Herstellung von Zuckerpaste zur Enthaarung des Körpers

Autor: Charles Brown
Erstelldatum: 9 Februar 2021
Aktualisierungsdatum: 28 Juni 2024
Anonim
Herstellung von Zuckerpaste zur Enthaarung des Körpers - Ratschläge
Herstellung von Zuckerpaste zur Enthaarung des Körpers - Ratschläge

Inhalt

Die Verwendung von Zuckerpaste ist eine uralte Methode zur Haarentfernung, die in der modernen Welt erst seit kurzem beliebt ist. Die Methode ist ein bisschen wie Wachsen und funktioniert ähnlich, aber die Paste wird aus natürlicheren und haushaltsüblicheren Zutaten hergestellt. Wenn Sie einige einfache Zutaten und einen Herd haben, können Sie ganz einfach zu Hause eine Zuckerpaste herstellen und diese zur Haarentfernung an Ihrem Körper verwenden.

Schreiten

Teil 1 von 3: Mischen der Zutaten

  1. Nimm einen Topf. Wenn Sie zum ersten Mal Zuckerpaste zur Haarentfernung herstellen, verwenden Sie nicht Ihren schönsten Topf. Dieser Vorgang kann etwas schwierig sein und die Nudeln brennen oft. Die verbrannten Nudeln sind ziemlich schwer aus der Pfanne zu bekommen. Verwenden Sie zur Sicherheit eine Pfanne, die Sie gerne wegwerfen.
    • Die Mischung kocht und sprudelt beim Erhitzen. Verwenden Sie daher einen Topf, der groß genug ist, damit die Mischung nicht überläuft.
  2. 400 Gramm weißen Rohrzucker in die Pfanne geben. Dies ist der einfache Weißzucker, den Sie wahrscheinlich bereits zu Hause haben und in jedem Supermarkt kaufen können. Es ist wichtig, für dieses Rezept Weißzucker zu verwenden. Sie können feststellen, ob Ihre Nudeln fertig sind, indem Sie die Farbe ändern. Verwenden Sie daher Weißzucker als Basis für Ihre Nudeln.
    • Wenn Sie eine kleinere Menge herstellen möchten, verwenden Sie einfach die Hälfte der für dieses Rezept verwendeten Mengen. Sie können die Zuckerpaste jedoch problemlos in einen Behälter geben und aufbewahren. Machen Sie sich also keine Sorgen, wenn Sie viel mehr machen, als Sie für eine Haarentfernungssitzung benötigen.
  3. 60 ml Zitronensaft und 60 ml Wasser hinzufügen. Sie können den Saft aus frischen Zitronen auspressen oder im Laden gekauften Zitronensaft kaufen, wenn Sie nur 60 ml Saft haben. Gießen Sie den Saft in den Zucker und fügen Sie dann 60 ml Wasser hinzu. Mischen Sie die drei Zutaten mit einem Spatel oder einem großen Löffel, bis alles gut vermischt ist.

Teil 2 von 3: Erhitzen der Mischung

  1. Stellen Sie den Ofen auf niedrige Hitze. Es ist wichtig, dass die Mischung kocht, aber versuchen Sie, sie langsam und vorsichtig zu erhitzen, damit die Nudeln nicht verbrennen. Bleiben Sie am Herd, besonders wenn Sie zum ersten Mal Zuckerpaste herstellen. Es kann schwierig sein, die Nudeln warm genug zu machen, ohne sie zu verbrennen. Sie müssen sie daher genau beobachten. Es ist deutlich sichtbar, wenn die Paste zu brennen beginnt, da die Paste eine sehr dunkle, fast schwarze Farbe annimmt.
  2. Rühren Sie die Mischung weiter, bis sie kocht. Den Herd nicht anzünden oder die Pfanne unbeaufsichtigt lassen. Rühren Sie die Mischung weiter, um sicherzustellen, dass sie niemals an der Pfanne haftet. Wenn die Mischung zu kochen beginnt, wird sie dünner. Wenn es zu sprudeln beginnt, ist es fast fertig, aber stellen Sie sicher, dass die Mischung vollständig kocht.
    • Verwenden Sie ein Süßigkeitsthermometer, falls Sie eines haben. Die Mischung sollte eine Temperatur von 120 Grad Celsius erreichen, die sogenannte "harte Phase" bei der Herstellung von Süßigkeiten.
  3. Geben Sie ein paar Tropfen der Mischung auf etwas Weißes. Sie können einen Teller, eine Serviette, ein Blatt Papier oder etwas anderes verwenden. Auf diese Weise sehen Sie sich die Farbe genau an. Die endgültige Zuckerpaste sollte eine goldene Farbe haben. Wenn die Mischung kocht und golden ist, schalten Sie die Heizung aus. Stellen Sie sicher, dass Sie die Mischung noch rühren.
  4. Wenn Sie nichts anderes haben, verwenden Sie eine Mikrowelle. Verwenden Sie anstelle der zuvor in diesem Artikel genannten Zutaten 200 Gramm Zucker, 60 ml Honig und den Saft einer halben Zitrone (ca. 2 Esslöffel). Kombinieren Sie diese Zutaten in einer mikrowellengeeigneten Schüssel und rühren Sie um, bis Sie eine glatte Mischung erhalten. Dann die Mischung zwei Minuten lang in der Mikrowelle erhitzen.
    • Gehen Sie nicht weg, während die Mischung in der Mikrowelle erhitzt wird. Sie müssen die Mischung alle 20 bis 30 Sekunden rühren.
    • Lassen Sie die Mischung nach Ablauf von zwei Minuten etwas abkühlen, um sie zu verwenden oder zu lagern.

Teil 3 von 3: Aufbewahrung der Nudeln

  1. Lassen Sie die Mischung abkühlen. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie einen Teil der Mischung sofort zur Haarentfernung verwenden möchten. Die Mischung sollte warm, aber nicht heiß sein, sonst könnten Sie sich schwer verbrennen. In diesem Artikel können Sie lesen, wie Sie die von Ihnen hergestellte Zuckerpaste verwenden. Auch wenn Sie die Zuckerpaste nicht sofort verwenden, lassen Sie die Mischung abkühlen, bevor Sie sie in einen Behälter geben.
  2. Gießen Sie die Nudeln in eine mikrowellengeeignete Schüssel oder einen Behälter. Es ist wichtig, dass die Schüssel oder der Behälter erhitzt werden kann, da es am besten ist, die Mischung leicht zu erwärmen, bevor Sie sie zur Haarentfernung verwenden. Halten Sie die Zuckerpaste bei Raumtemperatur. Dadurch wird verhindert, dass sich die Paste verdickt, und Sie können sie leichter wieder aufheizen.
    • Wenn Sie keine Mikrowelle haben, können Sie den Behälter jederzeit unter heißem Wasser laufen lassen, um die Nudeln zu erhitzen.
  3. Erwärmen Sie die Zuckerpaste, bevor Sie sie verwenden. Wenn die Nudeln dicker werden, geben Sie ein paar Tropfen Wasser hinzu, bevor Sie die Nudeln in die Mikrowelle stellen. Erhitzen Sie die Nudeln so, dass sie warm, aber nicht heiß werden. Die Zuckerpaste kann Sie leicht verbrennen. Treffen Sie daher zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen. Die Nudeln werden beim Wiedererhitzen leicht eingedickt.

Tipps

  • Es ist sehr wichtig, dass die Zuckerpaste die richtige Konsistenz hat. Stellen Sie sicher, dass Sie das Rezept befolgen. Wenn die Mischung bei Raumtemperatur an Ihrer Haut haftet oder sich nicht leicht verteilen lässt, ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie erneut, die richtige Konsistenz zu erzielen. Die Farbe zeigt an, wann die Heizung ausgeschaltet werden muss, damit die Mischung nicht mehr kocht.

Warnungen

  • Diese Paste ist sehr unordentlich und der Rückstand ist schwer zu entfernen. Um eine Pfanne zu reinigen, erhitzen Sie sie auf dem Herd, bis die übrig gebliebenen Nudeln flüssig geworden sind. Dann werfen Sie die Reste in den Mülleimer. Wenn sich noch eine dünne Schicht Zuckerpaste in der Pfanne befindet, kochen Sie einfach ein- oder zweimal etwas Wasser im Wasserkocher und spülen Sie die Pfanne damit aus. Wenn sich mehr Zuckerpaste in der Pfanne befindet, füllen Sie die Pfanne mit ausreichend Wasser und bringen Sie sie zum Kochen. Die Zuckerpaste löst sich im heißen Wasser auf und Sie können die Mischung im Abfluss oder in der Toilette entsorgen. Es wird nicht empfohlen, große Mengen heißen flüssigen Sirups in einen Abfluss zu gießen. Sie können übrig gebliebene Zuckerpaste mit einem Wasserkocher mit heißem Wasser aus der Pfanne holen. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie mit einer schweren Pfanne mit heißem flüssigem Sirup arbeiten.