Wie man Lagerfeuer färbt

Autor: Lewis Jackson
Erstelldatum: 6 Kann 2021
Aktualisierungsdatum: 25 Juni 2024
Anonim
Wie man Lagerfeuer färbt - Tipps
Wie man Lagerfeuer färbt - Tipps

Inhalt

Lagerfeuer strahlen oft gelbe und orange Flammen aus, weil das Brennholz Eisen enthält. Durch Hinzufügen anderer Chemikalien können Sie das Feuer für besondere Anlässe färben oder einfach zum Spaß die Farbe des Feuers ändern. Sie können Chemikalien auf das Feuer streuen, chemischen Wachskuchen einschenken oder das Brennholz in Wasser und einer chemischen Lösung einweichen. Das Färben von Feuer macht Spaß, aber seien Sie immer vorsichtig, wenn Sie Feuer und Chemikalien ausgesetzt sind.

Schritte

Methode 1 von 4: Wählen Sie Chemikalien

  1. Bestimmen Sie die gewünschte Flammenfarbe. Obwohl Sie eine Flamme in eine Vielzahl von Farben verwandeln können, ist es wichtig zu bestimmen, welche Farbe Ihnen am besten gefällt, um die zu verwendenden Chemikalien zu kennen. Sie können Feuerblau, Türkis, Rot, Rosa, Grün, Orange, Lila, Gelb oder Weiß machen.

  2. Bestimmen Sie die richtigen Chemikalien anhand der Farbe, die sie produzieren können. Um die gewünschte Flammenfarbe zu erzeugen, müssen Sie die richtigen Chemikalien auswählen. Verwenden Sie pulverförmige Chemikalien und ersetzen Sie sie nicht durch Chlorate, Nitrate oder Permanganate, da diese beim Verbrennen giftige Nebenprodukte erzeugen.
    • So erzeugen Sie eine blaue Flamme: Verwenden Sie Kupferchlorid oder Calciumchlorid.
    • So erzeugen Sie eine türkisfarbene Flamme: Verwenden Sie Kupfersulfat.
    • So erzeugen Sie eine rote Flamme: Verwenden Sie Strontiumchlorid
    • So erzeugen Sie eine rosa Flamme: Verwenden Sie Lithiumchlorid
    • So erzeugen Sie eine hellgrüne Flamme: Verwenden Sie Borax (Borax).
    • So erzeugen Sie eine grüne Flamme: Verwenden Sie Alaun (Alaun).
    • So erzeugen Sie eine orangefarbene Flamme: Verwenden Sie Natriumchlorid.
    • Um eine lila Flamme zu erzeugen: Verwenden Sie Kaliumchlorid.
    • So erzeugen Sie eine gelbe Flamme: Verwenden Sie Natriumcarbonat.
    • So erzeugen Sie eine weiße Flamme: Verwenden Sie Magnesiumsulfat.

  3. Kaufen Sie die notwendigen Chemikalien. Einige flammenfarbene Chemikalien sind keine üblichen Haushaltszutaten. Suchen Sie sie daher in Lebensmittelgeschäften, Eisenwarengeschäften oder Gartengeschäften. Sie können andere Chemikalien in Chemieläden, bei Feuerwerkskörpern oder online kaufen.
    • Kupfersulfat wird häufig von Klempnern verwendet, um Wurzeln abzutöten, sodass Sie sie bei Reparatur- oder Haushaltswarengeschäften zu Hause finden können.
    • Natriumchlorid ist Speisesalz, das Sie in Ihrem Lebensmittelgeschäft kaufen können.
    • Kaliumchlorid wird üblicherweise als Wasserenthärter-Salz verwendet. Dies kann in vielen Baumärkten gekauft werden.
    • Borax wird häufig zum Waschen von Kleidung verwendet, sodass Sie es in den meisten Supermärkten im Bereich Waschmittel finden.
    • Magnesiumsulfat ist in Bittersalzen enthalten, die Sie in vielen Apotheken kaufen können.
    • Kupferchlorid, Calciumchlorid, Strontiumchlorid, Lithiumchlorid, Natriumcarbonat und Alaun können in Chemieläden, in der Pyrotechnik oder bei Online-Händlern gekauft werden.
    Werbung

Methode 2 von 4: Chemikalien in Brand setzen


  1. Lagerfeuer. Chemikalien direkt am Lagerfeuer zu streuen ist normalerweise am effektivsten. Warten Sie, bis das Feuer brennt, bis sich eine Schicht Glut darunter befindet und die Flammen etwas abgekühlt sind.
    • Warten Sie für beste Ergebnisse auf etwa 30 cm hohe Flammen.
  2. Streuen Sie eine kleine Menge Chemikalien über die Glut. Beginnen Sie mit einer kleinen Prise des chemischen Tests und stellen Sie sicher, dass keine nachteiligen Reaktionen auftreten. Denken Sie daran, ein wenig zurückzutreten, während Sie Pulver ins Feuer streuen, um Fehlfunktionen zu vermeiden.
    • Streuen Sie Chemikalien auf die Ränder des Feuers anstatt in die Mitte des Feuers. Dies verringert die Gefahr eines gefährlichen Großbrands.
    • Tragen Sie beim Sprühen von Chemikalien im Feuer eine Schutzbrille und feuerfeste Handschuhe.
    • Rauch aus vielen dieser Chemikalien kann schwerwiegende Reizstoffe sein, insbesondere für Menschen mit Atemproblemen. Sie sollten beim Sprühen von Chemikalien im Feuer eine Atemschutzmaske tragen und die Richtung des Rauches beachten.
  3. Fügen Sie weitere Chemikalien hinzu, bis das Feuer seine Farbe ändert. Das erste Streuen ändert möglicherweise nicht die Farbe des Feuers. Fügen Sie daher so lange Chemikalien hinzu, bis sich die Farbe ändert. Normalerweise ändert sich die Farbe des Feuers nach ca. 1 Minute. Werbung

Methode 3 von 4: Wachskuchen herstellen

  1. Das Paraffinwachs in einem Wasserbad schmelzen. Stellen Sie die hitzebeständige Schüssel bei mittlerer Hitze in einen Topf mit kochendem Wasser. Einige Stücke Paraffinwachs in eine Schüssel geben und erhitzen, bis sie vollständig geschmolzen sind.
    • Sie können Wachsblöcke kaufen, um sie in Lebensmittelgeschäften oder Kerzenresten zu formen.
    • Schmelzen Sie das Wachs nicht in offener Flamme, damit es nicht in Brand gerät.
  2. Rühren Sie das chemische Pulver in das Wachs. Sobald das Wachs vollständig geschmolzen ist, nehmen Sie die Schüssel aus dem Wasserbad. Fügen Sie 1-2 Esslöffel (15-30 g) Chemikalien hinzu und mischen Sie gut, bis die Chemikalien mit dem Wachs vermischt sind.
    • Wenn Sie Chemikalien nicht direkt mit dem Wachs mischen möchten, können Sie die Chemikalien in ein gebrauchtes Wäscheduftblatt einwickeln und auf den Boden des Behälters legen, in den Sie das Wachs gießen möchten.
  3. Lassen Sie die Mischung abkühlen und gießen Sie sie in einen Pappbecher. Warten Sie nach dem Mischen der Chemikalien mit dem Wachs 5-10 Minuten, bis die Mischung abgekühlt ist, und gießen Sie sie dann in die Cupcake-Papierform, während die Mischung noch flüssig ist, um einen Wachskuchen zu bilden.
    • Sie können auch kleine Pappbecher oder Eierkartons verwenden, um Wachskuchen herzustellen.
  4. Warten Sie, bis das Wachs gefroren ist. Nachdem Sie das Paraffinwachs in die Cupcake-Papierform gegossen haben, müssen Sie warten, bis das Wachs wieder ausgehärtet ist. Es dauert ungefähr 1 Stunde, bis sich das Wachs vollständig verfestigt hat.
  5. Wirf den Wachskuchen ins Feuer. Sobald der Wachskuchen erstarrt ist, können Sie die äußere Papierschicht abziehen und in den heißesten Teil des Feuers werfen. Während das Wachs schmilzt, ändern die Flammen ihre Farbe.
    • Sie können viel Wachskuchen mit verschiedenen Chemikalien gleichzeitig ins Feuer geben, aber werfen Sie sie unbedingt in verschiedene Bereiche des Feuers.
    • Wachskuchen für Lagerfeuer oder Kamine.
    Werbung

Methode 4 von 4: Brennholz in Chemikalien einweichen

  1. Set aus trockenen, leichten Feuerzündungsmaterialien. Holzmaterialien wie Späne, Holzspäne, Tannenzapfen und Brennholz sind gute Optionen. Sie können auch eine gekräuselte Zeitung verwenden.
  2. Chemikalien in Wasser lösen. Lösen Sie 450 g der Chemikalie Ihrer Wahl mit jeweils 3,8 Litern Wasser in einem Plastikeimer. Gut umrühren, um das chemische Pulver schneller aufzulösen. Für beste Ergebnisse lösen Sie jede Chemikalie in einem separaten Eimer Wasser auf.
    • Sie können einen Glasbehälter verwenden, aber metallische Materialien vermeiden, da Metalle mit Chemikalien reagieren können. Achten Sie darauf, dass Sie kein Glas auf einen Campingplatz in der Nähe eines Feuers oder Kamins fallen lassen.
    • Denken Sie daran, beim Mischen chemischer Lösungen eine Schutzbrille, Gummihandschuhe und eine Atemschutzmaske zu tragen.
    • Es ist am besten, die chemische Lösung im Freien zu mischen, da einige Chemikalien den Arbeitsbereich kontaminieren oder giftige Gase erzeugen können.
  3. Das Brennholz einen Tag lang in einer chemischen Lösung einweichen. Gießen Sie die Lösung in einen großen Behälter, z. B. einen alten Eisbehälter oder einen Plastikbehälter. Legen Sie Brennholz in einen Netzbeutel (z. B. einen Zwiebel- oder Kartoffelbeutel) und lassen Sie die Lösung einweichen. Verwenden Sie einen Ziegelstein oder einen anderen schweren Gegenstand auf dem Holzbeutel, um 24 Stunden lang zu sinken und zu tränken.
  4. Den Holzbeutel aus der Lösung nehmen und trocknen. Nehmen Sie den Brennholzbeutel, warten Sie ein wenig, bis das Wasser in den Behälter tropft, und gießen Sie die Holzspäne auf die Zeitung oder hängen Sie sie an einen trockenen, windigen Ort. Lassen Sie Brennholz 24 Stunden oder länger trocknen.
    • Denken Sie daran, eine Schutzbrille zu tragen, wenn Sie Brennholz aus der chemischen Lösung entfernen.
    • Wenn diese Holzspäne nicht getrocknet werden, sind sie im Feuer sehr schwer zu verbrennen.
  5. Verbranntes behandeltes Brennholz im Feuer. Machen Sie ein Lagerfeuer oder machen Sie ein Feuer im Kamin. Sobald das Feuer gebrannt hat und das Feuer abgeklungen ist, werfen Sie das behandelte Brennholz auf das Feuer, um es zu verbrennen. Nach einigen Minuten erscheinen Farbflammen.
    • Wenn Sie einen Kamin in Innenräumen oder in einem Campingzelt verbrennen, stellen Sie sicher, dass Schornsteine, Lüftungsschlitze und Rauchventile für eine gut belüftete Umgebung ordnungsgemäß funktionieren.
    Werbung

Rat

  • Einige Brennholzarten erzeugen ohne chemische Behandlung ein farbiges Feuer. An Land gewaschenes Brennholz erzeugt häufig lila und blaue Flammen. Bei einer Lagerung von mindestens 4 Jahren erzeugt das Holz bunte Flammen.
  • Denken Sie daran, beim Färben des Feuers Schutzkleidung wie Schutzbrille und Handschuhe zu tragen.

Warnung

  • Behandeln Sie Chemikalien vorsichtig gemäß den Anweisungen auf der Verpackung. Selbst scheinbar harmlose Chemikalien wie Natriumchlorid können bei Verwendung in großen Mengen Hautreizungen oder Verbrennungen verursachen.
  • Lagern Sie gefährliche Chemikalien in versiegelten Glas- oder Kunststoffbehältern. Halten Sie Kinder und Haustiere von Chemikalien fern.
  • Wenn Sie Chemikalien und einen Kamin hinzufügen, stellen Sie sicher, dass Ihre Heizung gut belüftet ist, damit Ihr Haus nicht mit chemischen Dämpfen bedeckt ist.
  • Feuer ist kein Spielzeug und wird niemals als Spiel betrachtet. Natürlich weiß jeder, wie gefährlich Flammen sind und wie schnell sie außer Kontrolle geraten können. Halten Sie immer einen Feuerlöscher oder viel Wasser in der Nähe bereit.

Was du brauchst

  • Chemisch
  • Wachs oder Paraffin
  • Kaffeekiste
  • Pfannen
  • Land
  • Eine Muffin- oder Cupcake-Papierform
  • Brennholz, Kiefer, Zeitung
  • Behälter aus Glas oder Kunststoff
  • Brille
  • Handschuhe
  • Eine Gesichtsmaske oder Atemschutzmaske
  • Schürzen oder Kleider zum Schutz bei der Arbeit mit Chemikalien und Wachsen
  • Netztasche
  • Ziegel oder Stein