Erstellen Sie einen Produktkatalog

Autor: John Pratt
Erstelldatum: 15 Februar 2021
Aktualisierungsdatum: 28 Juni 2024
Anonim
04 MS Publisher Katalog erstellen
Video: 04 MS Publisher Katalog erstellen

Inhalt

Das Erstellen eines Produktkatalogs ist eine effektive Möglichkeit, Ihren Kundenstamm zu erweitern und Ihren Kunden alle wunderbaren Produkte zu zeigen, die Ihr Unternehmen verkauft. Mit einem Katalog können Sie möglicherweise diejenigen Kunden erreichen, die Ihr Geschäft niemals betreten werden. Wenn Sie wissen, welche Informationen in Ihren Produktkatalog aufgenommen werden sollen und wie Sie sie strukturiert und optisch ansprechend präsentieren können, können Sie Ihre Katalogidee in kurzer Zeit in die Realität umsetzen und Ihre Produkte auf konkrete Weise bewerben.

Schreiten

Methode 1 von 1: Erstellen Sie Ihren eigenen Produktkatalog

  1. Sammeln Sie den Inhalt. Stellen Sie sicher, dass Sie alle Informationen für den Katalog gesammelt haben, bevor Sie mit dem Entwerfen beginnen. Vor dem Erstellen des Katalogs benötigen Sie Inhalte wie Produktbilder, eine Liste aller Produkte und ihrer Eigenschaften sowie eine Liste aller Texte, die geschrieben werden müssen, z. B. Informationen über das Unternehmen, Kundenreferenzen und andere Informationen, die Ihre Kunden benötigen die richtige Entscheidung treffen.
  2. Erstellen Sie optisch ansprechende Produktbilder. Sie könnten versucht sein, Ihre eigenen Bilder zu machen, um Geld zu sparen, aber wenn Sie nicht selbst ein professioneller Fotograf sind, ist es am besten, einen Fachmann zu beauftragen, der die Bilder für Sie macht. Die Produktbilder gehören zu den wichtigsten Teilen des Katalogs, da sie als erste von Kunden gesehen werden. Ein attraktives Bild wird Kunden dazu verleiten, die Beschreibung zu lesen und das Produkt hoffentlich zu kaufen.
    • Wenn Sie selbst ein guter Fotograf sind, denken Sie, dass Sie selbst attraktive Fotos machen und eine Digitalkamera haben können, und legen Sie los. Stellen Sie die Kamera auf die höchste Auflösung ein und befolgen Sie die Regeln für das Aufnehmen von Produktfotos: Legen Sie die Produkte separat und nicht zusammen auf das Foto, verwenden Sie einen hellen Hintergrund, erstellen Sie einen Schlagschatten, damit die Produkte sozusagen von der Seite springen, und Laden Sie die Fotos mit einer Auflösung von mindestens 300 dpi hoch.
  3. Wissen, welche Eigenschaften die Produkte haben. Bevor Sie eine Produktbeschreibung für jedes Produkt erstellen, müssen Sie die technischen Spezifikationen aller Produkte kennen. Sie können auch allen Produkten Artikelnummern zuweisen und Preise ermitteln, einschließlich des ursprünglichen Preises und des reduzierten Preises. Sie können auch alle Vorteile aufschreiben, die Ihnen bei der Organisation aller Produkte in den Sinn kommen. Möglicherweise möchten Sie den Lesern alle Informationen zu einem Produkt geben, aber Sie sollten ihnen nur die Informationen geben, die ihnen bei der Entscheidung helfen. Sie können Kunden auf Ihre Website verweisen, wenn sie weitere Informationen zu einem Produkt wünschen.
  4. Wählen Sie ein geeignetes Format für Ihren Katalog. Sie müssen ein geeignetes Format für den Katalog auswählen, wenn er irgendwo zugeschlagen wird. Je nachdem, wo Ihr Katalog angezeigt wird, beispielsweise in einem Flugzeug oder an einem Schalter in einem Wartezimmer, müssen Sie über das bequemste Format nachdenken, damit Ihre Kunden nicht von einem sehr großen Katalog überfordert oder von einem Katalog frustriert werden Das ist zu klein, sodass sie die Bilder und Informationen zu den Produkten, die sie kaufen möchten, nicht richtig sehen können.
  5. Wählen Sie die richtige Anzahl von Seiten. Ihr Produktkatalog sollte dick genug sein, um Ihren Kunden alle benötigten Informationen zu bieten, aber auch dünn genug, um ihr Interesse zu wecken. Sie sollten Ihre Kunden nicht mit allen möglichen zusätzlichen Details langweilen. Vergessen Sie nicht, ein Inhaltsverzeichnis hinzuzufügen und überlegen Sie, welche Produkte Sie einer ganzen Seite geben möchten. Denken Sie auch an zusätzliche Seiten mit Informationen, beispielsweise über die Geschichte Ihres Unternehmens.
    • Stellen Sie sicher, dass Sie die Seitenzahlen konsistent verwenden. Sie können Ihren Kunden das Auffinden Ihrer Website-Adresse und Telefonnummer erleichtern, indem Sie sie auf jeder doppelten Seite auflisten. Sie können Ihre Telefonnummer in der unteren rechten Ecke jeder Seite und Ihre Website-Adresse in der unteren linken Ecke oder umgekehrt angeben. Sie können auch Ihre Telefonnummer oben auf der Seite und die Adresse Ihrer Website unten einfügen.
    • Stellen Sie sicher, dass die Gesamtzahl der Seiten ein Vielfaches von vier ist. Druckereien drucken vier Seiten auf ein Blatt Papier (zwei auf der Vorderseite und zwei auf der Rückseite).
  6. Produktbeschreibungen schreiben. Halten Sie die Beschreibungen kurz und überschreiten Sie nicht 50 bis 150 Wörter. Sie möchten etwas über die Eigenschaften und Merkmale jedes Produkts schreiben, vergessen Sie jedoch nicht, für jede Eigenschaft einen kleinen Vorteil zu erwähnen. Erklären Sie auch, was das Wesentliche des Produkts ist und was es für den Kunden tun kann. Die Golfhandschuhe, die Sie zum Beispiel verkaufen, haben einen guten Griff, damit die Leute den Golfschläger besser halten können. Noch wichtiger ist, dass Kunden mit diesen Handschuhen wie ein professioneller Golfer Golf spielen können (Essenz des Produkts). Helfen Sie Kunden bei der Auswahl des richtigen Produkts, wenn Sie darüber schreiben. Sagen Sie uns, was Sie über die Produkte wissen, vom Preis über das Gewicht bis zu den Abmessungen.
    • Stellen Sie einen Texter ein, wenn Sie Hilfe beim Schreiben benötigen.
  7. Schreiben Sie zusätzlichen Inhalt. Wenn Sie Texte für Ihren Katalog schreiben, sollten Sie kurze, leicht zu lesende Sätze und Absätze verwenden und Fachbegriffe und sehr technische Wörter vermeiden. Jeder Abschnitt Ihres Produktkatalogs sollte ein Deckblatt oder eine Einführungsseite mit einem Foto von jemandem enthalten, der eines der Produkte in diesem Abschnitt verwendet, sowie einen kurzen Artikel über die Vorteile der gesamten Produktkategorie. Sie können auch eine kurze Unternehmensgeschichte in Ihren Katalog aufnehmen, damit Ihre Kunden Ihre Produkte zuverlässiger finden.
    • Entwerfen Sie auch ein Bestellformular, wenn Sie Bestellungen per Fax oder E-Mail annehmen.
  8. Organisieren Sie den Inhalt. Sie müssen bestimmen, welcher Inhalt sich auf welcher Seite befindet. Stellen Sie sicher, dass Sie ähnliche Produkte zusammenfassen. Stellen Sie auch Produkte zusammen, die gehören oder zusammenpassen. Wenn Sie beispielsweise Luxusschuhe für Männer verkaufen, können Sie auf derselben Seite Schuhlöffel anbringen, die die Schuhe lange Zeit sauber halten. Kunden, die sich für intelligente Schuhe interessieren, suchen möglicherweise auch danach. Dies ist eine großartige Möglichkeit, Kunden etwas zu zeigen, von dem sie nicht wussten, dass sie es benötigen.
    • Um den Inhalt Ihres Katalogs effektiv zu organisieren, benötigen Sie nicht nur separate Abschnitte für die verschiedenen Produktkategorien, sondern auch einen Einführungsabschnitt am Anfang des Katalogs, einen informativen Abschnitt zum Hinzufügen von Artikeln sowie einen Abschnitt zu Garantie und Rückgabe. von Bestellungen. Sie können die Artikel an verschiedenen Stellen in Ihren Katalog aufnehmen, damit der Kunde immer über den Kauf von Produkten nachdenkt.
    • Verwenden Sie konsequent Schriftarten und Layouts, damit die Kunden nicht abgelenkt werden. Erleichtern Sie ihnen das Auffinden eines bestimmten Abschnitts, indem Sie dem unteren, oberen oder seitlichen Rand der Seiten für jeden Abschnitt eine andere Farbe geben.
  9. Verwenden Sie leistungsstarke Texte, um Ihren Katalog zu füllen. Um sicherzustellen, dass die Gesamtzahl der Seiten ein Vielfaches von vier ist, müssen Sie möglicherweise einige Seiten Fülltext in Ihren Produktkatalog aufnehmen. Stellen Sie sicher, dass Sie mit diesen Texten für Ihre Produkte werben und Kunden zum Kauf überreden. Wenn Sie auch etwas über die Geschichte Ihres Unternehmens erzählen, werden Kunden Ihr Unternehmen zuverlässiger finden und Ihre Produkte eher kaufen. Dies gilt auch für Kundenreferenzen und Garantiesysteme. Alle Dinge, die Ihre Kunden beruhigen und zeigen, dass Ihr Unternehmen zuverlässig ist, helfen Ihnen, so viele Produkte wie möglich zu verkaufen.
  10. Machen Sie eine beeindruckende Abdeckung. Das Cover zeigt, was potenzielle Kunden zuerst sehen und was Ihren Produktkatalog erfolgreich macht oder nicht. Wenn Ihr Umschlag nicht auffällt, wirft ein Kunde den Katalog in das Altpapier, bevor er ihn überhaupt öffnet. Indem Sie bestimmte Produkte hervorheben, Sonderangebote oder Rabatte erwähnen und schöne Bilder verwenden, ermutigen Sie den Kunden, Ihren Produktkatalog zu durchsuchen. Wenn sich Ihr Produktkatalog auf eine bestimmte Jahreszeit bezieht, wählen Sie ein Thema, das der Jahreszeit oder einem bevorstehenden Feiertag entspricht.
  11. Entwerfen Sie ein Bestellformular. Das Erstellen eines Bestellformulars kann langwierig und zeitaufwändig sein. Beachten Sie jedoch, dass ein Kunde möglicherweise ein bestimmtes Produkt nicht kauft, da das Bestellformular zu kompliziert ist. Geben Sie die Telefonnummer des Kundendienstes in das Formular ein, damit sie anrufen können, wenn sie etwas nicht verstehen. Ein Bestellformular, das sie aus dem Katalog herausreißen können und das die Adresse Ihres Unternehmens trägt, erleichtert den Kunden auch die Bestellung erheblich. Vergessen Sie nicht, ein Feld hinzuzufügen, in dem Sie angeben können, wie viele Produkte Sie bestellen möchten. Es ist auch nützlich, wenn Kunden sowohl eine Lieferadresse als auch eine Rechnungsadresse angeben können. Wenn Ihre Kunden das Produkt auch online bestellen können, geben Sie deutlich an, dass dies auch möglich ist.
  12. Machen Sie ein Modell. Es ist wichtig, ein Modell oder eine Beispielversion Ihres Produktkatalogs zu erstellen, bevor Sie Hunderte von Katalogen bestellen und feststellen, dass Sie Fehler im Layout, Layout oder in den Bildern gemacht haben. Auf diese Weise verschwenden Sie keine Zeit damit, ein Layout für Ihre Seiten zu überdenken, und Sie erhalten auch eine Vorstellung davon, wie Ihr Katalog tatsächlich aussehen wird. Wenn Sie nicht selbst Grafikdesigner sind, sollten Sie einen Fachmann beauftragen oder um Rat fragen, um das beste Layout für die Seiten in Ihrem Katalog zu finden.
    • Besprechen Sie Ihr Budget, die Druckerei, die Sie mieten möchten, Formulare, die Sie aus dem Katalog entfernen möchten, und die Bilder, die Sie verwenden möchten. Wenn Sie oder der Grafikdesigner wissen, aus welchen Komponenten der Katalog besteht, können Sie eine Möglichkeit finden, die Informationen zu strukturieren und so viele Produkte wie möglich auf einer Seite zu platzieren, ohne sie zu überladen.
    • Sie können Zahlen oder andere Dinge verwenden, um die Stellen, an denen Sie Bilder platzieren möchten, vorübergehend zu füllen. Wenn Sie alles bereit haben, können Sie die realen Bilder verwenden, den Katalog auf Fehler überprüfen und potenzielle Kunden einen Blick darauf werfen lassen, um Ihnen Feedback zu geben, bevor Sie den Katalog drucken lassen.
  13. Drucken Sie Ihren Produktkatalog aus. Wenn Ihr Katalog nur vier Seiten hat, können Sie ihn selbst ausdrucken. Bei einem Fachmann dauert dies jedoch weniger Zeit und Sie können sicher sein, dass das Ergebnis von guter Qualität ist. Ein Drucker löst auch Probleme mit der Seitenreihenfolge und der Katalogzusammenstellung (wenn die Außenseiten beim Falten kürzer als die Innenseiten sind). Darüber hinaus kann eine Druckerei die Kataloge nachhaltig binden. Einige Drucker bieten sogar einen Versandservice an, um es ihren Kunden zu erleichtern. Stellen Sie sicher, dass Sie ein zuverlässiges Unternehmen finden, das angemessene Preise und professionelle Qualität bietet.

Tipps

  • Verwenden Sie keine Vorlagen, da diese Ihre Kreativität einschränken und Ihren Katalog weniger originell machen.
  • Beim Erstellen eines Katalogs sind viele andere Faktoren zu berücksichtigen. Kataloge unterscheiden sich von Postkarten und Broschüren, da sie mehr Informationen enthalten und häufig zu Forschungszwecken verwendet werden.