So schließen Sie einen Computer an einen Laptop an

Autor: Peter Berry
Erstelldatum: 18 Juli 2021
Aktualisierungsdatum: 23 Juni 2024
Anonim
PC BAUEN für ANFÄNGER | Ultimative Schritt für Schritt Anleitung
Video: PC BAUEN für ANFÄNGER | Ultimative Schritt für Schritt Anleitung

Inhalt

Durch die direkte Verbindung zweier Computer können Sie Dateien schneller als mit jeder anderen Methode übertragen und die Netzwerkverbindung eines Computers mit dem anderen Computer teilen. Der Verbindungsprozess hängt vom verwendeten Betriebssystem und Ihrem Zweck ab: für die gemeinsame Nutzung von Dateien oder Internetverbindungen.

Schritte

Methode 1 von 5: Dateien freigeben (Windows mit Windows)

  1. Schalten Sie den WLAN-Adapter am Computer aus (optional). Wenn der Computer über einen WLAN-Adapter verfügt, schalten Sie ihn beim Herstellen der Verbindung aus. Tun Sie dies, um Netzwerkkonflikte zu vermeiden.
    • Klicken Sie auf das Startmenü und geben Sie ein ncpa.cpl und drücken Sie die Eingabetaste.
    • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die drahtlose Verbindung und wählen Sie "Deaktivieren".

  2. Verbinden Sie zwei Computer mit einem Ethernet-Kabel. Neuere Computer können ein Standard-Ethernet-Kabel verwenden, da der Netzwerkadapter automatisch erkennt, dass Sie die beiden Computer verbinden. Ältere Computer müssen möglicherweise ein Crossover-Kabel verwenden, bei dem es sich um ein Standard-Ethernet-Kabel mit umgekehrter Verbindung an einem Ende handelt.

  3. Kehren Sie zu dem Computer zurück, den Sie freigeben möchten. Obwohl Sie Dateien zwischen zwei Computern austauschen können, ist es einfacher, sie auf einem neueren Computer einzurichten.
  4. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Netzwerksymbol in der Taskleiste. Öffnen Sie "Open Network and Sharing Center".

  5. Klicken Sie neben "Nicht identifiziertes Netzwerk" auf "LAN-Verbindung". Dies ist die Aktion zum Öffnen neuer Verbindungsinformationen zwischen zwei Computern.
  6. Klicken.Eigenschaften (Charakteristisch). Wählen Sie "Internet Protocol Version 4" und klicken Sie auf Eigenschaften.
  7. Wählen Sie "Folgende IP-Adresse verwenden" (Verwenden Sie die folgende IP-Adresse). Mit dieser Aktion können Sie eine IP-Adresse manuell eingeben.
  8. Geben Sie die IP-Adresse ein. Da Sie das Internet nicht nutzen, können Sie eine beliebige IP-Adresse eingeben. Zum besseren Verständnis setzen Sie die IP-Adresse auf.
  9. Drücken Sie die Tabulatortaste, um die Subnetzmaske automatisch einzugeben. OK klicken.
  10. Wechseln Sie zum anderen Computer. Öffnen Sie das Netzwerk- und Freigabecenter ähnlich dem ersten.
  11. Klicken Sie neben "Nicht identifiziertes Netzwerk" auf "LAN-Verbindung". Dies ist die Aktion zum Öffnen neuer Verbindungsinformationen zwischen zwei Computern.
  12. Klicken.Eigenschaften. Wählen Sie "Internet Protocol Version 4" und klicken Sie auf Eigenschaften.
  13. Wählen Sie "Folgende IP-Adresse verwenden". Auf diese Weise können Sie auf dem zweiten Computer manuell eine IP-Adresse eingeben.
  14. Geben Sie die IP-Adresse mit der anderen letzten Zifferngruppe auf dem ersten Computer ein. Da wir es auf dem ersten Gerät verwenden, geben Sie das zweite Gerät ein.
  15. Drücken Sie die Tabulatortaste, um die Subnetzmaske automatisch einzugeben. Klicken Sie auf OK. Die beiden Computer sind jetzt mit ihrem privaten Netzwerk verbunden.
  16. Kehren Sie zu dem Computer zurück, auf dem Daten ausgetauscht werden. Suchen Sie das Laufwerk, die Datei oder den Ordner, die Sie für den 2. Computer freigeben möchten.
  17. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Objekt, das Sie freigeben möchten, und wählen Sie "Eigenschaften". Klicken Sie auf die Registerkarte Freigabe.
  18. Klicken.Erweitertes Teilen (Erweiterte Freigabe) und aktivieren Sie das Kontrollkästchen "Diesen Ordner freigeben".
  19. Klicken.Berechtigungen (Zulassen) und aktivieren Sie das Kontrollkästchen "Zulassen" neben "Vollzugriff". Dadurch kann der zweite Computer in den freigegebenen Ordner lesen und schreiben. Klicken Sie auf Übernehmen.
  20. Kehren Sie zum Eigenschaftenfenster des Objekts zurück und wählen Sie die Registerkarte.Sicherheit (Sicherheit). Stellen Sie sicher, dass "Jeder" in der Benutzerliste aufgeführt ist. Wenn Sie es nicht sehen, klicken Sie auf die Schaltfläche Hinzufügen ... und befolgen Sie die Anweisungen, um "Jeder" zur Liste hinzuzufügen.
  21. Klicken Sie auf dem Computer, der auf den freigegebenen Ordner zugreift, auf das Startmenü. In unserem Beispiel ist der zweite Computer.
  22. Art.\IP Adresse und drücken Sie die Eingabetaste. Geben Sie unter Verwendung der zuvor eingegebenen IP-Adresse ein \192.168.1.10.
  23. Wechseln Sie zur freigegebenen Datei. Sie sollten jetzt alle Ordner sehen, die Sie auf dem ersten Computer freigegeben haben. Wenn die Berechtigungen korrekt festgelegt sind, können Sie Dateien zum freigegebenen Ordner kopieren, löschen und hinzufügen. Werbung

Methode 2 von 5: Dateien freigeben (Windows für Mac)

  1. Öffnen Sie die Systemsteuerung auf dem Windows-Computer. Sie müssen Ihr Gastkonto aktivieren, um eine einfache Verbindung herzustellen.
  2. Klicken Sie auf "Benutzerkonten" und wählen Sie "Anderes Konto verwalten". Auf diese Weise können Sie Ihrem Computer ein Gastkonto hinzufügen. Sie können das Konto nach der Dateiübertragung entfernen.
  3. Klicken Sie auf "Gastkonto" und wählen Sie "Weiter".Anschalten (Auf). Dies ist der Schritt, um Ihr Gastkonto zu aktivieren.
  4. Gehen Sie zurück zur Systemsteuerung und wählen Sie "Netzwerk- und Freigabecenter". Sie müssen einige weitere Änderungen vornehmen, bevor Sie 2 Computer anschließen.
  5. Klicken Sie auf "Erweiterte Freigabeeinstellungen ändern". Scrollen Sie nach unten und wählen Sie "Passwortgeschützte Freigabe deaktivieren".
  6. Verbinden Sie zwei Computer mit einem Ethernet-Kabel. Die meisten modernen Computer können Standard-Ethernet-Kabel verwenden. Wenn Sie 2 Maschinen nicht anschließen können, müssen Sie möglicherweise ein Crossover-Kabel verwenden.
  7. Klicken Sie auf dem Windows-Computer auf das Startmenü. Art ncpa.cpl und drücken Sie die Eingabetaste.
  8. Doppelklicken Sie auf LAN-Verbindung. Auf diese Weise können Sie die Einstellungen für eine neue Verbindung zwischen zwei Computern ändern.
  9. Drück den Knopf.Einzelheiten ... (Info) und notieren Sie sich die Zeile "IPv4-Adresse automatisch konfigurieren".
  10. Suchen Sie das Laufwerk, die Datei oder den Ordner, die Sie für Ihren Mac freigeben möchten. Wenn Sie alles auf Ihrem Windows-Computer freigeben möchten, wählen Sie die Festplatte aus, die die Daten enthält.
  11. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Objekt, das Sie freigeben möchten. Wählen Sie "Teilen mit" und klicken Sie auf "Bestimmte Personen".
  12. Geben Sie "Gast" ein und klicken Sie auf.Hinzufügen (Mehr). Vergessen Sie nicht, den Buchstaben "G" im Wort "Gast" groß zu schreiben.
  13. Klicken Sie in der Spalte "Berechtigungsstufe" neben "Gast" auf "Lesen". Wählen Sie "Lesen / Schreiben".
  14. Drück den Knopf.Teilen (Teilen). Klicken Sie auf Weiter, um den Ordner freizugeben.
  15. Öffnen Sie ein Finder-Fenster auf dem Mac. Drücken Sie Befehlstaste + K, um "Mit Server verbinden" zu öffnen.
  16. Importieren .smb: //IP Adresse. Verwenden Sie die in Schritt 9 angegebene IP-Adresse. Klicken Sie auf Verbinden.
  17. Melden Sie sich mit dem Konto "Gast" an. Klicken Sie auf Verbinden, um die Verbindung herzustellen.
  18. Wählen Sie den freigegebenen Ordner aus und klicken Sie auf.in Ordnung. Abhängig davon, welche Daten Sie unter Windows freigegeben haben, werden in diesem Schritt ein oder mehrere verfügbare Ordner angezeigt.
  19. Navigieren Sie zur freigegebenen Datei. Nachdem die Verbindung hergestellt wurde, können Sie Ihre Daten über den Setup-Ordner auf Ihrem Windows-PC freigeben. Sie können Ihren Mac verwenden, um Dateien in diesen Ordner zu ziehen, um auf Ihren Windows-Computer zuzugreifen. Werbung

Methode 3 von 5: Dateien freigeben (Mac zu Mac)

  1. Kaufen Sie ein Thunderbolt-Kabel. Thunderbolt ist der schnellste und einfachste Weg, um Daten zwischen zwei Mac-Computern zu verbinden. Die meisten modernen Macs unterstützen Thunderbolt-Konnektivität.
  2. Schalten Sie den Computer aus, der zum Freigeben von Dateien verwendet wird. Die Thunderbolt-Verbindung verwandelt den anderen Computer in ein externes Laufwerk, sodass Sie das Betriebssystem nicht starten müssen.
  3. Verbinden Sie die beiden Maschinen mit einem Thunderbolt-Kabel. Thunderbolt-Kabel sind nur eine Möglichkeit.
  4. Schalten Sie den 2. Computer ein und halten Sie die T-Taste gedrückt. Dies ist der Vorgang, bei dem der Computer im Zielfestplattenmodus gestartet wird.
  5. Warten Sie, bis das Thunderbolt-Logo angezeigt wird. Nach einigen Sekunden sollte das Logo angezeigt werden. Sie können jetzt die T-Taste loslassen.
  6. Greifen Sie auf die Festplatte des ersten Mac zu. Das zweite Gerät wird als externe Festplatte des ersten angezeigt. Sie können diese Festplatte wie gewohnt öffnen, auf Daten zugreifen und diese übertragen. Thunderbolt-Kabel bieten die schnellste verfügbare Verbindung, sodass die Datenübertragung sehr schnell erfolgt. Werbung

Methode 4 von 5: Internetfreigabe (Windows)

  1. Verbinden Sie zwei Computer mit einem Ethernet-Kabel. Neuere Computer können ein Ethernet-Kabel verwenden, da der Adapter automatisch erkennt, dass Sie die beiden Computer verbinden. Ältere Maschinen können ein Crossover-Kabel verwenden, bei dem es sich um ein Standard-Ethernet-Kabel mit umgekehrter Verbindung an einem Ende handelt.
    • Sie können Internet-Tethering verwenden, um das Netzwerk mit jedem Computer zu teilen, der über ein Ethernet-Kabel eine Verbindung herstellen kann. Jedes Betriebssystem ist in Ordnung.
  2. Klicken Sie auf einem mit dem Internet verbundenen Windows-Computer auf das Startmenü. Art ncpa.cpl und drücken Sie die Eingabetaste.
  3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Verbindung, um auf das Internet zuzugreifen. Wählen Sie "Eigenschaften".
  4. Klicken Sie auf die Registerkarte "Freigabe". Mit dieser Aktion können Sie Ihre Internetverbindung freigeben.
  5. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen "Anderen Netzwerkbenutzern erlauben, sich über die Internetverbindung dieses Computers zu verbinden" (Anderen Netzwerkbenutzern erlauben, sich über das Internet dieses Computers zu verbinden). Klicken Sie auf die Schaltfläche OK.
  6. Zugang zum Internet auf dem 2. Computer. Nachdem die gemeinsame Nutzung der Internetverbindung auf dem ersten Computer aktiviert wurde, kann der zweite Computer sofort auf das Netzwerk zugreifen. Werbung

Methode 5 von 5: Internetfreigabe (Mac)

  1. Verbinden Sie zwei Computer mit einem Ethernet-Kabel. Neuere Computer können ein Ethernet-Kabel verwenden, da der Netzwerkadapter automatisch erkennt, dass Sie zwei Computer anschließen. Ältere Maschinen benötigen möglicherweise ein Crossover-Kabel, bei dem es sich um ein Standard-Ethernet-Kabel mit umgekehrter Verbindung an einem Ende handelt.
    • Sie können Internet-Tethering verwenden, um das Netzwerk mit jedem Computer zu teilen, der über ein Ethernet-Kabel eine Verbindung herstellen kann. Jedes Betriebssystem ist in Ordnung.
  2. Klicken Sie auf einem Mac mit Internetverbindung auf das Apple-Menü und wählen Sie Systemeinstellungen. Wählen Sie im Menü "Systemeinstellungen" die Option "Freigabe".
  3. Klicken Sie im linken Bereich auf die Option "Internetfreigabe". Keine Eile Dialogfeld.
  4. Wählen Sie im Dropdown-Menü die Internetverbindung Ihres Mac aus. Wenn Sie zwei Computer über ein Ethernet-Kabel verbinden, teilen Sie normalerweise die Wi-Fi-Verbindung.
    • Ältere Macs zeigen "Flughafen" anstelle von "Wi-Fi".
  5. Aktivieren Sie die Option "Ethernet" in der Liste "An Computer mit". Das Gerät teilt die Netzwerkverbindung mit jedem Computer, der über ein Ethernet-Kabel verbunden ist.
  6. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen "Internetfreigabe". Klicken Sie auf die Schaltfläche Start, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
  7. Greifen Sie auf dem zweiten Computer auf das Netzwerk zu. Nachdem die gemeinsame Nutzung der Netzwerkverbindung auf dem ersten Computer aktiviert wurde, kann der zweite Computer sofort online gehen.
    • Es dauerte eine Weile, bis der zweite Computer eine neue IP-Adresse gefunden hatte.
    Werbung