Wie man immer glücklich ist

Autor: John Stephens
Erstelldatum: 23 Januar 2021
Aktualisierungsdatum: 29 Juni 2024
Anonim
Wendebeanie einfach selber bemessen und nähen
Video: Wendebeanie einfach selber bemessen und nähen

Inhalt

Fühlen Sie sich gelangweilt oder unglücklich über einen Teil Ihres Lebens? Es wird schlimmer und Sie möchten, dass Ihr Leben optimistischer wird? Sich glücklich zu machen bedeutet, glücklich und zufrieden mit deinem Leben zu sein. Optimistische Emotionen wirken sich auch positiv auf Gesundheit und Langlebigkeit aus. Sie können lernen, sich im Leben glücklich zu machen, indem Sie: sich selbst lieben und akzeptieren, realistisch denken, positive Aktivitäten ausführen und hart daran arbeiten, Ihre persönlichen Ziele zu erreichen.

Schritte

Methode 1 von 4: Liebe und akzeptiere dich

  1. Behalten Sie eine positive Einstellung zu sich selbst bei. Sich selbst zu akzeptieren ist ein wichtiger Teil der Fähigkeit zu lieben und sich glücklich zu machen.
    • Akzeptiere, wer du jetzt bist, anstatt dich zu sehr darauf zu konzentrieren, dich selbst zu verändern.
    • Denken und sprechen Sie positiv mit sich selbst: „Ich liebe, wer ich bin. Ich akzeptiere jetzt alles an mir - sogar die Dinge, die ich ändern möchte. Die Person, die ich gerade bin, ist völlig in Ordnung. "

  2. Bestimmen Sie Ihre eigenen guten Eigenschaften. Wenn Sie sich der großartigen Dinge über sich selbst bewusst sind, können Sie das Glück fördern, wer Sie sind. Wenn Sie sich in schwierigen Zeiten an diese Eigenschaften erinnern, können Sie sich selbst glücklich fühlen. Sie sind besonders und einzigartig.
    • Denken Sie nach oder schreiben Sie eine Liste der Dinge, die Sie an sich mögen. Lesen Sie diese Liste oder erinnern Sie sich daran, wann immer Sie sich schlecht fühlen. Sie können Eigenschaften auflisten, die Sie an sich mögen, wie Persönlichkeit, Haare, Leidenschaft, Augen, Sinn für Mode, Mitgefühl und abenteuerliche Einstellung.
    • Freundlichkeit ist eine großartige Qualität. Zählen Sie, wie oft Sie in der letzten Woche jemanden nett zu jemandem behandelt haben. Sie können Notizen in einem Journal oder Dokument in Word machen. Wenn Sie darauf achten, wie oft Sie Freundlichkeit zeigen, kann dies Ihr Glück steigern.

  3. Entwicklungsbedürfnisse akzeptieren. Jeder hat Eigenschaften, die verbessert werden müssen, was völlig normal ist. Halten Sie jedoch nicht nur bei persönlichen Fehlern an, sondern betrachten Sie dies als Gelegenheit, sich weiterzuentwickeln.
    • Seien Sie offen für eine neue Erfahrung, die Ihnen hilft, sich auf Ihr persönliches Wachstum zu konzentrieren. Probieren Sie neue Dinge wie eine andere Kunst aus (Malerei, Skulptur), reisen Sie in ein neues Land, versuchen Sie, Dinge zu tun, die Sie fürchten (z. B. öffentliche Rede).
    • Erfolge und Änderungen beachten und belohnen. Dies hilft Ihnen, sich auf positive Veränderungen zu konzentrieren, und ermutigt Sie, sich persönlich weiterzuentwickeln.

  4. Konzentrieren Sie sich auf Erfolge anstatt auf vergangene Misserfolge. Manchmal fühlen sich die Menschen mit den Dingen, die in der Vergangenheit passiert sind, unzufrieden. Anstatt zu viel auf der negativen Seite zu denken, konzentrieren Sie sich auf die positiven Aspekte Ihrer Vergangenheit.
    • Machen Sie eine Liste Ihrer Leistungen.Zum Beispiel einen Abschluss machen, einen Test bestehen, ein Projekt abschließen oder ein Kunstwerk fertigstellen.
    • Vergib dir deine Fehler in der Vergangenheit. Betrachten Sie sie als Ihren Weg zu lernen und zu wachsen. Fehler definieren nicht, wer Sie sind. Jetzt können Sie sich entscheiden, erwachsen zu werden und es besser zu machen.
    Werbung

Methode 2 von 4: Realistisches und optimistisches Denken

  1. Glaube an dein eigenes Glück. Ihre eigenen Überzeugungen über das Glück beeinflussen, wie Sie sich wirklich fühlen. Leider denken viele Menschen, dass Glück etwas ist, das sie nicht erreichen oder erreichen können. Wenn Sie so denken, wird es Ihnen schwer fallen, die Lücken zu füllen. Glückliche Menschen sind einfach, weil sie glauben, glücklich zu sein, sie suchen nicht nach Material oder Erfahrungen, die sie glücklich machen; Sie kümmern sich nur darum, was sie haben und das ist großartig. Wenn Sie also glauben, dass Sie glücklich sind, dann sind Sie wirklich glücklich.
    • Anstatt die Situation in einer pessimistischen Richtung zu betrachten, denken Sie positiv.
    • Achten Sie besonders auf die positiven Aspekte Ihres Lebens. Was macht Glück? Zum Beispiel sind Menschen mit einer positiven und fröhlichen Einstellung oft diejenigen, die gute Beziehungen zu anderen haben, sich um das Familienleben kümmern und karriereorientiert sind (oder daran arbeiten, dies zu erreichen). . Denken Sie über diese Dinge nach und wie sie Sie glücklicher machen.
    • Wenn Sie Gedanken haben, dass Sie nicht glücklich sind oder "Ich bin nicht so zufrieden, wie ich sein möchte", müssen Sie alle Beweise gegen diesen Gedanken identifizieren. Sagen Sie sich: "Im Moment habe ich alles, was ich will. Ich bin mit allem zufrieden, auch wenn sie nicht perfekt sind. Aber sie sind gut genug für mich."
  2. Pflegen Sie immer die Hoffnung. Hoffnung hat eine starke Verbindung zu Glück und Lebenszufriedenheit. In der Hoffnung, sich mit dem Gedanken zu verbinden, dass alles gut wird, und auf das Beste zu hoffen (erwarten Sie nicht, dass das Böse passiert). Konzentrieren Sie sich auf das, was Sie sich in Zukunft erhoffen.
    • Glauben Sie, dass alles in Ordnung sein wird, oder gehen Sie in die richtige Richtung, obwohl dies nicht genau Ihrem Plan entspricht.
    • Der Weg, die Hoffnung zu kultivieren, besteht darin, den negativen Gedanken festzuhalten: "Nichts wird sich ändern. Ich kann das nicht beheben." Diese hoffnungslosen Gedanken werden Ihre Stimmung drücken. Wenn Sie solche Gedanken erkennen, können Sie sich sofort sagen: "Dies ist ein hoffnungsloser Gedanke. Ich bin eine hoffnungsvolle Person. Ich kann das Problem möglicherweise nicht vollständig beheben, aber ich kann. ändere etwas in dieser Situation. Zumindest kann ich meine Meinung dazu ändern. " Konzentrieren Sie sich darauf, Ihr Denken zu ändern, und Sie können eine Person der Hoffnung sein.
  3. Denken Sie über die positiven Aspekte jeder Situation nach. Viele Menschen schauen nur in die negative Richtung der Situation. Versuchen Sie, die Hindernisse in Ihrem Leben beharrlich zu überwinden und sich auf die Dinge zu konzentrieren, die Ihnen helfen, in Schwierigkeiten zu lernen und zu wachsen. Negative und Positive existieren immer parallel. Wenn Sie über sie nachdenken, können Sie den richtigen Weg wählen, um dem Glück näher zu kommen.
    • Wenn Sie oder eine geliebte Person Probleme mit Ihrer beruflichen oder persönlichen Situation haben, betrachten Sie eher die positiven als die negativen Aspekte der Situation. Identifizieren Sie zum Beispiel, wie diese schlechte Situation Sie stärker macht: Bauen Sie Ihren Charakter auf, bringen Sie Situationen bei und entwickeln Sie emotionale Ausdauer.
    • Wenn Sie Ihren Job verlieren, denken Sie über die Aussichten nach, einen besseren Job mit höherem Gehalt und kürzeren Arbeitszeiten zu finden, die Ihnen helfen, einen komfortableren und komfortableren Alltag zu führen.
  4. Trainiere jeden Tag Dankbarkeit. Dankbarkeit kann als einer der besten Indikatoren für Glück und Wohlbefinden angesehen werden.
    • Du hast Gesundheit, dann hast du alles. Sei dankbar, dass du gesund bist, damit du dich darauf konzentrieren kannst, Glück zu entwickeln.
    • Machen Sie eine Liste (auf Papier, in einem Tagebuch oder auf einem Computer) von allem, wofür Sie dankbar sind. Beinhaltet: Familie, Freunde, Arbeit, Haustiere, Liebhaber, Unterhaltung, Musik, Regierung, Sicherheit, Essen, Geld und Unterkunft. Wenn Sie sich in Not fühlen, erinnern Sie sich an die Dinge, für die Sie dankbar sind. Sie haben bereits viele Dinge.
  5. Kontrolliere deine Emotionen. Die glücklichsten Menschen sind manchmal auch traurig. Erkennen Sie, dass Sie manchmal auch Bedrängnis verspüren: Wut, Angst, Angst, Stress und Trauer.
    • Drücken Sie Ihre Gefühle bei Bedarf aus. Wenn Sie dies tun, können Sie sich besser fühlen. Wenn Emotionen zu lange unterdrückt werden, können sie in negative Richtungen (wie Wut und Gewalt) aufflammen. Ein wenig auf gesunde Weise wie Boxen loszulassen, wenn Sie sich wütend fühlen, kann jedoch dazu beitragen, Ihre Emotionen langfristig auszugleichen.
    Werbung

Methode 3 von 4: Mach was dich glücklich macht

  1. Verbringen Sie weiterhin Zeit mit positiven Menschen. Liebe ist ein starker Prädiktor für Glück. Gemeinsame Beziehungen sind wichtig, um sich glücklich zu fühlen. Wir brauchen eine Freundschaft, die beide Seiten und Beziehungen zur Familie befriedigt, um uns glücklich zu machen. Das macht uns menschlich.
    • Glückliche Menschen neigen dazu, mehr Kontakte zu knüpfen als unglückliche Menschen. Also geh raus und knüpfe Kontakte.
    • Wenn Sie sich unwohl fühlen oder Angst haben, neue Leute kennenzulernen, können Sie Zeit mit alten Bekannten verbringen und sich sicher fühlen. Von hier aus können Sie Vertrauen aufbauen und sich allmählich daran gewöhnen, mit Fremden zu kommunizieren. Sagen Sie sich: "Jeder Freund war ein Fremder."
    • Denken Sie daran, dass eine enge Beziehung zu jemandem wichtiger ist, als sich mit vielen Menschen zu verbinden, sie aber nicht gut zu kennen. Qualität ist wichtiger als Quantität. Sie sollten also Ihre derzeitige Freundschaft pflegen und pflegen.
    • Verstehe, dass Beziehungen Geben und Nehmen oder Gegenseitigkeit sind. Manchmal muss man Kompromisse eingehen. Seien Sie angenehm, flexibel und bereit, sich bei Bedarf zu ändern. Sie sollten jedoch vermeiden, Ihre Werte um jeden Preis zu gefährden oder sich auf gefährliche Situationen einzulassen.
    • Bauen Sie positive Zuneigung und Intimität mit anderen auf. Teilen Sie Ihre Gedanken und Gefühle mit Freunden, denen Sie vertrauen. Isoliere dich nicht, wenn du traurig oder depressiv bist. Es gibt Zeiten, in denen Sie alleine sein möchten. Dies ist normal. Vergessen Sie jedoch nicht, danach die Unterstützung aller zu akzeptieren.
  2. Vermeiden Sie negative Einflüsse. Negative Menschen und ihre pessimistischen Gedanken können Sie mental binden und das Leben pessimistisch machen. Halten Sie sich von ihrer Lebensweise fern und verbinden Sie sich mit Menschen, die wissen, wie man lebt und das Leben genießt und bereit sind, ihr Glück mit anderen zu teilen.
    • Setzen Sie Grenzen mit der Person, die Sie betrübt. Sagen Sie bei Bedarf "Nein".
    • Nehmen Sie sich etwas Zeit, um darüber nachzudenken, eine Beziehung oder Freundschaft zu beenden, die sich auf Ihr Glück auswirkt.
  3. Nehmen Sie regelmäßig an Aktivitäten teil, die Sie glücklich machen. Freude ist ein wichtiger Teil des Glücks und der Zufriedenheit im Leben.
    • Nehmen Sie an Aktivitäten teil und treffen Sie die richtigen Leute, die eine Chance auf Glück im Leben bieten.
    • Korreliert proaktiv mit dem Glücksgrad. Sie können Folgendes ausprobieren: Wandern, Kajakfahren, Kanufahren, Angeln, Gartenarbeit, Tanzen, Boxen oder Yoga.
    • Machen Sie mit bei interessanter Unterhaltung. Einige Beispiele sind: Filme schauen, schreiben, zeichnen, Musik hören, nähen, stricken und lesen.
    • Wenn Sie Erfahrung über Materie schätzen, können Sie glücklicher werden. Anstatt ein neues Auto zu kaufen, können Sie in ein anderes Land reisen. Die Materie wird verblassen und verschwinden, während Erinnerungen für eine lange Zeit bei uns sind und Erfahrung dich zu dem macht, was du bist.
  4. Anderen helfen. Sich um das Wohlergehen anderer zu kümmern und Freundlichkeit zu zeigen, kann Sie glücklicher machen. Daher müssen Sie sowohl in Ihren Gedanken als auch in Ihren Handlungen optimistisch sein, indem Sie andere teilen und ihnen helfen. Es gibt viele Möglichkeiten, anderen zu helfen. Wählen Sie also eine, die sowohl ihrem Leben zugute kommt als auch Ihnen ein gutes Gefühl gibt und gleichzeitig dazu beiträgt, das Leben anderer zu verbessern.
    • Geld für andere auszugeben macht dich glücklicher. Kaufen Sie Obdachlosen eine Mahlzeit.
    • Sei sympathisch und versetze dich in die Lage anderer. Manchmal reicht es aus, zuzuhören und zu verstehen.
    • Helfen Sie anderen, indem Sie sich freiwillig bei Ihrer örtlichen Organisation oder Ihrem Krankenhaus melden. Sie können beispielsweise in der Küche dienen und Häuser für Überlebende von Katastrophen bauen.
    Werbung

Methode 4 von 4: Ehrgeiz auf dem Weg zum Ziel

  1. Selbstständig werden. Unabhängigkeit ist wichtig, um ein Gefühl von Glück und Wohlbefinden zu entwickeln und aufrechtzuerhalten. Setzen Sie sich Ziele; Verlassen Sie sich nicht auf andere, nur Sie können verstehen, was Sie wollen.
    • Umgang mit sozialem Druck, an Ihre Ziele zu glauben und sie zu erreichen. Behalte immer den Glauben.
    • Passen Sie Ihr eigenes Verhalten an. Um glücklich zu sein, müssen Sie die Kontrolle über Ihre Handlungen übernehmen. Die Kontrolle von Impulsen oder die Fähigkeit, vor dem Handeln anzuhalten und nachzudenken, ist ein wesentlicher Bestandteil der Anpassung.
    • Bewerten Sie sich nach eigenen Maßstäben, anstatt nach dem, was die Gesellschaft von Ihnen verlangt.
  2. Motivation fördern. Werte und Navigationskraft Vorteile der Motivation. Neugier und Begeisterung sind auch eng mit Lebenszufriedenheit und Glück verbunden.
    • Interessiert an etwas Neuem. Probieren Sie ein neues Hobby, eine neue Aktivität oder eine neue Übung aus. Entdecken Sie Ideen, an die Sie noch nie gedacht haben.
  3. Mach das Leben sinnvoll. Sinn und Zweck sind eng mit dem Glück verbunden. Hier geht es darum, Ziele und Ambitionen zu haben.
    • Denken Sie daran, dass Geld allein das Glück nicht aufrechterhalten kann.
    • Setzen Sie sich kurzfristige Ziele für jeden Aspekt Ihres Lebens. Anstatt sich große Ziele zu setzen, sollten Sie sich kurzfristige und leichter zu erreichende Ziele setzen. Wenn Sie beispielsweise abnehmen möchten, geben Sie nicht zu viel Gewicht. Sie sollten nur versuchen, 5 kg zu verlieren, da dies einfacher zu erreichen ist, als 25 kg auf einmal zu verlieren. Versuchen Sie weiterhin, jeweils 5 kg abzunehmen, bis Sie feststellen, dass Sie 25 kg abgenommen haben.
    • Denken Sie an die Bildungs- oder Trainingsleistungen, die Sie wahrscheinlich in Ihrer Reichweite erzielen, und nicht an die Fantasien. Finden Sie den richtigen Weg, um den zielorientierten Prozess einzuleiten.
  4. Sorgen Sie für ein positives Arbeitsumfeld. Wenn Sie arbeiten, ist auch das Glück bei der Arbeit ein wichtiger Faktor. Immerhin arbeiten Sie 40 Stunden pro Woche. Untersuchungen zeigen, dass negative Arbeitsumgebungen zu Stress, Erschöpfung und geringer Produktivität führen können.
    • Finden Sie einen Job: gut bezahlt, garantiert, von Vorgesetzten unterstützt, gleich und fair. Es ist wichtig, dass Sie sich geschätzt fühlen.
    Werbung