Ein Heizkissen machen

Autor: Roger Morrison
Erstelldatum: 2 September 2021
Aktualisierungsdatum: 7 Juni 2024
Anonim
Beurer Heizkissen, Heizmatte, Heizdecke defekt Reparatur
Video: Beurer Heizkissen, Heizmatte, Heizdecke defekt Reparatur

Inhalt

Wärmekissen sind zu Hause einfach herzustellen und können verwendet werden, um eine Reihe verschiedener Symptome und Schmerzen zu lindern, die möglicherweise auftreten. Egal, ob Sie Migräne, Muskelschmerzen, Menstruationsbeschwerden oder einfach nur Erkältung haben, es ist immer eine gute Idee, ein Heizkissen oder eine Wasserflasche bereit zu haben. Heizkissen können besonders wirksam sein, um Rückenschmerzen zu lindern. Es gibt verschiedene Methoden, je nachdem, welche Materialien zur Verfügung stehen und wie viel Zeit Sie mit dem Zusammennähen verbringen möchten.

Schreiten

Methode 1 von 4: Machen Sie ein Heizkissen mit einer Socke

  1. Füllen Sie eine alte Socke mit ungekochtem Reis. Dies ist die einfachste Methode für ein wiederverwendbares, mit Reis gefülltes Heizkissen. Es braucht nur eine alte Socke, etwas Reis, eine Mikrowelle und etwas, um die Socke zu binden oder zu nähen. Zuallererst benötigen Sie eine saubere Baumwollsocke von guter Größe, die Sie nicht verpassen werden, und Reis zum Einlegen.
    • Es gibt keine festgelegte Menge Reis, aber es wird empfohlen, die Socke mindestens zur Hälfte oder zu drei Vierteln zu füllen.
    • Überfüllen Sie die Socke jedoch nicht. Es muss ein wenig Flexibilität vorhanden sein, damit das Kissen bequem auf Ihrer Haut ruhen kann.
    • Die Idee ist, dass sich das Kissen ein wenig an Ihren Körper anpassen kann.
    • Einige alternative Füllungen zu Reis sind Mais, Gerste, Haferflocken und Bohnen.
  2. Erwägen Sie die Zugabe von Lavendelöl. Wenn Sie ein Heizkissen herstellen, um Ihre Kopfschmerzen zu lindern, können Sie einige pflanzliche Inhaltsstoffe hinzufügen, um Ihnen zu helfen. Die am häufigsten genannte zusätzliche Zutat ist Lavendelöl. Mischen Sie einfach ein paar Tropfen (4 bis 6) 100% ätherisches Lavendelöl in den Reis.
    • Es ist am besten, dies zu mischen, bevor Sie den Reis in die Socke legen.
    • Weitere Vorschläge für zusätzliche Kräuter sind Majoran, Rosenblätter und Rosmarin.
    • Sie können auch getrocknete Kräuter verwenden.
  3. Die Socke mit Reis in der Mikrowelle erhitzen. Nachdem Sie die Reissocke hergestellt haben, müssen Sie sie nur noch in der Mikrowelle erhitzen. Legen Sie die geschlossene Socke in die Mikrowelle und erhitzen Sie sie. Die Zeit, die zum Erhitzen der Socke benötigt wird, hängt von der Größe der Socke und der Menge an Reis ab, die Sie verwendet haben.
    • Eineinhalb bis zwei Minuten sollten lang genug sein.
    • Halten Sie Ausschau und lassen Sie es nicht unbeaufsichtigt.
    • Aus Sicherheitsgründen können Sie eine Tasse Wasser neben die Socke stellen. Wenn Sie getrocknete Kräuter hinzugefügt haben, ist dies eine gute Idee.

Methode 2 von 4: Verwendung eines wiederverschließbaren Gefrierbeutels

  1. Holen Sie sich einen wiederverschließbaren Gefrierbeutel. Dies ist eine sehr schnelle und einfache Möglichkeit, ein Heizkissen herzustellen. Alles was Sie brauchen ist ein Gefrierbeutel mit Reißverschluss und etwas ungekochter Reis. Stellen Sie sicher, dass der Gefrierbeutel mikrowellengeeignet ist, da er sonst schmilzt und raucht und eine große Katastrophe darstellt. Wenn Sie noch irgendwo in der Küche einen Gefrierbeutel haben, sich aber nicht sicher sind, ob er mikrowellengeeignet ist, verwenden Sie ihn nicht.
  2. Legen Sie den Reis in den Beutel. Wenn Sie sicher sind, dass Sie einen mikrowellengeeigneten Beutel haben, gießen Sie etwas Reis hinein. Füllen Sie den Beutel so, dass er zu etwa drei Vierteln mit ungekochtem Reis gefüllt ist, und schließen Sie ihn dann fest (mit dem Verschluss oben).
  3. Stellen Sie den Beutel in die Mikrowelle. Erwärmen Sie es eine Minute lang in der Mikrowelle und bei Bedarf eine weitere Sekunde bis eine weitere Minute. Sobald sich der Beutel erwärmt hat, nehmen Sie ihn aus der Mikrowelle und wickeln Sie ihn in ein Handtuch oder ein anderes Stück Isoliermaterial. Legen Sie den warmen Beutel nicht direkt auf Ihre Haut.

Methode 3 von 4: Nähen eines Heizkissens

  1. Wählen Sie den Stoff Ihrer Wahl. Sie können wählen, was Sie machen möchten, aber Sie können auch einen Baumwollstoff wie ein T-Shirt oder einen Kissenbezug wählen. Baumwolle hält hohen Temperaturen stand und ist daher die beste Wahl für Ihren Stoff. Fragen Sie sich, ob der gewählte Stoff dem Heißbügeln standhält, um sich ein Bild von seiner Eignung zu machen.
    • Stellen Sie sicher, dass niemand etwas verpasst, das Sie verwenden möchten.
  2. Verwenden Sie es bei Schmerzen im unteren Rückenbereich. Wärme, die auf den unteren Rücken ausgeübt wird, kann dort Schmerzen lindern, da Wärme die Muskeln entspannt. Legen Sie dazu das Heizkissen auf Ihren unteren Rücken oder auf den schmerzhaften Teil Ihres Rückens. Lassen Sie es dort für fünfzehn bis zwanzig Minuten.
  3. Verwenden Sie es für Kopfschmerzen. Wärmekissen können ebenso wie bei Rückenschmerzen auch bei Kopfschmerzen und Migräne eingesetzt werden. Die Hitze entspannt die angespannten Muskeln in Ihrem Kopf und kann so Kopfschmerzen oder Migräne lindern. Legen Sie das Kissen auf Ihren Kopf oder Nacken, um die Vorteile zu erfahren.
  4. Verwenden Sie Ihr Heizkissen für andere Beschwerden und Schmerzen. Da die Wärme Ihres Heizkissens die Muskeln entspannt, können Sie sie überall auf Ihrem Körper verwenden (wo immer Sie sich unwohl oder schmerzhaft fühlen), um Schmerzen zu lindern. Kissen wie diese werden oft verwendet, um die Nacken- und Schultermuskulatur zu entspannen und Rückenschmerzen zu lindern.
  5. Verwenden Sie es als kalte Kompresse. Sie können das gleiche Heizkissen auch als kalte Kompresse verwenden, indem Sie es zuerst in den Gefrierschrank stellen. Es gibt weniger Hinweise darauf, dass Kälte bei Rückenschmerzen genauso wirksam ist wie Hitze. Wenn Sie eine Plastiktüte verwenden, wickeln Sie sie in ein Handtuch, bevor Sie sie auf Ihre Haut legen.

Tipps

  • Wenn Sie nichts davon tun können, können Sie ein altes Küchentuch mit warmem Wasser benetzen und es bis zu drei Minuten lang in die Mikrowelle stellen. Sei dann vorsichtig.

Warnungen

  • Behalten Sie alles im Auge, was Sie in die Mikrowelle stellen.

Notwendigkeiten

  • Badetuch / Handtuch
  • Wiederverschließbarer (Gefrier-) Beutel
  • Eine Mikrowelle
  • Wasser
  • Staub
  • Socke
  • Nähmaschine