Wie man Luffa Baumwollbad verwendet

Autor: Laura McKinney
Erstelldatum: 4 April 2021
Aktualisierungsdatum: 26 Juni 2024
Anonim
Wie man Luffa Baumwollbad verwendet - Tipps
Wie man Luffa Baumwollbad verwendet - Tipps

Inhalt

Kürbisfasern werden aus vielen Fasern hergestellt, die in tropischen Früchten derselben Familie wie Kürbis vorkommen. Die porösen Eigenschaften der Luffa eignen sich zum Peeling und machen die Haut immer glatt und glatt. Um es richtig zu verwenden, werden wir Seife und Wasser auf ein Luffaschwammbad geben und den ganzen Körper reiben. Nach dem Gebrauch müssen die Luffas gewaschen, getrocknet und desinfiziert werden, damit das Baumwollbad immer sauber ist.

Schritte

Teil 1 von 2: Luffa benutzen

  1. Bereiten Sie ein Stück Luffa vor. Die Luffa hat normalerweise eine hellgelbe Farbe und einen milden Kräuterduft. Diese Art von Baumwollbad gibt es in vielen Formen und Größen, von denen die häufigste Luffa in Form einer zylindrischen oder flachen Runde ist. Die trockenen Luffas haben eine harte Textur, sind aber nach dem Einweichen in heißem Wasser weicher und geschmeidiger.
    • Die Luffa ist in den meisten Geschäften zu finden, die sich auf Körperpflegeprodukte spezialisiert haben, einschließlich Apotheken.
    • Die Luffa unterscheidet sich von einer Plastikbadbaumwolle. Obwohl sie alle aus Baumwolle bestehen, wird Luffa aus pflanzlichen Materialien hergestellt und ist hautfreundlicher.

  2. Machen Sie eine Luffa in der Dusche oder im Bad nass. Warmes Wasser macht die Luffas schneller weich. Wenn Sie jedoch nicht möchten, dass die Luffa zu weich ist und ihre Rauheit verliert, tränken Sie einfach ein wenig Wasser, bevor Sie sie verwenden.
  3. Gib die Seife auf die Luffa. Viele Menschen verwenden Duschgel, um die Luffas leicht aufzunehmen, aber Sie können das Seifenstück auch über den Wattebausch reiben. Wir brauchen nur die richtige Menge Seife, ungefähr so ​​groß wie eine Münze.

  4. Schrubbe deinen Körper mit einer Luffa. Reiben Sie die Luffa in einer sanften, aber entscheidenden kreisenden Bewegung um die Haut, beginnend mit dem Brustbereich (der Haut zwischen Hals und Brust). Machen Sie dies bis zum Knöchel und wiederholen Sie dies entlang des Rückenbereichs. Vergessen Sie nicht, Ihre Arme und Hände zu bürsten.
    • Sie sollten sanft an empfindlichen Stellen reiben, z. B. unter Ihren Armen.
    • Wenn Sie einen trockenen Hauttyp haben, waschen Sie die Seife auf der Luffa, bevor Sie Ihre Arme und Beine reiben.
    • Alternativ können Sie eine Luffa in der Ferse und den Fußsohlen verwenden. Denken Sie daran, vorsichtig zu sein, wenn Sie auf einem rutschigen Boden stehen.
    • Eine kreisende Bewegung hilft dabei, abgestorbene Hautzellen zu entfernen und Ihre Haut zu schonen, anstatt sie auf und ab zu reiben.

  5. Duschen Sie mit kaltem Wasser. Dieser Schritt hilft, die Poren zu verkleinern, sodass Sie sich erfrischt und erfrischt fühlen. Wenn Sie sich mit einer Dusche oder einem Bad in den Schlaf wiegen möchten, verwenden Sie warmes Wasser. Werbung

Teil 2 von 2: Erhaltung der Luffa

  1. Waschen Sie die Luffas nach jedem Gebrauch sauber. Verwenden Sie sauberes, heißes Wasser, um die verbleibende Seife abzuwaschen. Die Seife, die sich in den Luffas bildet, kann einen unangenehmen Geruch verursachen.
  2. Lassen Sie die Luffa zwischen den Anwendungen vollständig trocknen. Stellen Sie die Luffas an einen gut belüfteten Ort, damit sie vollständig trocknen können. Dies verhindert, dass sich Bakterien in der Luffa vermehren. Hängen Sie Luffas an einen Haken außerhalb des Badezimmers.
    • Wenn Sie die Luffas in der Nähe der Lüftungsschlitze oder des Ventilators freilegen, trocknet die Baumwolle auch schnell.
    • Die meisten Badezimmer sind normalerweise nass, deshalb sollten Sie die Luffa woanders trocknen.
  3. Sterilisieren Sie die Luffa einmal pro Woche. Wir können Luffa in die Waschmaschine geben und eine heiße Wäsche mit Handtüchern wählen, sie 30 Sekunden lang in die Spülmaschine oder in die Mikrowelle stellen oder einige Minuten lang kochen lassen, um zu verhindern, dass sich Bakterien vermehren. Egal welche Methode Sie verwenden, tun Sie dies mindestens einmal pro Woche, um sicherzustellen, dass die Luffa immer sauber ist.
    • Kürzlich haben Dermatologen entdeckt, dass Melonenfasern mehr Potenzial für eine bakterielle Inkubation haben als wir denken. Daher ist die regelmäßige Sterilisation von Luffas sehr wichtig.
    • So ist das Plastikbad. Obwohl kein natürliches Material, hat es dennoch die Fähigkeit, Bakterien zu inkubieren.
  4. Ersetzen Sie die Luffas alle drei Wochen. Nach dieser Zeit beginnt die Luffa durch Gebrauch, Maschinenwäsche oder Kochen in kochendem Wasser durchzuhängen. Wenn die Luffa nach drei Wochen nicht desinfiziert wird, kann sie möglicherweise Krankheiten verursachen. Mit anderen Worten, dies ist der Zeitpunkt, an dem Sie die Luffa ersetzen müssen.
    • In letzter Zeit haben sich viele Menschen Handtüchern zugewandt, weil sie leichter zu waschen und haltbarer sind als Luffa.
    • Wenn Sie Luffa immer noch bevorzugen, stellen Sie sicher, dass Sie es nach jedem Gebrauch richtig trocknen und regelmäßig wechseln, um Ihren Körper gesund zu halten.
    Werbung

Rat

  • Befeuchten Sie die Haut nach jedem Peeling.
  • Wenn Sie Ihr Gesicht auch mit einer Luffafaser waschen möchten, verwenden Sie ein weiteres Stück Luffa.

Warnung

  • Wenn Sie Luffas zum Peeling verwenden, müssen Sie sanft, aber fest schrubben. Die Haut wird zerkratzt oder schuppig, wenn Sie Ihre Hand zwingen, und wenn Sie sie zu leicht reiben, ist sie nicht wirksam.