Möglichkeiten zum Lesen von E-Mails

Autor: Louise Ward
Erstelldatum: 11 Februar 2021
Aktualisierungsdatum: 28 Juni 2024
Anonim
Imany - Don’t Be So Shy (Filatov & Karas Remix) / Official Music Video
Video: Imany - Don’t Be So Shy (Filatov & Karas Remix) / Official Music Video

Inhalt

E-Mail ist heute eine wichtige Kommunikationsmethode im Alltag. E-Mail wird verwendet, um sowohl berufliche als auch persönliche Probleme zu lösen. Die meisten Leute haben mindestens eine E-Mail-Adresse und E-Mails sind so häufig, dass es Tage gibt, an denen Ihr Posteingang Dutzende neuer E-Mails empfängt. Dank des wachsenden Wachstums von Smartphones und Laptops können Sie E-Mails jedoch überall problemlos lesen, egal ob zu Hause oder auf Reisen.

Schritte

Teil 1 von 4: Verwenden des Webbrowsers

  1. Melden Sie sich auf der Website des E-Mail-Anbieters an. Selbst wenn Sie E-Mails von kostenlosen E-Mail-Diensten abonnieren oder von Ihrem Internetdienstanbieter ein E-Mail-Konto erhalten haben, als Sie sich für den Dienst angemeldet haben, können Sie Ihr Postfach überprüfen über Ihren Webbrowser. Öffnen Sie die Website, auf der Sie sich bei Ihrem E-Mail-Konto anmelden. Wenn Sie beispielsweise ein Google Mail-Konto haben, zur Website gehen oder wenn Sie ein von FPT bereitgestelltes E-Mail-Konto haben, können Sie zur Website gehen und auf Secure Mail klicken.
    • Als nächstes müssen Sie sich bei dem von Ihnen registrierten E-Mail-Konto anmelden. Wenn Sie noch kein Konto haben, können Sie eines von kostenlosen E-Mail-Dienstanbietern erstellen.

  2. Suchen Sie die E-Mail, die Sie öffnen möchten. Wenn Sie sich bei Ihrem E-Mail-Konto anmelden, wird die Seite mit dem Posteingang angezeigt. Alle Ihre neuen E-Mails werden hier angezeigt. Doppelklicken Sie auf einen Brief in der Mailbox, um ihn zu öffnen.
  3. Antworte auf die Mail. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Antworten", um auf die gerade erhaltene E-Mail zu antworten. Die Möglichkeit, auf Nachrichten zu antworten, hängt vom verwendeten E-Mail-Dienst ab. Bei einigen E-Mail-Dienstanbietern wie Google Mail können Sie Nachrichten direkt in derselben Anzeige wie die ursprüngliche Nachricht beantworten, während bei anderen Sie auf die Schaltfläche "Antworten" oder "Antworten" klicken müssen Klicken Sie auf den Link, um eine neue Nachricht zu erstellen.

  4. Überprüfen Sie von Zeit zu Zeit Ihren Spam-Ordner. Regelmäßiger Spam ist jede Art von Werbung oder E-Mail, die die Leser täuschen soll. Die meisten E-Mail-Dienste verfügen über eine automatische E-Mail-Filterfunktion zum Erkennen und Entfernen von Spam, sodass sie das Hauptpostfach nicht erreichen können. Spam wird in Spam abgelegt und bleibt 30 Tage lang bestehen, bevor er vollständig entfernt wird. Denken Sie daran, Ihren Spam-Ordner von Zeit zu Zeit zu überprüfen, da manchmal E-Mails von Personen gesendet werden, die Sie kennen, das System sie jedoch fälschlicherweise als Spam identifiziert und in Spam ablegt.

  5. Gelesene Nachrichten löschen oder kategorisieren. Wenn Sie keine Zeit mit der Verwaltung Ihres Posteingangs verbringen, wird Ihr Posteingang sehr schnell mit E-Mails gefüllt. Nachdem Sie die Nachricht gelesen und beantwortet haben, löschen Sie sie oder organisieren Sie sie in einem bestimmten Ordner, da Sie dadurch leichter nachverfolgen können.
    • Weitere Informationen zum Organisieren von Google Mail-Posteingängen finden Sie in unseren Artikeln in unseren Kategorien.
  6. Klicken Sie nicht auf Links unbekannter Herkunft. E-Mail ist eine der beliebtesten Möglichkeiten für andere, Sie zu betrügen und zu "phishing" (Phish ist ein Betrug, um Informationen zu stehlen). E-Mails mit unvorstellbar attraktiven Angeboten sind in der Regel Phishing-E-Mails. Klicken Sie niemals auf diese Links, es sei denn, der Absender ist jemand, dem Sie vertrauen. Aber selbst wenn E-Mails von Personen gesendet werden, die Sie kennen, müssen Sie äußerst vorsichtig sein, da diese E-Mails manchmal durch Viren verursacht werden, die dazu führen, dass der Absender automatisch Computerschäden verursacht, ohne dass diese es wissen. Werbung

Teil 2 von 4: Verwenden eines Mail-Browsers (Outlook, Thunderbird)

  1. Verbinden Sie das Programm mit Ihrem E-Mail-Konto. Die meisten E-Mail-Browser sind auf Ihrem Computer installiert, sodass Sie eine Verknüpfung zu Ihrem E-Mail-Konto herstellen können, um Nachrichten abzurufen und einfacher zu organisieren. Outlook und einige andere E-Mail-Programme werden häufiger als die normale Methode zum Durchsuchen von E-Mails im Internet verwendet, da Sie damit E-Mails ohne Internetverbindung lesen können.
    • Siehe auch Anweisungen zum Verbinden von Outlook mit einem E-Mail-Konto.
    • Siehe auch Anweisungen zum Verbinden von Mozilla Thunderbird mit einem E-Mail-Konto.
  2. Laden Sie die E-Mail vom Server herunter. Beim Start lädt Outlook automatisch alle Ihre E-Mails herunter, und von Zeit zu Zeit sucht das Programm selbst nach neuen Nachrichten, wenn Sie das Programm nicht schließen. Sie können dies auch selbst überprüfen, indem Sie auf die Schaltfläche "Senden / Empfangen" klicken.
  3. E-Mail lesen. Der Nachrichtenvorschau-Bildschirm wird angezeigt, wenn Sie auf die E-Mail klicken. Doppelklicken Sie, um die E-Mail zu öffnen. Die E-Mail wird nun in einem neuen Fenster angezeigt. Wenn Sie auf eine Nachricht antworten, werden frühere Nachrichten desselben Absenders unter dem Nachrichtentext aufgelistet.
  4. Antworte auf die Mail. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Antworten", um die Antwort auf die E-Mail zu verfassen, die Sie gerade lesen. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Senden", wenn Sie fertig und bereit zum Senden sind. Wenn Sie auf die Schaltfläche "Senden" klicken, wird die E-Mail sofort gesendet.
  5. Mail-Klassifizierung. In Outlook können Sie Ordner zum Kategorisieren von Nachrichten erstellen. Sie können sowohl Hauptordner als auch Unterordner erstellen, um Nachrichten zu archivieren, da dies das Postfach sauberer und einfacher zu steuern macht.
  6. Klicken Sie nicht auf Links unbekannter Herkunft. E-Mail ist eine der beliebtesten Möglichkeiten für andere, Sie zu betrügen und zu "phishing" (Phish ist ein Betrug, um Informationen zu stehlen). E-Mails mit unvorstellbar attraktiven Angeboten sind in der Regel Phishing-E-Mails. Klicken Sie niemals auf diese Links, es sei denn, der Absender ist jemand, dem Sie vertrauen. Aber auch wenn E-Mails von Personen gesendet werden, die Sie kennen, seien Sie sehr vorsichtig, da diese E-Mails manchmal durch Viren verursacht werden, die Computerschäden verursachen, wenn die Absender automatisch gesendet werden, ohne dass sie es wissen. Werbung

Teil 3 von 4: Verwenden von Mobiltelefonen oder Tablets

  1. Verbinden Sie Ihr E-Mail-Konto mit Ihrem Telefon. Bei den meisten Smartphones können Sie sich in Ihre Mailbox einloggen und E-Mails über die integrierten Anwendungen empfangen. Wenn Sie neue E-Mails haben, werden Sie von der App benachrichtigt.
    • Siehe auch Anweisungen zum Verbinden von E-Mail-Konten mit iOS-Geräten.
    • Siehe auch Anweisungen zum Verbinden von E-Mail-Konten mit Android-Geräten.
  2. Laden Sie die E-Mail-App des Dienstanbieters herunter. Viele E-Mail-Dienstanbieter wie Google Mail haben ihre eigenen E-Mail-Clients. Sie können diese Anwendung verwenden, anstatt den auf Ihrem Gerät integrierten E-Mail-Browser zu verwenden. Die Google Mail-App ist auf Android-Geräten vorinstalliert. Sie können die iOS-Version jedoch auch über den App Store oder den Google Play Store herunterladen.
  3. Öffnen Sie die Mailbox. Sie können über die im Gerät integrierte Mail-Anwendung auf das Postfach zugreifen oder neue Nachrichten direkt öffnen, indem Sie auf die Benachrichtigung über neue Mail auf dem Gerät klicken.
  4. Antworte auf die Mail. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Antworten", um auf die Nachricht zu antworten. Viele Geräte enthalten häufig eine Nachricht am Ende der Nachricht, um den Empfänger darüber zu informieren, dass Sie die Nachricht von einem mobilen Gerät senden (Sie können diese Funktion abbrechen, wenn Sie möchten). Werbung

Teil 4 von 4: Lesen Sie den Betreff der E-Mail

  1. Verstehe, wie Schlagzeilen gemacht werden. Die Header werden jedes Mal neu gezeichnet, wenn Nachrichten empfangen und gesendet werden. Dies bedeutet, dass die Header sehr lang sind, wenn die E-Mail immer wieder gesendet wird, da jedes Mal, wenn wir eine Nachricht empfangen und senden, Informationen gespeichert und diesen Headern hinzugefügt werden.
  2. Lesen Sie die Grundlagen. Es gibt mehr Informationen, die für die Mehrheit der Benutzer nützlich und interessant sind, als einige andere Informationen. Wenn Sie diese Informationen lesen, erhalten Sie eine Vorstellung von der Absenderadresse und der Häufigkeit, mit der Nachrichten gesendet und empfangen werden. Diese Informationen sind sehr nützlich, damit Sie die Nachricht verfolgen und wissen, woher die Nachricht stammt.
    • Ausgeliefert an: Zeigt die Adresse des Empfängers an.
    • Empfangen: Zeigt die IP-Adresse der Startseite an, an der die E-Mail empfangen wurde (Adresse der E-Mail-Serviceseite des Empfängers), und die Uhrzeit, zu der sie empfangen wurde.
    • Rückweg: Zeigt die Absenderadresse an.
    • Nachrichten-ID: Zeigt spezielle Nummern zum Klassifizieren von Nachrichten an.
    • Von, Betreff, Bis: Dies sind die vom Absender eingegebenen Informationen, die den Namen des Absenders, den Betreff der Nachricht und den Namen des Empfängers angeben.
    Werbung

Warnung

  • Lesen Sie keine E-Mails oder offenen Anhänge unbekannter Herkunft, da diese Viren enthalten können, die Ihren Computer beschädigen.