Wie man "Noch" in einem Satz verwendet

Autor: John Stephens
Erstelldatum: 23 Januar 2021
Aktualisierungsdatum: 28 Juni 2024
Anonim
Ohne Knochen gebratene Karausche, 3 Arten, die meine Großmutter erzählt hat
Video: Ohne Knochen gebratene Karausche, 3 Arten, die meine Großmutter erzählt hat

Inhalt

"Noch" ist ein nützliches Wort auf Englisch, es hilft Ihnen, die Bedeutung des Satzes besser zu verstehen. "Noch" kann als Adverb verwendet werden, um Ideen hinzuzufügen oder Gefühle oder Gedanken hervorzuheben. Sie können es auch als Join verwenden, genauso wie Sie "aber" (aber) oder "trotzdem" (jedoch) verwenden würden. Mit der richtigen Position und Interpunktion können Sie das Wort "noch" sicher beim Schreiben oder Sprechen verwenden.

Schritte

Methode 1 von 3: Verwenden Sie das Wort "Yet" als Adverb

  1. Setzen Sie das Wort "noch" am Ende eines Satzes, um einen Vorfall zu beschreiben, der noch nicht passiert ist. Dieses Wort wird oft in negativen Sätzen mit negativen Wörtern wie "nicht haben" oder "hat nicht" verwendet.
    • Zum Beispiel könnte man sagen: "Ich habe meine Hausaufgaben noch nicht erledigt" oder "Ich habe noch nicht gefrühstückt" (ich habe noch nicht gefrühstückt).
    • Man könnte auch sagen: "Sie hat die Folge schon gesehen" oder "Er hat mich schon zurückgerufen" (er hat mich noch nicht zurückgerufen).

  2. Verwenden Sie das Wort "noch" in der Mitte eines Satzes, um über etwas Unbekanntes oder Unklares zu sprechen. Dies wird häufig in formelleren Gesprächen oder Gesprächen verwendet. "Noch" wird normalerweise nach "haben", "sind" oder "hat" gesetzt.
    • Zum Beispiel könnte man sagen: "Wir müssen noch feststellen, ob sie an Bord ist" oder "Unsere Gäste müssen noch ankommen" oder "Unsere Gäste müssen noch ankommen". wir sind noch nicht angekommen).
    • Sie können auch sagen: "Der Preis muss noch bekannt gegeben werden".

  3. Das Wort "noch" in einem Satz sagt uns eine aktuelle Situation oder ein Ereignis. Verwenden Sie das Wort "Noch" in Ihrem Satz, wenn Sie anderen mitteilen möchten, dass Sie noch im Einsatz sind und auf absehbare Zeit fortfahren werden. Sie können das Wort "noch" in der Aussage in der Gegenwart verwenden, um eine Situation oder ein Ereignis zu melden, das nicht in der Gegenwart endet.
    • Zum Beispiel könnten Sie sagen: „Ich habe noch viel mehr Arbeit“, um alle wissen zu lassen, dass Ihre Arbeit nicht erledigt ist.
    • Sie könnten sagen: "Es ist noch viel Zeit", um anzuzeigen, dass noch Zeit ist, um die Aufgabe oder Aufgabe zu erledigen.
    Werbung

Methode 2 von 3: Verwenden Sie das Wort "Noch" als Ergänzung oder Hervorhebung


  1. Verwenden Sie das Wort "noch", um auf andere Probleme hinzuweisen. "Noch" könnte als Alternative zu "zusätzlich" verwendet werden. Sie werden häufig in negativen Sätzen verwendet, um auf ein anderes Problem hinzuweisen, das gelöst oder gelöst werden muss.
    • Zum Beispiel könnte man sagen: "Noch eine Quelle von Problemen" oder "Noch ein Problem, mit dem man sich befassen muss".
  2. Setzen Sie das Wort "noch" zur Hervorhebung in den Satz. Wie die Wörter "gerade", "still" oder "mehr" können Sie das Wort "noch" verwenden, um einen Punkt hervorzuheben oder ein lebendiges Bild zu erstellen. dynamischer. Sie stehen normalerweise vor Wörtern wie "ein anderer" oder "wieder" (wieder).
    • Zum Beispiel könnte man sagen: „Meine Mutter hat ihr noch ein Stück Kuchen serviert“ oder „Die Kaffeemaschine ist wieder kaputt gegangen“ (Die Kaffeemaschine war wieder kaputt. wieder kaputt).
  3. Setzen Sie das Wort "noch" am Ende eines Satzes, um Begeisterung oder Aufregung auszudrücken. Sie können das Wort "noch" als Superlativ verwenden, um die Leute wissen zu lassen, wie viel Spaß Sie haben.
    • Zum Beispiel könnte man sagen: "Das war ihr bisher bester Film!" (Das war ihr bester Film!) Oder "Das war ihre bisher größte Leistung!" (Das war ihre beste Leistung!).
    • Man könnte auch sagen: "Eine Zeit von 3 Stunden und 10 Minuten, sein bisher bester Marathon!" (3 Stunden 10 Minuten ist seine beste Marathonzeit!)
    Werbung

Methode 3 von 3: Verwenden Sie das Wort "Noch" als Verknüpfungswort

  1. Verwenden Sie das Wort "noch" als das Wort "aber" (aber) im Satz. Das Wort "noch" kann einen Satz zu einem deutlichen Unterschied oder einer Intonation machen, die das Wort "aber" nicht kann. Versuchen Sie, das Wort "aber" durch das Wort "noch" im Satz zu ersetzen und ein Komma vor das Wort "noch" zu setzen.
    • Zum Beispiel könnte man sagen: „Stella spielt gut Tennis, aber ihr Lieblingssport ist Fußball“ (Stella spielt gut Tennis, aber ihr Lieblingssport ist Fußball) oder „Ich kann gut schreiben Sonette, aber ich lese lieber Haikus “(Ich kann gut Xon-Nê-Gedichte schreiben, aber ich lese lieber Haiku-Gedichte).
  2. Fügen Sie das Wort "noch" in einen Satz ein, um eine Bedeutung hinzuzufügen. Das Wort "noch" kann Ihnen helfen, zusätzliche Informationen zu einem Thema oder Ereignis bereitzustellen, das widersprüchlich ist oder Ironie zeigt. Sie werden oft in negativen Sätzen verwendet, so wie Sie den Begriff "trotzdem" verwenden würden (jedoch).
    • Zum Beispiel könnte man sagen: „Die neuen Mieter haben sich über den Lärm beschwert, spielen aber weiterhin ihre Musik laut“ oder „Sie mag es nicht, neue Leute kennenzulernen, aber sie ist immer noch auf der Party aufgetaucht “(Sie mag es nicht, neue Freunde zu treffen, aber sie taucht immer noch auf der Party auf).
    • Normalerweise können Sie das Thema im letzten Teil eines Satzes belassen. Sie können auch das Komma entfernen. Zum Beispiel könnte man sagen: „Die neuen Mieter haben sich über den Lärm beschwert und spielen ihre Musik weiterhin laut“ oder „Sie mag es nicht, neue Leute kennenzulernen Leute sind immer noch auf der Party aufgetaucht “(Sie mag es nicht, neue Freunde zu treffen, taucht aber immer noch auf der Party auf).
  3. Das Beginnen von Sätzen mit dem Wort "noch" hilft Sätzen, ihre eigene Intonation und Fließend- keit zu haben. "Noch" wird oft am Anfang eines Satzes verwendet, um weitere Überlegungen oder Vermutungen anzustellen. Sie helfen auch, den Satz fließender zu machen.
    • Zum Beispiel könnte man sagen: „Trotz meiner Beschwerden vermisse ich ihre Firma immer noch“ oder „Trotzdem muss ich zugeben, dass ich Fakten mehr schätze als bloßer Aberglaube “(Ich muss jedoch zugeben, dass ich eher die Wahrheit als den Aberglauben schätze).
    Werbung