Fugen mit Backpulver reinigen

Autor: John Pratt
Erstelldatum: 9 Februar 2021
Aktualisierungsdatum: 28 Juni 2024
Anonim
Badezimmer Fugen reinigen mit Backpulver und Zahnbürste Haushalts Anleitung
Video: Badezimmer Fugen reinigen mit Backpulver und Zahnbürste Haushalts Anleitung

Inhalt

Wenn Sie Ihren Mörtel nicht reinigen, verlieren sie ihre hellweiße Farbe und färben sich hässlich braun. Backpulver macht es einfach, Schmutz, Schimmel und Flecken zu entfernen, ohne einen Fachmann einzustellen. Um Ihren Mörtel sauber zu machen, machen Sie eine Paste aus Backpulver und Wasser, tragen Sie die Paste auf, verwenden Sie Essig und schrubben Sie den Mörtel. Hartnäckigere Flecken wie Schimmelpilzflecken können mit einer Paste aus Backpulver und Wasserstoffperoxid behandelt werden, die Sie auf den Mörtel auftragen und dann den Mörtel schrubben.

Schreiten

Methode 1 von 2: Mit Backpulver und Essig reinigen

  1. Machen Sie eine Paste aus Backpulver und Wasser. Mischen Sie in einer kleinen Schüssel gleiche Mengen Backpulver und Wasser.Rühren Sie die Zutaten durch, bis sich eine Paste bildet, die Sie leicht auf die Gelenke auftragen können.
  2. Tragen Sie die Paste mit einem Pinsel auf die Fugen auf. Nehmen Sie etwas Paste mit Ihrem Pinsel und tragen Sie die Paste auf die Fugen auf. Sie können die Paste mit demselben Pinsel auftragen, mit dem Sie die Fugen später schrubben werden. Sie können Fugenbürsten und andere Hartbürsten in Baumärkten kaufen.
    • Wenn Sie keine Bürste haben, können Sie ein Scheuerschwamm oder eine alte Zahnbürste verwenden.
    EXPERTEN-TIPP

    "Sie können eine spezielle Fugenbürste kaufen, aber Sie können die Arbeit mit einer Bürste oder einer alten Zahnbürste erledigen."


    Mischen Sie Essig und warmes Wasser in einer Sprühflasche. Stellen Sie sicher, dass das Wasser warm ist, bevor Sie es in die Sprühflasche oder Schüssel gießen. Mischen Sie das Wasser mit einer gleichen Menge Essig. Geben Sie die Mischung zur leichteren Anwendung in eine Sprühflasche.

  3. Sprühen Sie die Essigmischung auf die Gelenke. Sprühen Sie die Essigmischung auf das Backpulver. Ein Spray reicht aus, um das Backpulver kohlensäurehaltig zu machen.
  4. Lassen Sie das Backpulver fünf Minuten einwirken. Sie werden sehen, wie der Essig mit dem Backpulver reagiert und alles sprudelt. Während der fünf Minuten wird der Schmutz in den Gelenken durch das Aufschäumen entfernt.
  5. Schrubben Sie den Mörtel. Verwenden Sie eine Fugenbürste, um das Backpulver tiefer in die Fugenmasse zu bürsten. Sie können auch eine steife Bürste, ein Scheuerschwamm oder eine Zahnbürste verwenden. Das Schrubben erfordert Muskelkraft, aber dadurch wird der größte Teil des Schmutzes entfernt.
    • Suchen Sie nach dunklen Stellen, an denen sich noch Schmutz in den Fugen befindet. Versuchen Sie erneut, diese Bereiche zu schrubben oder mit Wasserstoffperoxid zu reinigen.
  6. Wischen Sie die Reste der Reinigungsmittel weg. Nach dem Schrubben befinden sich noch schmutzige Essig- und Backpulverreste im Mörtel. Wischen Sie die Rückstände mit Papiertüchern ab oder verwenden Sie alte Lappen, wenn Sie Papier sparen möchten. Ein Schwamm kann auch dazu beitragen, Schmutzpartikel und sauberere Rückstände vom Mörtel zu lösen.
  7. Den Boden wischen. Sie können dem Boden einen schönen Glanz verleihen, dies ist jedoch nicht zwingend erforderlich. Fegen oder saugen Sie zuerst das Backpulver auf, das sich noch auf dem Boden befindet. Wischen Sie dann den Boden wie gewohnt ab. Gelenke, die Sie mit dem Mopp nicht erreichen können, können mit einem mit sauberem Wasser angefeuchteten Tuch abgewischt werden.

Methode 2 von 2: Hartnäckige Flecken mit Wasserstoffperoxid entfernen

  1. Backpulver und Wasserstoffperoxid mischen. Mischen Sie in einer Schüssel zwei Teile Backpulver mit einem Teil Wasserstoffperoxid. Mischen Sie die Zutaten zu einer Paste, die Sie leicht auf die Gelenke auftragen können.
  2. Tragen Sie die Paste mit einem Pinsel auf die Fugen auf. Sie können die Paste jetzt auch mit demselben Pinsel auftragen, mit dem Sie die Fugen später geschrubbt haben. Sie können eine spezielle Fugenbürste in Baumärkten kaufen, aber Sie können auch eine harte Bürste, ein Scheuerschwamm oder eine alte Zahnbürste verwenden.
  3. Lassen Sie die Paste einige Minuten einwirken. Lassen Sie die Paste bis zu fünf Minuten im Schmutz einweichen. Dies sollte es einfacher machen, hartnäckige Flecken und Schimmel zu entfernen.
  4. Schrubben Sie den Mörtel. Massieren Sie die Paste mit der Bürste in die Gelenke. Sie sollten sehen, dass die Flecken verschwinden. Schrubben Sie die Flecken weiter von Hand, bis sie verschwunden sind.
  5. Wischen Sie die Rückstände weg. Wischen Sie überschüssige Paste und Schmutz mit Papiertüchern ab. Wenn Sie kein Papier verschwenden möchten, verwenden Sie alte Tücher anstelle von Papier.
  6. Den Boden wischen. Sie können den Boden nach der Reinigung wie gewohnt wischen. Auf diese Weise entfernen Sie alle Schmutz- und Pastenreste, die Sie übersehen haben, und lassen den Boden schön leuchten. Alle Gelenke, die Sie mit Ihrem Mopp nicht erreichen können, sollten mit einem in sauberes Wasser getauchten Tuch abgewischt werden.

Notwendigkeiten

  • Backsoda
  • Essig
  • Zerstäuber
  • Wasser
  • Messbecher
  • Fugenbürste oder andere Bürste
  • Kleine Schüsseln
  • Tücher oder Papiertücher