dafür hören, das Lied "Me and Bobby McGee" aus Janis Joplins Version. Sie singt den größten Teil des Songs auf ihrer mittleren Tonhöhe, aber jedes Mal, wenn sie ihre Tonhöhe erhöht oder senkt, verstärkt sich das Gefühl von Sehnsucht und Schmerz sofort.
  3. Finden Sie Ihre natürlichen Höhen und Tiefen heraus. Versuchen Sie beim Erstellen von Melodien für Ihr Lied, die Texte zur Melodie vorzulesen. Auf diese Weise können Sie herausfinden, welche Sätze in Ihrem Stimmumfang hoch oder niedrig sein sollten, und entscheiden, welche Wörter hervorgehoben werden sollen, lang oder kurz.
    • Experimentieren Sie mit mehreren Akzenttönen, hoch hoch / niedrig runter. Sie werden es wahrscheinlich beim ersten Mal nicht gut machen - und das ist in Ordnung. Ihre Texte sind sehr bedeutungsvoll und emotional, und die Show wird natürlich und selbstbewusst in das kommen, was Sie sagen.
    Werbung

Rat

  • Versuchen Sie nicht, jeden Satz zu reimen. Wenn dies gut funktioniert, kann sich der Hörer aber auch gezwungen oder arrangiert fühlen.
  • Schreiben Sie Texte aus tiefstem Herzen. Sei ehrlich über deine Erfahrungen und deine Gefühle. Ihr Thema ist vielleicht nicht neu, aber Ihr Song sollte einzigartig und einzigartig sein.
  • Führen Sie ein Tagebuch, um die Wörter aufzuschreiben, die Ihnen plötzlich in den Sinn kommen.
  • Wörter, die sich perfekt reimen, klingen oft zu einfach oder langweilig. Machen Sie sich stattdessen mit nicht genau den gleichen Reimen vertraut. Ein Beispiel in diesem Fall wären die Wörter "Magenta" und "Atemlos".
  • Wenn Sie mehr als nur einen Song komponieren, stellen Sie sicher, dass sie nicht gleich sind. Verwenden Sie dieselbe Melodie nicht mehr als einmal. Dies wird sehr schnell langweilig und der Hörer wird nicht beeindruckt sein.
  • Kennen Sie die Grenzen Ihrer Stimme und schreiben Sie die Texte, die in den richtigen Bereich Ihrer Stimme fallen.
  • Vermeiden Sie klischeehafte Texte.
  • Lernen Sie, gemeinsame Themen aus ungewöhnlichen Perspektiven anzugehen. Eine Möglichkeit, dies zu tun, besteht darin, eine eindeutige Metapher zu verwenden.Zum Beispiel verglich die Band The Rolling Stones 1972 auf dem Album Exile on Main St Learn die Liebe mit Glücksspiel (Tumbling Dice) und Trinken (Loving Cup).
  • Brainstorming. Denken Sie an die Dinge, die Sie dort erlebt oder gelernt haben. Wenn Sie sich von Dingen inspirieren lassen, die Sie tief berühren, fließen diese Gefühle in Ihr Lied ein.

Warnung

  • Versuchen Sie aus demselben Grund auch, die Melodie des vorherigen Songs nicht zu wiederholen. Versuche etwas Neues zu erschaffen.
  • Plagiieren Sie nicht die Texte anderer Leute. Dieser Aktion fehlt nicht nur die Kreativität, sondern sie verursacht auch viele Probleme mit der Piraterie. Sie müssen nur an sich glauben und aus Ihrem Herzen schreiben.