Wie man Ombre-Haare färbt

Autor: Lewis Jackson
Erstelldatum: 7 Kann 2021
Aktualisierungsdatum: 20 Juni 2024
Anonim
Wie man Ombre-Haare färbt - Tipps
Wie man Ombre-Haare färbt - Tipps

Inhalt

Ombre ist ein Haarfärbeeffekt, bei dem der untere Teil des Haares heller als der obere Teil aussieht. Für diesen Effekt müssen Sie den unteren Teil des Haares bleichen. Wenn Sie vermeiden möchten, dass Ihr Haar kupferfarben oder orange ist, können Sie den unteren Teil Ihres Haares nach dem Bleichen färben. Dieser Schritt ist optional, hilft jedoch dabei, das Haar beim Färben von Ombre gleichmäßig zu färben. Dieser Artikel zeigt Ihnen, wie Sie Ombre-Haare färben.

Schritte

Teil 1 von 3: Vorbereiten

  1. Wähle eine Farbe. Sie sollten eine Farbe wählen, die zu Ihrem natürlichen Haar passt. Beliebte Optionen sind Hellbraun, Rot / Goldbraun oder Goldtöne.
    • Es gibt zwei Arten von Ombre: traditionell und umgekehrt. Traditionelles Ombre hat an den Enden eine helle Farbe im Vergleich zu den Wurzeln, während das umgekehrte Ombre an den Enden eine dunkle Farbe hat und die Wurzeln aufhellt.
    • Wählen Sie eine Farbe, die nicht mehr als 2 Töne heller ist als Ihre echte Haarfarbe.
    • Je subtiler sich die Farbe ändert, desto natürlicher sieht es aus und desto attraktiver ist das Haar in der Sonne.
    • Wenn Sie können, wählen Sie eine hellere oder natürliche Farbe, die Ihr Haar nicht schädigt.

  2. Überlegen Sie, wo Ihre Haare anfangen sollen zu glühen. Die Wahl des Übergangspunkts zwischen der natürlichen Haarfarbe und der Farbstofffarbe ist genauso wichtig wie bei der Wahl der Farbe. Je niedriger der Treffpunkt zwischen zwei Farben ist, desto sicherer ist es. Wenn der Treffpunkt zwischen den beiden Farben zu hoch ist, sieht Ihr Haar wie ein länglicher Haaransatz aus, den Sie nicht neu gefärbt haben, sondern wie ein schöner Ombre-Effekt.
    • Ombre eignet sich zum Färben langer Haare, da diese beim Färben nicht wie ungebleichte Haarwurzeln aussehen. Je länger Ihr Haar ist, desto einfacher ist es, das Ombre unter dem Haar zu färben, um einen klaren Kontrast zu erzielen.
    • Im Allgemeinen ist die Kinnlinie der beste Ort, an dem sich die beiden Farben treffen.

  3. Kämmen. Stellen Sie sicher, dass Ihr Haar frei von Verwicklungen ist. Dieser Schritt erleichtert das Entfernen und gleichmäßige Färben der Haare.
  4. Zieh einen Mantel oder ein altes T-Shirt an. Dies verhindert, dass das Bleichmittel oder der Farbstoff während des Vorgangs am Kleidungsstück haften bleibt. Ein Künstler- oder Friseurkleid hilft Ihnen dabei, dies zu vermeiden. Wenn Sie keinen Umhang haben, können Sie ihn durch ein altes T-Shirt ersetzen, das Ihnen nichts ausmacht, schmutzig zu werden.

  5. Trag Handschuhe. Handschuhe sind normalerweise im Farbstoff-Kit enthalten. Wenn Sie dies nicht tun, können Sie normale Gummi-, Vinyl- oder Latexhandschuhe verwenden. Beachten Sie, dass es sehr wichtig ist, beim Färben oder Bleichen von Haaren Handschuhe zu tragen.
    • Wenn Sie keine Handschuhe tragen, können Sie sowohl die Haare als auch die Haut Ihrer Hände färben oder entfernen. Chemikalien zum Bleichen der Haare können die Haut reizen und ein brennendes Gefühl verursachen.
    Werbung

Teil 2 von 3: Haarentfernung

  1. Machen Sie eine Haarbleiche. Sie müssen Ihr Haar bleichen, um die Farbe in Ihrem Haar hervorzuheben, es sei denn, Sie möchten das Ombre umgekehrt färben. Alternativ können Sie auch einen gelben Farbstoff verwenden - der für das Haar sicherer ist, aber die Farbe nicht hervorhebt, sodass das Haar nur hell ist.
    • Entwickler gibt es in 10, 20, 30 und 40 Dosen. Sie benötigen jedoch keine 30 oder 40, um einen Ombre-Effekt zu erzielen.
    • Der einfachste und wirtschaftlichste Weg, Ihr Haar zu Hause zu bleichen, besteht darin, gleiche Mengen von 20 Peroxid und Bleichmittel in gleichen Mengen Farbstoff zu verwenden. Mischen Sie etwa 60 g eines Farbstoffs mit 20 Peroxidverhältnis und Bleichpulver, bis es eine dicke cremige Textur hat.
    • Mischen Sie das Bleichmittel immer an einem gut belüfteten Ort, um ein zu starkes Einatmen des Geruchs zu vermeiden.
  2. Teilen Sie die Haare in Abschnitte. Teilen Sie das Haar von der Mitte des Kopfes in zwei gleiche Abschnitte und dann jeden Abschnitt in kleinere Abschnitte. Oder teilen Sie zumindest jede Seite in vier Abschnitte.
    • Wenn Ihr Haar lang und / oder dick ist, können Sie es in mehrere Abschnitte unterteilen.
    • Clip oder Krawatte, um jede Haarpartie zu trennen. Wenn Sie einen Clip verwenden, wählen Sie keinen Metallclip, da dieser mit den Chemikalien reagiert, die Sie in Ihrem Haar verwenden.
    • Verwirren Sie den Teil des Haares, für den Sie einen Ombre-Effekt erzielen möchten. Das Flusen Ihrer Haare in diesem Abschnitt hilft Ihnen dabei, unnatürliche Farblinien zu vermeiden oder die Bleichapplikationslinie zu entfernen.
  3. Wählen Sie einen Applikator. Wenn Sie ein Farbstoff- oder Bleichkit verwenden, ist möglicherweise bereits ein kleiner Pinsel vorhanden, um das Bleichmittel aufzutragen. Wenn nicht, verwenden Sie am besten einen speziellen Applikatorpinsel. Sie können diese Bürste in einem Friseursalon kaufen.
    • Oder Sie können das Arzneimittel mit einem kleinen weichen Pinsel auftragen. Verwenden Sie unbedingt eine Einwegbürste, wenn Sie fertig sind.
  4. Fangen Sie an, Haare zu bleichen. Tragen Sie Bleichmittel von den Enden auf und arbeiten Sie sich bis zu der Stelle vor, an der Sie Ihr Haar aufhellen möchten. Sie müssen nicht sehr schnell arbeiten oder an großen Haarpartien arbeiten. Tragen Sie das Haarbleichmittel einfach gleichmäßig auf das gesamte Haar auf.
    • Tragen Sie das Bleichmittel gleichmäßig auf die Seiten Ihres Haares auf. Überprüfen Sie im Spiegel, ob das Bleichmittel auf beiden Seiten an derselben Stelle aufgetragen wird.
    • Stellen Sie sicher, dass Sie das Medikament gleichmäßig auf den Teil des Haares auftragen, den Sie bleichen möchten. Untersuchen Sie jeden Abschnitt auf Haare, um festzustellen, ob Haare fehlen. Das Wichtigste ist, dass das Medikament gleichmäßig vom Haar aufgenommen wird.
    • Um unnatürliche Haarfarben oder klare Grenzen zu vermeiden, sollten Sie die Haarbleiche mit einem speziellen Pinsel vertikal statt horizontal auftragen.
  5. Lassen Sie das Bleichmittel einwirken. Je nachdem, wie leicht Sie Ihre Haare färben möchten, müssen Sie das Bleichmittel etwa 10-45 Minuten einwirken lassen. Zum Testen können Sie nach 10 bis 20 Minuten Bleichmittel von einer kleinen Haarpartie entfernen. Wenn Sie diese Haarfarbe mögen, können Sie sie vollständig abspülen. Wenn Sie helleres Haar wünschen, warten Sie auf mehr und checken Sie in 5-10 Minuten ein.
    • Wenn Sie nur eine geringfügige Farbänderung wünschen, können Sie das Bleichmittel 10 bis 20 Minuten einwirken lassen.
    • Wenn Sie möchten, dass Ihr Haar dunkler wird, müssen Sie es etwa 40-45 Minuten lang bleichen. Das Bleichmittel, das lange auf Ihrem Haar bleibt, verhindert, dass Sie Kupfer- oder Orangetöne haben.
  6. Bleichmittel abspülen. Tragen Sie weiterhin Handschuhe und spülen Sie das Haarbleichmittel mit warmem Wasser aus. Waschen Sie das Haar dann mit einem sulfatfreien Shampoo. Stellen Sie sicher, dass Sie das Bleichmittel vollständig ausspülen, sonst leuchten Ihre Haare weiter. Verwenden Sie in diesem Schritt keinen Conditioner für Ihr Haar. Werbung

Teil 3 von 3: Färben Sie Ihre Haare

  1. Stellen Sie sicher, dass Ihr Haar trocken ist. Trocknen Sie Ihre Haare vor dem Färben mit einem Handtuch. Es kann ein oder zwei Stunden dauern, bis Ihr Haar getrocknet ist.
  2. Teilen Sie die Haare noch einmal. Teilen Sie die Haare wie beim Bleichen in Abschnitte. Halten Sie die Enden mit einem Gummiband oder Clip fest, um das Färben zu erleichtern. Teilen Sie Ihr Haar je nach Bedarf in mindestens 2-3 Abschnitte oder mehr
    • Verwenden Sie keine Metallklammern, um Reaktionen mit dem Farbstoff zu vermeiden.
  3. Trag Handschuhe. Handschuhe sind normalerweise im Farbstoff-Kit enthalten. Wenn Sie dies nicht tun, können Sie normale Gummi-, Vinyl- oder Latexhandschuhe verwenden. Beachten Sie, dass es wichtig ist, beim Färben oder Bleichen von Haaren Handschuhe zu tragen. Wenn Sie keine Handschuhe tragen, können Sie auch die Haut Ihrer Hände färben oder entfernen.
  4. Bereiten Sie den Farbstoff vor. Die meisten Farbstoffe müssen gemessen und gemischt werden. Befolgen Sie daher die Anweisungen zum Mischen Ihres Haarfärbemittels. Sie sollten den Farbstoff an einem gut belüfteten Ort mischen.
  5. Tragen Sie den Farbstoff auf Ihr Haar auf. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Farbbehälter, um ihn richtig aufzutragen.
    • Wenn Sie ein traditionelles Ombre färben möchten (die Enden sind hell), tragen Sie den Farbstoff auf den gesamten gebleichten Bereich und etwas direkt über dem Haar auf.
    • Wenn Sie Ombre umgekehrt färben, tragen Sie den Farbstoff bis zu dem Punkt auf, an dem sich die beiden Farben treffen, und tragen Sie dann eine dicke Schicht unter das Haar auf (ähnlich wie beim Bleichen).
    • Tragen Sie den Farbstoff gleichmäßig auf den Teil des Haares auf, den Sie färben möchten. Stellen Sie sicher, dass kein Teil des Haares fehlt. Ähnlich wie beim Bleichen ist es wichtig, dass der Farbstoff gleichmäßig in das Haar eindringt.
  6. Lass den Farbstoff in dein Haar gelangen. Lesen Sie die Anweisungen, um festzustellen, wie lange Sie in Ihrem Haar bleiben sollen. Halten Sie den Farbstoff für die in der Anleitung angegebene Zeit in Ihrem Haar, um die Haarfarbe zu verbessern.Da Ihr Haar jedoch gebleicht wurde, müssen Sie den Farbstoff nicht länger als 10 Minuten einwirken lassen.
  7. Den Farbstoff abspülen. Tragen Sie immer noch Handschuhe und spülen Sie den Farbstoff mit warmem Wasser ab. Waschen Sie dann Ihre Haare mit einem sulfatfreien Shampoo. Das Bleichen / Färben Ihres Haares schädigt Ihr Haar, daher müssen Sie einen tiefen feuchtigkeitsspendenden Conditioner verwenden, um Ihr Haar mit Feuchtigkeit zu versorgen.
  8. Trocknen Sie Ihr Haar und stylen Sie es wie gewohnt. Bei Haaren, die durch die Verwendung von Farbstoffen trocken werden, ist es am besten, die Haare auf natürliche Weise an der Luft zu trocknen und keine Wärme hinzuzufügen. Wenn Sie möchten, können Sie Ihr Haar jedoch sofort föhnen, um es in einen normalen Zustand zu versetzen. Auf diese Weise können Sie feststellen, ob Ihr Haar die gewünschte Farbe hat und ob Sie es nach dem Färben anpassen müssen. Werbung

Rat

  • Drucken Sie einige Referenzfotos aus, sobald Sie den gewünschten Ombre-Stil ausgewählt haben. Mithilfe von Referenzfotos können Sie herausfinden, wo die Farbe gefärbt werden soll und wie dunkel oder hell der Ton sein soll.
  • Halten Sie den Farbstoff 25-45 Minuten lang auf dem Haar. Je länger Sie es verlassen, desto dunkler werden Ihre Haare.
  • Wenn Ihr Haar noch dunkel ist, versuchen Sie es mit Öl.

Warnung

  • Verwenden Sie kein Haushaltsbleichmittel. Sie müssen ein Haarbleichmittel mit der Aufschrift "Haarbleiche" auf der Verpackung verwenden.
  • Wenn Ihr Haar stark geschädigt ist, sollten Sie es färben. Das Haar wird beim Bleichen oder Färben noch mehr geschädigt.

Was du brauchst

  • Haargummiband
  • Haarfärbemittel oder Bleichmittel eingestellt
  • Alter Mantel oder T-Shirt
  • Einweg-Plastikhandschuhe
  • Kamm
  • Reiben
  • Shampoo
  • Conditioner