So reparieren Sie ein USB-Flash-Laufwerk

Autor: Helen Garcia
Erstelldatum: 14 April 2021
Aktualisierungsdatum: 22 Juni 2024
Anonim
Defekten USB-Stick reparieren - So geht’s
Video: Defekten USB-Stick reparieren - So geht’s

Inhalt

Haben Sie einen USB-Stick, der nicht funktioniert? Wenn die Elektronik des Laufwerks in Ordnung ist und Sie keine Angst haben, alle darauf gespeicherten Dateien zu verlieren, können Sie versuchen, einen solchen USB-Stick zu formatieren.

Schritte

Methode 1 von 4: Physische Schäden reparieren

  1. 1 Zunächst müssen Sie entscheiden, ob Ihre Dateien von Wert sind und ob Sie bereit sind, Ihre Daten zu riskieren, wenn Sie versuchen, Dateien selbst wiederherzustellen. Wenn Ihre Dateien wichtige Informationen enthalten, wenden Sie sich in diesem Fall am besten an Spezialisten, die sich professionell mit der Datenwiederherstellung befassen.
    • Solche Firmen verfügen über spezielle Geräte und Werkzeuge für die Elektronikreparatur. Die meisten fortschrittlichen Unternehmen verfügen über Geräte, mit denen der Flash-Speicherchip von der Leiterplatte des Laufwerks entfernt werden kann, um die darin enthaltenen Daten zu lesen.
    • Die Kosten für Datenwiederherstellungsdienste hängen vom Grad der Beschädigung des Laufwerks und der Komplexität der durchgeführten Arbeiten ab.
    • Einige Datenwiederherstellungsunternehmen bieten Dienstleistungen zur Behebung kleiner / mittlerer Schäden an, die bis zu 5.000 Rubel verlangen.
  2. 2 Holen Sie sich Ihre Werkzeuge. Wenn Sie zustimmen, Ihre Dateien zu riskieren, benötigen Sie in diesem Fall:
    • Lötkolben mit Lot und Flussmittel
    • Altes USB-Kabel
    • Drahtschneider und Zangen
    • Kleiner Schlitzschraubendreher
    • Lupe oder Schmucklupe
    • Hinweis: Diese Schritte sind nur erforderlich, wenn das Laufwerk einen beschädigten Anschluss hat.
  3. 3 Entfernen Sie vorsichtig mit einem Schraubendreher das Laufwerksgehäuse.
  4. 4 Untersuchen Sie die Platine und die Pads mit einer Lupe. Wenn die Leiterplatte beschädigt ist oder die Kontaktpads defekt sind, müssen Sie höchstwahrscheinlich professionelle Hilfe in Anspruch nehmen.
    • Hinweis: Die Pads sind die vier kleinen Rechtecke auf der Platine, an die der USB-Anschluss des Laufwerks angelötet wird. Wenn die Platine und die Pads intakt sind, können Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren.
  5. 5Legen Sie das Laufwerk mit dem Ende des Steckers zu Ihnen und den Kontaktpads nach oben auf eine harte Oberfläche.
  6. 6 Verwenden Sie einen Drahtschneider, um den Stecker des USB-Kabels abzubeißen. Stellen Sie sicher, dass Sie denselben Stecker wie das Laufwerk abbeißen.
  7. 7 Entfernen Sie mit einer Abisolierzange etwa 0,5 cm der Isolierung von jedem Draht des Kabels. Oder, wenn Sie kein unnötiges USB-Kabel haben, können Sie versuchen, kleine Drähte an jeden Stift eines defekten USB-Anschlusses zu löten; Sie erstellen Ihr eigenes USB-Kabel.
  8. 8 Löten Sie jeden der vier Drähte an das entsprechende Pad. Die Farben der Drähte sind von links nach rechts: schwarz, grün, weiß, rot. Sie sollten in dieser Reihenfolge von links nach rechts an die Zinken gelötet werden, wenn Sie den USB halten - so dass die beiden geschnittenen Rechtecke nach oben und von Ihnen weg zeigen.
    • Nicht verwechseln die Reihenfolge des Anschließens der Drähte, wenn Sie nicht möchten, dass Ihr Laufwerk zusammen mit Ihren Dateien ausbrennt.
    • Wenn Sie Ihre eigenen Drähte verwendet haben, löten Sie jeden Draht direkt durch das Pad der entsprechenden Farbe.
  9. 9 Stecken Sie das andere Ende des USB-Kabels in Ihren Computer und wünschen Sie sich viel Glück.
    • Wenn das Flash-Laufwerk vom Computer erkannt wird, haben Sie es geschafft! Speichern Sie die Dateien auf der Festplatte Ihres Computers.
    • Wenn das Flash-Laufwerk nicht erkannt wird, liegt der Grund wahrscheinlich in einem komplexeren Problem, das auf den ersten Blick nicht leicht zu erkennen ist. In diesem Fall können Sie versuchen, Hilfe von Spezialisten zu suchen, oder den USB-Stick einfach als Neujahrsspielzeug an den Baum hängen, damit er Sie daran erinnert, wie wichtig es ist, Ihre Dateien zu sichern.

Methode 2 von 4: Fehler suchen (Windows)

  1. 1 Stecken Sie das Laufwerk in einen USB-Anschluss Ihres Computers.
  2. 2 Öffnen Sie "Arbeitsplatz" und klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol für Ihr Laufwerk. Wählen Sie Eigenschaften.

  3. 3 Klicken Sie auf die Registerkarte Werkzeuge.

  4. 4 Klicken Sie auf die Schaltfläche Jetzt prüfen.

  5. 5 Aktivieren Sie die Kontrollkästchen "Systemfehler automatisch beheben" und "Fehlerhafte Sektoren suchen und versuchen". Klicken Sie auf die Schaltfläche "Starten".

  6. 6 Warten Sie, bis die Überprüfung abgeschlossen ist. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Schließen", wenn Sie fertig sind.

Methode 3 von 4: Neuformatieren des Laufwerks

  1. 1 Formatiere mit NTFS statt FAT32.
  2. 2 Dann formatieren Sie es erneut auf FAT32.

Methode 4 von 4: Überprüfen des USB-Ports

  1. 1Manchmal liegt das Problem in der falschen Funktion des USB-Ports und nicht des Flash-Laufwerks.
  2. 2 Entfernen Sie den USB-Stick und starten Sie Ihren Computer neu, dann überprüfen Sie den USB-Stick erneut. Wenn es funktioniert, ist das Problem gelöst. Wenn nicht, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.
  3. 3 Überprüfen Sie das USB-Flash-Laufwerk auf einem anderen Computer. Wenn es funktioniert, liegt das Problem am USB-Anschluss Ihres Computers.
    • Es kann vorkommen, dass einer der USB-Anschlüsse nicht funktioniert, während die anderen in Ordnung sind. Überprüfen Sie jeden Port an Ihrem Computer und dann an einem anderen Computer. Wenn diese Methoden nicht geholfen haben, liegt das Problem höchstwahrscheinlich im Flash-Laufwerk selbst.

Tipps

  • USB-Sticks sind preiswert und überall erhältlich. Überlege dir einfach einen neuen zu besorgen. Sie sparen Zeit und Nerven.
  • Wenn Sie sich entscheiden, Hilfe von Spezialisten für Datenwiederherstellung in Anspruch zu nehmen, versuchen Sie, die Situation zu beschreiben und so viele Details wie möglich herauszufinden, um sicherzustellen, dass dieses Unternehmen über genügend Erfahrung und die erforderliche Spezialausrüstung für diese Arbeit verfügt.
  • Wenn alle Ihre Versuche, Daten wiederherzustellen, fehlgeschlagen sind und die Daten auf dem Laufwerk stellen keinen Wert dar, besuchen Sie die Website des Herstellers und Fachforen. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie dort Dienstprogramme zum Ändern der Firmware und zum Formatieren des Laufwerks auf niedriger Ebene finden.
  • Wenn Ihr USB-Stick enthält wichtig Daten, dann müssen Sie versuchen, die Informationen wiederherzustellen, und dürfen das Laufwerk nicht neu formatieren. Einige elektronische Komponenten des Frequenzumrichters können auch ohne sichtbare äußere Schäden fehlerhaft sein. Normalerweise ist eine spezielle Ausrüstung erforderlich, um die Ursache des Problems genau zu diagnostizieren, aber eine Sichtprüfung kann durchgeführt werden, um durchgebrannte Widerstände zu erkennen.Entfernen Sie dazu das Laufwerksgehäuse und betrachten Sie die elektronischen Bauteile in Form von kleinen Steinen sorgfältig mit einer Lupe. Wenn Sie eine Schwärzung eines der Widerstände feststellen, bedeutet dies, dass dieser Widerstand durchgebrannt ist und das Eingreifen von Spezialisten erforderlich ist.
  • Holen Sie sich Ihre Laufwerksformatierungssoftware im Voraus. Die Arbeit mit Programmen ist keine leichte Aufgabe, die viel Zeit in Anspruch nehmen kann.

Warnungen

  • Beim Formatieren werden alle Daten auf dem Laufwerk zerstört.
  • Wenn Ihnen Ihre Dateien sehr wichtig sind, dann Lass nicht zu der erste Fremde trifft man mit einem Lötkolben in der Hand, um sich davon zu überzeugen, dass er alles ohne großen Aufwand reparieren kann. Wenn der USB-Anschluss beschädigt ist, lösen sich die Pads meistens von der Platine. Daher wird ein Anfänger beim Löten das Problem nicht beheben, sondern die Situation nur verkomplizieren und noch mehr Schaden anrichten. Der Begriff "gerissene Pads" bedeutet, dass sich bei einer Beschädigung des USB-Steckers das Lot, das die vier Pins des Steckers hält, von der Platine gelöst hat. In diesem Fall müssen Sie sich an einen Spezialisten wenden und nicht versuchen, selbst Reparaturen durchzuführen.
  • Das Sichern von Daten, das Formatieren von Geräten und das Installieren von Betriebssystemen sind langwierige und komplexe Prozesse, die von erfahrenen Personen durchgeführt werden müssen.
  • Verwechseln Sie nicht Low-Level-Formatierung (LLF) und Neuinitialisierung (Geräteeinstellungen auf die vom Hersteller eingestellten Standardwerte zurücksetzen). LLF war in den 1980er Jahren aufgrund der Verwendung von MFM und anderen Disc-Formaten, die während der Produktion nicht geometrisch abgestimmt wurden, weit verbreitet. Dies ist für moderne Geräte nicht geeignet, da diese nicht auf niedrigem Niveau formatiert werden können.

Was brauchst du

  • Eine Wiederherstellungsdiskette für Ihr Betriebssystem.
  • Die Seriennummer Ihres Betriebssystems.
  • Ein funktionierender USB-Stick zum Vergleichen und Testen beider Instanzen.