Zieh ein Hemd aus

Autor: Judy Howell
Erstelldatum: 28 Juli 2021
Aktualisierungsdatum: 18 Juni 2024
Anonim
Kid Kopphausen - Zieh dein Hemd aus Moses (live bei TV Noir)
Video: Kid Kopphausen - Zieh dein Hemd aus Moses (live bei TV Noir)

Inhalt

Das Ausziehen eines Hemdes mag einfach erscheinen und die meisten Menschen tun es täglich ohne viel nachzudenken. Wenn Sie jedoch sehr enge T-Shirts, Tanktops, Blusen oder Kompressionshemden tragen, kann es täuschend schwierig sein, sie auszuziehen. Die Methode, mit der Sie Ihr Hemd ausziehen, hängt von der Art des Hemdes ab: T-Shirts können sofort ausgezogen werden, während Blusen oder verschwitzte Trainingskleidung mehr Aufwand erfordern.

Schreiten

Teil 1 von 4: Vorbereitung zum Ausziehen des Hemdes

  1. Zieh zuerst deinen Schmuck aus. Ziehen Sie alle Halsketten oder Ohrringe aus, bevor Sie Ihr Hemd ausziehen. Sie können sich im Stoff verfangen, besonders wenn Ihr Hemd sehr eng ist. Ohrringe sind besonders gefährlich, wenn sie gefangen werden, da sie Ihr Ohrläppchen leicht reißen können, wenn Sie zu stark ziehen.
  2. Entfernen Sie alle Haarschmuckteile von Ihren Haaren. Clips, Haarnadeln oder anderes Zubehör können genauso leicht an Hemden haften wie Schmuck. Es ist ziemlich schmerzhaft, wenn Ihr Haar gezogen wird. Entfernen Sie daher alle Haarschmuckteile von Ihrem Haar, bevor Sie Ihr Hemd ausziehen.
  3. Make-up entfernen. Wenn Sie es tragen, entfernen Sie Ihr Make-up, bevor Sie Ihr Hemd ausziehen. Das Reiben Ihres Gesichts beim Abnehmen kann Flecken hinterlassen und Ihre Kleidung ruinieren. Entfernen Sie vorher das Make-up, um die Wahrscheinlichkeit zu verringern, dass Ihr Hemd schmutzig wird.
  4. Stellen Sie sich in einen offenen Bereich. Je mehr Freiraum Sie haben, desto unwahrscheinlicher ist es, dass Sie beim Ausziehen Ihres Hemdes auf Gegenstände treffen. Möglicherweise müssen Sie Ihre Arme viel bewegen, um ein wirklich enges Hemd auszuziehen. Sie möchten also viel Platz haben. Ziehen Sie beispielsweise Ihr Hemd in Ihrem Zimmer aus, anstatt in einem kleinen Badezimmer.

Teil 2 von 4: Zieh ein T-Shirt aus

  1. Rollen Sie das Hemd bis zu Ihrem Oberkörper. Beginnen Sie mit der Unterseite des Hemdes und rollen oder falten Sie die Unterseite des Hemdes nach oben, bis Ihr Oberkörper sichtbar ist. Dadurch wird der größte Teil des Hemdes an einem Ort zusammengeführt, wodurch die schwierigeren Teile wie Hals und Arme zum Schluss erhalten bleiben.
  2. Schieben Sie den aufgerollten Oberkörper über Ihre Schultern. Rollen Sie es weiter auf und wölben Sie sich so, dass die Unterseite des Hemdes jetzt um Ihre Schultern liegt. Je nachdem, wie eng das Hemd ist, müssen Sie möglicherweise kräftig drücken, um die Unterseite des Hemdes um Ihre Schultern zu strecken.
  3. Ziehen Sie den Hals über Ihren Kopf. Sobald das Hemd vollständig über Ihren Schultern liegt, ziehen Sie den Ausschnitt über Ihren Kopf. Der gefaltete untere Teil des Hemdes liegt immer noch um Ihre Schultern und die Ärmel befinden sich immer noch um Ihre Arme. Wenn Sie Ihre Frisur schützen möchten, strecken Sie den Ausschnitt mit beiden Händen über Ihren Kopf, ohne Ihr Haar zu berühren.
  4. Strecken Sie Ihre Arme aus. Jetzt, wo Ihr Hals durch ist und das Hemd um Ihren Oberkörper gespannt ist, heben Sie Ihre Hände. Das Hemd rutscht von Ihrem Kopf und Sie tragen das Hemd nur noch an Ihren Armen.
  5. Nimm das Hemd von deinen Armen. Senken Sie einfach Ihre Arme und ziehen Sie das Hemd aus. Dies kann etwas schwierig sein, wenn das Hemd enge, lange Ärmel hat, aber ziehen Sie das Hemd, bis es sich löst. Du hast jetzt dein Hemd ausgezogen!

Teil 3 von 4: Bluse ausziehen

  1. Lösen Sie die Tasten von oben nach unten. Herrenhemden werden normalerweise vom Hals bis zur Unterseite des Hemdes zugeknöpft, normalerweise in der Mitte. Lösen Sie das Hemd immer von oben nach unten, bevor Sie es ausziehen. Das Hemd über den Kopf zu ziehen, ohne es aufzuknöpfen, funktioniert nicht und Sie könnten den Stoff zerreißen. Drücken Sie die Knöpfe durch die Löcher, bis alle Knöpfe locker sind.
  2. Stellen Sie sicher, dass Sie eine Krawatte ausziehen. Wenn Sie eine Krawatte zu Ihrer Bluse tragen, ziehen Sie sie unbedingt aus. Sie können Ihre Bluse nicht ausziehen, wenn die Krawatte noch um den Hals der Bluse geklemmt ist. Löse den Knoten und nimm ihn zuerst ab.
  3. Löse die Knöpfe an den Ärmeln. Herrenhemden haben normalerweise Knöpfe an den Handgelenken. Diese Knöpfe halten die Ärmel fest um Ihre Handgelenke geklemmt. Je nachdem, wie groß Ihre Hände sind, passen sie möglicherweise nicht durch die Manschetten, es sei denn, sie sind aufgeknöpft. Drücken Sie die Knöpfe mit Ihrer freien Hand durch ihre Löcher.
    • Da die Hand mit der Manschette, die Sie aufknöpfen möchten, die Schnalle nicht greifen kann, haben Sie möglicherweise ein kleines Problem beim Lösen der Knöpfe. Halten Sie den Knoten zwischen Zeige- und Mittelfinger und schieben Sie den Stoff über den Knoten.
  4. Nehmen Sie zuerst einen Ärmel ab. Es spielt keine Rolle, welchen Ärmel Sie zuerst wählen. Wählen Sie, welches für Sie am bequemsten ist. Fassen Sie das Ende des Ärmels nahe an Ihr Handgelenk und halten Sie den Stoff fest, während Sie Ihren Arm in Richtung Ihres Körpers ziehen. Sie müssen möglicherweise stark ziehen, wenn das Hemd eng ist.
  5. Ziehen Sie die andere Hülse heraus. Fassen Sie den anderen Ärmel mit Ihrem freien Arm am Handgelenk. Ziehen Sie das Hemd von Ihrem anderen Arm ab. Ihr Hemd geht in die Hand des Ärmels, den Sie zuerst ausgezogen haben.

Teil 4 von 4: Fehlerbehebung bei anderen Arten von Hemden

  1. Verwenden Sie die gleiche Methode für verschwitzte Trainingshemden. Enge Sporthemden können verschwitzt werden, aber Sie sollten die gleiche Methode anwenden. Der Schweiß kann etwas Reibung verursachen, aber das bedeutet nur, dass Sie etwas stärker ziehen müssen. Versuchen Sie auch, Ihre Arme zu verschränken, während Sie das Hemd über Ihren Kopf ziehen, wodurch Sie mehr Zugkraft erhalten.
  2. Versuchen Sie, Tanktops auszuziehen, indem Sie nach unten und nicht nach oben gehen. Wenn Sie Probleme haben, ein enges Tanktop über Ihren Kopf zu ziehen, kann dies daran liegen, dass Ihre Arme in einem merkwürdigen Winkel stehen oder nicht stark genug sind, um es abzuziehen. Versuchen Sie stattdessen, es über Ihre Hüften bis zu Ihren Knöcheln zu drücken. Dann geh einfach raus. Dies funktioniert nur bei ärmellosen Tanktops oder anderen Hemden mit weitem Ausschnitt, da der Ausschnitt größer sein muss als Ihre Taille.
  3. Knöpfen Sie die Polos auf, bevor Sie sie ausziehen. Während Ihr Kopf durch den Hals eines geknöpften Poloshirts passt, können Sie riskieren, ihn zu dehnen.Knöpfen Sie zuerst das Hemd auf, indem Sie mit dem oberen Knopf beginnen und sich nach unten arbeiten: Im Allgemeinen gibt es drei Knöpfe. Dann zieh das Polo aus wie mit einem normalen T-Shirt.
  4. Entpacken Sie die Shirts mit Reißverschlüssen auf der Rückseite. Viele Damenhemden haben Reißverschlüsse oder Knöpfe am Hals. Möglicherweise müssen Sie diese aufknöpfen oder aufknöpfen, bevor Sie das Hemd leicht ausziehen können. Diese Schnallen können schwer zu erreichen sein, daher müssen Sie möglicherweise um Hilfe bitten: Bitten Sie einen Freund oder ein Familienmitglied im Haus, Ihnen beim Öffnen des Hemdes zu helfen. Es mag peinlich sein, um Hilfe zu bitten, aber die andere Person mag Ihre einzige Hoffnung sein. Wenn niemand in der Nähe ist, versuchen Sie mit einem Spiegel zu sehen, wo sich die Schnalle befindet. Greifen Sie dann hinter Ihren Hals und öffnen Sie sie nacheinander.

Tipps

  • Kaufen Sie keine zu kleinen Hemden. Sie sehen im Laden vielleicht gut aus, oder Sie denken, Sie verlieren ein paar Pfund, um hinein zu passen, aber Sie sollten immer versuchen, Kleidung zu kaufen, die tatsächlich passt. Enge Hemden sind unbequem, wenn Sie sie längere Zeit tragen, und das Ausziehen wird zur lästigen Pflicht.
  • Zieh dein Hemd nicht zu fest. Sie können den Stoff zerreißen, wenn Sie nicht vorsichtig sind.

Warnungen

  • Extrem enge Kleidung kann Ihren Körper komprimieren und Probleme verursachen. Enge Hemden können sogar sauren Reflux oder Magenprobleme verursachen. Stellen Sie sicher, dass Sie nicht zu oft übermäßig enge Kleidung tragen.