Öffnen einer Dose ohne Dosenöffner

Autor: Morris Wright
Erstelldatum: 1 April 2021
Aktualisierungsdatum: 20 Juni 2024
Anonim
Things Mr. Welch is No Longer Allowed to do in a RPG #1-2450 Reading Compilation
Video: Things Mr. Welch is No Longer Allowed to do in a RPG #1-2450 Reading Compilation

Inhalt

Haben Sie eine Dose, aber keinen Dosenöffner? Kein Problem: Der Deckel einer Dose besteht aus einem dünnen Stück Metall, durch das Sie leicht hindurch kommen können. Sie können den Deckel mit einem Löffel, einem Kochmesser, einem Taschenmesser oder einem Stein öffnen, ohne das Essen in der Dose zu verunreinigen. Nach nur wenigen Minuten Training können Sie den leckeren Inhalt der Dose essen.

Schreiten

Methode 1 von 4: Mit einem Taschenmesser

  1. Stellen Sie die Dose auf eine stabile Oberfläche. Ein Tisch in Hüfthöhe ist ideal. Beugen Sie sich über die Dose, um einen einfachen Zugang zu erhalten.
  2. Legen Sie die Messerspitze gegen die Innenkante des Deckels. Halten Sie die Klinge in einer vertikalen Position und nicht in einem Winkel. Fassen Sie den Griff so, dass Ihre Finger nicht auf die Klinge treffen, wenn das Messer rutscht. Der Handrücken sollte nach oben zeigen.
    • Diese Methode ist effektiver als der Versuch, den Deckel mit der Klinge Ihres Messers wegzusägen. Das wird Ihr Messer ruinieren und möglicherweise Metallspäne in Ihrem Essen hinterlassen.
    • Stellen Sie sicher, dass die Klinge vollständig ausgefahren und verriegelt ist, damit sie nicht verrutscht.
    • Sie können diese Methode auch mit einem Meißel oder einem anderen stabilen, dünnen Gegenstand durchführen, der einem Taschenmesser ähnelt.
  3. Schlagen Sie vorsichtig auf Ihren Handrücken. Schlagen Sie mit der anderen Hand sanft auf den Handrücken und halten Sie den Griff des Messers. Dieser sanfte Schlag führt dazu, dass die Messerspitze den Dosendeckel durchstößt.
    • Schlagen Sie nicht zu hart. Sie wollen nicht die Kontrolle über das Messer verlieren.
    • Schlagen Sie mit offener Hand und benutzen Sie Ihre Handfläche. Auf diese Weise können Sie die Kontrolle über das Messer behalten.
  4. Bewegen Sie das Messer ein wenig und machen Sie ein neues Loch. Schieben Sie die Messerspitze einige Zentimeter zur Seite und wiederholen Sie die Technik, um die Dose erneut zu durchstechen.
  5. Fahren Sie fort, bis Sie am gesamten Rand der Dose Löcher gebohrt haben. Gehen Sie wie bei einem Dosenöffner um den gesamten Rand des Deckels herum. Der Deckel sollte jetzt locker sein.
  6. Den Deckel abhebeln. Schieben Sie die Messerspitze in eines der Löcher. Hebeln Sie den Deckel mit dem Messer ab. Ziehen Sie den Deckel vorsichtig von der Dose ab. Entsorgen Sie den Deckel und genießen Sie Ihr Essen.
    • Verwenden Sie bei Bedarf ein kleineres Messer, um die Metallstücke zu durchschneiden, die den Deckel noch an der Dose halten.
    • Decken Sie Ihre Hand mit einem Handtuch oder Ihrem Ärmel ab, bevor Sie versuchen, den Deckel abzunehmen. Ihre Hand wird auf diese Weise geschützt, sodass Sie sich nicht am scharfen Deckel schneiden können.

Methode 2 von 4: Mit einem Löffel

  1. Stellen Sie die Dose auf eine stabile Oberfläche. Halten Sie die Dose mit einer Hand fest, während Sie den Löffel mit der anderen verwenden.
  2. Legen Sie das runde Ende des Löffels gegen die Innenkante des Deckels. Der Deckel der Dose hat einen dünnen, erhabenen Rand, der zum Versiegeln der Dose umgebogen wird. Legen Sie den Löffel irgendwo gegen die Innenseite dieses Randes.
    • Halten Sie den Löffel so, dass die konkave Seite zum Deckel zeigt.
    • Für diese Methode benötigen Sie einen Metalllöffel. Löffel aus anderen Materialien funktionieren nicht.
  3. Reiben Sie das runde Ende des Löffels hin und her. Reiben Sie das Ende genau dort über denselben kleinen Bereich, wo die Kante des Deckels gebogen ist. Die Reibung, die durch Hin- und Herreiben des Löffels entsteht, führt dazu, dass der Deckel dünner wird. Gehen Sie weiter, bis Sie durch den Deckel kommen.
  4. Schieben Sie den Löffel und reiben Sie weiter. Reiben Sie nun die Stelle neben dem ersten Abschnitt, den Sie bearbeitet haben. Gehen Sie weiter, bis Sie durch den Deckel kommen. Das Loch, das Sie in den Deckel gemacht haben, ist jetzt etwas größer geworden.
  5. Gehen Sie so am Rand des Deckels entlang. Bewegen Sie den Löffel weiter und reiben Sie den Deckel weiter, bis Sie die gesamte Kante des Deckels bedeckt haben. Der Deckel sollte jetzt locker sein. Drehen Sie die Dose nicht um, da sonst das Essen herausfällt.
  6. Öffnen Sie den Deckel. Stecken Sie den Löffel unter den Rand des Deckels. Hebeln Sie den Deckel auf, bis er herausspringt. Ziehen Sie den Deckel vorsichtig weg, damit Sie das Essen in der Dose sehen können. Entsorgen Sie den Deckel und genießen Sie Ihr Essen.
    • Wenn Sie Schwierigkeiten haben, den Deckel mit dem Löffel abzuhebeln, verwenden Sie stattdessen ein Messer. Mit dem Messer können Sie die kleinen Metallstücke durchschneiden, die den Deckel noch an der Dose halten.
    • Der Deckel ist scharf, achten Sie also darauf, dass Sie Ihren Finger nicht an der Kante abschneiden, wenn Sie versuchen, den Deckel aufzubrechen. Verwenden Sie gegebenenfalls Ihren Ärmel oder ein Handtuch, um sich zu schützen.

Methode 3 von 4: Mit einem Kochmesser

  1. Stellen Sie die Dose auf eine stabile Oberfläche. Ein Tisch in Hüfthöhe ist ideal. Legen Sie die Dose nicht in Ihren Schoß und stecken Sie sie nicht zwischen Ihre Beine. Sie könnten mit dem Messer schießen und sich verletzen.
  2. Halten Sie das Messer dort, wo der Griff auf die Klinge trifft. Fassen Sie die Oberseite des Messers mit Ihrer Handfläche genau dort an, wo der Griff in die Klinge übergeht. Ihre Finger sollten sich an der Seite des Griffs befinden und einen sicheren Abstand von der scharfen Kante der Klinge haben.
    • Stellen Sie sicher, dass Sie das Messer festhalten. Diese Methode kann gefährlich sein, wenn Ihre Hand oder Ihr Messer rutschig ist.
    • Verwenden Sie diese Methode nicht mit einem Messer, das kleiner als ein Kochmesser ist. Ein Kochmesser ist ein großes, schweres Messer, das mehr wiegt als ein Schnitt- oder Steakmesser. Sie benötigen das relativ hohe Gewicht der Klinge, um den Dosendeckel effektiv zu durchstechen.
  3. Legen Sie die Sohle des Messers gegen die Innenkante des Deckels. Die Sohle des Messers ist dort, wo die Klinge am breitesten ist. Die Sohle befindet sich auf der Rückseite der Klinge, während sich die Spitze vorne befindet. Legen Sie die Sohle gegen die erhöhte Kante am Rand des Dosendeckels.
    • Die Sohle sollte genau unter der Stelle zentriert sein, an der Ihre Handfläche das Messer hält.
    • Stellen Sie sicher, dass die Sohle fest am Rand des Deckels anliegt, damit sie nicht verrutscht.
  4. Drücken Sie die Sohle des Messers in die Dose. Drücken Sie die Sohle fest nach unten, so dass sie die Dose durchstößt und ein kleines Loch erzeugt. Wenn es für Sie schwierig ist, die Dose zu durchstechen, stehen Sie und beugen Sie sich über die Dose. Halten Sie das Messer mit einer Hand fest. Legen Sie Ihre andere Hand auf. Üben Sie mit beiden Händen konstanten Druck aus und drücken Sie das Messer nach unten, bis die Dose durchstochen ist.
    • Schlagen Sie nicht mit dem Messer auf die Dose, um sie zu durchstechen. Die Klinge könnte rutschen und Sie verletzen. Üben Sie stattdessen langsam konstanten Druck aus, bis die Klinge die Dose durchstößt.
    • Seien Sie nicht versucht, die scharfe Spitze des Messers zu verwenden, um die Dose zu durchstechen. Die Sohle ist stabiler und rutscht weniger leicht aus. Wenn Sie die Messerspitze verwenden, wird auch die Klingenkante beschädigt.
  5. Bewegen Sie das Messer ein wenig und machen Sie ein neues Loch. Schieben Sie das Messer entlang der Kante des Deckels einige Zentimeter zur Seite. Verwenden Sie dieselbe Technik, um ein neues Loch direkt neben dem ersten Loch zu erstellen.
  6. Fahren Sie fort, bis Sie überall am Rand der Dose Löcher gemacht haben. Gehen Sie wie bei einem Dosenöffner um den gesamten Rand des Deckels herum. Der Deckel sollte jetzt locker sein.
  7. Öffnen Sie den Deckel. Führen Sie die Messerspitze in eines der Löcher ein. Schieben Sie das Messer nach oben, um den Deckel abzunehmen. Achten Sie darauf, dass Sie die scharfe Messerkante nicht in Richtung Ihres Körpers richten. Auf diese Weise verletzen Sie sich nicht, wenn die Klinge rutscht. Nehmen Sie den Deckel ab und entsorgen Sie ihn. Dann genießen Sie das Essen.
    • Verwenden Sie bei Bedarf ein kleineres Messer, um die Metallstücke zu durchschneiden, die den Deckel noch an der Dose halten.
    • Bedecken Sie Ihre Hand mit einem Handtuch oder Ihrem Ärmel, bevor Sie versuchen, den Deckel abzunehmen. Ihre Hand wird auf diese Weise geschützt, sodass Sie sich nicht am scharfen Deckel schneiden können.

Methode 4 von 4: Mit einem Stein oder einem Stück Beton

  1. Finde einen flachen Stein oder ein Stück Beton. Suchen Sie nach einem Stein mit einer rauen Oberfläche. Ein glatter Stein erzeugt nicht genug Reibung, um den Deckel der Dose zu durchbohren.
  2. Stellen Sie die Dose verkehrt herum gegen den Stein. Sie können das Siegel brechen, indem Sie die Dose auf den Kopf stellen. Die Dose ist oben versiegelt.
  3. Reiben Sie die Dose hin und her über den Stein. Machen Sie eine Schleifbewegung, damit zwischen dem Stein und der Dose Reibung entsteht. Fahren Sie fort, bis Feuchtigkeit auf den Stein oder den Deckel der Dose tropft.
    • Drehen Sie die Dose von Zeit zu Zeit um, um sie zu überprüfen. Stoppen Sie sofort, wenn Sie Feuchtigkeit sehen. Dies bedeutet, dass der Deckel dünn genug ist, um durchzukommen.
    • Reiben Sie nicht so stark, dass Sie direkt durch den Deckel der Dose gehen. Das Essen wird auf dem Stein landen.
  4. Öffnen Sie den Deckel mit einem Taschenmesser. Die Dichtung sollte dünn genug sein, damit die Klinge in der Nähe des Deckelrandes leicht in die Dose gleiten kann. Drücken Sie das Messer nach oben, um den Deckel vorsichtig abzunehmen. Nehmen Sie den Deckel vollständig ab und werfen Sie ihn dann weg.
    • Wenn Sie kein Taschenmesser haben, versuchen Sie es mit einem Löffel, Buttermesser oder einem anderen Werkzeug.
    • Sie können auch einen Stein finden, mit dem Sie den Deckel der Dose nach innen zerschlagen können. Dies ist keine ideale Methode. Sie könnten das Essen mit kleinen Steinen oder Schmutz kontaminieren.
    • Bedecken Sie Ihre Hand mit Ihrem Ärmel oder mit einem Handtuch, wenn Sie den Deckel von der Dose nehmen. Auf diese Weise schneiden Sie sich nicht an der scharfen Kante.

Tipps

  • Besuchen Sie Ihre Nachbarn und leihen Sie sich einen Dosenöffner aus. Selbst wenn Sie campen, werden Ihre Mitbewohner Ihnen wahrscheinlich ihren Dosenöffner leihen wollen.
  • Überlebensdosenöffner (kleine, flache Dosenöffner) können in Geschäften gekauft werden, die Campingausrüstung, Überlebensausrüstung oder militärische Gegenstände verkaufen. Sie sind viel einfacher als normale Dosenöffner, aber sie sind leicht zu tragen und in Ihrer Wander- oder Rucksackausrüstung aufzubewahren.

Warnungen

  • Versuchen Sie nicht, den Deckel mit einem Brotmesser abzuschneiden. Sie werden Metallspäne in Ihrem Essen bekommen.
  • Bei jeder Methode, bei der ein guter Dosenöffner verwendet wird, besteht die Gefahr, dass Metallspäne oder -späne in den Lebensmitteln in die Dose gelangen. Vermeiden Sie dies und entfernen Sie alle Flocken, die Sie sehen. Wenn Sie unter eine gute Lampe gehen, sehen Sie die Metallflocken in der Dose glitzern.
  • Keine dieser Methoden ist ideal, und bei jeder Methode besteht die Gefahr, dass Sie sich selbst verletzen. Diese Methoden sind für Kinder absolut ungeeignet. Treffen Sie die richtigen Vorsichtsmaßnahmen und nehmen Sie sich Zeit, wenn Sie versuchen, eine Dose ohne einen guten Dosenöffner zu öffnen.
  • Wenn die Dose geknackt, durchstochen oder beschädigt wurde, bevor Sie versuchten, sie zu öffnen, sollten Sie aufhören, das Essen zu essen. Es wird wahrscheinlich verwöhnt und enthält schlechte Bakterien.

Notwendigkeiten

  • Löffel
  • Kochmesser
  • Taschenmesser
  • Stein