So reinigen Sie eine Spülmaschine mit Bleichmittel

Autor: Janice Evans
Erstelldatum: 3 Juli 2021
Aktualisierungsdatum: 19 Juni 2024
Anonim
So reinigen Sie eine Spülmaschine mit Bleichmittel - Gesellschaft
So reinigen Sie eine Spülmaschine mit Bleichmittel - Gesellschaft

Inhalt

Verwenden Sie Bleichmittel, um die Spülmaschine zu desinfizieren und alle Schimmelpilze zu entfernen, die sich im Laufe der Zeit angesammelt haben könnten. Bei der Verwendung von flüssigem Bleichmittel ist es sehr wichtig, Vorkehrungen zu treffen, um die Arbeit effizient und sicher zu erledigen. Die Spülmaschine kann per Hand mit einem Spray gereinigt werden, oder Sie starten einen Spülgang mit flüssigem Bleichmittel. Für welche Methode Sie sich auch entscheiden, Haushaltsbleiche hilft Ihnen bei der Reinigung Ihres Geschirrspülers.

Schritte

Methode 1 von 3: Bereiten Sie eine Reinigungslösung vor

  1. 1 Legen Sie die erforderliche Schutzausrüstung an. Bei der Arbeit mit flüssigem Bleichmittel ist es sehr wichtig, dass Sie schwere Gummihandschuhe und eine medizinische Gesichtsmaske tragen. Bleichmittel kann Haut, Nase, Augen und Mund schädigen, also halte es beim Reinigen von deinem Gesicht fern. BERATUNG DES SPEZIALISTEN

    Chris Willatt


    Reinigungsprofi Chris Willatt ist der Eigentümer und Gründer von Alpine Maids, einem Reinigungsdienst mit Sitz in Denver, Colorado. Alpine Maids wurde 2016 mit dem Denver Best Cleaning Service Award ausgezeichnet und wurde mehr als fünf Jahre in Folge auf der Angie's List mit A bewertet. Chris erhielt 2012 seinen BA von der University of Colorado.

    Chris Willatt
    Reinigungsprofi

    Nur in einem gut belüfteten Bereich arbeiten. Chris Willatt, Inhaber von Alpine Maids, sagt: „Wenn Sie mit Bleichmittel arbeiten, kann es Ihre Lunge ernsthaft schädigen. Verwenden Sie es nicht auf engstem Raum und lassen Sie ein Fenster oder eine Tür offen. Lassen Sie die Chemikalien nach Möglichkeit einige Minuten verdunsten, bevor Sie sie zurückgeben und mit der Reinigung beginnen. Darüber hinaus müssen Sie Ihre Augen schützen, damit das Bleichmittel nicht versehentlich in sie gelangt, und Handschuhe tragen, um ein Austrocknen der Hände zu vermeiden.


  2. 2 Vorkehrungen trefffen. Mischen Sie niemals flüssige Bleichmittel mit anderen Haushaltsreinigern wie Ammoniak, Essig oder Reinigungsalkohol. Verwenden Sie beim Umgang mit Bleichmittel nur kaltes oder warmes Wasser.
    • Das Mischen von Bleichmittel mit dem falschen Waschmittel erzeugt giftige Dämpfe.
  3. 3 Füllen Sie eine Sprühflasche mit warmem Wasser. Gießen Sie 1 Liter Wasser in eine Sprühflasche. Mischen Sie Bleichmittel nicht mit kochendem Wasser, da sonst gefährliche Gase austreten. Verwenden Sie Leitungswasser und testen Sie es mit dem Finger – es sollte Zimmertemperatur haben.
  4. 4 Gib Chlorbleiche in eine Sprühflasche. Teelöffel (1,64 ml) Chlorbleiche vorsichtig abmessen und in eine Sprühflasche füllen. Schütteln Sie die Sprühflasche, um die Lösung zu mischen. Jetzt ist alles bereit, um den Geschirrspüler außen und innen zu bearbeiten.

Methode 2 von 3: Spülmaschine von Hand reinigen

  1. 1 Nehmen Sie alle Körbe und Geschirr aus der Spülmaschine. Das gewaschene Geschirr herausnehmen und beiseite stellen. Wenn Sie den Geschirrspüler gründlich reinigen möchten, müssen Sie alle Roste aus dem Geschirrspüler entfernen. Dazu reicht es in der Regel aus, sie zu sich heranzuziehen.
  2. 2 Reinigen Sie die Sprüharme der Spülmaschine. Am Boden des Geschirrspülers befinden sich Sprinkler, aus denen Wasser herausfließt. Wenn sie verstopft sind, funktioniert die Spülmaschine nicht richtig. Nehmen Sie einen dünnen Drahtbügel oder eine Sicherheitsnadel und entfernen Sie alle Rückstände von den Sprüharmen. Führen Sie einen dünnen Gegenstand in die Löcher ein, um die Blockierung zu entfernen.
    • Während des Betriebs sprühen Sprinkler Wasser auf das Geschirr.
  3. 3 Wischen Sie den Bereich um und um die Türkante herum ab, der normalerweise sehr anfällig für Schmutz ist. Öffnen Sie die Tür des Geschirrspülers und sprühen Sie die Bleichlösung auf den Kunststoffrand und die Seite der Tür. Wenn Sie fertig sind, wischen Sie das Waschmittel mit einem trockenen Baumwolltuch ab.
    • Verwenden Sie ein Wattestäbchen oder einen Zahnstocher, um schwer zugängliche Stellen zu reinigen.
  4. 4 Entfernen Sie die Verstopfung im Abfluss. Während des Waschgangs fallen Lebensmittelstücke in den Abfluss. Der Abfluss befindet sich normalerweise am Boden der Spülmaschine. Entfernen Sie mit der Hand alle Ablagerungen, die sich im Abfluss angesammelt haben.
    • Lebensmittelablagerungen im Filter machen die Spülmaschine weniger effizient.
  5. 5 Spülen Sie den Boden des Geschirrspülers aus. Sprühen Sie den Boden der Spülmaschine mit Chlorbleiche ein. Wischen Sie das Innere des Geschirrspülers in kreisenden Bewegungen aus. Wischen Sie es anschließend mit einem sauberen Tuch trocken.
  6. 6 Tür und Knöpfe einsprühen und abwischen. Denken Sie daran, die Griffe an der Vorderseite des Geschirrspülers zu besprühen, um sie mit Chlorlösung zu befeuchten. Nehmen Sie einen feuchten Schwamm oder Lappen und wischen Sie die Tür und die Knöpfe gründlich ab. Nehmen Sie dann ein Stück Stoff oder Lappen und wischen Sie die Außenseite der Spülmaschine trocken.

Methode 3 von 3: Starten eines Bleichwaschgangs

  1. 1 Achte darauf, dass die Spülmaschine nicht aus Edelstahl ist, da das Bleichmittel sie korrodieren kann. Verwenden Sie kein flüssiges Bleichmittel, um Edelstahl-Geschirrspüler zu reinigen.
  2. 2 Stellen Sie eine Tasse flüssiges Bleichmittel auf den oberen Rost. Messen Sie genau ein Glas (240 ml) flüssiges Bleichmittel ab. Gießen Sie das Bleichmittel in eine Schüssel oder einen Glasbehälter und stellen Sie es auf das obere Gitter. Schließen Sie die Tür des Geschirrspülers, wenn Sie fertig sind.
  3. 3 Führen Sie einen vollständigen Waschgang mit der höchsten Temperatur durch. Beim Waschen gelangt das Bleichmittel in alle Teile der Spülmaschine. Dies hilft, Schimmel und Mehltau aus dem Inneren der Spülmaschine zu entfernen.