Möglichkeiten zur Wiederherstellung des Zahnschmelzes

Autor: Robert Simon
Erstelldatum: 15 Juni 2021
Aktualisierungsdatum: 19 Juni 2024
Anonim
Möglichkeiten zur Wiederherstellung des Zahnschmelzes - Tipps
Möglichkeiten zur Wiederherstellung des Zahnschmelzes - Tipps

Inhalt

Es gibt viele Möglichkeiten, den Zahnschmelz wiederherzustellen, und nicht alle erfordern die Verwendung von Mundpflegeprodukten. Dieser wikiHow-Artikel gibt Ihnen viele hilfreiche Tipps zur Wiederherstellung des Zahnschmelzes.

Schritte

Teil 1 von 2: Wiederherstellung des Zahnschmelzes

  1. Kennen Sie die Ursache für Zahnschmelzverschleiß. Es gibt viele verschiedene Ursachen für abgenutzten Zahnschmelz, einschließlich schlechter Ernährung und verschiedener Erkrankungen. Das Verständnis der Ursachen des Zahnschmelzverschleißes hilft, Karies vorzubeugen.
    • Saure Getränke, einschließlich Zitrussäfte und Soda, können zum Zahnschmelzverschleiß beitragen.
    • Eine kohlenhydrat- und zuckerreiche Ernährung kann auch zu Zahnschmelzverschleiß führen.
    • Erkrankungen wie Magensäure-Reflux-Krankheit (GERD), Mundtrockenheit, genetische Erkrankungen, schlechte Speichelproduktion und gastroösophageale Probleme können ebenfalls dazu führen, dass sich der Zahnschmelz abnutzt.
    • Arzneimittel wie Aspirin und Antihistaminika können zum Zahnschmelzverschleiß beitragen.
    • Mechanische Faktoren wie natürlicher Verschleiß, Zähneknirschen, Reibung, zu hartes Zähneputzen, Zähneputzen bei weichem Zahnschmelz.
    • Eine schlechte Mundhygiene kann zu Zahnschmelzverschleiß führen.

  2. Anzeichen von Zahnschmelzverschleiß erkennen.
    • Deine Zähne sind gelb. Dies ist das Ergebnis des Dentins, das unter abgenutztem Zahnschmelz freigelegt ist.
    • Extrem empfindlich gegen Hitze und süße Speisen und Getränke.
    • Abgebrochene und rissige Zähne.
    • Die Oberfläche des Zahns weist Dellen oder Löcher auf.
    • Der Fleck ist auf der Zahnoberfläche deutlich sichtbar.

  3. Putzen Sie Ihre Zähne mit Fluorid-Zahnpasta. Fluorid hilft bei der Bekämpfung von Säuren und kann sogar dazu beitragen, Karies in einem frühen Stadium umzukehren. Wenn Sie Ihre Zähne zweimal täglich mit Fluorid-Zahnpasta putzen, kann dies helfen, den Zahnschmelz wiederherzustellen oder einen weiteren Zahnschmelzverlust zu verhindern.
    • Sie können Fluorid-Zahnpasta in den meisten Apotheken oder Supermärkten kaufen.
    • Fragen Sie Ihren Zahnarzt nach der Verwendung von Fluorid.Manchmal führt zu viel Fluorid auch zu anderen Problemen, wie zum Beispiel fluoridiertem Zahnschmelz, insbesondere bei Kindern.
    • Ihr Zahnarzt kann auch stärkere Fluorid-Zahnpasten verschreiben als die, die Sie noch ohne Rezept kaufen.

  4. Mit Fluorid-Mundwasser gurgeln. Wenn Sie feststellen, dass Ihre Fluorid-Zahnpasta zu stark ist, können Sie ein Fluorid-Mundwasser verwenden. Dies kann helfen, den Zahnschmelz wiederherzustellen oder einen weiteren Zahnschmelzverlust zu verhindern.
    • Sie können Fluorid-Mundwässer in den meisten Apotheken und einigen Lebensmittelgeschäften kaufen.
    • Ihr Zahnarzt kann ein stärkeres Mundwasser verschreiben, wenn die rezeptfreien Sorten nicht funktionieren.
  5. Fragen Sie Ihren Zahnarzt nach der Fluoridtherapie. Die beste Verwendung von Fluorid wird von einem Zahnarzt durchgeführt, indem eine Schicht Fluorid auf die Zähne aufgetragen wird oder eine Fluoridschale getragen wird. Ihr Zahnarzt kann Ihnen auch Fluoridgel verschreiben, das Sie zu Hause verwenden können. Diese Therapie kann dazu beitragen, die Zähne vor weiterem Schmelzverlust zu schützen, Karies vorzubeugen und die Mundgesundheit zu verbessern.
    • Eine Fluoridtherapie kann helfen, den Zahnschmelz zu stärken, die Lebensdauer von Füllungen und Füllungsmaterialien zu verlängern.
  6. Fügen Sie Ihren Zähnen auf natürliche Weise Mineralien hinzu. Integrieren Sie regelmäßige Mineralstoffzusätze in Ihre Zahnpflege. Dies kann helfen, den Zahnschmelz wiederherzustellen und beschädigte Zähne zu reparieren.
    • Essen Sie gute Fette, einschließlich fermentierter Butter und Kokosöl, um Ihre Zähne mit Mineralien aufzufüllen und den Zahnschmelz wiederherzustellen. Knochenbrühe ist auch eine gute Option.
    • Die Einnahme von Vitamin D und Kalzium kann zur Wiederherstellung des Zahnschmelzes beitragen.
    • Das Hinzufügen von 120 ml Kokosöl zu Ihrer täglichen Ernährung kann zur Wiederherstellung des Zahnschmelzes beitragen.
  7. Fragen Sie Ihren Zahnarzt nach restaurativen Therapien. Wenn Hausmittel nicht wirken, können Sie sich mit Ihrem Zahnarzt über andere Optionen beraten. Die vom Zahnarzt empfohlenen Optionen hängen vom Verschleißgrad und dem Zustand der Hohlräume in Ihren Zähnen ab, einschließlich Krönungsbehandlungen, Füllungen oder Porzellankronen.
  8. Kronen gegen Karies und Zahnschmelzverlust. Kronen können die Zähne bedecken und die Zähne wieder in ihre ursprüngliche Form bringen. Kronen sind so konzipiert, dass sie zum Originalzahn passen und Hohlräume und Zahnschmelzverlust verhindern können.
    • Der Zahnarzt bohrt den verfaulten Zahn und den Zahnschmelz und scannt dann die äußere Krone.
    • Kronen können aus Gold, Porzellan oder Harz bestehen.
  9. Verwenden Sie eine Keramikunterlage. Porzellanfliesen, auch Onlays und Inlays genannt, werden auf die Vorderseite der Zähne geklebt. Porzellanfliesen bedecken abgenutzte, rissige, gebrochene oder abgebrochene Zähne und tragen dazu bei, Zahnschmelzverschleiß zu vermeiden.
  10. Stellt abgenutzte Zähne mit Füllungen wieder her. Durch das Füllen können die Löcher repariert werden, die zum Zahnschmelzverschleiß beitragen. Diese Therapie kann helfen, Schäden am Zahnschmelz zu verhindern und die allgemeine Mundgesundheit zu verbessern.
    • Füllungen aus Amalgam oder Komposit mit der gleichen Farbe wie die Zahnfarbe Gold oder Silber sollen die Zahnoberfläche glätten und die Zahnempfindlichkeit verringern.
  11. Betrachten Sie eine vorbeugende Füllung mit Dichtmittel. Ein Zahnversiegelungsmittel, das die Hohlräume in den Molaren und Prämolaren bedeckt, kann helfen, die Zähne vor Karies zu schützen. Sie können Ihren Zahnarzt mit einer Versiegelungsbeschichtung auf Ihren Backenzähnen aufsuchen, um sie vor Säure zu schützen und sie bis zu 10 Jahre lang zu tragen.
  12. Schließen Sie den Wiederherstellungsprozess ab. Möglicherweise müssen Sie mehrmals in die Zahnarztpraxis zurückkehren, um die Schmelzrestauration abzuschließen. Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Zahnarztes für Behandlung, Wartung und gute Mundhygiene. Werbung

Teil 2 von 2: Aufrechterhaltung der Mundhygiene

  1. Putzen Sie Ihre Zähne und Zahnseide jeden Tag nach den Mahlzeiten. Tägliches Bürsten und Zahnseide nach dem Essen trägt zur Erhaltung der Mundgesundheit, Zahnrestaurationen und des Zahnfleisches bei. Eine saubere Umgebung kann dazu beitragen, Zahnschmelzverschleiß und hässliche Flecken zu vermeiden.
    • Putzen Sie Ihre Zähne und Zahnseide nach dem Essen, wenn möglich. Wenn Lebensmittel in den Zähnen stecken bleiben, entsteht eine schädliche Umgebung für den Zahnschmelz. Das Kauen eines Kaugummisticks kann auch hilfreich sein, wenn Sie keine Zahnbürste zur Hand haben.
  2. Begrenzen Sie Lebensmittel und Getränke, die Zucker und Säuren enthalten. Lebensmittel und Getränke, die Zucker und Säuren enthalten, können zur Erosion des Zahnschmelzes beitragen, und deren Begrenzung kann die Zahngesundheit verbessern. Das Zähneputzen nach dem Verzehr dieser Lebensmittel kann dazu beitragen, Zahnschmelzverschleiß zu vermeiden.
    • Eine gesunde und ausgewogene Ernährung mit Eiweiß, Obst, Gemüse und Bohnen kann Ihnen dabei helfen, die allgemeine Gesundheit, einschließlich der Zahngesundheit, aufrechtzuerhalten.
    • Bestimmte gesunde Lebensmittel enthalten auch Säuren, einschließlich Zitrusfrüchte. Essen Sie diese Lebensmittel weiter, aber begrenzen Sie die Menge und putzen Sie Ihre Zähne nach dem Essen.
    • Einige zu vermeidende Lebensmittel und Getränke sind alkoholfreie Getränke, Süßigkeiten, Bonbons und Wein.
  3. Vermeiden Sie Mundwasser und alkoholhaltige Zahnpasta. Mundwässer und Zahnpasten auf Alkoholbasis können die Stärke des Zahnschmelzes verringern und sogar den Zahnschmelz verfärben. Verwenden Sie alkoholfreie Zahnpasta oder Mundwasser, um diese Probleme zu vermeiden.
    • In den meisten Supermärkten, Apotheken und Online-Händlern können Sie alkoholfreie Zahnpasta und Mundwasser kaufen.
  4. Verwenden Sie Leitungswasser zum Trinken anstelle von Wasser in Flaschen. Das meiste Leitungswasser in Vietnam wurde fluoridiert, um Karies zu reduzieren und den Zahnschmelz zu stärken. Mit Ausnahme von speziell in Flaschen abgefüllten Wässern, die angeblich Fluorid enthalten, haben Destillation, Filtration und Umkehrosmose natürlich vorkommendes Fluorid im Wasser entfernt. Tatsächlich kann ein erhöhter Verbrauch von Wasser in Flaschen mit wiederkehrenden Hohlräumen bei Kindern zusammenhängen. Wenn Sie die Flasche Trinkwasser anstelle von Leitungswasser zur Hand haben, haben Sie möglicherweise zum Verlust der Emailschicht beigetragen.
    • Darüber hinaus enthalten viele Wasserflaschen Säuren, die für die Zähne schädlich sind.
    • Sie können sich an den Hersteller des häufig verwendeten Mineralwassers wenden, um herauszufinden, ob die Produkte Fluorid enthalten.
  5. Biss nicht die Zähne zusammen. Quetschen kann Zähne und Zahnschmelz beschädigen. Sie sollten Ihren Zahnarzt nach der Verwendung eines Mundschutzes fragen, wenn Sie Zähne knirschen.
    • Das Zerkleinern nutzt die Füllungsmaterialien ab und kann zu Zahnempfindlichkeit und -schäden führen, einschließlich Rissen und Abplatzungen.
    • Nagelkauen, Flaschenöffnen oder Festhalten an Gegenständen sind ebenfalls schlechte Gewohnheiten. Versuchen Sie, diese Gewohnheiten aufzugeben, damit Ihre Zähne und Füllungen nicht beschädigt werden.
  6. Besuchen Sie den Zahnarzt für regelmäßige Untersuchungen und Reinigung. Regelmäßige zahnärztliche Untersuchungen und Reinigungen gehören zu Ihrer Mundgesundheitspflege. Besuchen Sie den Zahnarzt mindestens zweimal im Jahr oder öfter, wenn Sie Probleme mit Ihren Zähnen oder Ihrem Zahnschmelz haben.
  7. Kauen Sie zuckerfreien Kaugummi. Kaugummi erhöht die Speichelproduktion, was Karies vorbeugen kann. Es wurde gezeigt, dass Xyliton die Bakterienaktivität hemmt und Karies reduziert. Kaufen Sie daher Kaugummi, der Xyliton enthält. Werbung

Rat

  • Putzen Sie Ihre Zähne und Zahnseide zweimal täglich. Vorbeugen ist immer besser als heilen.
  • Das Zähneputzen unmittelbar nach dem Trinken von sauren Getränken wie Wein kann den Zahnschmelz schwächen. Sie sollten jedoch eine halbe Stunde warten, um Ihre Zähne zu putzen.
  • Versuchen Sie, Ihre Zähne nach den Mahlzeiten zu putzen, um Plaquebildung zu vermeiden. Wenn Sie nicht können, können Sie versuchen, zuckerfreien Kaugummi zu kauen oder ein Mundwasser zu verwenden.

Warnung

  • Fragen Sie immer Ihren Zahnarzt oder Arzt, bevor Sie Änderungen an Ihrer Ernährung oder Mundpflege vornehmen.