Wie man eine Gelegenheit nutzt

Autor: Louise Ward
Erstelldatum: 6 Februar 2021
Aktualisierungsdatum: 23 Juni 2024
Anonim
Nützliche Reparatur-Hacks für Anfänger und Meister für jede Gelegenheit
Video: Nützliche Reparatur-Hacks für Anfänger und Meister für jede Gelegenheit

Inhalt

Im Leben geht es darum, Chancen zu nutzen. Sie haben dies von Geburt an getan. Es mag zunächst einschüchternd erscheinen, aber Sie werden feststellen, dass es Ihnen beim Gehen oder sogar Laufen hilft. Als Kind oder Teenager hatten Sie viele abenteuerliche Möglichkeiten, aber als Erwachsener verringern sich die Chancen. Wenn Sie die Gelegenheit verpassen, etwas Neues auszuprobieren und eine andere Seite Ihrer selbst zu entdecken, bleiben Sie stark und nutzen Sie die Gelegenheit. Sie können sich nur entwickeln, wenn Sie bereit sind, sich Ihrer Angst zu stellen und voranzukommen.

Schritte

Teil 1 von 2: Risiken eingehen

  1. Risikoabschätzung. Für die meisten Menschen ist die Angst, außer Kontrolle zu geraten, die größte Gefahr, Risiken einzugehen. Mit Bedacht Risiken einzugehen ist nicht dasselbe wie sich dem Leben mit Rücksichtslosigkeit zu nähern. Sie müssen Ergebnisse antizipieren, überlegen und eine Entscheidung treffen. Sie müssen auch Vertrauen in sich selbst und Ihre Fähigkeiten haben, unabhängig vom Ergebnis. Dies hilft Ihnen, Risiken einzugehen.
    • Machen Sie eine Liste möglicher Risiken in positiver und negativer Richtung. Listen Sie alle Ergebnisse auf, an die Sie denken. Berücksichtigen Sie sowohl positive als auch negative Faktoren. Erkennen Sie, dass nicht alle Ergebnisse wahr werden, alles liegt in Ihrer Hand.
    • Wenn Sie sich fragen, ob Sie Ihren aktuellen Job fortsetzen oder bei einem Startup einen neuen Job finden sollen, müssen Sie sich darüber im Klaren sein, dass Sie nicht wissen können, wie eine neue Position in Zukunft aussehen oder unvorhersehbar sein wird. Stattdessen müssen Sie verstehen, dass das Finden eines neuen Jobs ein riskanter Job ist und es auch riskant ist, Ihren aktuellen Job fortzusetzen. Berücksichtigen Sie Ihre Optionen und Fähigkeiten (Stunden, Gehalt, Jobtyp, Mitarbeiter) und treffen Sie eine Entscheidung.

  2. Überwinde deine Angst vor Enttäuschung. Wenn Sie Angst vor Enttäuschungen haben, riskieren Sie wahrscheinlich nie. Vielleicht befürchten Sie negatives Feedback oder fühlen sich außer Kontrolle, wenn die Dinge schlecht laufen. Verstehen Sie, dass Enttäuschung nur relativ ist, auch wenn Sie enttäuscht sind, können Sie dennoch positive Ergebnisse erzielen. Wenn Sie Angst vor Enttäuschungen haben, werden Sie ein Leben voller Bedauern führen, was eine weitere Form der Enttäuschung ist.
    • Wenn Sie um eine Gehaltserhöhung bitten möchten, aber Angst haben, abgelehnt zu werden oder negatives Feedback zu erhalten, versuchen Sie, Ihre Angst zu überwinden. Starten Sie ein Gespräch über die Erhöhung. Sie erhalten möglicherweise negatives Feedback, aber vielleicht hören Sie, dass Sie einen großartigen Job machen.

  3. Verlassen Sie Ihre Komfortzone. Wenn Sie Ihre Komfortzone verlassen, fühlen Sie sich auch in unsicheren Situationen wohl. Wenn Sie das Ergebnis einer Situation nicht kennen, können Sie sich ängstlich fühlen. Wenn Sie lernen, mit Unsicherheiten umzugehen, können Sie unerwartete Änderungen in Ihrem Plan oder in der Zukunft bewältigen.Wenn Sie die Unsicherheiten vermeiden, werden Sie für immer in Angst leben. Wenn Sie sich ihnen stellen, können Sie vorwärts gehen und sich wohler fühlen.
    • Identifizieren Sie die Unsicherheiten und schreiben Sie sie auf, von den Sorgen bis zu den geringsten. Fangen Sie klein an und fordern Sie sich heraus, indem Sie mit Unsicherheiten umgehen, z. B. eine Stunde lang nicht auf die Uhrzeit telefonieren oder neue Lebensmittel probieren. Untersuche deine Gefühle vor, nach und während der Herausforderung. Ist alles in Ordnung? Notieren Sie Ihre Schlussfolgerungen und stellen Sie sich weiteren Herausforderungen.

  4. Selbstbestätigung. Bist du jemals aufgewacht und hast gedacht, dass heute ein schlechter Tag war, alles wird schief gehen? Das Gleiche gilt, wenn Sie aufwachen und darüber nachdenken, wie großartig heute ist und die Dinge, die Sie denken oder sagen, in der Regel wahr werden. Affirmationen sind positive Aussagen über sich selbst, die Ihnen helfen, die gewünschte Realität zu schaffen, auch wenn Sie sich nicht wirklich so fühlen. Sie bestätigen Ihre Fähigkeiten in der Gegenwart. Setzen Sie sich zu Beginn eines neuen Tages, in wichtigen Situationen oder bei Angstzuständen durch.
    • Wenn Sie wegen Ihrer Präsentation nervös sind, sagen Sie: "Ich bin von meinen Fähigkeiten überzeugt und werde erfolgreich sein."
    • Wenn nicht, sagen Sie: "Ich habe so viel getan, wie ich konnte, und ich fühle mich großartig bei dem, was ich getan habe."
    • Wenn Sie mit einem Gefühl des Erfolgs zu kämpfen haben, sagen Sie sich: "Ich kann alles tun, wenn ich mein Herz dafür einsetze, und kann alles tun, was ich will."
  5. Glaube an den Instinkt. Viele Leute nennen es ein Gefühl, eine Vorahnung, einen Instinkt oder eine Vorahnung. Vielleicht haben Sie dieses Gefühl erlebt, als Sie nach einem Koax gesucht haben ("Ich bin sicher, am nächsten Ausgang ist Platz") oder wenn Sie für die Prüfungsprüfung studieren ("Ich sollte das studieren, ich denke, der Test wird in diesem Abschnitt sein." "). Wir können nicht jede Situation richtig angehen, insbesondere wenn Risiken bestehen. Wenn Sie ein unerklärliches gutes oder schlechtes Gefühl haben, das wie ein "Wissen um etwas" -Gefühl erscheint, hören Sie es sich an. Viele Studien haben gezeigt, dass die physiologische Reaktion auf ein Ereignis auf der Wahrnehmung des Körpers beruht, dass es eintreten wird.
    • Stellen Sie sich auf die Gefühle Ihres Körpers ein, wenn Sie große Entscheidungen treffen, und versuchen Sie, Angst und Unruhe in einem Moment loszuwerden. Vielleicht sagt dir deine Intuition etwas, dein Glück kann sich zum Besseren ändern.
    • Vielleicht möchten Sie um die Welt reisen, aber Freunde und Familie sind dagegen, aber das macht keinen Sinn. Wenn Sie "wissen", dass dies gut für Sie ist, tun Sie es einfach!
    Werbung

Teil 2 von 2: Übe Abenteuer in eine positive Richtung

  1. Verstehen Sie die Vorteile des Ergreifens von Chancen. Riskantes Verhalten hilft Ihnen, sich unabhängig zu fühlen, neue Erfahrungen zu machen und sich selbst zu perfektionieren. Während Risiken beängstigend sind, können Sie Ihr Bewusstsein für Ihre Grenzen überwinden und neue Dinge ausprobieren. Risiken können Ihre Wahrnehmung verändern und Ihnen helfen, zu erkennen, dass Sie viele Dinge tun können.
    • Viele Menschen fordern sich zum Marathon heraus, obwohl sie nicht körperlich aktiv sind. Eine Person, die nicht trainiert und keinen Marathon läuft, war ein Wunder, sie glaubt wahrscheinlich nicht, dass sie es schaffen kann, bevor sie fertig ist.
  2. Einschätzung des Glücks. Glückliche Menschen sind diejenigen, die Risiken eingehen. Glück ermöglicht es uns, offener für Chancen zu sein, vertrauensvoller und großzügiger zu werden. Wenn Sie glücklich sind, sind Sie bereit zu glauben, dass Chancen völlig vorteilhaft sind.
    • Bevor Sie ein Risiko eingehen, bewerten Sie Ihr Glück neu. Machen Sie, was Sie wollen (wie Klettern oder Radfahren), bevor Sie eine große Entscheidung treffen. Denken Sie über Ihre Wahrscheinlichkeit nach, mögliche Ergebnisse zu erzielen.
  3. Akzeptieren Sie viele verschiedene Arten von Risiken. Während viele Menschen es wagen, finanzielle Risiken einzugehen (investieren oder spielen), akzeptieren andere soziale Risiken (Meinungen sind in Geschäftstreffen nicht üblich). Verstehe, dass Risiken auf viele verschiedene Arten auftreten und dein Leben auf viele verschiedene Arten beeinflussen. Ein sogenanntes "weniger gefährliches" Risiko gab es nicht.
    • Risiken bestehen in vielerlei Hinsicht: soziale, finanzielle, Stabilitäts-, Erscheinungsänderungen usw. Welches Risiko Sie eingehen, liegt bei Ihnen.
  4. Es gibt Freunde, die Risiken eingehen. Ihr Netzwerk abenteuerlustiger Freunde wird Sie motivieren, Risiken einzugehen. Die Handlungen einer Person breiten sich in der Regel über soziale Netzwerke aus und beeinflussen andere. Dies kann schädlich sein, wenn das Risiko Alkohol oder Drogen ist, aber es ist vorteilhaft, wenn das Risiko in eine positive Richtung geht, z. B. wenn Sie eine neue Sportart wie Paragliding oder Skifahren ausprobieren.
    • Wenn Sie Angst vor einem Ausflug haben, spielen Sie mit Menschen, die gerne klettern und wandern. Hören Sie sich ihre interessanten Geschichten an. Vielleicht fühlen Sie sich bei diesem Problem wohler und versuchen zu Fuß zu gehen.
  5. Denken Sie daran, dass das Nicht-Eingehen von Risiken auch eine Form des Risikos ist. Wenn Sie vor einer Entscheidung stehen, müssen Sie verstehen, dass auf jedem Weg Risiken bestehen. Unabhängig davon, ob Sie sich entscheiden, in der Komfortzone zu bleiben oder darüber hinauszugehen, sind mit zwei Ergebnissen Risiken verbunden. Während Sie sich in Ihrer Komfortzone befinden, besteht das Risiko, dass Sie das Glück nicht auf neue Weise erfahren, keine andere Seite Ihrer selbst erkunden oder nicht auf neue Weise reifen.
    • Wenn Sie vor der Entscheidung stehen, erkennen Sie die mit jedem Ergebnis verbundenen Risiken an.
    • Wenn Sie am Wochenende zu Hause bleiben möchten, anstatt zu campen, können Sie es bereuen, keine neuen Freunde getroffen und neue kennengelernt zu haben oder sich traurig und schuldig zu fühlen zu Hause wählen.
    Werbung

Rat

  • Obwohl wir alle die besten Absichten haben, lassen Sie die Neinsager nicht einspringen, wenn Sie die Gelegenheit nutzen möchten. Wenn Sie das Gefühl haben, etwas zu wollen, machen Sie es!