Online chatten

Autor: Tamara Smith
Erstelldatum: 27 Januar 2021
Aktualisierungsdatum: 28 Juni 2024
Anonim
DURCHGEHEND ONLINE (Musikvideo) | BEREIT FÜR @HE/RO  ?
Video: DURCHGEHEND ONLINE (Musikvideo) | BEREIT FÜR @HE/RO ?

Inhalt

Das Internet hat eine völlig neue Form der Kommunikation geschaffen: Online-Chat. Durch Chatten können Sie in Echtzeit mit Ihren Freunden, Ihrer Familie und Fremden sprechen, und die Anzahl der Personen, die Online-Chats verwenden, ist enorm. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie Sie sich mit anderen Personen verbinden können, um zu chatten. Dies hängt hauptsächlich von der Art des Chats ab, den Sie verwenden möchten. Unabhängig davon, ob Sie mit Ihrer Großmutter sprechen oder zufällige Personen treffen möchten, erfordert das Chatten eine gewisse Verantwortung.

Schreiten

Methode 1 von 3: Suchen Sie ein Chat-Programm

  1. Entscheiden Sie, mit wem Sie chatten möchten. Wenn Sie nur mit Freunden und Familie chatten möchten, haben Sie andere Bedürfnisse als wenn Sie mit einer Gruppe von Menschen oder mit Fremden chatten möchten. Welche Chat-Plattform Sie wählen, hängt von den Personen ab, mit denen Sie sprechen möchten.
  2. Verwenden Sie einen direkten Chat-Dienst, um mit Freunden und Familie zu sprechen. Wenn Sie regelmäßig einzeln oder in einer Gruppe mit Ihren Freunden und Ihrer Familie chatten möchten, verwenden Sie am besten ein Programm oder einen Dienst, mit dem Sie problemlos mit ihnen in Kontakt treten können. Es besteht die Möglichkeit, dass jeder, den Sie kennen, mindestens eines der folgenden Chat-Programme und -Dienste verwendet:
    • Facebook - Facebook ist ein soziales Netzwerk, das sich ebenfalls zu einem beliebten Chat-Dienst entwickelt hat. Dies ist ein großartiges Chat-Programm, auf das die meisten Ihrer Freunde und Familienmitglieder wahrscheinlich Zugriff haben. Sie können über die Website auf Ihrem Computer chatten oder die Facebook Messenger-App verwenden, um unterwegs zu chatten.
    • Skype - Skype ist eines der beliebtesten Chat-Programme der Welt und hat Millionen von Benutzern. Es ist für Windows, Mac, Linux und fast alle Mobilgeräte verfügbar. Skype hat kürzlich MSN Messenger übernommen. Sie können Skype für Video- und Text-Chats verwenden und Gruppen-Chats erstellen.
    • Mobile Chat-Apps. Wenn Sie die meiste Zeit mit Ihrem Smartphone verbringen, möchten Sie es wahrscheinlich zum Chatten verwenden. Es gibt eine Reihe beliebter Programme für mobile Geräte, mit denen Sie Nachrichten senden und chatten können. Dazu gehören Snapchat, Kik und WhatsApp. Sie können hierfür kostenlos ein Konto erstellen.
  3. Verwenden Sie Browser-Chats, um mit Fremden zu sprechen. Es gibt eine Menge Chat-Service-Websites, von denen viele dazu dienen, Fremde durch Einzelchats zu verbinden. Auf vielen dieser Websites können Sie auch mit Fremden per Video chatten.
    • Chatroulette und Omegle sind zwei der beliebtesten Dienste. Sie können nicht auswählen, mit wem Sie chatten möchten. Wenn Sie eine Webcam haben, können Sie diese zum Video-Chat auf diesen Websites verwenden.
    • Es gibt auch viele Websites mit anonymen Chatrooms. Tinychat, Spinchat und viele andere Websites haben anonyme Chatrooms, die auf unterschiedlichen Interessen basieren.
    • Sie können auch über Discord chatten.
  4. Verwenden Sie einen speziellen Chat-Client, um eine Verbindung zu verschiedenen Communitys herzustellen. Internet Relay Chat (IRC) ist eine der ältesten Formen des Online-Chats und hat Tausende von Communitys für fast jedes Thema, das Sie sich vorstellen können. IRC kann für neue Benutzer etwas überwältigend erscheinen, aber es ist ein leistungsstarkes Chat-Protokoll, mit dem Sie eine Verbindung zu zahlreichen Servern herstellen und sogar Dateien mit anderen Benutzern austauschen können.
    • Der beliebteste IRC-Client ist mIRC. Sie können auch ein Chat-Programm wie Trillian oder Pidgin verwenden, um Ihren Computer mit IRC-Servern zu verbinden.

Methode 2 von 3: Halten Sie sich an die Netiquette

  1. Kennen Sie die Bedeutung der Netiquette. Netiquette bezieht sich darauf, wie Sie mit anderen anonymen Benutzern im Internet kommunizieren. Da Sie im Internet anonym mit anderen kommunizieren können, gibt es viele Menschen, die dies ausnutzen und sich nicht richtig verhalten. Die erste Regel der Netiquette ist, nur höflich zu sein. Ohne die Netiquette wird das Internet schnell zu einer giftigen Gemeinschaft voller Trolle und Menschen, die sich persönlich angreifen.
  2. Behandle die Person, mit der du chattest, wie eine echte Person. Denken Sie daran, dass die Person am anderen Ende Ihres Chats echt ist und dass das, was Sie sagen, einen erheblichen Einfluss auf jemanden haben kann. Überlegen Sie sich vor dem Senden einer Nachricht, wie Sie etwas formulieren würden, wenn Sie mit jemandem im wirklichen Leben sprechen würden.
  3. Begrüßen Sie die Leute beim Chatten. Es ist übliche Praxis und ein Zeichen der Höflichkeit, "Hallo" zu sagen, wenn Sie einen Chatraum betreten oder mit einer anderen Person chatten. Dies ist besonders in Chatrooms wichtig, da nicht jeder merkt, wenn neue Personen den Chatraum betreten. Grüße helfen, das Eis zu brechen und die Leute dazu zu bringen, dich etwas schneller zu akzeptieren.
  4. Spam nicht den Chat. Beim Chatten ist "Spam" das ständige Senden von Nachrichten an den Chatraum gemeint. Vermeiden Sie es, mehrere Nachrichten schnell hintereinander zu senden, und geben Sie nicht alle paar Sekunden kurze, schnelle Antworten. Bitte nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um Ihre Antwort zu formulieren, und jeder im Chatraum wird es Ihnen danken.
  5. Verwenden Sie Großbuchstaben wie gewohnt. Beim Chatten wird das Schreiben in Großbuchstaben als schreiend angesehen, und die Leute werden sich über Sie lustig machen und wütend werden, wenn Sie dies tun. Sie werden wahrscheinlich ignoriert oder aus dem Chatraum geworfen. Verwenden Sie nur Großbuchstaben, wenn Ihre wirklich bestimmte Wörter und Teile von Sätzen hervorheben wollen.
  6. Behandle andere mit dem Respekt, den du erwartest. Dies gilt eigentlich für alles im Leben, ist aber der einzige Weg, auf dem Sie ein gutes Gespräch im Internet erwarten können. Wenn Sie andere nicht mit dem Respekt behandeln, den Sie erwarten, werden Sie ignoriert.
  7. Lernen Sie, die richtigen Abkürzungen zu verwenden. Es gibt viele verschiedene Internetjargons und Abkürzungen, die je nach Person und Community unterschiedlich verwendet werden. Gemeinschaften entwickeln allmählich ihren eigenen "Dialekt", und die Verwendung dieses Dialekts ist eine Art der Zugehörigkeit. Wenn Sie Abkürzungen und Internetjargon falsch verwenden, können Sie in einer bestimmten Community als Außenseiter angesehen werden.
  8. Passen Sie Ihre Grammatik an die Situation an. Wenn Sie mit Ihrem Chef chatten, verwenden Sie wahrscheinlich eine andere Grammatik als wenn Sie mit Ihrem besten Freund chatten. Berücksichtigen Sie den Empfänger, wenn Sie Ihre Antworten eingeben.

Methode 3 von 3: Bleiben Sie sicher

  1. Schützen Sie Ihre Identität. Behandeln Sie Ihre persönlichen Daten vertraulich, wenn Sie mit Personen chatten. Verwenden Sie Ihren richtigen Namen nicht als Benutzernamen, es sei denn, Sie vertrauen der anderen Person oder der Community. Schützen Sie Informationen, mit denen andere herausfinden können, wer Sie sind:
    • Bankdaten
    • BSN
    • Alter, Wohnort, Schule oder Arbeitgeber
    • Alles, was mit Ihnen in Verbindung gebracht werden kann (z. B. eine E-Mail-Adresse mit Ihrem richtigen Namen)
    • Wenn Sie mit Ihrer Webcam chatten, stellen Sie sicher, dass nichts sichtbar ist, das es der anderen Person ermöglicht, herauszufinden, wer Sie sind. Sie werden erstaunt sein, wie leicht Menschen Dinge wie eine Adresse auf einem Umschlag oder ein Foto aus Ihrer Schulzeit sehen können.
  2. Wissen, wie man Trolle vermeidet. Trolle sind Menschen, die absichtlich Dinge sagen, um Menschen zu provozieren. Sie greifen andere oft bösartig persönlich an. Trolle können das Chatten erschweren und Sie dazu verleiten, persönliche Informationen preiszugeben, die Sie wirklich nicht preisgeben sollten. Erfahren Sie, wie Sie Trolle erkennen und nicht auf ihre Tricks hereinfallen. Der beste Weg, mit einem Troll umzugehen, besteht darin, ihn zu ignorieren. Indem er auf den Troll reagiert, setzt er nur das fort, was er tut.
  3. Treffen Sie Personen, die Sie aus dem Internet kennen, nur dann persönlich, wenn Sie sich mit ihnen rundum wohl fühlen. Von Zeit zu Zeit werden Sie möglicherweise gebeten, sich persönlich zu treffen. Stimmen Sie dem nur zu, wenn Sie sich wohl fühlen, wenn Sie einen Fremden treffen. Treffen Sie sich nur an sicheren, öffentlichen Orten.
    • Teilen Sie einem Freund oder Familienmitglied unbedingt mit, wann und wo Sie die Person treffen.
  4. Stellen Sie sich vor, dass alles, was Sie im Internet tun und sagen, gespeichert ist. Behandeln Sie jedes Gespräch so, als könnte es später herausgebracht und auf die widerlichste Art und Weise gegen Sie verwendet werden.
    • Die meisten Chat-Dienste speichern eine Kopie Ihres Chat-Protokolls und Ihrer IP-Adresse, falls sie später von den Behörden aufgefordert werden, diese Kopie bereitzustellen. Denken Sie daran, wenn Sie sich über ein Chat-Programm an illegalen Aktivitäten beteiligen.