So ändern Sie Ihr WLAN-Passwort

Autor: Laura McKinney
Erstelldatum: 3 April 2021
Aktualisierungsdatum: 26 Juni 2024
Anonim
Home Connect App: So verbindest du deinen Bosch Kühlschrank mit Kamera | Smart Home Hilfe Bosch
Video: Home Connect App: So verbindest du deinen Bosch Kühlschrank mit Kamera | Smart Home Hilfe Bosch

Inhalt

WiFi (Wireless Fidelity) ist ein drahtloses Internetzugangssystem, das Funkwellen verwendet. Wenn Ihr WLAN schlecht geschützt ist, können Ihre persönlichen Daten offengelegt werden. Daher ist der Schutz und die regelmäßige Änderung Ihres Router-Passworts ein wichtiger Schlüssel zum Schutz Ihres Netzwerks und Ihrer Daten, während Bandbreitendiebstahl durch böswillige Nachbarn vermieden wird! Um das WLAN-Passwort zu ändern, müssen Sie die Router-Konfigurationsseite öffnen, sich mit Ihren vorhandenen Anmeldeinformationen anmelden und das Passwort im Menü für die WLAN-Einstellungen ändern.

Schritte

  1. Öffnen Sie die Router-Konfigurationsseite. Verwenden Sie einen Webbrowser auf einem mit dem Netzwerk verbundenen Computer, um auf die Konfigurationsseite des Routers zuzugreifen. Wenn Sie keine Verbindung über WLAN herstellen können (weil Sie das Kennwort nicht kennen), verwenden Sie ein Ethernet-Kabel, um den Computer direkt mit dem Router zu verbinden. Dadurch wird die Bestätigung des WLAN-Passworts umgangen.
    • Die Standard-Router-Adressen sind 192.168.1.1, 192.168.0.1, oder 10.0.1.1 (Apfel). Geben Sie die Adresse in die Adressleiste des Webbrowsers ein.
    • Wenn Sie von einer der oben genannten Adressen nicht auf die Konfigurationsseite des Routers zugreifen können, drücken Sie die Tastenkombination Windows und R, um die Eingabeaufforderung zu öffnen und einzugeben cmd. Geben Sie beim Öffnen der Eingabeaufforderung Folgendes ein ipconfig und drücken Sie die Eingabetaste. Suchen Sie die aktive Verbindung in der Liste, öffnen Sie sie und suchen Sie die Adresse. Dies ist normalerweise die Adresse Ihres Routers.
    • Wenn alles andere fehlschlägt, halten Sie die Reset-Taste am Router etwa 30 Sekunden lang gedrückt, um die werkseitigen Standardeinstellungen wiederherzustellen. Suchen Sie dann die Standard-Router-Adresse und geben Sie sie in Ihren Browser ein.
    • Einige Router werden mit Konfigurationssoftware geliefert. Sie können es anstelle der Webbrowser-Oberfläche installieren und verwenden.

  2. Geben Sie den Benutzernamen und das Passwort des Routers ein. Der Router fordert Sie auf, Ihren Benutzernamen und Ihr Kennwort einzugeben, um auf die Konfiguration zuzugreifen. Wenn Sie es bei der erstmaligen Konfiguration Ihres Routers nicht geändert haben, können Sie den Benutzernamen "admin" und das Kennwort als "admin" oder "password" eingeben. Es variiert von Router-Version zu Version. Suchen Sie daher online nach den Anmeldeinformationen für Ihr Router-Modell.
    • Wenn Sie das Anmeldekonto vergessen haben, als Sie den alten Router geändert oder erhalten haben, und dennoch die Konfiguration des Vorbesitzers speichern, müssen Sie die Konfiguration löschen und den Router auf die Standardeinstellung zurücksetzen, indem Sie die Reset-Taste etwa gedrückt halten. 30 Sekunden, danach können Sie sich mit dem Standardbenutzernamen und dem Standardkennwort anmelden.

  3. Öffnen Sie den Bereich Wireless. Wechseln Sie nach der Anmeldung am Router zum Abschnitt Drahtlos auf der Konfigurationsseite. Es kann je nach Hersteller einen anderen Namen haben, normalerweise jedoch eine Registerkarte oder Schaltfläche mit der Bezeichnung "Wireless" oder "Wireless Settings / Setup".
    • Wenn unter "Drahtlos" weitere Unterkategorien vorhanden sind, wählen Sie Drahtlose Sicherheit.

  4. Änder das Passwort. Um Ihr Passwort zu ändern, suchen Sie nach der Leiste "Passwort", "Passphrase" oder "Shared Key" und geben Sie Ihr neues Passwort in dieses Feld ein. Einige Router werden Sie auffordern, Ihr neues Passwort erneut einzugeben, um sicherzustellen, dass Sie es korrekt eingegeben haben.
    • Versuchen Sie, ein Passwort zu erstellen, das schwer zu erraten ist. Es sollte keine persönlich relevanten Informationen enthalten und Zahlen, zufällige Buchstaben und Sonderzeichen wie "$" "enthalten!" und "#".
    • Ein sicheres Passwort besteht normalerweise aus mindestens 8 Zeichen.
  5. Überprüfen Sie den Sicherheitstyp. Es gibt drei Haupttypen der drahtlosen Verschlüsselung: WEP, WPA und WPA2. Sie sollten WPA2 für das sicherste Netzwerk verwenden. Wenn Sie jedoch eine Verbindung mit älteren Geräten herstellen, können Probleme auftreten. Wechseln Sie zu WPA oder WPA / WPA2. Entscheiden Sie sich nicht für die WEP-Verschlüsselung, da das Knacken sehr einfach ist (das Knacken eines WEP-Passworts kann weniger als 30 Minuten dauern).
  6. Ändern Sie den Netzwerknamen. Der Netzwerkname wird öffentlich übertragen, daher sollte er Ihre persönlichen Daten nicht enthalten. Es kann eine Weile dauern, bis der Netzwerkname geändert wird. Dies sollte jedoch dazu beitragen, diejenigen zu verhindern, die versuchen einzubrechen, da ein Router mit einem Standardnamen als einfacheres Ziel angesehen wird.
  7. Einstellungen speichern. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf die Schaltfläche Übernehmen oder Speichern. Sie befindet sich je nach Router normalerweise oben oder unten auf der Seite. Es dauert einige Minuten, bis der Router die Änderungen verarbeitet hat. Zu diesem Zeitpunkt werden alle Verbindungen zu den Geräten getrennt.
    • Nachdem Sie die Einstellungen geändert haben, können Sie mit einem neuen Kennwort eine Verbindung zum drahtlosen Netzwerk herstellen.
    Werbung

Rat

  • Sie können Ihren Netzwerknamen mit einem anderen Namen als Ihrem tatsächlichen Namen ändern. Personen in Reichweite Ihres drahtlosen Netzwerks können Ihren Netzwerknamen sehen.

Warnung

  • Stellen Sie sicher, dass Ihr Passwort sicher ist. Verwenden Sie niemals leicht zu erratende Passwörter wie "Passwort", "12345" oder Name usw. und lassen Sie die Passphrase auf Ihrem WLAN-Router niemals leer!